Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Selen - was es ist, Eigenschaften, Dosierung, Nahrungsergänzung

Selen verringert das Krebsrisiko, schützt vor Herzkrankheiten und ist auch für die Gesundheit der Schilddrüse verantwortlich.

Ludwik Jelonek - AutorAutorLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Autor
Autor
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Julia Skrajda - Rezensiert vonRezensiert vonJulia Skrajda
Von einem Sachverständigen geprüft
Julia Skrajda - Rezensiert von
Rezensiert von
Julia Skrajda
Klinischer Ernährungsberater

Als klinische Ernährungsberaterin arbeitet sie in diesem Beruf und erstellt personalisierte Menüs und Empfehlungen für bestimmte Krankheiten.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Michał Tomaszewski - Bearbeitet vonBearbeitet vonMichał Tomaszewski
Michał Tomaszewski - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Michał Tomaszewski
Herausgeber

Absolvent des Studiengangs Journalismus und Artes Liberales an der Universität Warschau. Seit 2017 arbeitet er als Redakteur bei den größten Portalen in Polen und im Ausland. Zuvor arbeitete er 3 Jahre lang in einem der führenden Pharmaunternehmen - er kennt die Gesundheits- und Schönheitsbranche in- und auswendig. In seiner Freizeit spielt er am liebsten Tennis oder fährt Ski.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Nina Wawryszuk - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungNina Wawryszuk
Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Nina Wawryszuk
Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Selen - was es ist, Eigenschaften, Dosierung, Nahrungsergänzung
Aktualisiert:
15 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Selen ist für die Bildung der DNA verantwortlich, schützt die Zellen vor Infektionen und hat antioxidative Eigenschaften. Außerdem beugt es Herzkrankheiten vor und stärkt das Immunsystem. Was sind die weiteren Funktionen von Selen? Finden Sie es heraus!

Übelkeit, Erbrechen oder Kopfschmerzen. Nichts Angenehmes, oder? Das sind ausgewählte Symptome eines Selenmangels im Körper. Dieser Mineralstoff hat zahlreiche wertvolle Eigenschaften, weshalb sein Fehlen im Körper gefährlich ist. Es ist nicht anders als ein Überschuss, zu dem wir ebenfalls nicht kommen dürfen. Wie wirkt Selen? Was sind seine Quellen in der Ernährung? Wie äußert sich ein Mangel oder ein Überschuss? Die Antworten auf diese Fragen sind nur die Spitze des Eisbergs an Wissen, das Sie im Folgenden finden werden!

In diesem Artikel werden Sie erfahren:

  • Was Selen ist und wie es wirkt
  • Welche Zufuhrnormen es für Selen gibt und wie Sie es dosieren sollten
  • in welchen Produkten der Mineralstoff natürlich vorkommt
  • ob Sie von Selenmangel bedroht sind und wie Sie ihm vorbeugen können.

Siehe auch:

Was ist Selen?

Selen ist ein Spurenelement (unser Körper braucht es in geringen Mengen), das Bestandteil von Enzymen und Proteinen ist. Das meiste Selen speichern wir im Muskelgewebe. Die höchste Konzentration dieses Minerals befindet sich jedoch in der Schilddrüse. Quellen für Selen sind vor allem Fisch, Rindfleisch, Pute oder Huhn.

Selen ist ein Mikroelement, das für unseren Körper äußerst wichtig ist. Ohne Selen würden viele Stoffwechselprozesse nicht ablaufen. Es ist der erste Schritt für antioxidative Prozesse, d. h. für die Neutralisierung freier Radikale.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Welche Arten von Selen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Selen: organisches (Selenomethionin und Selenocystein) und anorganisches (Selenat und Selenit). Beide Formen sind gute Quellen für Selen in der Ernährung. Organisches Selen hat jedoch eine bessere Bioverfügbarkeit.

Selen ist ein Element, das im Boden und im Wasser vorkommt. Auf diese Weise gelangt es in die Nahrung. Aufgrund seines geringen Gehalts in Böden und Pflanzengeweben wird in der Bevölkerung häufig ein Selenmangel festgestellt.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Selen - Wirkungen

Die Bezeichnung "Spur" für Selen sollte uns nicht in die Irre führen. Obwohl unser Körper keine großen Mengen dieses Minerals benötigt, ist es sehr wichtig für die Gesundheit. Wie wirkt Selen?

Es hat eine antioxidative Wirkung

Antioxidantien sind Verbindungen, die freie Radikale bekämpfen. Ein Übermaß an freien Radikalen führt zu oxidativem Stress, der mit zahlreichen Krankheiten in Verbindung gebracht wird (Alzheimer, Schlaganfall oder vorzeitige Alterung).

Selen wirkt als Antioxidans, d. h. es reduziert den oxidativen Stress. Der Mineralstoff schützt gesunde Körperzellen vor Schäden.

Reduziert das Risiko von Herzkrankheiten

Angemessene Selenkonzentrationen im Körper können die Gesundheit des Herzens unterstützen. Studien deuten darauf hin, dass eine um 50 % höhere Selenkonzentration im Körper das Risiko einer Herzerkrankung um 24 %i senkt. Außerdem deuten andere Untersuchungen darauf hin, dass eine Selenergänzung die Konzentrationen des entzündlichen C-reaktiven Proteinsi senkt.

Reduziert das Krebsrisiko

Selen kann das Risiko für bestimmte Krebsarten verringern. Eine Überprüfung von 69 Studien (mit mehr als 360.00 Personen) ergab, dass hohe Selenkonzentrationen mit einem geringeren Risiko für Brust-, Prostata-, Lungen-, Magen- oder Speiseröhrenkrebs verbunden sind. Dieser Effekt wurde mit der Selenzufuhr über die Ernährung und nicht über Nahrungsergänzungsmittel in Verbindung gebracht.

Es ist erwähnenswert, dass eine Selenergänzung die Nebenwirkungen einer Chemotherapie verringern kann. Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Selen bei Frauen mit Gebärmutterhalskrebs die allgemeine Lebensqualität verbessert und die Symptome von Durchfall verringert.

Beugt neurodegenerativen Erkrankungen vor

Selen kann das Risiko der Entwicklung bestimmter neurodegenerativer Erkrankungen verringern. Studien deuten darauf hin, dass Alzheimer-Patienten niedrigere Selenkonzentrationen im Blut haben. Darüber hinaus haben andere Untersuchungen gezeigt, dass sich Antioxidantien (wie Selen) positiv auf das Gedächtnis von Alzheimer-Patienten auswirken können.

Selen hat sich positiv auf Stimmungsschwankungen wie Angstzustände, Verwirrung und Aggressionsattacken ausgewirkt. Daher kann es bei Alzheimer oder Demenz hilfreich sein. Außerdem kann Selen die Entwicklung neurodegenerativer Krankheiten verlangsamen.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Kann Asthma-Symptome lindern

Asthma wird mit erhöhtem oxidativem Stress im Körper in Verbindung gebracht, dem Selen vorbeugen kann. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Asthmapatienten mit einem höheren Gehalt an diesem Mineralstoff in ihrem Körper eine bessere Lungenfunktion haben. Dennoch sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Rolle von Selen bei der Behandlung von Asthma zu bestätigen.

Selen ist ein Bestandteil der Jodthyronin-Dijodinase, die eine aktive Wirkung auf die Schilddrüse hat. Es ist an der Umwandlung der Hormone FT3 und FT4 beteiligt. Diese sind Marker für Krankheiten wie die Hashimoto- oder Hypothyreose sowie die Basedowsche Krankheit.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Wie wirkt Selen sonst noch?

Selen spielt bei Menschen mit Schilddrüsenproblemen eine sehr wichtige Rolle. Dieser Mineralstoff ist an der Produktion und dem Abbau von Schilddrüsenhormonen beteiligt. Selen unterstützt auch das reibungslose Funktionieren unseres Immunsystems.

Ula KawalecDiätetikerin

Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
(236) Bewertungen auf Natu.Care
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg, basierend auf zertifizierten Zutaten bester Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus - sie werden von innen heraus wieder aufgebaut und gestärkt.

Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet es weitere Wirkstoffe, die für einen jugendlichen Teint, glänzendes Haar und starke Nägel sorgen.

Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um sich positiv auf die Gelenke, den Bewegungsapparat und das Immunsystem auszuwirken.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Darüber hinaus gibt der Hersteller die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Kabeljau).
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Wirkstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben eine entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Wirkung.

Nutzerbewertung
Super, nach ca. 6 Wochen der Anwendung wurde die Haut in meinem Gesicht sichtbar straffer. Toller Geschmack.

Ania ZalewskiKundin vonNatu.Care

Beste Gesamtleistung

Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 10.000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Kollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg in einer täglichen Portion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel wirksam unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihre Schönheit, die es Ihnen ermöglicht, den Alterungsprozess sichtbar zu stoppen und eine zweite Jugend zu erleben!

Natu.Care Premium Collagen 10 000 mg gibt es in zwei Geschmacksrichtungen - Kakao und Mango-Maracuja. Beide Formeln haben das gleiche Produktgerüst - Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C.

Die Kakao-Version enthält zusätzlich natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten holländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Portion Kollagen ist sehr groß - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - das ist SeaGarden, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke aus.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • Das Produkt ist MSC (Marine Stewardship Council) zertifiziert - die Herkunft des Kollagens unterstützt nachhaltige Fischereipraktiken.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Nutzerbewertung

Nach ein paar Wochen regelmäßiger Einnahme von Collagen habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Hautstruktur festgestellt. Meine Haut ist jetzt so weich wie Samt!

Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Das Beste für die Verdauung

Natu.Care Natriumbutyrat Premium

5.0
Natu.Care Natriumbutyrat Premium
  • Natriumbutyratgehalt pro Tagesportion: 1200 mg
  • Form: Kapseln
  • Packungsgröße: 60 Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Premium Natriumbutyrat ist eine natürliche Unterstützung für Ihr Verdauungssystem. Mit einer hohen Dosis an Buttersäure (940 mg) unterstützt es die Regeneration der Darmschleimhaut, verbessert die Darmgesundheit und -funktion und fördert die Nährstoffaufnahme. Wenn Sie sich um Ihren Darm kümmern, kümmern Sie sich um die Gesundheit Ihres gesamten Körpers.

Untersuchungen mit Menschen, die an einem Reizdarmsyndrom leiden, bestätigen, dass Natriumbutyrat ideal zur Unterstützung bei einer gestörten Bakterienflora (zum Beispiel nach einer Antibiotikatherapie), bei Verstopfung und Durchfall, bei Entzündungen der Darmschleimhaut oder bei einer ballaststoffarmen Ernährung ist.

Premium Natriumbutyrat-Kapseln basieren auf der innovativen DRcaps®-Technologie. Diese garantiert, dass die enthaltenen Wirkstoffe vor der schädigenden Wirkung von Säuren und Verdauungsenzymen im Magen geschützt sind. So wird sichergestellt, dass die wohltuenden Inhaltsstoffe im Dünndarm freigesetzt und vollständig vom Körper aufgenommen werden.

Premium Natriumbutyrat von Natu Care ist zu 100 % getestet und enthält nur Rohstoffe von höchster Qualität.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Unterstützt die Funktion des Verdauungssystems
  • Hilfreich bei vielen gastroenterologischen Erkrankungen, einschließlich IBS
  • Hohe Dosis an Buttersäure pro Kapsel
  • Biologische, reine und geprüfte Zusammensetzung.
  • Ohne Zuckerzusatz, glutenfrei, GMO-frei, laktosefrei
  • Innovative Kapseltechnologie - DRcaps.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Nehmen Sie 3 Kapseln täglich zu einer beliebigen Tageszeit ein, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Das Produkt sollte im Ganzen mit einem Glas Wasser geschluckt werden. Natriumbutyrat Premium ist für Erwachsene bestimmt. Das Produkt sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden

Nutzerbewertung

Ich verwende das Produkt seit 2 Wochen. Leichterer Bauch und bessere Verdauung. Empfohlen.

Verringert Müdigkeit

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6
  • Magnesiumgehalt einer Tagesdosis: 305 mg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin B6 (2,1 mg)
  • Form: Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Premium + Vitamin B6 ist ein umfassendes Produkt, das 3 organische Formen von Magnesium (Citrat, Malat und Diglycinat) und Vitamin B6 in hoch bioverfügbarer Form kombiniert.

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, ohne den unser Körper nicht richtig funktionieren kann. Es unterstützt das Immun-, Nerven- und Muskelsystem, sorgt für das Gleichgewicht der Elektrolyte und ist auch an der Zellteilung und der Regulierung der geistigen Funktionen beteiligt.

Studien zeigen, dass eine Magnesiumergänzung noch wirksamer ist, wenn sie von Vitamin B6 begleitet wird, das in unserem Produkt enthalten ist. Es ist unter anderem für das reibungslose Funktionieren des Nerven- und Immunsystems sowie für die normale Funktion des Herzens verantwortlich.

Wenn Sie das Gefühl von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Haarausfall, Muskelkrämpfen, Zittern oder einem Gefühl der Gereiztheit sicher loswerden wollen, greifen Sie zu Premium Magnesium von Natu.Care, das von einem unabhängigen, zertifizierten Labor von J.S. Hamilton Poland getestet wurde.

Pro und Kontra

Pluspunkte

  • Unterstützt das gute Funktionieren des Nerven- und Immunsystems.
  • Verringert das Gefühl von Müdigkeit und Ermüdung.
  • Erhält die normalen psychologischen Funktionen aufrecht.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung (ohne Antibackmittel, künstliche Füllstoffe und Zusatzstoffe in Form von Titandioxid, mikrokristalliner Cellulose, Talk, Magnesiumstearat und Siliciumdioxid) wurde durch Labortests bestätigt.
  • Hohe Absorption der Inhaltsstoffe.
  • Weichkapseln sind angenehm zu schlucken.
  • Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer geeignet.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Nehmen Sie 3 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit ein.

Die Kapseln sollten mit einem Minimum von 250 ml Wasser eingenommen werden.

Bei Schlafproblemen ist es ratsam, 1 Kapsel morgens und 2 Kapseln abends, spätestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen, einzunehmen.

Vermeiden Sie die Kombination mit Produkten mit einem hohen Kalziumgehalt (Milch, Joghurt, Käse), da dies die Absorption von Magnesium beeinträchtigen kann.

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der ersten Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Nutzerbewertung

Ich bin sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit des Versands. Das Produkt selbst ist von hoher Qualität, gut absorbiert. Nach zwei Wochen der Ergänzung fühle ich mich eine deutliche Verbesserung in der Geschwindigkeit der Muskelerholung, vor allem in intensiven Trainingsmodus zu sein. Sehr zu empfehlen!

Unterstützt die Gehirnfunktion

Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium

5.0
Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium
  • Omega-3-Gehalt: 750 mg (250 mg DHA + 500 mg EPA)
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: 1 Kapsel pro Tag
  • Ausreichend für: 60 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel enthält Omega-3-ᵀᴳ bzw. Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass diese Form der Fettsäuren bis zu 2-mal besser aufgenommen wird als die Ester, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt enthalten sind. So können Sie sicher sein, dass sie wirksam sind und Sie sich mit wertvollen Omega-Fettsäuren versorgen.

Die Omega-3-Fettsäuren stammen aus dem Öl von Wildsardellen. Dieses ist eine reichhaltige Quelle gesunder Fette, die für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des Nervensystems sowie für die Sehkraft, die Gelenke und die Muskelfunktion unerlässlich sind.

Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren vor Depressionen und Angstzuständen schützt und deren Behandlung unterstützt. Darüber hinaus beeinflussen die Omega-3-Fettsäuren die Hydratation und das Aussehen der Haut und unterstützen einen gesunden Schlaf.

Die Formel enthält insgesamt 750 mg EPA+DHA-Säuren, was dem Dreifachen der empfohlenen Mindestzufuhr von 250 mg für die polnische Bevölkerung entspricht. Der TOTOX-Wert von Omega-3 TG Premium liegt laut Untersuchungen bei 9, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

Eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wird für alle empfohlen, die nicht 1-2 Portionen (ca. 300 g) fetten Fisch pro Woche essen. Einen erhöhten Bedarf haben auch Kinder in der Wachstumsphase, Senioren, körperlich aktive Menschen, Veganer und Vegetarier sowie Patienten, die sich einer Herzbehandlung unterziehen und Herzerkrankungen vorbeugen.

Pro und Kontra

Pro

  • Fischöl aus wilden Anchovis ist eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
  • Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden sind doppelt so bioverfügbar wie Ester (die in vielen Produkten auf dem Markt enthalten sind).
  • Die Formulierung ist frei von Farbstoffen und Füllstoffen.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung wurde durch Labortests bestätigt.
  • Die Verpackung ist ausreichend für bis zu 2 Monate.
  • Die Weichkapseln sind leicht zu schlucken.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.

Expertenmeinung
Die in dieser Formulierung enthaltenen Triglyceride von Omega-3-Fettsäuren haben eine viel höhere Bioverfügbarkeit als die Omega-3-Ethylester, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind. Wildes Sardellenöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Am besten für Immunität

Natu.Care Vitamin D 2000 UI

5.0
Natu.Care Vitamin D 2000 UI
  • Vitamin D-Gehalt: 50 µg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: Erwachsene - Dosis von 2000 IU (1 Kapsel)
    Übergewichtige Personen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
    Ältere Menschen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
  • Anzahl der Kapseln: 90
Beschreibung des Produkts

Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es beeinflusst den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, was sich in gesunden Knochen und Zähnen niederschlägt. Es trägt auch zur Regulierung des Immunsystems bei, und Untersuchungen zeigen, dass es sich auch auf die Funktion des Nervensystems auswirkt.

Vitamin D wird zwar als "Vitamin" bezeichnet, ist aber eigentlich ein Prohormon, das unser Körper selbst produziert, vor allem wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Arbeit in geschlossenen Bürogebäuden, die Verwendung von (notwendigen!) Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, die Bedeckung des Körpers mit Kleidung - all dies macht es sehr schwierig und manchmal sogar unmöglich, eine ausreichende Menge an Vitamin D durch die Sonne zu erhalten. Aus diesem Grund ist eine angemessene, ganzjährige Nahrungsergänzung so wichtig.

Vitamin D von Natu.Care ist ein erforschtes Vitamin D3, das in Färberdistelöl suspendiert ist, einer Pflanze, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Die praktische, leicht zu schluckende Kapsel macht die Nahrungsergänzung zu Ihrer täglichen gesunden Gewohnheit, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Sorgt für ein einwandfreies Funktionieren des Immunsystems
  • Unterstützt die Erhaltung von gesunden Knochen und Zähnen
  • Unterstützt die normale Funktion von Herz, Nieren und Muskulatur
  • Getestet von einem unabhängigen, zertifizierten Labor
  • Bequeme und leicht zu schluckende Kapsel
  • Reine Rezeptur - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GVO, Laktose und ohne Konservierungs- und Farbstoffe

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten bei der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel für die gesunde erwachsene Bevölkerung bis zum Alter von 75 Jahren.

Pflanzliches Eiweiß

Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

5.0
Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

Veganes Pflanzenprotein - bis zu 26 g Protein pro Portion. Hochwertige Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen.

  • Proteinart: pflanzlich
  • Packungsgröße: 525 g
  • Anzahl der Portionen pro Packung: 15
  • Eiweiß pro Portion: 26 g
  • Wenig Fett und Kohlenhydrate
  • Nur 136 kcal
  • Zusätzliche Inhaltsstoffe: Markenverdauungsenzymkomplex DigeZyme®, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte.
Beschreibung des Produkts

Natu.Care Vegan Protein supplement - ein pflanzliches Protein mit weißem Schokoladengeschmack und gefriergetrockneten Himbeeren.

Eine ausgezeichnete Proteinquelle in Form eines Nahrungsergänzungspulvers. Natu.Care Vegan Protein ist eine Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen. Eine Portion des Nahrungsergänzungsmittels enthält 26 Gramm Protein. Die Zusammensetzung des Produkts wurde mit dem patentierten Verdauungsenzymkomplex DigeZyme® angereichert, der eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess hat.

Natu.Care Vegan Protein ist 100% sicher und getestet, und Sie werden nur die hochwertigsten natürlichen Rohstoffe in seiner Zusammensetzung finden - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GMOs oder Laktose.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt pro Portion (26 g)
  • Ausgezeichneter Geschmack und Löslichkeit
  • Zusätzliche Enzyme zur Verbesserung der Verdauung DigeZyme®

Nachteile:

  • Eine Geschmacksvariante
Zusätzliche Informationen

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt, das sich hervorragend für Menschen eignet, die sich vegan, vegetarisch oder laktosefrei ernähren. Es eignet sich auch hervorragend für sportlich und freizeitlich aktive Menschen, die eine Abwechslung zu Milchproteinpräparaten suchen oder Molkenprotein weniger gut verdauen.

Zusammensetzung

Zutaten: Erbsenprotein 22,75 g, Hefeprotein 5,25 g, Reisprotein 3,78 g, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte (3%), Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Aromen, Farbstoff: Rübenrot, DigeZyme® Verdauungsenzymkomplex [α-Amylase (aus Aspergillus oryzae), neutrale Protease (aus Bacillus subtilis), Laktase (aus Apergillus oryzae), Lipase (aus Rhizopus oryzae), Cellulase (aus Trichoderma longibrachiatum)], Süßstoffe: Sucralose, Steviolglykoside aus Stevia.

Nährwertangaben pro 35 g Portion:

  • Energiewert: 569 kJ/ 136 kcal
  • Fett: 2,33 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
  • Kohlenhydrate: 2,63 g, davon Zucker: 0,76 g
  • Eiweiß: 26,18 g
  • Salz: 0,18 g
  • Multi-Enzym-Komplex DigeZyme: 50 mg
Das Beste für die Haare

Glühende Geschichten

5.0
Glühende Geschichten
Beschreibung des Produkts

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln. Das Produkt zeichnet sich vor allem durch die Form des Folats aus - es ist Quatrefolic, das gut absorbiert wird und natürlich ist.

Neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, E, B3, B2 und Biotin enthält die Rezeptur Bambussprossenextrakt, der Ihre Schönheit zusätzlich unterstützt.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Gute Dosierung der Wirkstoffe.
  • Bequeme Dosierung.
  • Effiziente Verpackung.
  • Gute Formen der Inhaltsstoffe.
  • Laboruntersuchungen.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Der Hersteller empfiehlt, Glow Stories etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen und 200 ml Wasser zu trinken.

Selen - Dosierung

Die Dosierung von Selen sollte an unseren Bedarf angepasst werden. Je nach Alter benötigen wir unterschiedliche Dosen dieses Minerals. Finden Sie heraus, wie viel Selen Sie und Ihre Angehörigen pro Tag benötigen.

Empfohlene Tagesdosen von Selen

Alter

Empfohlene Tagesdosis an Selen*

0-6 Monate

15 mcg

7-11 Monate

20 mcg

1-3 Jahre

20 mcg

4-9 Jahre

30 mcg

10-12 Jahre

40 mcg

>13 Jahre

55 mcg

Der Selenbedarf steigt während der Schwangerschaft auf 60 mcg. Stillende Frauen benötigen sogar noch mehr von dem Mineral - 70 mcg.

Obwohl Selen für die Gesundheit des Körpers wichtig ist, sollte man es in Maßen zu sich nehmen. Was sind die gesunden Dosierungsgrenzen für diesen Mineralstoff?

Maximale Tagesdosis von Selen

Alter

Maximale Tagesdosis von Selen

0-6 Monate*

45 mcg

7-12 Monate*

60 mcg

1-3 Jahre

90 mcg

4-8 Jahre

150 mcg

9-13 Jahre

280 mcg

>14 Jahre

400 mcg

*In den ersten Lebensmonaten sollte die Muttermilch die einzige Selenquelle für Säuglinge sein.

Selen - in welchen Lebensmitteln kommt es vor?

Selen findet sich in Produkten wie Fisch, Innereien und Meeresfrüchten. Möchten Sie ein Gericht zubereiten, das reich an Selen ist? Sehen Sie sich die Tabelle mit den 10 selenreichsten Produkten an.

Produkt

Selengehalt pro 100 Gramm

Paranüsse

1920 mcg

Gemahlene Senfkörner

208 mcg

Gekochte Austern

154 mcg

Gekochte Lammleber

116 mcg

Gekochter Thunfisch

108 mcg

Gekochter Oktopus

89,6 mcg

Gekochter Hummer

73,1 mcg

Gekochter Schwertfisch

68,5 mcg

Eingemachte Sardellen

68,1 mcg

Gekochte Muscheln

64 mcg

Selen ist hauptsächlich in Produkten wie Fleisch, Getreide, Milchprodukten, bestimmten Gemüsesorten (Weißkohl, Brokkoli, Zwiebeln) und Paranüssen enthalten.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätetikerin

Selenmangel

Von Selenmangel sind weltweit zwischen 500 Millionen und bis zu einer Milliarde Menschen betroffen. Das bedeutet, dass einer von acht Menschen in Ihrer Verwandtschaft oder Familie an diesem Problem leiden könnte. Wie kommt es zu Selenmangel?

Ursachen für Selenmangel:

Selenmangel kann zu Arthritis, Leberzirrhose, Schilddrüsenerkrankungen, Kardiopathie, Makrozytose und in extremen Fällen sogar zu Krebs (vor allem im Darm, in der Leber oder der Schilddrüse) führen.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Symptome

Selenmangel kann zu einer Reihe von Symptomen führen. Welche sind die häufigsten?

Symptome eines Selenmangelsi:

  • Müdigkeit,
  • Muskelschmerzen,
  • Haarausfall,
  • Verschlechterung der Stimmung,
  • Probleme mit dem Immunsystem,
  • schlechtere Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen.
Die Symptome von Selenmangel sind vor allem Muskelschmerzen, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit.

Ula KawalecDiätassistentin

Leiden Sie selbst unter diesen Symptomen? Vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit Ihrem Arzt oder für eine Blutuntersuchung.

Die Auswirkungen von

Werden diese Symptome unterschätzt, kann dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Zu welchen Folgen führt ein unbehandelter Selenmangel?

Folgen eines Selenmangels

Überschüssiges Selen

Ein Selenüberschuss tritt bei einer chronischen oder akuten Überdosierung dieses Minerals auf. Meistens wird er durch eine unangemessene Supplementierung hervorgerufen.

Ein Selenüberschuss kann sowohl durch eine Überdosierung von Nahrungsergänzungsmitteln als auch durch eine zu hohe Zufuhr dieses Minerals über die Nahrung entstehen. Eine Überdosierung von Selen mit der Nahrung ist jedoch selten.

Ula KawalecDiätassistentin

Ein Beispiel für eine Überdosierung von Selen mit der Nahrung könnte ein übermäßiger Verzehr von z. B. Paranüssen sein. Der Verzehr von etwa 5-6 Stück auf einmal kann zu einem Überschuss an Selen führen. Was ist dann die Folge?

Symptome eines Selenüberschussesi:

  • Erbrechen,
  • Übelkeit,
  • Brüchigkeit und Verfärbung der Nägel,
  • Haarausfall,
  • schlechter Atem,
  • Reizbarkeit,
  • Müdigkeit.
Ein Überschuss an Selen ist sehr gefährlich. Es kann zu chronischen Vergiftungen und sogar zum Tod führen. Die Dosis des Ergänzungsmittels muss gut gewählt und eingehalten werden.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätetikerin

Auswirkungen

Sowohl eine chronische als auch eine einmalige Überdosierung von Selen kann zu schweren Schäden im Körper führen. Welche Bedingungen führen zu einem Selenüberschuss?

Auswirkungen von Selenüberschussi:

  • Myokardinfarkt
  • Nierenversagen,
  • Herzversagen,
  • Atemprobleme,
  • Nervenschäden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Selenkonzentration im Körper zu überprüfen. Eine der gebräuchlichsten ist die Überprüfung des Serumspiegels. Die Selenkonzentration kann auch in den Haaren oder Nägeln getestet werden.

Selen - Nahrungsergänzung

Selen kann in verschiedenen Darreichungsformen erworben werden. Es ist in Multimineral- und Multivitaminpräparaten enthalten. In den Geschäften gibt es auch eigenständige Selenpräparate zu kaufen. Eine Selenergänzung sollte nur bei Mangelzuständen und nach vorheriger Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Eine Selenergänzung beugt dem Auftreten von Krebs, entzündlichen und immunologischen Krankheiten vor.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Wann sollte man Selen einnehmen - morgens oder abends?

Die meisten Experten sagen, dass Selen zu jeder Zeit eingenommen werden kann. Einige von ihnen geben jedoch Beispiele von Patienten an, die bessere Ergebnisse erzielten, wenn sie Selen auf nüchternen Magen einnahmen. Von einer solchen Einnahme wird denjenigen abgeraten, die Magenprobleme haben.

Im Internet gibt es keine zuverlässigen Untersuchungen über den besten Zeitpunkt für die Einnahme von Selen, daher sollten Sie vor Beginn der Supplementierung die Meinung Ihres Arztes einholen.

Können Zink und Selen kombiniert werden?

Zink und Selen sind essenzielle Spurenelemente, die für unsere Gesundheit wichtig sind. Ihre gleichzeitige Einnahme kann sich jedoch negativ auf die Aufnahme dieser Mineralien auswirken. Dabei handelt es sich um vorläufige Annahmen, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu bestätigen.

Viele auf dem Markt befindliche Nahrungsergänzungsmittel enthalten sowohl Zink als auch Selen. Dies ist nicht akzeptabel, da diese Elemente antagonistisch wirken und sich daher gegenseitig aufheben. Wenn Sie also wollen, dass Ihre Nahrungsergänzung die gewünschte Wirkung hat, sollten Sie nicht gleichzeitig Selen und Zink einnehmen.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätassistentin

Ist eine Überdosierung von Selen möglich?

Selen kann überdosiert werden. Dieser Zustand äußert sich durch die gleichen Symptome wie bei einer Überdosierung. In extremen Fällen kann eine Überdosierung von Selen sogar zum Tod führen.

Selen in der Schwangerschaft

Studien deuten darauf hin, dass sich ein Selenmangel während der Schwangerschaft negativ auf das Wachstum des noch ungeborenen Kindes auswirken kann. Trotzdem ist eine Supplementierung mit hohen Dosen dieses Minerals während der Schwangerschaft nicht ratsam und kann die Gesundheit der Mutter und des Fötus gefährden. Es ist daher notwendig, täglich 60 mcg Selen mit der Nahrung aufzunehmen.

Selen ist als das Element der Fruchtbarkeit bekannt. Es ist wesentlich für die Gesundheit der Schwangerschaft. Es beeinflusst auch die Spermatogenese (den Prozess der Reifung und Bildung von Spermien)i. Dieses Mikroelement ist ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit, da es den Prozess des Schwangerwerdens sowohl auf Seiten der Frau als auch auf Seiten des Mannes unterstützt.
Julia Skrajda

Julia SkrajdaDiätetikerin

Selen und Stillen

Selen ist einer der Bestandteile der menschlichen Milch. Sie ist die einzige Quelle dieses Minerals für Neugeborene, weshalb stillende Frauen auf eine ausreichende Versorgung achten sollten. Während dieser Zeit sollten sie ihrem Körper 70 mcg pro Tag zuführen.

Selen und Alkohol

Selenmangel ist unter Alkoholikern weit verbreitet. In den meisten Fällen kann dieser Mangel durch den Verzicht auf alkoholische Getränke und eine Ergänzung der Ernährung mit selenhaltigen Lebensmitteln ausgeglichen werden. Eine Supplementierung ist nur selten erforderlich.

Wechselwirkungen von Selen mit Arzneimitteln

Selen kann mit bestimmten Medikamenten reagieren. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und prüfen Sie, ob Sie besondere Vorsicht walten lassen müssen.

Selen kann Wechselwirkungen haben mit:

  • Niacin(Vitamin B3),
  • Statinen,
  • Kortikosteroiden,
  • Antibabypillen,
  • Chemotherapie-Medikamenten.

Achtung!

Nehmen Sie diese oder andere Medikamente ein? Nehmen Sie Selen auf keinen Fall auf eigene Faust ein. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie mit der Einnahme dieses Minerals beginnen.

Siehe auch:

Zusammenfassung

Zur Erinnerung:

  • Selen ist ein Spurenelement, das ein Bestandteil von Enzymen und Proteinen ist.
  • Selen hat eine antioxidative Wirkung, beugt Herzkrankheiten vor und verringert das Krebsrisiko.
  • Ab dem 13. Lebensjahr sollten Sie 55 mcg zu sich nehmen.
  • Paranüsse liefern Ihnen das meiste Selen.
  • Müdigkeit, Muskelschmerzen oder Haarausfall sind ausgewählte Symptome eines Selenmangels.
  • Ein Überschuss an Selen führt vor allem zu Übelkeit, Erbrechen oder Reizbarkeit.
  • Ist die Selenkonzentration während der Schwangerschaft unzureichend, kann das Wachstum des Fötus beeinträchtigt werden.
  • Der Konsum großer Mengen von Alkohol führt zu Selenmangel.
  • Selen kann mit bestimmten Medikamenten in Wechselwirkung treten.

FAQ

Lohnt sich eine Supplementierung mit Selen?

Eine Selensupplementierung ist bei bekanntem Mangel und bei erhöhtem Bedarf notwendig. Eine höhere Selenzufuhr ist für ältere Menschen und Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen sinnvoll.

Selen spielt eine Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen und beim Schutz vor oxidativem Stress. In optimaler Dosis schützt es auch vor der Entwicklung von Brust-, Prostata-, Leber-, Darm- und Lungenkrebs, so dass Sie als Raucher eine sichere Selenergänzung in Betracht ziehen sollten.

Ist Selen gut für die Haare?

Ja, Selen hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit und den Zustand der Haare. Es ist wichtig für die Produktion von Enzymen, die helfen, Zellschäden in den Haarfollikeln entgegenzuwirken. Selen ist an der Produktion von Proteinen beteiligt, die für kräftiges, gesundes Haar wichtig sind. Selenmangel kann zu Haarausfall führen.

Lesen Sie auch: Nahrungsergänzungsmittel gegen Haarausfall - Ranking + Expertenrat

Hilft Selen der Schilddrüse?

Selen ist für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüse unerlässlich, und ein Selenmangel kann zur Entwicklung von Schilddrüsenerkrankungen wie der Hashimoto-Krankheit führen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Selenergänzung Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion helfen kann, indem sie den Schilddrüsenhormonspiegel verbessert und Entzündungen reduziert.

Kann Selen mit Magnesium kombiniert werden?

Selen kann zusammen mit Magnesium eingenommen werden. Die Kombination dieser Elemente senkt die Lipidkonzentration im Körper und hat außerdem eine antioxidative Wirkung. So tragen sie dazu bei, Ihre Leber vor Hyperlipidämie zu schützen.

Siehe auch: Nahrungsergänzungsmittel für die Leber - Einstufung und Ratschläge

Womit sollte man Selen nicht kombinieren?

Selen sollte nicht mit Vitamin B3 oder Niacin sowie mit eisen-, kupfer- oder zinkhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden, da diese die Selenaufnahme beeinträchtigen können. Außerdem kann Selen die Aufnahme von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigen. Kombinieren Sie daher Selen nicht mit Schilddrüsenmedikamenten, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Selen kann auch Wechselwirkungen mit der Antibabypille, Kortikosteroiden, Statinen und Medikamenten, die während einer Chemotherapie eingenommen werden, aufweisen.

Hat Selen einen Einfluss auf die Gewichtsabnahme?

Selen steht nicht in direktem Zusammenhang mit einer Gewichtsabnahme, kann aber zur Aufrechterhaltung eines normalen Spiegels an Schilddrüsenhormonen beitragen, die den Stoffwechsel steuern. Selenmangel führt zu einer Störung des Hormonhaushalts, was die Gewichtsabnahme erschweren kann. Darüber hinaus trägt Selen zum Schutz vor oxidativem Stress bei, der Entzündungen verursachen und zu Fettleibigkeit und Stoffwechselkrankheiten beitragen kann.

Wie kann man den Selengehalt im Körper messen?

Der Selenspiegel im Körper lässt sich am besten durch eine diagnostische Blutuntersuchung bestimmen. Denken Sie daran, dass die Blutabnahme auf nüchternen Magen erfolgen muss. Verzichten Sie mindestens 13 Stunden vor dem Test auf eine Mahlzeit. Nehmen Sie ein leichtes Abendessen zu sich und erscheinen Sie am nächsten Tag zwischen 7 und 10 Uhr zum Test. Der Preis für einen Selentest variiert von Labor zu Labor - stellen Sie sich darauf ein, etwa 120-160 £ auszugeben.

Ein quantitativer Selentest sollte auf jeden Fall von Männern durchgeführt werden, die sich wegen Unfruchtbarkeit in Behandlung befinden, sowie von Menschen, die an Depressionen, Pankreatitis, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und rheumatoider Arthritis leiden - allesamt Erkrankungen, die zu Selenmangel führen können.

Quellen

Siehe alle

Almohanna, H. M., Ahmed, A. A., Tsatalis, J. P., & Tosti, A. (2019). Die Rolle von Vitaminen und Mineralien bei Haarausfall: Ein Überblick. Dermatology and Therapy, 9(1), 51-70. https://doi.org/10.1007/s13555-018-0278-6

Betsy, A., Binitha, M., & Sarita, S. (2013). Zinkmangel in Verbindung mit Hypothyreose: Eine übersehene Ursache für schwere Alopezie. International Journal of Trichology, 5(1), 40-42. https://doi.org/10.4103/0974-7753.114714

Cai, X., Wang, C., Yu, W., Fan, W., Wang, S., Shen, N., Wu, P., Li, X., & Wang, F. (2016). Selenium Exposure and Cancer Risk: An Updated Meta-analysis and Meta-regression. Scientific Reports, 6(1), Article 1. https://doi.org/10.1038/srep19213

De Luca, C., Mikhal'chik, E. V., Suprun, M. V., Papacharalambous, M., Truhanov, A. I., & Korkina, L. G. (2016). Skin Antiageing and Systemic Redox Effects of Supplementation with Marine Collagen Peptides and Plant-Derived Antioxidants: A Single-Blind Case-Control Clinical Study. Oxidative Medicine and Cellular Longevity, 2016, 4389410. https://doi.org/10.1155/2016/4389410

de Wilde, M. C., Vellas, B., Girault, E., Yavuz, A. C., & Sijben, J. W. (2017). Geringerer Nährstoffstatus von Gehirn und Blut bei Alzheimer-Krankheit: Ergebnisse von Meta-Analysen. Alzheimer's & Dementia: Translational Research & Clinical Interventions, 3(3), 416-431. https://doi.org/10.1016/j.trci.2017.06.002

Dorea, J. G. (2002). Selen und Stillen. British Journal of Nutrition, 88(5), 443-461. https://doi.org/10.1079/BJN2002692

Dutta, S., Miller, P., Greenberg, L., & Levander, O. (1983). Selen und akuter Alkoholismus. The American Journal of Clinical Nutrition, 38(5), 713-718. https://doi.org/10.1093/ajcn/38.5.713

Guo, C.-H., Liu, P.-J., Hsia, S., Chuang, C.-J., & Chen, P.-C. (2011). Die Rolle bestimmter Spurenelemente bei oxidativem Stress, Entzündung, CD4/CD8-Lymphozyten-Verhältnis und Lungenfunktion bei Asthmapatienten. Annals of Clinical Biochemistry, 48(4), 344-351. https://doi.org/10.1258/acb.2011.010266

Kudva, A. K., Shay, A. E., & Prabhu, K. S. (2015). Selen und entzündliche Darmerkrankungen. American Journal of Physiology - Gastrointestinal and Liver Physiology, 309(2), G71-G77. https://doi.org/10.1152/ajpgi.00379.2014

MacFarquhar, J. K., Broussard, D. L., Melstrom, P., Hutchinson, R., Wolkin, A., Martin, C., Burk, R. F., Dunn, J. R., Green, A. L., Hammond, R., Schaffner, W., & Jones, T. F. (2010a). Akute Selen-Toxizität in Verbindung mit einem Nahrungsergänzungsmittel. Archives of internal medicine, 170(3), 256-261. https://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.495

MacFarquhar, J. K., Broussard, D. L., Melstrom, P., Hutchinson, R., Wolkin, A., Martin, C., Burk, R. F., Dunn, J. R., Green, A. L., Hammond, R., Schaffner, W., & Jones, T. F. (2010b). Akute Selen-Toxizität in Verbindung mit einem Nahrungsergänzungsmittel. Archives of Internal Medicine, 170(3), 256-261. https://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.495

Mansel, R. E., Das, T., Baggs, G. E., Noss, M. J., Jennings, W. P., Cohen, J., Portman, D., Cohen, M., & Voss, A. C. (2018). Eine randomisierte, kontrollierte, multizentrische Studie mit einer flüssigen Nahrungsergänzungsformel bei Frauen mit zyklischen Brustschmerzen in Verbindung mit fibrozystischen Brustveränderungen. Journal of Women's Health, 27(3), 333-340. https://doi.org/10.1089/jwh.2017.6406

Mojadadi, A., Au, A., Salah, W., Witting, P., & Ahmad, G. (2021). Die Rolle von Selen in der metabolischen Homöostase und der menschlichen Reproduktion. Nutrients, 13(9), Artikel 9. https://doi.org/10.3390/nu13093256

Moslemi, M. K., & Tavanbakhsh, S. (2011). Selen-Vitamin-E-Supplementierung bei unfruchtbaren Männern: Auswirkungen auf Samenparameter und Schwangerschaftsrate. International Journal of General Medicine, 4, 99-104. https://doi.org/10.2147/IJGM.S16275

Amt für Nahrungsergänzungsmittel - Selen. (n.d.). Heruntergeladen am 16. März 2023, von https://ods.od.nih.gov/factsheets/Selenium-HealthProfessional/

Scheinfeld, N., Dahdah, M. J., & Scher, R. (2007). Vitamine und Mineralien: Ihre Rolle bei Gesundheit und Krankheit der Nägel. Zeitschrift für Arzneimittel in der Dermatologie: JDD, 6(8), 782-787.

Selen und Selenoproteine bei immunvermittelten Schilddrüsenerkrankungen - PMC. (n.d.). Abgerufen am 14. Februar 2023, von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6316875/

Tinggi, U. (2008). Selen: Seine Rolle als Antioxidans für die menschliche Gesundheit. Environmental Health and Preventive Medicine, 13(2), 102-108. https://doi.org/10.1007/s12199-007-0019-4

Ventura, M., Melo, M., & Carrilho, F. (2017). Selen und Schilddrüsenerkrankungen: Von der Pathophysiologie zur Behandlung. International Journal of Endocrinology, 2017, 1297658. https://doi.org/10.1155/2017/1297658

Vinceti, M., Mandrioli, J., Borella, P., Michalke, B., Tsatsakis, A., & Finkelstein, Y. (2014). Selenium neurotoxicity in humans: Bridging laboratory and epidemiologic studies. Toxicology Letters, 230(2), 295-303. https://doi.org/10.1016/j.toxlet.2013.11.016

Wang, K., Wei, H., Zhang, W., Li, Z., Ding, L., Yu, T., Tan, L., Liu, Y., Liu, T., Wang, H., Fan, Y., Zhang, P., Shan, Z., & Zhu, M. (2018). Stark erniedrigtes Serummagnesium ist mit einem erhöhten Risiko für positive Anti-Thyroglobulin-Antikörper und Hypothyreose verbunden: eine Querschnittsstudie. Scientific Reports, 8, 9904. https://doi.org/10.1038/s41598-018-28362-5

Yildiz, A., Kaya, Y., & Tanriverdi, O. (2019). Wirkung der Interaktion zwischen Selen und Zink auf die DNA-Reparatur im Zusammenhang mit der Krebsprävention. Journal of Cancer Prevention, 24(3), 146-154. https://doi.org/10.15430/JCP.2019.24.3.146

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
139 meinung, rate: 4.5
Ludwik Jelonek - Autor

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Julia Skrajda - Rezensiert von

Klinischer Ernährungsberater

Julia Skrajda
Von einem Sachverständigen geprüft

Als klinische Ernährungsberaterin arbeitet sie in diesem Beruf und erstellt personalisierte Menüs und Empfehlungen für bestimmte Krankheiten.

Michał Tomaszewski - Bearbeitet von

Herausgeber

Michał Tomaszewski

Absolvent des Studiengangs Journalismus und Artes Liberales an der Universität Warschau. Seit 2017 arbeitet er als Redakteur bei den größten Portalen in Polen und im Ausland. Zuvor arbeitete er 3 Jahre lang in einem der führenden Pharmaunternehmen - er kennt die Gesundheits- und Schönheitsbranche in- und auswendig. In seiner Freizeit spielt er am liebsten Tennis oder fährt Ski.

Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Fluorid im Körper: Was es ist, Schaden, Eigenschaften, was es enthält
Mineralien
Fluorid im Körper: Was es ist, Schaden, Eigenschaften, was es enthält

Fluorid ist ein wichtiger Mineralstoff für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Wie funktioniert es und ist es schädlich? Prüfen!

Eisenmangel: neurologische und psychiatrische Symptome + was man essen sollte
Mineralien
Eisenmangel: neurologische und psychiatrische Symptome + was man essen sollte

Eisenmangel ist ein gefährlicher Zustand, der zu schweren neurologischen und Hautsymptomen führt.

Phosphor im Körper: Eigenschaften, Mangel, Produkte, wie man sie reduziert
Mineralien
Phosphor im Körper: Eigenschaften, Mangel, Produkte, wie man sie reduziert

Phosphor ist ein Mineralelement, das die Gesundheit der Knochen, die Funktion des Nervensystems und den Energiestoffwechsel unterstützt.