- Startseite
- Gesundheit
- Buttersäure
Buttersäure: Was sie ist, Eigenschaften, Verwendung, Schädlichkeit
Alles, was Sie über Buttersäure wissen müssen. Sehen Sie, ob sie bei Darmbeschwerden hilft.


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Warum Sie uns vertrauen können
Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.
Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess
Informationen zur Werbung
Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften
Sie wird in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie und sogar in der Landwirtschaft verwendet. Buttersäure ist nicht nur vielseitig, sondern hat auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.
Auch als Buttersäure bekannt, ist sie ein faszinierender Inhaltsstoff, der im Körper ebenso vielseitig eingesetzt werden kann: So steht sie im Verdacht, Entzündungen entgegenzuwirken oder den Insulinstoffwechsel zu regulieren. Und: Ihr Körper produziert sie selbst, unterstützt von probiotischen Bakterien.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was Buttersäure ist und wie sie sich von Natriumbutyrat unterscheidet.
- Wie Buttersäure funktioniert und wie sie im Körper synthetisiert wird.
- Bei welchen Beschwerden Buttersäure helfen kann.
- Wie Sie die richtige Konzentration von Buttersäure in Ihrem Körper sicherstellen können.
- Ob Buttersäure schädlich sein kann.
Siehe auch:
- Was ist Natriumbutyrat?
- Die besten Probiotika für den Darm
- Ein gutes Probiotikum für IBS
- Beste Tabletten gegen Sodbrennen
- Nahrungsergänzungsmittel für die Leberregeneration
Was ist Buttersäure?
Buttersäure, auch Butansäure genannt, ist eine kurzkettige Fettsäure (SCFA), die eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit spielt. Sie wird von den Bakterien produziert, die in Ihrem Verdauungssystem leben.
Sie fragen sich, wie sie funktioniert? Wenn Sie Ballaststoffe essen, die für Ihren Körper unverdaulich sind, gelangen sie in den Dickdarm. Dort wandeln probiotische Bakterien, die im Dickdarm leben, diese Ballaststoffe in Buttersäure um. Dies ist ein perfektes Beispiel für eine Symbiose, von der beide Seiten profitieren - die Bakterien erhalten Nahrung und Sie einen für Ihre Gesundheit wichtigen Stoff.
Buttersäure ist äußerst wichtig für Ihren Darm. Sie dient als eine Art Treibstoff für die Epithelzellen, die den Dickdarm auskleiden, und hilft ihnen, eine gesunde Darmbarriere aufrechtzuerhalten. Das ist wichtig, denn diese Barriere verhindert, dass schädliche Stoffe in den Körper gelangen.
Bereits in den 1980er Jahren wurden Studien durchgeführt, in denen Buttersäure als wichtige Energiequelle für die Kolonozyten nachgewiesen wurde, was Hoffnung auf ihren Einsatz bei der Vorbeugung und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen macht.

Katarzyna Grajpermagisterinder Pharmazie
Darüber hinaus hat Buttersäure entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Linderung von Entzündungen im Darm beitragen können. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass sie zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Verbesserung des Stoffwechsels beitragen kann. Allerdings handelt es sich hierbei um vorläufige und nicht schlüssige Schlussfolgerungen, die mit Vorsicht zu genießen sind.
Es lohnt sich daher, auf die Ernährung zu achten und sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit Ballaststoffen versorgt wird. Auf diese Weise können die probiotischen Bakterien Buttersäure produzieren, die zur Gesundheit Ihres Darms beiträgt.
Buttersäure versus Natriumbutyrat
Natriumbutyrat ist das Natriumsalz der Buttersäure bzw. ein Derivat dieser Säure. Die Moleküle von Buttersäure und Butyrat sind chemisch unterschiedlich. Die Eigenschaften der beiden Stoffe sind jedoch so ähnlich, dass ihre Bezeichnungen häufig synonym verwendet werden.
In der Praxis macht das Natriumatom in Butyrat dieses Buttersäurederivat stabiler. Aus diesem Grund findet man Natriumbutyrat am häufigsten in Nahrungsergänzungsmitteln.
{{ produkt:4314 }}
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

- Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
- Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
- Portion: 1 Beutel pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg, basierend auf zertifizierten Zutaten bester Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus - sie werden von innen heraus wieder aufgebaut und gestärkt.
Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet es weitere Wirkstoffe, die für einen jugendlichen Teint, glänzendes Haar und starke Nägel sorgen.
Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um sich positiv auf die Gelenke, den Bewegungsapparat und das Immunsystem auszuwirken.
Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.
Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.
Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
- Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt.
- Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Darüber hinaus gibt der Hersteller die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Kabeljau).
- Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
- MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.
Wirkstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben eine entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Wirkung.
Nutzerbewertung
Super, nach ca. 6 Wochen der Anwendung wurde die Haut in meinem Gesicht sichtbar straffer. Toller Geschmack.
Ania ZalewskiKundin vonNatu.Care
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

- Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
- Form: Trinkfläschchen
- Portion: 1 Fläschchen
- Reicht für: 15 Tage
- Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung
Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.
Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.
Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.
Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate. - Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit. - Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
- Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

- Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
- Form: Trinkpulver in Sachets
- Portion: 1 Sachet täglich
- Reicht für: 30 Tage
- Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung
Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.
Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.
Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate. - Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit. - Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
- Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
- Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja

- Kollagengehalt: 10.000 mg marines Kollagenhydrolysat
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
- Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
- Portion: 1 Beutel pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Eines der stärksten Kollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg in einer täglichen Portion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel wirksam unterstützen.
Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihre Schönheit, die es Ihnen ermöglicht, den Alterungsprozess sichtbar zu stoppen und eine zweite Jugend zu erleben!
Natu.Care Premium Collagen 10 000 mg gibt es in zwei Geschmacksrichtungen - Kakao und Mango-Maracuja. Beide Formeln haben das gleiche Produktgerüst - Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C.
Die Kakao-Version enthält zusätzlich natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten holländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Die tägliche Portion Kollagen ist sehr groß - bis zu 10.000 mg.
- Eine bewährte Kollagenformel - das ist SeaGarden, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
- Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke aus.
- Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
- Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
- Das Produkt ist MSC (Marine Stewardship Council) zertifiziert - die Herkunft des Kollagens unterstützt nachhaltige Fischereipraktiken.
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.
Nutzerbewertung
Nach ein paar Wochen regelmäßiger Einnahme von Collagen habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Hautstruktur festgestellt. Meine Haut ist jetzt so weich wie Samt!
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

- Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
- Form: Trinkpulver in Sachets
- Portion: 1 Sachet täglich
- Reicht für: 30 Tage
- Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung
Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.
Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.
Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate. - Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit. - Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
- Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
- Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).
Nachteile:
- Keine
Zusätzliche Informationen
Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.
Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.
Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!
Aleksandra K. Kundin von Natu.Care
Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.
Monika M. Kundin von Natu.Care
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

- Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
- Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
- Portion: 1 Beutel pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.
Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!
Pro und Kontra
Vorteile:
- Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
- Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
- Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
- Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
- Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
- Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
- Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
- Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.
Natu.Care Natriumbutyrat Premium
Beschreibung des Produkts
Premium-Natriumbutyrat ist eine natürliche Unterstützung für dein Verdauungssystem.
Dank der hohen Dosis an Buttersäure (940 mg) fördert es die Regeneration der Darmschleimhaut, verbessert deren Gesundheit und Funktion und unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen. Wenn du dich um deinen Darm kümmerst, kümmerst du dich um die Gesundheit deines gesamten Körpers.
Studien mit Personen, die am Reizdarmsyndrom leiden, bestätigen, dass Natriumbutyrat ideal als Unterstützung bei Störungen der Darmflora (z. B. nach einer Antibiotikatherapie), Verstopfung und Durchfall, Entzündungen der Darmschleimhaut oder einer ballaststoffarmen Ernährung geeignet ist.
Die Kapseln von Premium-Natriumbutyrat basieren auf der innovativen DRcaps®-Technologie. Sie garantiert, dass die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe vor der zerstörerischen Wirkung von Magensäuren und Verdauungsenzymen geschützt sind. So können die wertvollen Inhaltsstoffe im Dünndarm freigesetzt und vom Körper vollständig aufgenommen werden.
Premium-Natriumbutyrat von Natu.Care ist zu 100 % geprüft und enthält ausschließlich Rohstoffe von höchster Qualität.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Unterstützt die Funktion des Verdauungssystems
- Hilfreich bei vielen gastroenterologischen Erkrankungen, einschließlich IBS
- Hohe Dosis an Buttersäure pro Kapsel
- Biologische, reine und geprüfte Zusammensetzung.
- Ohne Zuckerzusatz, glutenfrei, GMO-frei, laktosefrei
- Innovative Kapseltechnologie - DRcaps.
Nachteile:
- Keine.
Anwendungsempfehlung
Zieldosis: 3 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen.
Pro-Tipp: Wenn du Natriumbutyrat zum ersten Mal einnimmst, beginne die Supplementierung schrittweise, damit sich dein Darm daran gewöhnen kann:
-
Tage 1–3: 1 Kapsel/Tag
-
Tage 4–7: 2 Kapseln/Tag
-
Ab Tag 8: 3 Kapseln/Tag
So kannst du vorübergehende Beschwerden vermeiden und deinem Darm maximalen Nutzen bieten!
Du kannst das Supplement zu jeder Tageszeit einnehmen, am besten jedoch während einer Mahlzeit, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu unterstützen.
Premium-Natriumbutyrat 1200 mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene.
Nutzerbewertung
Ich verwende das Produkt seit 2 Wochen. Leichterer Bauch und bessere Verdauung. Empfohlen.
Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6

- Magnesiumgehalt einer Tagesdosis: 305 mg
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin B6 (2,1 mg)
- Form: Kapseln
- Portion: 3 Kapseln pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Das Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Premium + Vitamin B6 ist ein umfassendes Produkt, das 3 organische Formen von Magnesium (Citrat, Malat und Diglycinat) und Vitamin B6 in hoch bioverfügbarer Form kombiniert.
Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, ohne den unser Körper nicht richtig funktionieren kann. Es unterstützt das Immun-, Nerven- und Muskelsystem, sorgt für das Gleichgewicht der Elektrolyte und ist auch an der Zellteilung und der Regulierung der geistigen Funktionen beteiligt.
Studien zeigen, dass eine Magnesiumergänzung noch wirksamer ist, wenn sie von Vitamin B6 begleitet wird, das in unserem Produkt enthalten ist. Es ist unter anderem für das reibungslose Funktionieren des Nerven- und Immunsystems sowie für die normale Funktion des Herzens verantwortlich.
Wenn Sie das Gefühl von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Haarausfall, Muskelkrämpfen, Zittern oder einem Gefühl der Gereiztheit sicher loswerden wollen, greifen Sie zu Premium Magnesium von Natu.Care, das von einem unabhängigen, zertifizierten Labor von J.S. Hamilton Poland getestet wurde.
Pro und Kontra
Pluspunkte
- Unterstützt das gute Funktionieren des Nerven- und Immunsystems.
- Verringert das Gefühl von Müdigkeit und Ermüdung.
- Erhält die normalen psychologischen Funktionen aufrecht.
- Die Reinheit der Zusammensetzung (ohne Antibackmittel, künstliche Füllstoffe und Zusatzstoffe in Form von Titandioxid, mikrokristalliner Cellulose, Talk, Magnesiumstearat und Siliciumdioxid) wurde durch Labortests bestätigt.
- Hohe Absorption der Inhaltsstoffe.
- Weichkapseln sind angenehm zu schlucken.
- Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer geeignet.
Minuspunkte
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Nehmen Sie 3 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit ein.
Die Kapseln sollten mit einem Minimum von 250 ml Wasser eingenommen werden.
Bei Schlafproblemen ist es ratsam, 1 Kapsel morgens und 2 Kapseln abends, spätestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen, einzunehmen.
Vermeiden Sie die Kombination mit Produkten mit einem hohen Kalziumgehalt (Milch, Joghurt, Käse), da dies die Absorption von Magnesium beeinträchtigen kann.
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der ersten Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Nutzerbewertung
Ich bin sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit des Versands. Das Produkt selbst ist von hoher Qualität, gut absorbiert. Nach zwei Wochen der Ergänzung fühle ich mich eine deutliche Verbesserung in der Geschwindigkeit der Muskelerholung, vor allem in intensiven Trainingsmodus zu sein. Sehr zu empfehlen!
Beschreibung des Produkts
Das Nahrungsergänzungsmittel enthält Omega-3-ᵀᴳ bzw. Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass diese Form der Fettsäuren bis zu 2-mal besser aufgenommen wird als die Ester, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt enthalten sind. So können Sie sicher sein, dass sie wirksam sind und Sie sich mit wertvollen Omega-Fettsäuren versorgen.
Die Omega-3-Fettsäuren stammen aus dem Öl von Wildsardellen. Dieses ist eine reichhaltige Quelle gesunder Fette, die für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des Nervensystems sowie für die Sehkraft, die Gelenke und die Muskelfunktion unerlässlich sind.
Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren vor Depressionen und Angstzuständen schützt und deren Behandlung unterstützt. Darüber hinaus beeinflussen die Omega-3-Fettsäuren die Hydratation und das Aussehen der Haut und unterstützen einen gesunden Schlaf.
Die Formel enthält insgesamt 750 mg EPA+DHA-Säuren, was dem Dreifachen der empfohlenen Mindestzufuhr von 250 mg für die polnische Bevölkerung entspricht. Der TOTOX-Wert von Omega-3 TG Premium liegt laut Untersuchungen bei 9, was ein sehr gutes Ergebnis ist.
Eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wird für alle empfohlen, die nicht 1-2 Portionen (ca. 300 g) fetten Fisch pro Woche essen. Einen erhöhten Bedarf haben auch Kinder in der Wachstumsphase, Senioren, körperlich aktive Menschen, Veganer und Vegetarier sowie Patienten, die sich einer Herzbehandlung unterziehen und Herzerkrankungen vorbeugen.
Pro und Kontra
Pro
- Fischöl aus wilden Anchovis ist eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
- Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden sind doppelt so bioverfügbar wie Ester (die in vielen Produkten auf dem Markt enthalten sind).
- Die Formulierung ist frei von Farbstoffen und Füllstoffen.
- Die Reinheit der Zusammensetzung wurde durch Labortests bestätigt.
- Die Verpackung ist ausreichend für bis zu 2 Monate.
- Die Weichkapseln sind leicht zu schlucken.
Minuspunkte
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.
Expertenmeinung
Die in dieser Formulierung enthaltenen Triglyceride von Omega-3-Fettsäuren haben eine viel höhere Bioverfügbarkeit als die Omega-3-Ethylester, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind. Wildes Sardellenöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3.

Ilona Krzak Magister der Pharmazie
Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung

- Proteingehalt: 20 g hochwertiges Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Extrakt aus Mariendistel, Extrakt aus Traubenkernen, Extrakt aus Ackerschachtelhalm
- Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
- Tagesportion: 25 g (1 Portion)
- Reicht für: 15 Tage (Verpackung enthält 375 g)
Produktbeschreibung
Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel zu erhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u.a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration
- Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
- Unterstützung von Stoffwechsel und Gewichtskontrolle
- Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
- Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu halten
- Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Menschen mit Unverträglichkeiten
Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung

- Proteingehalt: 20 g Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Mariendistel, Traubenkern, Schachtelhalm
- Form: Pulver zur Auflösung in Wasser
- Tagesportion: 25 g
- Reicht für: 15 Tage (375 g pro Verpackung)
Produktbeschreibung
Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u. a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt Muskelaufbau und -regeneration
- Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
- Unterstützung des Stoffwechsels und der Gewichtskontrolle
- Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
- Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu erhalten
- Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Personen mit
- Unverträglichkeiten
- Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Premium Colostrum

- Colostrum-Gehalt pro Portion: 1000 mg
- Immunglobuline: standardisiert auf 30 % IgG (300 mg pro Portion)
- Sicherheit: Zusammensetzung von einem unabhängigen Labor geprüft
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Zink 15 mg, pulverisierter Himbeersaft 500 mg, Extrakt aus Schwarzen Holunderbeeren 50 mg
- Form: Pulver
- Portion: 1 Sachet täglich
- Reicht für: 30 Tage
Produktbeschreibung
Natürliches bovines Kolostrum, ethisch gewonnen – aus dem Überschuss, der nach der Geburt des Kalbes nicht von diesem aufgenommen wird. Standardisiert auf 30 % Immunglobuline.
Dank der IgG-Antikörper unterstützt es die Darmgesundheit, indem es das Wachstum von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen hemmt.
Das im Produkt enthaltene Zink und Vitamin C tragen umfassend zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz des Körpers vor Infektionen bei.
Das Produkt wurde vom unabhängigen Institut Hamilton Polska geprüft.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hoher Gehalt an Immunglobulin IgG
- Lyophilisiert
- Laborgeprüft
- Zusatz von Zink und Vitamin C in Form von Holunderbeeren-Extrakt
- Glutenfrei, GMO-frei
- Praktische Sachets und angenehmer Geschmack
Nachteile:
- Schwieriger, die halbe Portion z. B. für Kinder genau abzumessen
Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps
Produktbeschreibung
Ashwagandha & Cordyceps ist die ideale Unterstützung für Menschen mit einem hektischen Lebensstil, die Stress ausgesetzt sind und sich nach Momenten der Ruhe sehnen.
Ashwagandha hilft, Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.
Cordyceps sinensis wird als „Superfood“ eingestuft – es wirkt immunstimulierend und kann daher bei geschwächtem Immunsystem sowie in der Herbst- und Wintersaison eingenommen werden.
Eine wirkungsvolle Kombination von Adaptogenen. Perfekt als Zusatz zu Kakao oder Tee.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Kombination von zwei einzigartigen Adaptogenen: Extrakt aus den Fruchtkörpern des
- Cordyceps sinensis und Extrakt aus der Ashwagandha-Wurzel
- Ashwagandha KSM-66-Extrakt, standardisiert auf 5 % Withanolide
- Keine unnötigen Farbstoffe, Aromen oder Süßstoffe
- Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Lion’s Mane & Chaga
Produktbeschreibung
Die ideale Kombination aus Lion’s Mane und Chaga-Pilzen zur Unterstützung von natürlicher Energie und Motivation bei täglichen Aufgaben.
Das Pulver eignet sich perfekt zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee.
Natürliche Zusammensetzung – Lion’s Mane & Chaga enthält keine gemahlenen Pilze, sondern konzentrierte Extrakte.
Das Produkt wurde zu 100 % auf mikrobiologische Verunreinigungen geprüft.
Diese Adaptogene von Natu.Care sind zudem eine wertvolle Quelle von Antioxidantien. Geeignet für Veganer und Vegetarier.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hochwertiger, standardisierter Extrakt aus zwei Pilzen
- Geprüft auf mikrobiologische Verunreinigungen
- Ideal zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee – verändert den Geschmack
- anderer Getränke nicht
- Keine unnötigen Zusätze oder Füllstoffe
- Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Vitamin D 2000 UI
Beschreibung des Produkts
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es beeinflusst den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, was sich in gesunden Knochen und Zähnen niederschlägt. Es trägt auch zur Regulierung des Immunsystems bei, und Untersuchungen zeigen, dass es sich auch auf die Funktion des Nervensystems auswirkt.
Vitamin D wird zwar als "Vitamin" bezeichnet, ist aber eigentlich ein Prohormon, das unser Körper selbst produziert, vor allem wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Arbeit in geschlossenen Bürogebäuden, die Verwendung von (notwendigen!) Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, die Bedeckung des Körpers mit Kleidung - all dies macht es sehr schwierig und manchmal sogar unmöglich, eine ausreichende Menge an Vitamin D durch die Sonne zu erhalten. Aus diesem Grund ist eine angemessene, ganzjährige Nahrungsergänzung so wichtig.
Vitamin D von Natu.Care ist ein erforschtes Vitamin D3, das in Färberdistelöl suspendiert ist, einer Pflanze, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Die praktische, leicht zu schluckende Kapsel macht die Nahrungsergänzung zu Ihrer täglichen gesunden Gewohnheit, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Sorgt für ein einwandfreies Funktionieren des Immunsystems
- Unterstützt die Erhaltung von gesunden Knochen und Zähnen
- Unterstützt die normale Funktion von Herz, Nieren und Muskulatur
- Getestet von einem unabhängigen, zertifizierten Labor
- Bequeme und leicht zu schluckende Kapsel
- Reine Rezeptur - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GVO, Laktose und ohne Konservierungs- und Farbstoffe
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten bei der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel für die gesunde erwachsene Bevölkerung bis zum Alter von 75 Jahren.
Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

Veganes Pflanzenprotein - bis zu 26 g Protein pro Portion. Hochwertige Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen.
- Proteinart: pflanzlich
- Packungsgröße: 525 g
- Anzahl der Portionen pro Packung: 15
- Eiweiß pro Portion: 26 g
- Wenig Fett und Kohlenhydrate
- Nur 136 kcal
- Zusätzliche Inhaltsstoffe: Markenverdauungsenzymkomplex DigeZyme®, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte.
Beschreibung des Produkts
Natu.Care Vegan Protein supplement - ein pflanzliches Protein mit weißem Schokoladengeschmack und gefriergetrockneten Himbeeren.
Eine ausgezeichnete Proteinquelle in Form eines Nahrungsergänzungspulvers. Natu.Care Vegan Protein ist eine Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen. Eine Portion des Nahrungsergänzungsmittels enthält 26 Gramm Protein. Die Zusammensetzung des Produkts wurde mit dem patentierten Verdauungsenzymkomplex DigeZyme® angereichert, der eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess hat.
Natu.Care Vegan Protein ist 100% sicher und getestet, und Sie werden nur die hochwertigsten natürlichen Rohstoffe in seiner Zusammensetzung finden - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GMOs oder Laktose.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Hoher Proteingehalt pro Portion (26 g)
- Ausgezeichneter Geschmack und Löslichkeit
- Zusätzliche Enzyme zur Verbesserung der Verdauung DigeZyme®
Nachteile:
- Eine Geschmacksvariante
Zusätzliche Informationen
Ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt, das sich hervorragend für Menschen eignet, die sich vegan, vegetarisch oder laktosefrei ernähren. Es eignet sich auch hervorragend für sportlich und freizeitlich aktive Menschen, die eine Abwechslung zu Milchproteinpräparaten suchen oder Molkenprotein weniger gut verdauen.
Zusammensetzung
Zutaten: Erbsenprotein 22,75 g, Hefeprotein 5,25 g, Reisprotein 3,78 g, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte (3%), Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Aromen, Farbstoff: Rübenrot, DigeZyme® Verdauungsenzymkomplex [α-Amylase (aus Aspergillus oryzae), neutrale Protease (aus Bacillus subtilis), Laktase (aus Apergillus oryzae), Lipase (aus Rhizopus oryzae), Cellulase (aus Trichoderma longibrachiatum)], Süßstoffe: Sucralose, Steviolglykoside aus Stevia.
Nährwertangaben pro 35 g Portion:
- Energiewert: 569 kJ/ 136 kcal
- Fett: 2,33 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
- Kohlenhydrate: 2,63 g, davon Zucker: 0,76 g
- Eiweiß: 26,18 g
- Salz: 0,18 g
- Multi-Enzym-Komplex DigeZyme: 50 mg
Glühende Geschichten

- Wirkstoffe: Bambussprossen-Extrakt, Quatrefolic®, L-Methionin, L-Cystein, Vitamin E, Vitamin A, Niacin(Vitamin B3), Vitamin B6, Vitamin B2 (Riboflavin), Biotin, Zink, Kupfer
- Form: Kapseln
- Portion: 1 Kapsel pro Tag
- Ausreichend für: 60 Tage
Beschreibung des Produkts
Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln. Das Produkt zeichnet sich vor allem durch die Form des Folats aus - es ist Quatrefolic, das gut absorbiert wird und natürlich ist.
Neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, E, B3, B2 und Biotin enthält die Rezeptur Bambussprossenextrakt, der Ihre Schönheit zusätzlich unterstützt.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Gute Dosierung der Wirkstoffe.
- Bequeme Dosierung.
- Effiziente Verpackung.
- Gute Formen der Inhaltsstoffe.
- Laboruntersuchungen.
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Der Hersteller empfiehlt, Glow Stories etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen und 200 ml Wasser zu trinken.
Eigenschaften der Buttersäure
Buttersäure ist ein Schlüsselbestandteil für das reibungslose Funktionieren der Epithelzellen des Dickdarms, der so genannten Kolonozyten. Sie liefert bis zu 70 % der Energie, die diese Zellen zum Funktionieren benötigen.
Dies ist jedoch nicht die einzige Funktion, die die Buttersäure in unserem Körper hat. Sie ist derzeit Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, um ihre möglichen Auswirkungen auf das Immunsystem und ihre Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren, zu verstehen. Darüber hinaus werden auch ihre Eigenschaften bei der Regulierung des Insulinstoffwechsels untersucht.
Obwohl der genaue Wirkmechanismus der Buttersäure auf biochemischer Ebene noch nicht vollständig geklärt ist, gibt es einige Hinweise darauf, dass sie verschiedene Aspekte der Körperfunktionen beeinflussen kann. Dazu gehören möglicherweise
- Auswirkungen auf die Immunreaktion,
- die Zelldifferenzierung,
- den natürlichen Ausscheidungsprozess von defekten und geschädigten Zellen.
Buttersäure kann auch dazu beitragen, die Schutzbarriere im Darm zu stärken, indem sie an der Produktion des Schleims beteiligt ist, der den Darm auskleidet.
Verwendung von Buttersäure
Buttersäure ist ein bekannter Verbündeter im Kampf gegen verschiedene Verdauungsprobleme. In erster Linie spielt dieser Metabolit eine Schlüsselrolle beim Schutz und der Regeneration der Endabschnitte des Verdauungssystems.
Er ist auch eine wirksame Lösung, wenn Sie mit Problemen wie Blähungen oder Verstopfung zu kämpfen haben. Buttersäure unterstützt die Darmperistaltik, was in der Praxis bedeutet, dass sie die Darmbewegung erleichtert.
Die Nützlichkeit der Buttersäure bei infektiösem Durchfall ist auch klinisch bestätigt worden. Dies hängt unter anderem mit dem Mechanismus der Regulierung der Wasser- und Elektrolytaufnahme in der Zellmembran der Kolonozyten zusammen.

Katarzyna Grajpermagisterinder Pharmazie
Darüber hinaus trägt die Buttersäure zur Kontrolle der Gasansammlung im Darm bei. Dadurch werden unangenehme Blähungen, die Unwohlsein verursachen können, reduziert.
Es ist auch erwähnenswert, dass einige Studien auf zusätzliche Vorteile für Ihren Körper hinweisen. Einige wissenschaftliche Arbeiten haben gezeigt, dass Buttersäure zur Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts beitragen kann, indem sie die Stoffwechselprozesse im Zusammenhang mit der Insulin- und Lipidproduktion reguliert.
Allerdings sollte man Buttersäure (oder ihr Derivat Natriumbutyrat) nicht als Mittel zur Gewichtsabnahme betrachten. Die Wissenschaftler sind sich noch nicht einig darüber, wie Buttersäure unseren Stoffwechsel beeinflusst.
Bei den meisten Studien handelt es sich um In-vitro-Experimente oder solche, die an Tieren durchgeführt wurden. Es gibt auch Forscher, die in ihren Arbeiten auf Zusammenhänge zwischen hohen Butyrat- oder Buttersäurekonzentrationen und Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen - wie man sieht, ist in diesem Fall ein Zuviel ungesund.
Buttersäure für den Darm
Buttersäure hat viele wichtige Funktionen in Ihrem Darm. Sie ist nicht nur ein Energielieferant für die Zellen des Dickdarms, sondern unterstützt auch deren Regeneration. Darüber hinaus unterstützt sie die Produktion von Schleim, der ein wichtiger Teil der Schutzbarriere des Darms ist.
So trägt die Buttersäure dazu bei, den Körper vor schädlichen Substanzen und Krankheitserregern zu schützen, die auf diesem Weg in den Blutkreislauf gelangen könnten.
Tierversuche deuten darauf hin, dass Buttersäure die Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS), wie Bauchschmerzen und unregelmäßigen Stuhlgang, lindern kann.
Im Jahr 2022 wurde eine Forschungsstudie durchgeführt, die darauf hinweist, dass Buttersäurederivate bei der Behandlung von Darmkrebs hilfreich sein können. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieser Inhaltsstoff den Tod von Krebszellen auslösen, die Wirksamkeit der Strahlentherapie verbessern und die Schleimhäute vor dem Abbau schützen kann, der während einer Chemotherapie auftreten kann.
Buttersäure liefert gesunden Zellen Energie und kann gleichzeitig das Wachstum von Krebszellen hemmen, ein Phänomen, das als Warburg-Effekt bekannt ist. Es wird daher vermutet, dass bestimmte probiotische Stämme krebshemmende Wirkungen haben können.
Buttersäure wird von den Darmzellen auch zur Energiegewinnung verwendet, was den Sauerstoffverbrauch des Epithels erhöht. Infolgedessen trägt das Vorhandensein von Buttersäure produzierenden Bakterien zur Aufrechterhaltung eines anaeroben Milieus im Darm bei, was einen weiteren Schutz gegen die Besiedlung mit aeroben Krankheitserregern wie Salmonellen und E. coli-Bakterien darstellt.
Worin ist Buttersäure enthalten?
Buttersäure kommt nicht nur in Ihrem Darm vor. Auch in einigen Lebensmitteln - insbesondere in Milch und Milcherzeugnissen (Milchprodukten) wie Butter, Sahne, Joghurt oder gelbem Hartkäse - ist sie in geringen Mengen enthalten. Die Buttersäuresynthese kann auch durch Produkte unterstützt werden, die reich an Probiotika und Präbiotika sind.
Indem Sie die Menge an Probiotika in Ihrem Darm erhöhen, steigern Sie die Anzahl der Buttersäureproduzenten. Und durch den Verzehr von präbiotischen Lebensmitteln liefern Sie ihnen die notwendigen Materialien für diese Produktion.
Produkte, die reich an Probiotika sind |
Produkte, die reich an Präbiotika (GOS- und FOS-Fasern)* sind |
|
|
* GOS- und FOS-Fasern sind Oligosaccharide, d. h. komplexe Kohlenhydrate (Fructooligosaccharide und Galactooligosaccharide), die nicht im Magen verdaut werden, sondern erst im Dickdarm fermentieren - sie bieten Nahrung für probiotische Bakterien und tragen zur Produktion von Buttersäure bei.
Die besten Ergebnisse werden durch die Verwendung verschiedener Ballaststofffraktionen aus drei verschiedenen Gruppen erzielt, darunter Getreide, Gemüse und Obst. Achten Sie außerdem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Katarzyna Grajpermagisterinder Pharmazie
Die Schäden der Buttersäure
Buttersäure gilt als unbedenklich, aber es gibt Situationen, in denen auf ihre Einnahme verzichtet werden muss.
Nehmen Sie keine Buttersäure oder ihre Derivate (Butyrat) ein, wenn:
- Sie allergisch gegen Buttersäure oder einen anderen Bestandteil des Präparats sind,
- Sie Nierenprobleme haben, da Buttersäure über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden wird,
- Sie an einer Herzerkrankung leiden, da Buttersäure den Natriumspiegel in Ihrem Körper beeinflussen kann, was gefährlich sein kann,
- Sie sollten aufgrund bestimmter Verdauungsbeschwerden den Anteil an Ballaststoffen in Ihrer Ernährung begrenzen,
- Sie schwanger sind oder stillen - die Sicherheit der Einnahme von Buttersäure zu diesen Zeiten ist nicht gut untersucht,
- Sie nehmen Medikamente ein - in diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, da Buttersäure mit einigen Substanzen in Wechselwirkung treten kann.
Trotz der Vorteile kann Buttersäure einige Nebenwirkungen verursachen, die jedoch eher selten sind. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden wie erhöhte Darmtätigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall sowie Appetitstörungen.
Oft verschwinden diese Symptome nach ein paar Tagen, aber wenn sie lästig sind oder sich verschlimmern, sollten Sie die Einnahme beenden und Ihren Arzt aufsuchen.
Anders verhält es sich mit den Auswirkungen von allergischen Reaktionen. Ihre Symptome sind:
- Hautausschlag,
- Schnupfen,
- Schwellungen,
- Schwierigkeiten beim Atmen.
Wenn dies der Fall ist, setzen Sie das Buttersäurepräparat sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Siehe auch:
Zusammenfassung
- Buttersäure ist ein Stoffwechselprodukt der Fermentation von Ballaststoffen durch probiotische Bakterien im Dickdarm.
- Buttersäure ist die Hauptenergiequelle für die Epithelzellen des Dickdarms. Sie hat auch Schutz- und Regenerationsfunktionen.
- Buttersäure kann die Darmperistaltik unterstützen und die Produktion von Schleim fördern, der Teil der natürlichen Darmbarriere ist.
- Die Wirkungen der Buttersäure und ihres Derivats Butyrat werden derzeit im Zusammenhang mit der Beeinflussung des Insulin- und Fettstoffwechsels und der Bekämpfung von Entzündungen im Körper untersucht.
- Eine ausreichende Buttersäurekonzentration im Körper wird am besten durch den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an GOS- und FOS-Ballaststoffen sind, sowie von Probiotika gewährleistet.
- Sie können Buttersäure auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. In diesen ist sie am häufigsten in Form von Natriumbutyrat enthalten.
- Nahrungsergänzungsmittel mit Butyrat oder Buttersäure sollten von Menschen mit Herzkrankheiten und Erkrankungen, die eine eingeschränkte Ballaststoffzufuhr erfordern, vermieden werden.
FAQ
Wie kann ich Buttersäure zu Hause selbst herstellen?
Warnung: Buttersäure ist eine wirklich stinkende Sache. Überlegen Sie sich zweimal, ob Sie sie zu Hause herstellen wollen (wenn Sie in einem Wohnblock leben, denken Sie auch an Ihre Nachbarn). Und noch etwas Wichtiges: Essen Sie die so gewonnene Buttersäure nicht!
Um Buttersäure zu gewinnen, lässt man die Butter einfach im Kühlschrank stehen - bis sie ranzig wird. Um sie zu isolieren, können Sie dieses Rezept verwenden:
- Schmelzen Sie 500 g Butter in einem Topf bei schwacher Hitze.
- Fügen Sie 500 ml destilliertes Wasser hinzu und rühren Sie, bis sich alles verbunden hat.
- Füllen Sie die Mischung in ein Glas und fügen Sie 2 Esslöffel Naturjoghurt als Vorspeise hinzu.
- Das Glas abdecken und an einem warmen Ort 2-3 Tage lang aufbewahren.
- Nach dieser Zeit die Flüssigkeit durch ein dickes Sieb abseihen, wobei die festen Bestandteile abgetrennt werden.
- Erhitzen Sie die verbleibende Flüssigkeit auf 100 °C, bis das Wasser verdampft ist.
- Der verbleibende Rückstand ist Buttersäure.
Wo kommt Buttersäure vor?
Buttersäure kommt natürlich in vielen Produkten vor, insbesondere in Butter. Man findet sie auch in anderen Milchprodukten wie Käse, Sahne oder Joghurt. Außerdem ist sie in Ghee, einer Art Butterschmalz, enthalten.
Buttersäure wird auch im menschlichen Körper produziert - im Darm, als Ergebnis der Fermentation von Ballaststoffen durch Bakterien. Essen Sie deshalb ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und Vollkorngetreideprodukte. Das ist wichtig, denn Buttersäure hat viele gesundheitliche Vorteile. Sie hat eine entzündungshemmende Wirkung und unterstützt die Darmgesundheit.
Was sind die Nebenwirkungen der Einnahme von Buttersäure?
Die Einnahme von Buttersäure kann zu verschiedenen Nebenwirkungen führen. Die häufigsten sind Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Übelkeit. Verringern Sie bei diesen Symptomen die Dosis der Buttersäure oder verteilen Sie sie auf mehrere kleinere Portionen über den Tag. Dies kann helfen, die Beschwerden zu lindern. Manchmal kann auch eine allergische Reaktion auftreten.
Wie riecht Buttersäure?
Buttersäure hat einen intensiven, unangenehmen Geruch, der oft mit dem Geruch von... Erbrochenem verglichen wird. Dies liegt an der spezifischen chemischen Struktur dieser Säure, die vier Kohlenstoffatome in ihrer Kette enthält. In geringen Mengen kann sie jedoch zu dem charakteristischen Geschmack bestimmter Lebensmittel (insbesondere Käse) beitragen.
Wie lautet die Formel der Buttersäure?
Die chemische Summenformel der Buttersäure lautet C4H8O2. Sie ist eine Carbonsäure, die aus vier Kohlenstoffatomen (C), acht Wasserstoffatomen (H) und zwei Sauerstoffatomen (O) besteht. Der Kohlenstoff (C) steht an erster Stelle, gefolgt von Wasserstoff (H) und schließlich Sauerstoff (O).
Diese Reihenfolge ist wichtig, da sie die Struktur des Moleküls angibt. Andere chemische Formeln der Buttersäure, die Ihnen begegnen können, sind C3H7COOH und CH3(CH2)2COOH.
Wie viel kostet Buttersäure?
Nahrungsergänzungsmittel, die Buttersäure oder häufiger ihr Derivat Natriumbutyrat enthalten, kosten zwischen etwa 30 und 150 £. Die Preisunterschiede können auf die Qualität des Rohstoffs selbst, die Größe der Verpackung und die in einem bestimmten Präparat verwendeten zusätzlichen Wirkstoffe zurückzuführen sein.
Liegt Buttersäure in Form von Arzneimitteln vor?
Buttersäure (auch in Form von Natriumbutyrat) ist in Polen nur als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Sie können es in Reformhäusern oder Apotheken finden. Kaufen Sie nur Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern, um die beste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Buttersäure ist wichtig für die Gesundheit des Darms, da sie die Hauptenergiequelle für die Darmepithelzellen ist. Ein Beispiel für ein Produkt, das Buttersäure in Form von Natriumbutyrat enthält, ist Panaseus Bowel Formula.
Quellen
Siehe alle
: Immun-Netzwerk :: (n.d.). Abgerufen am 3. November 2023, von https://immunenetwork.org/DOIx.php?id=10.4110/in.2020.20.e15
Amiri, P., Hosseini, S. A., Roshanravan, N., Saghafi-Asl, M., & Tootoonchian, M. (2023). The effects of sodium butyrate supplementation on the expression levels of PGC-1α, PPARα, and UCP-1 genes, serum level of GLP-1, metabolic parameters, and anthropometric indices in obese individuals on weight loss diät: A study protocol for a triple-blind, randomized, placebo-controlled clinical trial. Trials, 24(1), 489. https://doi.org/10.1186/s13063-022-06891-9.
Banasiewicz, T., Domagalska, D., Borycka-Kiciak, K., & Rydzewska, G. (2020). Bestimmung der Buttersäuredosierung auf der Grundlage klinischer und experimenteller Studien - eine Literaturübersicht. Gastroenterology Review/Gastroenterological Review, 15(2), 119-125. https://doi. org/10.5114/pg.2020.95556
Birt, D. F., Boylston, T., Hendrich, S., Jane, J.-L., Hollis, J., Li, L., McClelland, J., Moore, S., Phillips, G. J., Rowling, M., Schalinske, K., Scott, M. P., & Whitley, E. M. (2013). Resistant Starch: Promise for Improving Human Health. Advances in Nutrition, 4(6), 587-601. https://doi. org/10.3945/an.113.004325
Borycka-Kiciak, K., Banasiewicz, T., & Rydzewska, G. (2017). Butyric Acid-An well-known molecule revisited .Gastroenterology Review/Gastroenterology Review, 12(2), 83-89. https://doi. org/10.5114/pg.2017.68342
Buttersäure - Ein Überblick | ScienceDirect Topics. (n.d.). Abgerufen am 10. November 2023, von https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/butyric-acid
Candido, E. P. M., Reeves, R., & Davie, J. R. (1978). Natriumbutyrat hemmt die Histon-Deacetylierung in kultivierten Zellen. Cell, 14(1), 105-113. https://doi. org/10.1016/0092-8674(78)90305-7.
De la Cuesta-Zuluaga, J., Mueller, N. T., Álvarez-Quintero, R., Velásquez-Mejía, E. P., Sierra, J. A., Corrales-Agudelo, V., Carmona, J. A., Abad, J. M., & Escobar, J. S. (2019). Higher Fecal Short-Chain Fatty Acid Levels Are Associated with Gut Microbiome Dysbiosis, Obesity, Hypertension and Cardiometabolic Disease Risk Factors. Nutrients, 11(1), Article 1. https://doi. org/10.3390/nu11010051
Auswirkungen einer oralen Butyrat-Supplementierung auf das Entzündungspotenzial von zirkulierenden mononukleären Zellen des peripheren Blutes bei gesunden und fettleibigen Männern | Scientific Reports. (n.d.). Abgerufen am 3. November 2023, von https://www.nature.com/articles/s41598-018-37246-7
Frontiers | Die schützende Rolle von Butyrat bei Fettleibigkeit und Diabetes: Neue Erkenntnisse. (n.d.). Abgerufen am 5. November 2023, von https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnut.2022.1067647/full
Kazmierczak-Siedlecka, K., Marano, L., Merola, E., Roviello, F., & Połom, K. (2022). Natriumbutyrat in der Prävention und unterstützenden Behandlung von Darmkrebs. Frontiers in Cellular and Infection Microbiology, 12. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fcimb.2022.1023806.
Lewandowski, K., Kaniewska, M., Karlowicz, K., Rosolowski, M., & Rydzewska, G. (2022). Die Wirksamkeit von mikroverkapseltem Natriumbutyrat zur Verringerung der Symptome bei Patienten mit Reizdarmsyndrom. Gastroenterology Review/Gastroenterological Review, 17(1), 28-34. https://doi.org/10.5114/pg.2021.112681.
Liu, H., Wang, J., He, T., Becker, S., Zhang, G., Li, D., & Ma, X. (2018). Butyrate: A Double-Edged Sword for Health? Advances in Nutrition, 9(1), 21-29. https://doi. org/10.1093/advances/nmx009
Natriumbutyrat bei der Behandlung von funktionellen und entzündlichen Darmerkrankungen | Practical Gastroenterology-Practitioner's journal. (n.d.). Abgerufen am 3. November 2023, von https://gastroenterologia-praktyczna.pl/a4708/Maslan-sodu-w-leczeniu-chorob-czynnosciowych-i-zapalnych-jelit.html/
Miller, A. A., Kurschel, E., Osieka, R., & Schmidt, C. G. (1987). Klinische Pharmakologie von Natriumbutyrat bei Patienten mit akuter Leukämie. European Journal of Cancer and Clinical Oncology, 23(9), 1283-1287. https://doi. org/10.1016/0277-5379(87)90109-X
Pietrzak, A., Banasiuk, M., Szczepanik, M., Borys-Iwanicka, A., Pytrus, T., Walkowiak, J., & Banaszkiewicz, A. (2022). Wirksamkeit von Natriumbutyrat bei Kindern und Jugendlichen mit neu diagnostizierten entzündlichen Darmerkrankungen - Randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische Studie. Nutrients, 14(16), Artikel 16. https://doi.org/10.3390/nu14163283.
Säemann, M. D., Böhmig, G. A., Österreicher, C. H., Burtscher, H., Parolini, O., Diakos, C., Stöckl, J., Hörl, W. H., & Zlabinger, G. J. (2000). Entzündungshemmende Wirkungen von Natriumbutyrat auf menschliche Monozyten: Potente Hemmung von IL-12 und Hochregulierung der IL-10-Produktion. The FASEB Journal, 14(15), 2380-2382. https://doi. org/10.1096/fj.00-0359fje
Segain, J.-P., Blétière, D. R. de la, Bourreille, A., Leray, V., Gervois, N., Rosales, C., Ferrier, L., Bonnet, C., Blottière, H. M., & Galmiche, J.-P. (2000). Butyrat hemmt Entzündungsreaktionen durch NFκB-Hemmung: Implikationen für Morbus Crohn. Gut, 47(3), 397-403. https://doi. org/10.1136/gut.47.3.397
Natriumbutyrat. (n.d.). Amerikanische Chemische Gesellschaft. Abgerufen am 3. November 2023, von https://www.acs.org/molecule-of-the-week/archive/s/sodium-butyrate.html
Spina, L., Cavallaro, F., Fardowza, N. I., Lagoussis, P., Bona, D., Ciscato, C., Rigante, A., & Vecchi, M. (2007). Buttersäure: Pharmakologische Aspekte und Verabreichungswege. Digestive and Liver Disease Supplements, 1(1), 7-11. https://doi.org/10.1016/S1594-5804(08)60004-2.
Sommer, A., Formaggioni, P., Franceschi, P., Di Frangia, F., Righi, F., & Malacarne, M. (2017). Cheese as Functional Food: The Example of Parmigiano Reggiano and Grana Padano. Food Technology and Biotechnology, 55(3), 277-289. https://doi. org/10.17113/ftb.55.03.17.5233
Xu, Y.-H., Gao, C.-L., Guo, H.-L., Zhang, W.-Q., Huang, W., Tang, S.-S., Gan, W.-J., Xu, Y., Zhou, H., & Zhu, Q. (2018). Sodium butyrate supplementation ameliorates diabetic inflammation in db/db mice. Journal of Endocrinology, 238(3), 231-244. https://doi. org/10.1530/JOE-18-0137
Zou, X., Ji, J., Qu, H., Wang, J., Shu, D. M., Wang, Y., Liu, T. F., Li, Y., & Luo, C. L. (2019). Effects of sodium butyrate on intestinal health and gut microbiota composition during intestinal inflammation progression in broilers .Poultry Science, 98(10), 4449-4456. https://doi. org/10.3382/ps/pez279
Redaktion
Treffen Sie das Team

Magister der Pharmazie
Katarzyna Grajper hat einen Abschluss in Pharmazie von der Medizinischen Universität Danzig. Sie arbeitet als Master of Pharmacy täglich in einer Apotheke. Sie versucht, ihr Wissen ständig mit aktuellen Leitlinien zu erweitern, damit der Patient eine kompetente Beratung nach EBM (Evidence Based Medicine) erhalten kann.

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care
Produkte ansehen
Erfahren Sie mehr über natürliche Wege zur Senkung des Cholesterinspiegels und Cholesterinergänzungen

Natriumbutyrat wirkt wie ein Wellnesstag für Ihren Darm. Erfahren Sie, wie Sie das wirksamste Mittel auswählen.

Erfahren Sie mehr über die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom und wie Sie die Darmgesundheit durch Ernährung und Lebensstil unterstützen können.