Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Parasiten beim Menschen - Symptome, wie man sie testet, wie man sie loswird?

Erfahren Sie, welche Arten von Parasiten es gibt, welche Symptome bei einer Infektion auftreten, wie Sie Parasiten loswerden und sich und Ihre Angehörigen vor einem weiteren Befall schützen können.

Nina Król - AutorAutorNina Król
Nina Król - Autor
Autor
Nina Król
Ernährungsberaterin bei Natu.Care

Als Ernährungswissenschaftlerin trägt Nina mit ihren Expertenmeinungen zu Ernährung und gesunder Lebensweise zum Inhalt von Natu.Care bei. Täglich bewirbt sie die Inhalte des Natu.Care-Blogs bei Gesundheits- und Schönheitsmedien und -plattformen.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Parasiten beim Menschen - Symptome, wie man sie testet, wie man sie loswird?
Aktualisiert:
18 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Beschäftigen wir uns mit einem Thema, das ein wenig "juckt". Parasiten - und nein, wir sprechen nicht von Kollegen, die Ihnen bei der Arbeit heimlich Sandwiches zustecken. Menschliche Parasiten sind ungebetene Passagiere, die weder daran denken, ein Ticket zu kaufen, noch an irgendeiner Haltestelle auszusteigen. Diese kleinen Eindringlinge fühlen sich in unserer Gesellschaft pudelwohl. Nur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden können unter dieser "giftigen" Beziehung leiden.

Obwohl das Wissen um die Schädlichkeit von Parasiten für unsere Gesundheit und die unserer Lieben immer mehr zunimmt, ist der Wurmtest (ja, Parasiten sind eben Würmer!) immer noch nicht die erste Wahl der Ärzte bei der Diagnose von lästigen Symptomen

In diesem Artikel werde ich Ihnen einen Tipp geben:

  • Wie kann man sich mit Parasiten infizieren?
  • Wie kann man sich auf Parasiten testen?
  • Wie wird man die Parasiten los?
  • Wie kann man sich vor parasitären Krankheiten schützen?
  • Welche Arten von menschlichen Parasiten gibt es?

Wie kann man sich mit Parasiten infizieren?

Obwohl die Infektionswege je nach Parasitenart sehr unterschiedlich sein können, sind die häufigsten Fälle, in denen man mit Parasiten in Berührung kommt, folgende:

  • der Verzehr von ungewaschenem Obst und Gemüse
  • Verzehr von rohem oder nicht ausreichend gegartem Fleisch oder Meeresfrüchten
  • Trinken von verunreinigtem Wasser
  • Kinder, die in einem Sandkasten oder Park spielen - Kontakt mit dem Boden
  • mangelnde Hygiene
  • enger Kontakt mit infizierten Personen und Tieren
  • gemeinsame Benutzung von persönlichen Gegenständen
  • Schwimmen in kontaminierten Gewässern
  • Reisen an Orte mit schlechten hygienischen Verhältnissen

Wichtig

Denken Sie daran, dass Kinder besonders anfällig für eine Parasiteninfektion sind, da sie häufig mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen, im Sandkasten spielen (Kontakt mit Erde, Sand), weniger auf Hygiene achten und die Angewohnheit haben, ihre Hände in den Mund zu stecken.

Was sind die Symptome von Parasiten beim Menschen?

Die Symptome einer Parasiteninfektion sind vielfältig und können oft unterschätzt oder anderen Erkrankungen zugeschrieben werden, was zu Fehldiagnosen führt. Das Vorhandensein von Parasiten kann außerdem je nach Ort des Eindringlings und seiner Art unterschiedliche Symptome hervorrufen. Wenn Sie also die folgenden Symptome seit längerer Zeit bei sich beobachten oder sich Ihr Gesundheitszustand und Ihr Wohlbefinden plötzlich verschlechtert haben, lohnt es sich für Sie, sich auf das Vorhandensein von Parasiten in Ihrem Körper testen zu lassen.

Chronische Symptome:

  • chronische Müdigkeit und Schwäche
  • Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffmängel, schlechte Aufnahme von Vitaminen und Mineralien
  • Autoimmunkrankheiten
  • SIBO
  • Gewichtsabnahme
  • tiefe Schatten unter den Augen
  • Depression, Stimmungsschwankungen

Akute Symptome:

  • Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Diarrhöe
  • Appetitlosigkeit
  • Überschlagen, "Knistern" in den Eingeweiden
  • Kurzatmigkeit und Husten
  • Kopfschmerzen oder Symptome einer Hirnhautreizung
  • wandernde Knötchen auf der Haut in Verbindung mit allergischen Reaktionen
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
(236) Bewertungen auf Natu.Care
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg, basierend auf zertifizierten Zutaten bester Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus - sie werden von innen heraus wieder aufgebaut und gestärkt.

Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet es weitere Wirkstoffe, die für einen jugendlichen Teint, glänzendes Haar und starke Nägel sorgen.

Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um sich positiv auf die Gelenke, den Bewegungsapparat und das Immunsystem auszuwirken.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Darüber hinaus gibt der Hersteller die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Kabeljau).
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Wirkstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben eine entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Wirkung.

Nutzerbewertung
Super, nach ca. 6 Wochen der Anwendung wurde die Haut in meinem Gesicht sichtbar straffer. Toller Geschmack.

Ania ZalewskiKundin vonNatu.Care

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 10.000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Kollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg in einer täglichen Portion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel wirksam unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihre Schönheit, die es Ihnen ermöglicht, den Alterungsprozess sichtbar zu stoppen und eine zweite Jugend zu erleben!

Natu.Care Premium Collagen 10 000 mg gibt es in zwei Geschmacksrichtungen - Kakao und Mango-Maracuja. Beide Formeln haben das gleiche Produktgerüst - Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C.

Die Kakao-Version enthält zusätzlich natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten holländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Portion Kollagen ist sehr groß - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - das ist SeaGarden, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke aus.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • Das Produkt ist MSC (Marine Stewardship Council) zertifiziert - die Herkunft des Kollagens unterstützt nachhaltige Fischereipraktiken.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Nutzerbewertung

Nach ein paar Wochen regelmäßiger Einnahme von Collagen habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Hautstruktur festgestellt. Meine Haut ist jetzt so weich wie Samt!

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Das Beste für die Verdauung

Natu.Care Natriumbutyrat Premium

5.0
Natu.Care Natriumbutyrat Premium
  • Natriumbutyratgehalt pro Tagesportion: 1200 mg
  • Form: Kapseln
  • Packungsgröße: 60 Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Premium-Natriumbutyrat ist eine natürliche Unterstützung für dein Verdauungssystem.
Dank der hohen Dosis an Buttersäure (940 mg) fördert es die Regeneration der Darmschleimhaut, verbessert deren Gesundheit und Funktion und unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen. Wenn du dich um deinen Darm kümmerst, kümmerst du dich um die Gesundheit deines gesamten Körpers.

Studien mit Personen, die am Reizdarmsyndrom leiden, bestätigen, dass Natriumbutyrat ideal als Unterstützung bei Störungen der Darmflora (z. B. nach einer Antibiotikatherapie), Verstopfung und Durchfall, Entzündungen der Darmschleimhaut oder einer ballaststoffarmen Ernährung geeignet ist.

Die Kapseln von Premium-Natriumbutyrat basieren auf der innovativen DRcaps®-Technologie. Sie garantiert, dass die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe vor der zerstörerischen Wirkung von Magensäuren und Verdauungsenzymen geschützt sind. So können die wertvollen Inhaltsstoffe im Dünndarm freigesetzt und vom Körper vollständig aufgenommen werden.

Premium-Natriumbutyrat von Natu.Care ist zu 100 % geprüft und enthält ausschließlich Rohstoffe von höchster Qualität.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Unterstützt die Funktion des Verdauungssystems
  • Hilfreich bei vielen gastroenterologischen Erkrankungen, einschließlich IBS
  • Hohe Dosis an Buttersäure pro Kapsel
  • Biologische, reine und geprüfte Zusammensetzung.
  • Ohne Zuckerzusatz, glutenfrei, GMO-frei, laktosefrei
  • Innovative Kapseltechnologie - DRcaps.

Nachteile:

  • Keine.
Anwendungsempfehlung

Zieldosis: 3 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen.

Pro-Tipp: Wenn du Natriumbutyrat zum ersten Mal einnimmst, beginne die Supplementierung schrittweise, damit sich dein Darm daran gewöhnen kann:

  • Tage 1–3: 1 Kapsel/Tag

  • Tage 4–7: 2 Kapseln/Tag

  • Ab Tag 8: 3 Kapseln/Tag

So kannst du vorübergehende Beschwerden vermeiden und deinem Darm maximalen Nutzen bieten!

Du kannst das Supplement zu jeder Tageszeit einnehmen, am besten jedoch während einer Mahlzeit, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu unterstützen.

Premium-Natriumbutyrat 1200 mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene.

Nutzerbewertung

Ich verwende das Produkt seit 2 Wochen. Leichterer Bauch und bessere Verdauung. Empfohlen.

Verringert Müdigkeit

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6
  • Magnesiumgehalt einer Tagesdosis: 305 mg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin B6 (2,1 mg)
  • Form: Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Premium + Vitamin B6 ist ein umfassendes Produkt, das 3 organische Formen von Magnesium (Citrat, Malat und Diglycinat) und Vitamin B6 in hoch bioverfügbarer Form kombiniert.

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, ohne den unser Körper nicht richtig funktionieren kann. Es unterstützt das Immun-, Nerven- und Muskelsystem, sorgt für das Gleichgewicht der Elektrolyte und ist auch an der Zellteilung und der Regulierung der geistigen Funktionen beteiligt.

Studien zeigen, dass eine Magnesiumergänzung noch wirksamer ist, wenn sie von Vitamin B6 begleitet wird, das in unserem Produkt enthalten ist. Es ist unter anderem für das reibungslose Funktionieren des Nerven- und Immunsystems sowie für die normale Funktion des Herzens verantwortlich.

Wenn Sie das Gefühl von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Haarausfall, Muskelkrämpfen, Zittern oder einem Gefühl der Gereiztheit sicher loswerden wollen, greifen Sie zu Premium Magnesium von Natu.Care, das von einem unabhängigen, zertifizierten Labor von J.S. Hamilton Poland getestet wurde.

Pro und Kontra

Pluspunkte

  • Unterstützt das gute Funktionieren des Nerven- und Immunsystems.
  • Verringert das Gefühl von Müdigkeit und Ermüdung.
  • Erhält die normalen psychologischen Funktionen aufrecht.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung (ohne Antibackmittel, künstliche Füllstoffe und Zusatzstoffe in Form von Titandioxid, mikrokristalliner Cellulose, Talk, Magnesiumstearat und Siliciumdioxid) wurde durch Labortests bestätigt.
  • Hohe Absorption der Inhaltsstoffe.
  • Weichkapseln sind angenehm zu schlucken.
  • Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer geeignet.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Nehmen Sie 3 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit ein.

Die Kapseln sollten mit einem Minimum von 250 ml Wasser eingenommen werden.

Bei Schlafproblemen ist es ratsam, 1 Kapsel morgens und 2 Kapseln abends, spätestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen, einzunehmen.

Vermeiden Sie die Kombination mit Produkten mit einem hohen Kalziumgehalt (Milch, Joghurt, Käse), da dies die Absorption von Magnesium beeinträchtigen kann.

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der ersten Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Nutzerbewertung

Ich bin sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit des Versands. Das Produkt selbst ist von hoher Qualität, gut absorbiert. Nach zwei Wochen der Ergänzung fühle ich mich eine deutliche Verbesserung in der Geschwindigkeit der Muskelerholung, vor allem in intensiven Trainingsmodus zu sein. Sehr zu empfehlen!

Unterstützt die Gehirnfunktion

Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium

5.0
Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium
  • Omega-3-Gehalt: 750 mg (250 mg DHA + 500 mg EPA)
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: 1 Kapsel pro Tag
  • Ausreichend für: 60 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel enthält Omega-3-ᵀᴳ bzw. Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass diese Form der Fettsäuren bis zu 2-mal besser aufgenommen wird als die Ester, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt enthalten sind. So können Sie sicher sein, dass sie wirksam sind und Sie sich mit wertvollen Omega-Fettsäuren versorgen.

Die Omega-3-Fettsäuren stammen aus dem Öl von Wildsardellen. Dieses ist eine reichhaltige Quelle gesunder Fette, die für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des Nervensystems sowie für die Sehkraft, die Gelenke und die Muskelfunktion unerlässlich sind.

Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren vor Depressionen und Angstzuständen schützt und deren Behandlung unterstützt. Darüber hinaus beeinflussen die Omega-3-Fettsäuren die Hydratation und das Aussehen der Haut und unterstützen einen gesunden Schlaf.

Die Formel enthält insgesamt 750 mg EPA+DHA-Säuren, was dem Dreifachen der empfohlenen Mindestzufuhr von 250 mg für die polnische Bevölkerung entspricht. Der TOTOX-Wert von Omega-3 TG Premium liegt laut Untersuchungen bei 9, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

Eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wird für alle empfohlen, die nicht 1-2 Portionen (ca. 300 g) fetten Fisch pro Woche essen. Einen erhöhten Bedarf haben auch Kinder in der Wachstumsphase, Senioren, körperlich aktive Menschen, Veganer und Vegetarier sowie Patienten, die sich einer Herzbehandlung unterziehen und Herzerkrankungen vorbeugen.

Pro und Kontra

Pro

  • Fischöl aus wilden Anchovis ist eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
  • Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden sind doppelt so bioverfügbar wie Ester (die in vielen Produkten auf dem Markt enthalten sind).
  • Die Formulierung ist frei von Farbstoffen und Füllstoffen.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung wurde durch Labortests bestätigt.
  • Die Verpackung ist ausreichend für bis zu 2 Monate.
  • Die Weichkapseln sind leicht zu schlucken.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.

Expertenmeinung
Die in dieser Formulierung enthaltenen Triglyceride von Omega-3-Fettsäuren haben eine viel höhere Bioverfügbarkeit als die Omega-3-Ethylester, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind. Wildes Sardellenöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

PREMIUM-Protein – 9 aktive Inhaltsstoffe

Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung

5.0
Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung
  • Proteingehalt: 20 g hochwertiges Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Extrakt aus Mariendistel, Extrakt aus Traubenkernen, Extrakt aus Ackerschachtelhalm
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Tagesportion: 25 g (1 Portion)
  • Reicht für: 15 Tage (Verpackung enthält 375 g)
Produktbeschreibung

Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel zu erhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u.a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration
  • Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
  • Unterstützung von Stoffwechsel und Gewichtskontrolle
  • Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
  • Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu halten
  • Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Menschen mit Unverträglichkeiten
    Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit

Nachteile:

  • Keine
PREMIUM-Protein – 9 aktive Inhaltsstoffe

Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung

5.0
Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung
  • Proteingehalt: 20 g Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Mariendistel, Traubenkern, Schachtelhalm
  • Form: Pulver zur Auflösung in Wasser
  • Tagesportion: 25 g
  • Reicht für: 15 Tage (375 g pro Verpackung)
Produktbeschreibung

Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u. a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt Muskelaufbau und -regeneration
  • Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
  • Unterstützung des Stoffwechsels und der Gewichtskontrolle
  • Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
  • Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu erhalten
  • Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Personen mit
  • Unverträglichkeiten
  • Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit

Nachteile:

  • Keine
Am besten für die Gesundheit

Natu.Care Premium Colostrum

5.0
Natu.Care Premium Colostrum
  • Colostrum-Gehalt pro Portion: 1000 mg
  • Immunglobuline: standardisiert auf 30 % IgG (300 mg pro Portion)
  • Sicherheit: Zusammensetzung von einem unabhängigen Labor geprüft
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Zink 15 mg, pulverisierter Himbeersaft 500 mg, Extrakt aus Schwarzen Holunderbeeren 50 mg
  • Form: Pulver
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
Produktbeschreibung

Natürliches bovines Kolostrum, ethisch gewonnen – aus dem Überschuss, der nach der Geburt des Kalbes nicht von diesem aufgenommen wird. Standardisiert auf 30 % Immunglobuline.

Dank der IgG-Antikörper unterstützt es die Darmgesundheit, indem es das Wachstum von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen hemmt.

Das im Produkt enthaltene Zink und Vitamin C tragen umfassend zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz des Körpers vor Infektionen bei.

Das Produkt wurde vom unabhängigen Institut Hamilton Polska geprüft.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Gehalt an Immunglobulin IgG
  • Lyophilisiert
  • Laborgeprüft
  • Zusatz von Zink und Vitamin C in Form von Holunderbeeren-Extrakt
  • Glutenfrei, GMO-frei
  • Praktische Sachets und angenehmer Geschmack

Nachteile:

  • Schwieriger, die halbe Portion z. B. für Kinder genau abzumessen
Die beste Kombination

Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps

5.0
Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps
  • Wirkstoff: Extrakt aus der Wurzel der Schlafbeere (Ashwagandha) und aus den Fruchtkörpern des Cordyceps sinensis
  • Wirkstoffmenge: 60 mg
  • Standardisierung: Ashwagandha KSM-66, standardisiert auf 5 % Withanolide
  • Tagesportion: 1 Messlöffel – 500 mg
  • Verpackung: 120 Portionen
  • Reicht für: 3 Monate
Produktbeschreibung

Ashwagandha & Cordyceps ist die ideale Unterstützung für Menschen mit einem hektischen Lebensstil, die Stress ausgesetzt sind und sich nach Momenten der Ruhe sehnen.
Ashwagandha hilft, Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.
Cordyceps sinensis wird als „Superfood“ eingestuft – es wirkt immunstimulierend und kann daher bei geschwächtem Immunsystem sowie in der Herbst- und Wintersaison eingenommen werden.

Eine wirkungsvolle Kombination von Adaptogenen. Perfekt als Zusatz zu Kakao oder Tee.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Kombination von zwei einzigartigen Adaptogenen: Extrakt aus den Fruchtkörpern des
  • Cordyceps sinensis und Extrakt aus der Ashwagandha-Wurzel
  • Ashwagandha KSM-66-Extrakt, standardisiert auf 5 % Withanolide
  • Keine unnötigen Farbstoffe, Aromen oder Süßstoffe
  • Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)

Nachteile:

  • Keine
Natürliche Zusammensetzung

Natu.Care Lion’s Mane & Chaga

5.0
Natu.Care Lion’s Mane & Chaga
  • Aktive Inhaltsstoffe: Extrakt aus Igelstachelbart (Lion’s Mane) und Chaga-Pilz
  • Form: Pulver
  • Verpackung: 45 g
  • Portion: 1–3 Messlöffel täglich
  • Reicht für: 30 bis 90 Tage
Produktbeschreibung

Die ideale Kombination aus Lion’s Mane und Chaga-Pilzen zur Unterstützung von natürlicher Energie und Motivation bei täglichen Aufgaben.
Das Pulver eignet sich perfekt zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee.

Natürliche Zusammensetzung – Lion’s Mane & Chaga enthält keine gemahlenen Pilze, sondern konzentrierte Extrakte.
Das Produkt wurde zu 100 % auf mikrobiologische Verunreinigungen geprüft.

Diese Adaptogene von Natu.Care sind zudem eine wertvolle Quelle von Antioxidantien. Geeignet für Veganer und Vegetarier.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hochwertiger, standardisierter Extrakt aus zwei Pilzen
  • Geprüft auf mikrobiologische Verunreinigungen
  • Ideal zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee – verändert den Geschmack
  • anderer Getränke nicht
  • Keine unnötigen Zusätze oder Füllstoffe
  • Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Immunität

Natu.Care Vitamin D 2000 UI

5.0
Natu.Care Vitamin D 2000 UI
  • Vitamin D-Gehalt: 50 µg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: Erwachsene - Dosis von 2000 IU (1 Kapsel)
    Übergewichtige Personen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
    Ältere Menschen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
  • Anzahl der Kapseln: 90
Beschreibung des Produkts

Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es beeinflusst den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, was sich in gesunden Knochen und Zähnen niederschlägt. Es trägt auch zur Regulierung des Immunsystems bei, und Untersuchungen zeigen, dass es sich auch auf die Funktion des Nervensystems auswirkt.

Vitamin D wird zwar als "Vitamin" bezeichnet, ist aber eigentlich ein Prohormon, das unser Körper selbst produziert, vor allem wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Arbeit in geschlossenen Bürogebäuden, die Verwendung von (notwendigen!) Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, die Bedeckung des Körpers mit Kleidung - all dies macht es sehr schwierig und manchmal sogar unmöglich, eine ausreichende Menge an Vitamin D durch die Sonne zu erhalten. Aus diesem Grund ist eine angemessene, ganzjährige Nahrungsergänzung so wichtig.

Vitamin D von Natu.Care ist ein erforschtes Vitamin D3, das in Färberdistelöl suspendiert ist, einer Pflanze, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Die praktische, leicht zu schluckende Kapsel macht die Nahrungsergänzung zu Ihrer täglichen gesunden Gewohnheit, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Sorgt für ein einwandfreies Funktionieren des Immunsystems
  • Unterstützt die Erhaltung von gesunden Knochen und Zähnen
  • Unterstützt die normale Funktion von Herz, Nieren und Muskulatur
  • Getestet von einem unabhängigen, zertifizierten Labor
  • Bequeme und leicht zu schluckende Kapsel
  • Reine Rezeptur - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GVO, Laktose und ohne Konservierungs- und Farbstoffe

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten bei der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel für die gesunde erwachsene Bevölkerung bis zum Alter von 75 Jahren.

Pflanzliches Eiweiß

Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

5.0
Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

Veganes Pflanzenprotein - bis zu 26 g Protein pro Portion. Hochwertige Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen.

  • Proteinart: pflanzlich
  • Packungsgröße: 525 g
  • Anzahl der Portionen pro Packung: 15
  • Eiweiß pro Portion: 26 g
  • Wenig Fett und Kohlenhydrate
  • Nur 136 kcal
  • Zusätzliche Inhaltsstoffe: Markenverdauungsenzymkomplex DigeZyme®, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte.
Beschreibung des Produkts

Natu.Care Vegan Protein supplement - ein pflanzliches Protein mit weißem Schokoladengeschmack und gefriergetrockneten Himbeeren.

Eine ausgezeichnete Proteinquelle in Form eines Nahrungsergänzungspulvers. Natu.Care Vegan Protein ist eine Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen. Eine Portion des Nahrungsergänzungsmittels enthält 26 Gramm Protein. Die Zusammensetzung des Produkts wurde mit dem patentierten Verdauungsenzymkomplex DigeZyme® angereichert, der eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess hat.

Natu.Care Vegan Protein ist 100% sicher und getestet, und Sie werden nur die hochwertigsten natürlichen Rohstoffe in seiner Zusammensetzung finden - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GMOs oder Laktose.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt pro Portion (26 g)
  • Ausgezeichneter Geschmack und Löslichkeit
  • Zusätzliche Enzyme zur Verbesserung der Verdauung DigeZyme®

Nachteile:

  • Eine Geschmacksvariante
Zusätzliche Informationen

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt, das sich hervorragend für Menschen eignet, die sich vegan, vegetarisch oder laktosefrei ernähren. Es eignet sich auch hervorragend für sportlich und freizeitlich aktive Menschen, die eine Abwechslung zu Milchproteinpräparaten suchen oder Molkenprotein weniger gut verdauen.

Zusammensetzung

Zutaten: Erbsenprotein 22,75 g, Hefeprotein 5,25 g, Reisprotein 3,78 g, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte (3%), Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Aromen, Farbstoff: Rübenrot, DigeZyme® Verdauungsenzymkomplex [α-Amylase (aus Aspergillus oryzae), neutrale Protease (aus Bacillus subtilis), Laktase (aus Apergillus oryzae), Lipase (aus Rhizopus oryzae), Cellulase (aus Trichoderma longibrachiatum)], Süßstoffe: Sucralose, Steviolglykoside aus Stevia.

Nährwertangaben pro 35 g Portion:

  • Energiewert: 569 kJ/ 136 kcal
  • Fett: 2,33 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
  • Kohlenhydrate: 2,63 g, davon Zucker: 0,76 g
  • Eiweiß: 26,18 g
  • Salz: 0,18 g
  • Multi-Enzym-Komplex DigeZyme: 50 mg
Das Beste für die Haare

Glühende Geschichten

5.0
Glühende Geschichten
Beschreibung des Produkts

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln. Das Produkt zeichnet sich vor allem durch die Form des Folats aus - es ist Quatrefolic, das gut absorbiert wird und natürlich ist.

Neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, E, B3, B2 und Biotin enthält die Rezeptur Bambussprossenextrakt, der Ihre Schönheit zusätzlich unterstützt.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Gute Dosierung der Wirkstoffe.
  • Bequeme Dosierung.
  • Effiziente Verpackung.
  • Gute Formen der Inhaltsstoffe.
  • Laboruntersuchungen.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Der Hersteller empfiehlt, Glow Stories etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen und 200 ml Wasser zu trinken.

Untersuchung auf das Vorhandensein von Parasiten.

Obwohl die oben genannten Symptome sehr häufig sind und wahrscheinlich die meisten von uns zumindest ein paar davon auf sich selbst zurückführen könnten, können sie buchstäblich alles bedeuten. Daher werden diese Symptome oft anderen Erkrankungen zugeschrieben oder ignoriert. Welche Tests weisen menschliche Parasiten nach?

Parasitentest im Stuhl

Hierbei handelt es sich um einen Labortest zum Nachweis von DNA und Parasiteneiern in einer Stuhlprobe. Leider zeigen solche Tests manchmal falsch negative Ergebnisse. Ein Parasit ist ein Lebewesen, das seinen eigenen Lebenszyklus hat, und Anzeichen für seine Existenz sind nicht immer in jeder Probe sichtbar. Einige Parasiten scheiden nur sporadisch Eier aus, oder es gibt nicht eierlegende Männchen im Darmtrakt. Außerdem kann der Test nur das Vorhandensein von Parasiten nachweisen, die sich im Darmtrakt befinden (z. B. Spulwürmer, Bandwürmer, Madenwürmer, Giardia lamblia, intestinale Echinokokken).

Wie testet man am besten auf Fäkalparasiten?

  • Um die Zuverlässigkeit des Ergebnisses zu erhöhen, sollten Sie mehrere Proben an verschiedenen Tagen eines Monats zur Analyse abgeben. Je mehr Proben untersucht werden, desto größer ist die Chance, ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten.
  • Man geht davon aus, dass die Aktivität der Parasiten (vor allem derjenigen, die im unteren Teil des Verdauungstrakts leben) bei Voll- und Neumond zunimmt und es dann am einfachsten ist, ihre Eier in einer Stuhlprobe zu finden. Ein Versuch kann nicht schaden!

Auf das Ergebnis des Stuhltests muss man etwa sieben Tage warten. Diese Tests sind nicht teuer, z. B. kostet ein Test auf Bandwürmer oder Spulwürmer etwa 30 PLN und auf Madenwürmer etwa 15 PLN. Leider erhöht sich die Summe, wenn wir auf mehrere Erreger gleichzeitig testen wollen - was am sinnvollsten ist. Außerdem sollten im Falle einer Infektion alle Familienmitglieder, mit denen man zusammenlebt , getestet werden- und hier werden die Kosten ziemlich hoch. PCR-Tests hingegen, die am genauesten zu sein scheinen, kosten zwischen 300 und 500 PLN für den Nachweis von bis zu einem Dutzend Parasitenarten.

Molekulare PCR-Tests sind sehr empfindlich und präzise, insbesondere bei schwer zu diagnostizierenden Infektionen. Sie werden u. a. zur Diagnose von Toxoplasma gondii, Plasmodium und Cryptosporidium eingesetzt, insbesondere bei parenteralen Infektionen. In der Praxis wird häufig eine Kombination von Methoden angewandt, um ein möglichst genaues Ergebnis zu erzielen. Hervorzuheben ist, dass die Patienten die Entnahmeanweisungen befolgen und die Proben dann in geeigneter Weise zum Labor transportieren sollten. Die Stuhlproben sollten in geeigneten Behältern und so schnell wie möglich transportiert werden, um einen Abbau der Parasiten zu vermeiden.
Daria Kotek

Daria KotekDiätassistentinam Institut für Mikroökologie

Test auf Blutparasiten

Dies ist ein weiterer Labortest zum Nachweis von Parasiten. Unser Immunsystem sollte als Reaktion auf eine Parasiteninfektion Antikörper produzieren, die gegen einen bestimmten Erreger gerichtet sind. Eine hohe Konzentration dieser Antikörper im Blut kann auf eine laufende Parasitenerkrankung (IgM) oder eine zurückliegende Infektion (IgG) hinweisen. Der Vorteil dieses Tests ist, dass er nicht auf Darmparasiten beschränkt ist. Außerdem reicht in der Regel eine einzige Blutprobe aus, um zuverlässigere Ergebnisse zu erhalten.

Allerdings kann der Bluttest im Frühstadium einer Infektion oder bei einer Störung des Immunsystemsdas Vorhandensein von Parasiten nicht nachweisen. Außerdem können Antikörper auch nach einer Behandlung noch jahrelang im Blut verbleiben und ein Ergebnis liefern, das auf eine Infektion schließen lässt.

Die Wartezeit für eine Antikörperbestimmung aus dem Blut beträgt etwa 10-14 Tage. Der Preis für den Test hängt von der Art des Erregers ab. So kostet die Bestimmung einer Klasse von Antikörpern etwa 30 bis 50 PLN, bei Toxocariasis sogar 90 PLN. Wenn man sich auf mehrere Parasiten untersuchen lassen möchte, steigt der Preis leider auf mehrere hundert Zloty pro Person.

Wie ich bereits erwähnt habe, haben Labortests sowohl Vor- als auch Nachteile. Es gibt keine hundertprozentig sichere Methode zum Nachweis von Parasiten bei Erwachsenen oder Kindern. Wenn die Labortests keine eindeutigen Ergebnisse liefern oder wenn Sie eine Infektion mit anderen als den üblichen Parasiten vermuten, können Sie einfach davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Parasiteninfektion hoch ist, und eine prophylaktische Entwurmung durchführen.

Wie Sie Ihren Körper von Parasiten befreien: "Zeit zum Vertreiben".

Sie haben also das Schlimmste bestätigt - Sie haben Parasiten. Und die gute Nachricht? Es gibt Möglichkeiten, sie loszuwerden. Je nach Art des Parasiten kann Ihre Behandlung Folgendes umfassen:

  • Medikamente: Antiparasitika sind in der Regel die erste Verteidigungslinie. Dabei handelt es sich um verschreibungspflichtige Medikamente, die Parasiten abtöten oder Ihren Körper weniger freundlich zu ihnen machen. Das kann wie eine Mietvertragskündigung in Pillenform sein. Bei akuten Infektionen sollten Sie sich in die Obhut eines Arztes begeben, der genau weiß, welches Wurmmittel zu verwenden ist.
  • Natürliche Heilmittel: Viele Menschen wenden sich natürlichen und hausgemachten Methoden der Parasitenbekämpfung zu, indem sie antiparasitäre Kräuter wie Beifuß, schwarze Walnuss, Wermut oder Nelken verwenden. Diese Methoden sind zwar wirksam, sollten aber mit Vorsicht angewendet werden, am besten unter Aufsicht eines Fachmanns, da die Natur stark und unberechenbar sein kann! Bei der Entwurmung mit Kräutern ist es wichtig, die Dosierung und ihre Wirkung auf die eingenommenen Medikamente und die begleitenden Krankheiten zu berücksichtigen. Außerdem sind nicht alle Kräuter gegen Parasiten für Kinder geeignet.

Während der Entwurmung ist es wichtig, ausreichend zu trinken und den Körper von Giftstoffen zu reinigen, die durch die Zersetzung der Parasiten entstanden sind. Hier können beispielsweise Enterosgel, Entgiftungskräuter oder Zeolith (Vulkangestein) hilfreich sein. Auch sehr süße Produkte, die den Parasiten als "Treibstoff" dienen, sollten aus dem Speiseplan gestrichen werden. Dazu gehören Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Honig, Agavendicksaft oder extrem süße Früchte (z. B. Birnen, Weintrauben, Melonen). Es ist hilfreich, das zu essen , was Parasiten nicht mögen: Grapefruit, Knoblauch, Kürbiskerne oder Oregano. Diese Methoden helfen Ihnen, Ihren Körper auf natürliche Weise von Parasiten zu befreien.

Wichtig!

Wenn Sie an einer Krankheit leiden, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Entwurmung beginnen. Wenn Ihre Leber stark belastet ist, sollte sie vor Beginn der Behandlung gestärkt und gereinigt werden. Die Ausscheidung von Giftstoffen im Zuge der Parasitenbeseitigung kann die Leberfunktion vorübergehend belasten.

Wie kann man einer Parasiteninfektion vorbeugen?

Sie sehen schon, was für eine Herausforderung es sein kann, Parasiten zu bekämpfen! Wenn Sie diese Schlacht einmal geschlagen haben, sollten Sie dafür sorgen, dass Parasiten uns weitestgehend meiden. Wie kann man sich vor Parasiten schützen?

  • Nehmen Sie Probiotika ein: Wenn Sie sich von Parasiten befreit haben, helfen Probiotika dabei, eine gesunde Bakterienflora im Darm wieder aufzubauen, die ihn widerstandsfähiger gegen künftige Invasionen macht.i
  • Verwenden Sie pflanzliche und natürliche Präparate: So sehr uns Kräuter bei der Entwurmung helfen können, so sehr können sie im Alltag ein "ungünstiges" Umfeld für Parasiten schaffen. Das bedeutet, dass Parasiten, die in den Körper eindringen, sich dort nicht niederlassen wollen. Beliebte Antiparasitenkräuter sind das Lembenkraut, das Walnussblatt, das Wermutkraut, die Zichorienwurzel und das Pfefferminzblatt. Hier muss man sich jedoch auf ein starkes Geschmackserlebnis einstellen - eine solche Kräutermischung kann sehr bitter sein und es wird nicht empfohlen, sie zu süßen.

Interessante Tatsache

Eine Studie aus dem Jahr 2021 untersuchte die antiparasitären Eigenschaften von Propolisund stellte fest, dass es ein "vielversprechendes" Mittel ist, insbesondere gegen bestimmte Arten von Protozoen und parasitären Würmern.

  • Achten Sie auf eine angemessene Ernährung: Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, Parasiten zu vertreiben, und bestimmten Lebensmitteln wie Knoblauch, Kürbiskernen, Grapefruit, Granatäpfeln, Knoblauch oder Oregano wird eine antiparasitäre Wirkung zugeschrieben. Begrenzen Sie die Menge an Zucker, die Sie zu sich nehmen. Dies schützt Sie nicht nur vor Parasiten, sondern auch vor Pilzen, die für den Körper schädlich sind. Vermeiden Sie nicht durchgegartes Fleisch und Meeresfrüchte. Trinken Sie nur reines, gefiltertes Wasser aus geprüften Quellen.
  • Sorgen Sie für einen ausgeglichenen Vitamin- und Mineralstoffhaushalt: Es gibt Hinweise darauf, dass eine Ernährung, die reich an Vitamin A und den Mineralstoffen Selen und Zink ist, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen Parasitenbefall verbessern kannii. Vitamin A hat viele weitere positive Eigenschaften. Es trägt zur Erhaltung gesunder Zähne, Knochen, Weichteile, Schleimhäute und Haut bei. Selen und Zink hingegen sind wichtige Mikronährstoffe, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
  • Achten Sie auf Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände, achten Sie auf die Hygiene der Kinder. Waschen Sie Gemüse und Obst sehr gründlich. Vermeiden Sie das Schwimmen in schmutzigen Gewässern.
  • Achten Sie auf die Darmgesundheit: Die Pflege der Darmgesundheit spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Darmparasiteninfektionen. Ein starkes Verdauungs- und Immunsystem hilft bei der Bekämpfung von Krankheitserregern, die in den Körper eindringen können. Der regelmäßige Verzehr von Ballaststoffen, Probiotika und Produkten, die den Darm dicht halten, wie Natriumbutyrat, sind die Grundlagen, die einen gesunden Darm unterstützen und das Risiko von Parasiteninfektionen verringern.
  • Entwurmen Sie IhreHaustiere: Untersuchen und entwurmen Sie Ihre Haustiere regelmäßig, um Parasitenbefall zu vermeiden.

Siehe auch:

Arten von Parasiten beim Menschen. Wer sind die ungebetenen Gäste?

Es gibt zwar Dutzende von Parasiten, die in unseren Körper eindringen können, aber zu den häufigsten gehören Plattwürmer, Fadenwürmer und Protozoen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Parasiten beim Menschen am häufigsten vorkommen, wie sie sich infizieren können und welche Symptome Parasiten beim Menschen verursachen:

Bandwurm

Bandwürmer sind eine Art von Plattwürmern, die durch die Aufnahme von mit Eiern oder Larven verunreinigtem Wasser oder durch den Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch in den Körper gelangen können. Bandwürmer heften ihre Köpfe an die Darmwand, wo sie, wenn sie unentdeckt bleiben, für lange Zeit verbleiben. Einige Bandwurmarten sind in der Lage, Eier zu produzieren, die sich zu Larven entwickeln und in andere Teile des Körpers wandern. Dieser Parasit hat eine lange, bandartige Struktur und kann bis zu 24 Meter lang werden (das ist das 14-fache der Größe eines durchschnittlichen Menschen!) Sie können bis zu 30 Jahre im Körper leben (ein echter Lebensgefährte, nicht wahr?).

Die Symptome von Bandwürmern können vielfältig sein und hängen von der Art des Parasiten sowie von seinem Aufenthaltsort im Körper ab.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Bauchschmerzen - oft mit Unterbrechungen, die nach dem Essen zunehmen.
  • Verdauungsprobleme - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.
  • Schwäche, Müdigkeit und Gewichtsverlust - verursacht durch einen Mangel an Nährstoffen, die der Bandwurm aus der Nahrung des Wirts aufnimmt.
  • Anämie - bei manchen Menschen kann der Bandwurm zu einem Vitamin-B12-Mangel führen, der eine Anämie zur Folge hat.
  • Analer Juckreiz - insbesondere beim bewaffneten Bandwurm, der Körperteile mit Eiern ausscheidet, was Unbehagen verursacht.

Der Bandwurm verläuft manchmal asymptomatisch, kann aber unbehandelt zu ernsteren Komplikationen wie Unterernährung und Darmverschluss führen.

Schmetterlinge

Schmetterlinge sind ein weiterer Plattwurm, der sowohl Tiere als auch Menschen befällt. Die Hauptquellen für Schmetterlinge beim Menschen sind rohe Wasserpflanzen wie Brunnenkresse und verunreinigtes Wasser. Die Schmetterlinge siedeln sich im Darm, im Gewebe oder im Blut an und sind in der Regel nicht länger als ein paar Zentimeter. In Polen kommt es auch zu Infektionen mit einem Egel - dem Leberegel, der eine gefährliche parasitäre Krankheit - die Fasciolose - verursacht.

Symptome der Fasciolose. In der akuten Phase, wenn der Parasit durch das Lebergewebe wandert, treten die folgenden Symptome auf:

  • Fieber - oft mit Unterbrechungen.
  • Bauchschmerzen - vor allem in der rechten Subcostalregion, wo sich die Leber befindet.
  • Vergrößerung der Leber, die unter den Rippen tastbar ist.
  • Übelkeit und Erbrechen - verbunden mit Unwohlsein im Magen-Darm-Trakt.
  • Müdigkeits- und Schwächegefühl - als Folge der Reaktion des Körpers auf die Infektion.

In der chronischen Phase nistet sich der Parasit in den Gallengängen ein. Die Symptome können dann weniger intensiv, aber lang anhaltend sein:

  • Bauchschmerzen geringerer Intensität - chronisches Unwohlsein.
  • Symptome, die einer Cholangitis oder Cholelithiasis ähneln - Gallenkolik und gestörte Fettverdauung.
  • Gewichtsverlust - aufgrund einer gestörten Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen.

Die Fasciolose ist eine ernste Erkrankung, die zu Leberschäden führen kann, weshalb eine rasche Diagnose und Behandlung wichtig ist.

Hakenwürmer

Hakenwürmer sind Fadenwürmer, die durch kontaminierte Erde und Fäkalien übertragen werden. Die häufigste Art, sich mit Hakenwürmern zu infizieren, ist die Aufnahme von Eiern, die sich auf ungewaschenem Obst und Gemüse oder in kontaminiertem Wasser befinden. Eine Infektion mit Hakenwürmern kann jedoch auch durch Barfußlaufen auf dem Boden erfolgen, auf dem sich die Larven des Parasiten befinden, da die Larven des Parasiten die Haut durchdringen können! Hakenwürmer leben im Dünndarm und heften sich mit ihren charakteristischen "Haken" an die Darmwand. Sie erreichen in der Regel eine Länge von weniger als 1,3 cm.

Zu den häufigsten Symptomen einer Hakenwurminfektion gehören:

  • Juckreiz und Hautausschlag - an den Stellen, an denen die Larven in die Haut eingedrungen sind, häufig an den Füßen oder anderen ungeschützten Körperstellen.
  • Bauchschmerzen und Durchfall - als Folge der Schädigung der Darmwände durch die an ihnen haftenden Parasiten.
  • Übelkeit und Erbrechen - als Begleiterscheinung von Unwohlsein im Magen-Darm-Trakt.
  • Appetitlosigkeit, die zu einem ungewollten Gewichtsverlust führen kann.
  • Anämie (Blutarmut) - der Hakenwurm ernährt sich vom Blut des Wirts, was zu einem erheblichen Eisen- und Vitamin-B12-Mangel führen kann, der sich in Schwäche, blasser Haut, Schwindel und sogar Atemnot äußert.
  • Chronische Müdigkeit und Schwäche - als Folge von Unterernährung und Blutverlust.

Madenwürmer (menschliche Spulwürmer)

Madenwürmer, die auch als menschliche Spulwürmer bezeichnet werden, sind kleine und relativ harmlose Fadenwürmer. Wenn sie ausgewachsen sind, bewohnen sie den Dickdarm und das Rektum. Die Weibchen legen ihre Eier in der Analgegend ab, in der Regel nachts. Madenwurmeier können auf Bettzeug, Kleidung und anderen Gegenständen überleben. Die Infektion erfolgt, wenn eine Person die Eier berührt und dann die Hände in den Mund steckt. Die Eier sind jedoch so klein, dass sie auch eingeatmet werden können, wenn sie sich in der Luft befinden!

Madenwürmer treten am häufigsten bei Kindern auf, und die Infektion kann sich leicht unter Kindern, Betreuungspersonen und in Betreuungseinrichtungen ausbreiten.

Die wichtigsten Symptome einer Madenwurminfektion sind:

  • Starker Juckreiz im Analbereich - besonders stark in der Nacht, wenn die weiblichen Madenwürmer ihre Eier ablegen.
  • Reizung der Haut um den Anus - durch Kratzen, was zu Rötungen und manchmal zu einer bakteriellen Superinfektion führen kann.
  • Schlafschwierigkeiten und Reizbarkeit - verursacht durch nächtliche Unruhe und Schlafstörungen.
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust - als Folge des allgemeinen Unbehagens und der Auswirkungen des Parasiten auf das Verdauungssystem.
  • Bauchschmerzen und Übelkeit - weniger häufig, können aber bei starkem Befall auftreten.

Trichinella

Trichinella ileus ist ein Fadenwurm, der sich hauptsächlich unter Tieren ausbreitet. Menschen infizieren sich am häufigsten mit Trichinellose, einer durch diesen Parasiten verursachten Krankheit, durch den Verzehr von nicht ausreichend gegartem Fleisch, das Larven enthält. Die Larven reifen im Darm heran und können dann in die Muskeln und andere Gewebe des Körpers wandern und weitere Infektionssymptome hervorrufen.

Die Trichinose kann in zwei Phasen auftreten: im Darm und in den Muskeln.

Symptome der intestinalen Phase (erste Tage nach der Infektion):

  • Unterleibsschmerzen - oft krampfartig.
  • Durchfall oder Verstopfung - als Folge der Anwesenheit des Parasiten im Darm.
  • Übelkeit und Erbrechen - was zu Schwäche und Dehydrierung führen kann.

Symptome der Muskelphase (einige Tage bis einige Wochen nach der Infektion):

  • Muskelschmerzen und -schwäche - der Parasit dringt in die Skelettmuskulatur ein und verursacht starke Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten.
  • Schwellungen im Gesicht, insbesondere um die Augen - eines der charakteristischen Symptome der Trichomoniasis.
  • Fieber - anhaltend oder intermittierend, manchmal sehr hoch.
  • Hautausschlag und allergische Reaktionen - als Reaktion des Körpers auf die vom Parasiten abgesonderten Toxine können Läsionen auf der Haut auftreten.
  • Atemprobleme - in schweren Fällen, wenn sich der Parasit in der Atemmuskulatur festsetzt.

Darmnematode

Es handelt sich um einen gefährlichen Fadenwurm, der eine Krankheit namens Aalwurm verursacht und eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Seine Größe beträgt nur 2 Millimeter! Der Aalwurm kommt in der Regel in Gebieten mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit vor und wird häufig von exotischen Reisen aus Asien, Afrika oder Südamerika "importiert", aber auch in Polen können diese Parasiten vorkommen - in Gebieten, in denen es an grundlegenden sanitären Einrichtungen mangelt, also in der Regel in ärmeren Gegenden.

Die wichtigsten Symptome einer Darmnematodeninfektion sind:

  • Hautläsionen - juckende, rote Ausschläge an den Stellen, an denen die Larven in die Haut eindringen, insbesondere an den Füßen.
  • Husten und lungenentzündungsähnliche Symptome - wenn der Parasit in die Lunge wandert, können Husten, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen auftreten.
  • Bauchschmerzen und Durchfall - verursacht durch das Vorhandensein des Parasiten im Dünndarm; manchmal werden die Symptome fälschlicherweise für Geschwüre oder Enteritis gehalten.
  • Übelkeit und Erbrechen - bei starkem Befall.
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust - als Folge von chronischen Verdauungsproblemen und schlechter Aufnahme von Nährstoffen.
  • Chronische Müdigkeit und Schwäche - in Verbindung mit Unterernährung und chronischer Infektion.

Lamblien

Der Parasit Giardia lamblia ist ein mikroskopisch kleiner Einzeller, der eine als Lambliasis bekannte Krankheit verursacht. Er kann durch die Aufnahme von verunreinigtem Wasser, Lebensmitteln oder den direkten Kontakt mit infizierten Oberflächen und Menschen, die mit den Zysten des Parasiten in Kontakt kommen, übertragen werden. Giardia lamblia nistet sich am häufigsten im Dünndarm ein, wo er sich an der Darmwand festsetzt, die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt und Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Übelkeit verursacht.

Zu den wichtigsten Symptomen einer Lamblieninfektion gehören:

  • Durchfall - wässriger, oft übel riechender Durchfall, der Tage oder Wochen andauern kann.
  • Bauchschmerzen und -krämpfe - hauptsächlich im Epigastrium.
  • Blähungen und Blähungen - verursacht durch Verdauungsstörungen.
  • Übelkeit und Erbrechen, die zu Schwäche und Unwohlsein führen.
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust - infolge von Verdauungsproblemen und einer schlechten Nährstoffaufnahme.
  • Chronische Müdigkeit und Schwäche - in Verbindung mit Unterernährung und Dehydrierung aufgrund von Durchfallerkrankungen.

Spulwürmer bei Tieren

Die Bedrohung durch diese Parasiten betrifft nicht nur Tierhalter. Toxocara canis (Hundespulwurm) und Toxocara cati (Katzenspulwurm) können von Kindern im Sandkasten oder im Park oder durch den Verzehr von ungewaschenem Gemüse oder Obst aufgenommen werden.

Der Spulwurm Toxocariasis ist eine der häufigsten parasitären Krankheiten weltweit - Schätzungen zufolge können in manchen Gebieten bis zu 40 % der Bevölkerung infiziert sein.

Die Hauptsymptome der Toxocariasis hängen davon ab, in welchen Organen sich die Larven ansiedeln, und umfassen

  • Fieber und Schwäche - im Zusammenhang mit der Reaktion des Immunsystems auf die Anwesenheit des Parasiten.
  • Bauchschmerzen, die den Symptomen einer Darmentzündung ähneln können.
  • Lungensymptome - Husten, Kurzatmigkeit und manchmal Lungenentzündung, wenn die Larven in die Lunge wandern.
  • Lebervergrößerung - wenn sich die Larven in der Leber ansiedeln, was zu Beschwerden im rechten Unterbauch führen kann.
  • Allergische Reaktionen und Hautausschlag - können als Folge einer Immunreaktion auf die Toxine des Parasiten auftreten.
  • Sehstörungen - die okuläre Toxocariasis tritt auf, wenn die Larven in den Augapfel eindringen, was zu Entzündungen und sogar zu Sehschäden führt.

FAQ

Kann ich mich bei anderen Menschen mit Parasiten anstecken?

Ja, einige Parasiten können durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder einer Oberfläche, auf der sich Parasiteneier befinden, übertragen werden. Daher sollten bei einer Parasiteninfektion einer Person alle Mitglieder des Haushalts getestet werden.

Können Parasiten langfristige gesundheitliche Folgen haben?

In einigen Fällen leider ja - chronische Parasiteninfektionen können zu Ernährungsmängeln, Organschäden, Anämie und sogar neurologischen Komplikationen führen. Einige Parasiten wie Trichomonaden oder Egel können Organe wie die Leber, die Lunge und sogar die Muskeln ernsthaft schädigen.

Kann eine Parasiteninfektion vollständig geheilt werden?

Ja, die meisten Parasiteninfektionen können mit den richtigen Medikamenten, Präparaten und unter Beachtung der Hygiene geheilt werden. Eine Nachsorge nach der Behandlung wird empfohlen.

Sind Kinder anfälliger für Parasiteninfektionen?

Ja, Kinder sind anfälliger für Parasiteninfektionen, insbesondere für Madenwürmer, da sie häufig mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen, im Sandkasten spielen (Kontakt mit Erde, Sand), weniger auf Hygiene achten und die Gewohnheit haben, die Hände in den Mund zu nehmen.

Kann eine Parasiteninfektion asymptomatisch sein?

Ja, bei manchen Menschen treten trotz des Vorhandenseins von Parasiten keine Symptome auf. Dies ist in der Regel bei kleinen Infektionen oder bei Menschen mit einem starken Immunsystem der Fall.

Können Haustiere eine Quelle für eine Parasiteninfektion sein?

Ja, einige Parasiten, wie z. B. der Hundespulwurm (Toxocara canis), können durch Haustiere übertragen werden, insbesondere durch deren Kot. Eine regelmäßige Untersuchung und Entwurmung von Haustieren ist wichtig.

Welche Parasiten können Augenprobleme verursachen?

Parasiten wie Toxocara (Hunde- oder Katzenspulwurm) können in die Augen gelangen und eine okuläre Toxocariasis verursachen, die sogar zum Verlust des Sehvermögens führen kann.

Wie lange können Parasiten ohne Behandlung im Körper überleben?

Die Überlebensdauer von Parasiten hängt von ihrer Art ab; einige Parasiten, wie z. B. Bandwürmer, können jahrelang im Körper überleben, während andere, wie z. B. Madenwürmer, in der Regel nur wenige Wochen überleben, aber leicht wieder infiziert werden können.

Besteht die Gefahr, sich auf Reisen mit Parasiten zu infizieren?

Ja, das Risiko einer Parasiteninfektion ist in Ländern mit schlechtem Hygienestandard, insbesondere in tropischen Regionen, höher, daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein und rohes Wasser und unverarbeitete Lebensmittel zu vermeiden.

Wie kann ich feststellen, ob ich Parasiten habe?

Wenn Sie bei sich selbst beunruhigende Symptome feststellen und nicht an einer anderen Krankheit leiden, können Sie sich im Labor auf Parasiten untersuchen lassen.

Quellen

Siehe alle

Hechenbleikner EM, McQuade JA. Parasitäre Kolitis. Clin Colon Rectal Surg. 2015;28(2):79-86. doi:10.1055/s-0035-1547335

De L. Paula LA, Cândido AC, Santos MF, et al. Antiparasitäre Eigenschaften von Propolis-Extrakten und deren Verbindungen. Chem Biodivers. 2021;18(9):e2100310. doi:10.1002/cbdv.202100310

Ajanya BU, Attah F, Mahmud ME, et al. Therapeutische Wirksamkeit von Probiotika bei der Behandlung von gastrointestinalen Parasiten. J Publ Health Dent. 2018;1(2):22-30. doi:10.31248/JPHD2018.011

Shea-Donohue T, Qin B, Smith A. Parasites, nutrition, immune responses and biology of metabolic tissues. Parasite Immunol. 2017;39(5):10.1111/pim.12422. doi:10.1111/pim.12422

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
153 meinungen, rate: 4.5
Nina Król - Autor

Ernährungsberaterin bei Natu.Care

Nina Król

Als Ernährungswissenschaftlerin trägt Nina mit ihren Expertenmeinungen zu Ernährung und gesunder Lebensweise zum Inhalt von Natu.Care bei. Täglich bewirbt sie die Inhalte des Natu.Care-Blogs bei Gesundheits- und Schönheitsmedien und -plattformen.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Die besten Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen gegen Cholesterin. Welches Präparat soll ich wählen? Ratschläge von einem Ernährungswissenschaftler
Gesundheit
Welches sind die besten Nahrungsergänzungsmittel gegen Cholesterin? Meinung eines Ernährungswissenschaftlers

Erfahren Sie mehr über natürliche Wege zur Senkung des Cholesterinspiegels und Cholesterinergänzungen

Das beste Natriumbutyrat. Welche Ergänzung sollten Sie wählen? Ratschläge von Ernährungsberatern und Rangliste 2025
Gesundheit
Welches ist das beste Natriumbutyrat? Meinung und Rangliste von Ernährungswissenschaftlern

Natriumbutyrat wirkt wie ein Wellnesstag für Ihren Darm. Erfahren Sie, wie Sie das wirksamste Mittel auswählen.

Die besten Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen für Reizdarm. Diätetiker Bewertung und Ranking 2025.
Gesundheit
Die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom. Diätetische Bewertung

Erfahren Sie mehr über die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom und wie Sie die Darmgesundheit durch Ernährung und Lebensstil unterstützen können.