Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Alpha-Liponsäure (ALA), oder Nervenregeneration [Wirkung, Eigenschaften, Dosierung].

Das Antioxidans der Antioxidantien, die Alpha-Liponsäure in einer Pille (Kapsel?).

Emilia Moskal - AutorAutorEmilia Moskal
Emilia Moskal - Autor
Autor
Emilia Moskal
Natu.Care Editor

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ilona Krzak - Rezensiert vonRezensiert vonIlona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft
Ilona Krzak - Rezensiert von
Rezensiert von
Ilona Krzak
Magister der Pharmazie

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ludwik Jelonek - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Alpha-Liponsäure (ALA), oder Nervenregeneration [Wirkung, Eigenschaften, Dosierung].
Aktualisiert:
14 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Dieses ALA hat keine Katze. Stattdessen trägt sie den Titel "König der Antioxidantien". Darf ich vorstellen: ALA-Liponsäure - ein Medikament, das zur Behandlung von diabetischer Neuropathie eingesetzt wird. Sie steht im Verdacht, die Gewichtsabnahme zu fördern und das Altern zu stoppen.

Alpha-Liponsäure kann auch bei Krankheiten wie Insulinresistenz, Diabetes und Lebererkrankungen helfen. Sie kann auch eine schützende Wirkung auf das Nervensystem haben und sogar zur Beseitigung von Krebszellen beitragen. Nun - sie kann es. Denn die Forschung über die Wirksamkeit von Alpha-Liponsäure bei solchen Erkrankungen ist noch spärlich....

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Was ist Alpha-Liponsäure und R-Alpha-Liponsäure.
  • Welche Eigenschaften ALA hat.
  • Was die Forschung über die Wirkung von ALA-Säure sagt.
  • Ob man einen Mangel an Alpha-Liponsäure haben kann und welche Quellen für ALA in der Ernährung zu finden sind.
  • Welche tägliche Dosis von ALA-Säure sicher ist und ob sie Nebenwirkungen hat.

Siehe auch:

Was ist Alpha-Liponsäure?

ALA, ALA-Säure, Liponsäure oder Thioctsäure - es gibt verschiedene Bezeichnungen dafür. Aber eigentlich handelt es sich um Alpha-Liponsäure, eine organische Verbindung, die aus Sulfaten besteht.

Alpha-Liponsäure wird auf natürliche Weise in Ihrem Körper produziert. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sie nicht mit der Nahrung zu sich nehmen müssen. Forschungsergebnissen zufolge stammen etwa 60 % der ALA-Säure im Körper aus der Nahrung.

Alpha-Liponsäure

R-Alpha-Liponsäure besteht aus S-Liponsäure und R-Liponsäure. R-Liponsäure (R-ALA) ist die natürliche Form der Alpha-Liponsäure. Sie kommt auch der körpereigenen Form am nächsten, weshalb man davon ausgeht, dass sie eine bessere Bioverfügbarkeit aufweist (d. h. besser absorbiert wird).

Die R-ALA-Säure weist auch mehr gesundheitsfördernde Eigenschaften auf und ist für den Organismus viel nützlicher als ihre S-Kollegen.

Alpha-Liponsäure: Eigenschaften

Die Eigenschaften der Alpha-Liponsäure liegen vor allem im Kampf gegen freie Radikale. Als starkes Antioxidans trägt ALA zur Vorbeugung von antioxidativem Stress bei und verzögert die Zellabbauprozesse. Auf der Ebene der Mitochondrien ist sie auch an bioenergetischen Reaktionen beteiligt.

ALA-Säure kann andere Antioxidantien wie Vitamin E, Vitamin C, Coenzym Q10 und Glutathion regenerieren und wird oft als universelles Antioxidans bezeichnet.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Die ALA-Säure ist einer der wesentlichen Bestandteile für die Energieproduktion in den Körperzellen. Das bedeutet, dass sie unter anderem am Glukose- und Fettstoffwechsel beteiligt ist. Außerdem ist sie für die Gentranskription verantwortlich, d. h. für die Umschreibung der in der DNA enthaltenen Informationen, damit diese kopiert und z. B. zur Herstellung von Proteinen und Enzymen verwendet werden können.

ALA wird hauptsächlich im Herzen, in den Nieren und in der Leber gespeichert.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Wussten Sie schon?

Alpha-Liponsäure ist sowohl in Wasser als auch in Fetten löslich.

Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
(236) Bewertungen auf Natu.Care
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg, basierend auf zertifizierten Zutaten bester Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus - sie werden von innen heraus wieder aufgebaut und gestärkt.

Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet es weitere Wirkstoffe, die für einen jugendlichen Teint, glänzendes Haar und starke Nägel sorgen.

Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um sich positiv auf die Gelenke, den Bewegungsapparat und das Immunsystem auszuwirken.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Darüber hinaus gibt der Hersteller die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Kabeljau).
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Wirkstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben eine entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Wirkung.

Nutzerbewertung
Super, nach ca. 6 Wochen der Anwendung wurde die Haut in meinem Gesicht sichtbar straffer. Toller Geschmack.

Ania ZalewskiKundin vonNatu.Care

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 10.000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Kollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg in einer täglichen Portion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel wirksam unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihre Schönheit, die es Ihnen ermöglicht, den Alterungsprozess sichtbar zu stoppen und eine zweite Jugend zu erleben!

Natu.Care Premium Collagen 10 000 mg gibt es in zwei Geschmacksrichtungen - Kakao und Mango-Maracuja. Beide Formeln haben das gleiche Produktgerüst - Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C.

Die Kakao-Version enthält zusätzlich natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten holländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Portion Kollagen ist sehr groß - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - das ist SeaGarden, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke aus.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • Das Produkt ist MSC (Marine Stewardship Council) zertifiziert - die Herkunft des Kollagens unterstützt nachhaltige Fischereipraktiken.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Nutzerbewertung

Nach ein paar Wochen regelmäßiger Einnahme von Collagen habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Hautstruktur festgestellt. Meine Haut ist jetzt so weich wie Samt!

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Das Beste für die Verdauung

Natu.Care Natriumbutyrat Premium

5.0
Natu.Care Natriumbutyrat Premium
  • Natriumbutyratgehalt pro Tagesportion: 1200 mg
  • Form: Kapseln
  • Packungsgröße: 60 Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Premium-Natriumbutyrat ist eine natürliche Unterstützung für dein Verdauungssystem.
Dank der hohen Dosis an Buttersäure (940 mg) fördert es die Regeneration der Darmschleimhaut, verbessert deren Gesundheit und Funktion und unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen. Wenn du dich um deinen Darm kümmerst, kümmerst du dich um die Gesundheit deines gesamten Körpers.

Studien mit Personen, die am Reizdarmsyndrom leiden, bestätigen, dass Natriumbutyrat ideal als Unterstützung bei Störungen der Darmflora (z. B. nach einer Antibiotikatherapie), Verstopfung und Durchfall, Entzündungen der Darmschleimhaut oder einer ballaststoffarmen Ernährung geeignet ist.

Die Kapseln von Premium-Natriumbutyrat basieren auf der innovativen DRcaps®-Technologie. Sie garantiert, dass die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe vor der zerstörerischen Wirkung von Magensäuren und Verdauungsenzymen geschützt sind. So können die wertvollen Inhaltsstoffe im Dünndarm freigesetzt und vom Körper vollständig aufgenommen werden.

Premium-Natriumbutyrat von Natu.Care ist zu 100 % geprüft und enthält ausschließlich Rohstoffe von höchster Qualität.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Unterstützt die Funktion des Verdauungssystems
  • Hilfreich bei vielen gastroenterologischen Erkrankungen, einschließlich IBS
  • Hohe Dosis an Buttersäure pro Kapsel
  • Biologische, reine und geprüfte Zusammensetzung.
  • Ohne Zuckerzusatz, glutenfrei, GMO-frei, laktosefrei
  • Innovative Kapseltechnologie - DRcaps.

Nachteile:

  • Keine.
Anwendungsempfehlung

Zieldosis: 3 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen.

Pro-Tipp: Wenn du Natriumbutyrat zum ersten Mal einnimmst, beginne die Supplementierung schrittweise, damit sich dein Darm daran gewöhnen kann:

  • Tage 1–3: 1 Kapsel/Tag

  • Tage 4–7: 2 Kapseln/Tag

  • Ab Tag 8: 3 Kapseln/Tag

So kannst du vorübergehende Beschwerden vermeiden und deinem Darm maximalen Nutzen bieten!

Du kannst das Supplement zu jeder Tageszeit einnehmen, am besten jedoch während einer Mahlzeit, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu unterstützen.

Premium-Natriumbutyrat 1200 mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene.

Nutzerbewertung

Ich verwende das Produkt seit 2 Wochen. Leichterer Bauch und bessere Verdauung. Empfohlen.

Verringert Müdigkeit

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6
  • Magnesiumgehalt einer Tagesdosis: 305 mg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin B6 (2,1 mg)
  • Form: Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Premium + Vitamin B6 ist ein umfassendes Produkt, das 3 organische Formen von Magnesium (Citrat, Malat und Diglycinat) und Vitamin B6 in hoch bioverfügbarer Form kombiniert.

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, ohne den unser Körper nicht richtig funktionieren kann. Es unterstützt das Immun-, Nerven- und Muskelsystem, sorgt für das Gleichgewicht der Elektrolyte und ist auch an der Zellteilung und der Regulierung der geistigen Funktionen beteiligt.

Studien zeigen, dass eine Magnesiumergänzung noch wirksamer ist, wenn sie von Vitamin B6 begleitet wird, das in unserem Produkt enthalten ist. Es ist unter anderem für das reibungslose Funktionieren des Nerven- und Immunsystems sowie für die normale Funktion des Herzens verantwortlich.

Wenn Sie das Gefühl von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Haarausfall, Muskelkrämpfen, Zittern oder einem Gefühl der Gereiztheit sicher loswerden wollen, greifen Sie zu Premium Magnesium von Natu.Care, das von einem unabhängigen, zertifizierten Labor von J.S. Hamilton Poland getestet wurde.

Pro und Kontra

Pluspunkte

  • Unterstützt das gute Funktionieren des Nerven- und Immunsystems.
  • Verringert das Gefühl von Müdigkeit und Ermüdung.
  • Erhält die normalen psychologischen Funktionen aufrecht.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung (ohne Antibackmittel, künstliche Füllstoffe und Zusatzstoffe in Form von Titandioxid, mikrokristalliner Cellulose, Talk, Magnesiumstearat und Siliciumdioxid) wurde durch Labortests bestätigt.
  • Hohe Absorption der Inhaltsstoffe.
  • Weichkapseln sind angenehm zu schlucken.
  • Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer geeignet.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Nehmen Sie 3 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit ein.

Die Kapseln sollten mit einem Minimum von 250 ml Wasser eingenommen werden.

Bei Schlafproblemen ist es ratsam, 1 Kapsel morgens und 2 Kapseln abends, spätestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen, einzunehmen.

Vermeiden Sie die Kombination mit Produkten mit einem hohen Kalziumgehalt (Milch, Joghurt, Käse), da dies die Absorption von Magnesium beeinträchtigen kann.

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der ersten Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Nutzerbewertung

Ich bin sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit des Versands. Das Produkt selbst ist von hoher Qualität, gut absorbiert. Nach zwei Wochen der Ergänzung fühle ich mich eine deutliche Verbesserung in der Geschwindigkeit der Muskelerholung, vor allem in intensiven Trainingsmodus zu sein. Sehr zu empfehlen!

Unterstützt die Gehirnfunktion

Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium

5.0
Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium
  • Omega-3-Gehalt: 750 mg (250 mg DHA + 500 mg EPA)
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: 1 Kapsel pro Tag
  • Ausreichend für: 60 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel enthält Omega-3-ᵀᴳ bzw. Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass diese Form der Fettsäuren bis zu 2-mal besser aufgenommen wird als die Ester, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt enthalten sind. So können Sie sicher sein, dass sie wirksam sind und Sie sich mit wertvollen Omega-Fettsäuren versorgen.

Die Omega-3-Fettsäuren stammen aus dem Öl von Wildsardellen. Dieses ist eine reichhaltige Quelle gesunder Fette, die für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des Nervensystems sowie für die Sehkraft, die Gelenke und die Muskelfunktion unerlässlich sind.

Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren vor Depressionen und Angstzuständen schützt und deren Behandlung unterstützt. Darüber hinaus beeinflussen die Omega-3-Fettsäuren die Hydratation und das Aussehen der Haut und unterstützen einen gesunden Schlaf.

Die Formel enthält insgesamt 750 mg EPA+DHA-Säuren, was dem Dreifachen der empfohlenen Mindestzufuhr von 250 mg für die polnische Bevölkerung entspricht. Der TOTOX-Wert von Omega-3 TG Premium liegt laut Untersuchungen bei 9, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

Eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wird für alle empfohlen, die nicht 1-2 Portionen (ca. 300 g) fetten Fisch pro Woche essen. Einen erhöhten Bedarf haben auch Kinder in der Wachstumsphase, Senioren, körperlich aktive Menschen, Veganer und Vegetarier sowie Patienten, die sich einer Herzbehandlung unterziehen und Herzerkrankungen vorbeugen.

Pro und Kontra

Pro

  • Fischöl aus wilden Anchovis ist eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
  • Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden sind doppelt so bioverfügbar wie Ester (die in vielen Produkten auf dem Markt enthalten sind).
  • Die Formulierung ist frei von Farbstoffen und Füllstoffen.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung wurde durch Labortests bestätigt.
  • Die Verpackung ist ausreichend für bis zu 2 Monate.
  • Die Weichkapseln sind leicht zu schlucken.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.

Expertenmeinung
Die in dieser Formulierung enthaltenen Triglyceride von Omega-3-Fettsäuren haben eine viel höhere Bioverfügbarkeit als die Omega-3-Ethylester, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind. Wildes Sardellenöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

PREMIUM-Protein – 9 aktive Inhaltsstoffe

Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung

5.0
Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung
  • Proteingehalt: 20 g hochwertiges Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Extrakt aus Mariendistel, Extrakt aus Traubenkernen, Extrakt aus Ackerschachtelhalm
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Tagesportion: 25 g (1 Portion)
  • Reicht für: 15 Tage (Verpackung enthält 375 g)
Produktbeschreibung

Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel zu erhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u.a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration
  • Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
  • Unterstützung von Stoffwechsel und Gewichtskontrolle
  • Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
  • Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu halten
  • Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Menschen mit Unverträglichkeiten
    Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit

Nachteile:

  • Keine
PREMIUM-Protein – 9 aktive Inhaltsstoffe

Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung

5.0
Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung
  • Proteingehalt: 20 g Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Mariendistel, Traubenkern, Schachtelhalm
  • Form: Pulver zur Auflösung in Wasser
  • Tagesportion: 25 g
  • Reicht für: 15 Tage (375 g pro Verpackung)
Produktbeschreibung

Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u. a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt Muskelaufbau und -regeneration
  • Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
  • Unterstützung des Stoffwechsels und der Gewichtskontrolle
  • Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
  • Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu erhalten
  • Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Personen mit
  • Unverträglichkeiten
  • Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit

Nachteile:

  • Keine
Am besten für die Gesundheit

Natu.Care Premium Colostrum

5.0
Natu.Care Premium Colostrum
  • Colostrum-Gehalt pro Portion: 1000 mg
  • Immunglobuline: standardisiert auf 30 % IgG (300 mg pro Portion)
  • Sicherheit: Zusammensetzung von einem unabhängigen Labor geprüft
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Zink 15 mg, pulverisierter Himbeersaft 500 mg, Extrakt aus Schwarzen Holunderbeeren 50 mg
  • Form: Pulver
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
Produktbeschreibung

Natürliches bovines Kolostrum, ethisch gewonnen – aus dem Überschuss, der nach der Geburt des Kalbes nicht von diesem aufgenommen wird. Standardisiert auf 30 % Immunglobuline.

Dank der IgG-Antikörper unterstützt es die Darmgesundheit, indem es das Wachstum von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen hemmt.

Das im Produkt enthaltene Zink und Vitamin C tragen umfassend zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz des Körpers vor Infektionen bei.

Das Produkt wurde vom unabhängigen Institut Hamilton Polska geprüft.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Gehalt an Immunglobulin IgG
  • Lyophilisiert
  • Laborgeprüft
  • Zusatz von Zink und Vitamin C in Form von Holunderbeeren-Extrakt
  • Glutenfrei, GMO-frei
  • Praktische Sachets und angenehmer Geschmack

Nachteile:

  • Schwieriger, die halbe Portion z. B. für Kinder genau abzumessen
Die beste Kombination

Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps

5.0
Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps
  • Wirkstoff: Extrakt aus der Wurzel der Schlafbeere (Ashwagandha) und aus den Fruchtkörpern des Cordyceps sinensis
  • Wirkstoffmenge: 60 mg
  • Standardisierung: Ashwagandha KSM-66, standardisiert auf 5 % Withanolide
  • Tagesportion: 1 Messlöffel – 500 mg
  • Verpackung: 120 Portionen
  • Reicht für: 3 Monate
Produktbeschreibung

Ashwagandha & Cordyceps ist die ideale Unterstützung für Menschen mit einem hektischen Lebensstil, die Stress ausgesetzt sind und sich nach Momenten der Ruhe sehnen.
Ashwagandha hilft, Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.
Cordyceps sinensis wird als „Superfood“ eingestuft – es wirkt immunstimulierend und kann daher bei geschwächtem Immunsystem sowie in der Herbst- und Wintersaison eingenommen werden.

Eine wirkungsvolle Kombination von Adaptogenen. Perfekt als Zusatz zu Kakao oder Tee.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Kombination von zwei einzigartigen Adaptogenen: Extrakt aus den Fruchtkörpern des
  • Cordyceps sinensis und Extrakt aus der Ashwagandha-Wurzel
  • Ashwagandha KSM-66-Extrakt, standardisiert auf 5 % Withanolide
  • Keine unnötigen Farbstoffe, Aromen oder Süßstoffe
  • Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)

Nachteile:

  • Keine
Natürliche Zusammensetzung

Natu.Care Lion’s Mane & Chaga

5.0
Natu.Care Lion’s Mane & Chaga
  • Aktive Inhaltsstoffe: Extrakt aus Igelstachelbart (Lion’s Mane) und Chaga-Pilz
  • Form: Pulver
  • Verpackung: 45 g
  • Portion: 1–3 Messlöffel täglich
  • Reicht für: 30 bis 90 Tage
Produktbeschreibung

Die ideale Kombination aus Lion’s Mane und Chaga-Pilzen zur Unterstützung von natürlicher Energie und Motivation bei täglichen Aufgaben.
Das Pulver eignet sich perfekt zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee.

Natürliche Zusammensetzung – Lion’s Mane & Chaga enthält keine gemahlenen Pilze, sondern konzentrierte Extrakte.
Das Produkt wurde zu 100 % auf mikrobiologische Verunreinigungen geprüft.

Diese Adaptogene von Natu.Care sind zudem eine wertvolle Quelle von Antioxidantien. Geeignet für Veganer und Vegetarier.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hochwertiger, standardisierter Extrakt aus zwei Pilzen
  • Geprüft auf mikrobiologische Verunreinigungen
  • Ideal zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee – verändert den Geschmack
  • anderer Getränke nicht
  • Keine unnötigen Zusätze oder Füllstoffe
  • Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Immunität

Natu.Care Vitamin D 2000 UI

5.0
Natu.Care Vitamin D 2000 UI
  • Vitamin D-Gehalt: 50 µg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: Erwachsene - Dosis von 2000 IU (1 Kapsel)
    Übergewichtige Personen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
    Ältere Menschen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
  • Anzahl der Kapseln: 90
Beschreibung des Produkts

Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es beeinflusst den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, was sich in gesunden Knochen und Zähnen niederschlägt. Es trägt auch zur Regulierung des Immunsystems bei, und Untersuchungen zeigen, dass es sich auch auf die Funktion des Nervensystems auswirkt.

Vitamin D wird zwar als "Vitamin" bezeichnet, ist aber eigentlich ein Prohormon, das unser Körper selbst produziert, vor allem wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Arbeit in geschlossenen Bürogebäuden, die Verwendung von (notwendigen!) Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, die Bedeckung des Körpers mit Kleidung - all dies macht es sehr schwierig und manchmal sogar unmöglich, eine ausreichende Menge an Vitamin D durch die Sonne zu erhalten. Aus diesem Grund ist eine angemessene, ganzjährige Nahrungsergänzung so wichtig.

Vitamin D von Natu.Care ist ein erforschtes Vitamin D3, das in Färberdistelöl suspendiert ist, einer Pflanze, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Die praktische, leicht zu schluckende Kapsel macht die Nahrungsergänzung zu Ihrer täglichen gesunden Gewohnheit, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Sorgt für ein einwandfreies Funktionieren des Immunsystems
  • Unterstützt die Erhaltung von gesunden Knochen und Zähnen
  • Unterstützt die normale Funktion von Herz, Nieren und Muskulatur
  • Getestet von einem unabhängigen, zertifizierten Labor
  • Bequeme und leicht zu schluckende Kapsel
  • Reine Rezeptur - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GVO, Laktose und ohne Konservierungs- und Farbstoffe

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten bei der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel für die gesunde erwachsene Bevölkerung bis zum Alter von 75 Jahren.

Pflanzliches Eiweiß

Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

5.0
Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

Veganes Pflanzenprotein - bis zu 26 g Protein pro Portion. Hochwertige Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen.

  • Proteinart: pflanzlich
  • Packungsgröße: 525 g
  • Anzahl der Portionen pro Packung: 15
  • Eiweiß pro Portion: 26 g
  • Wenig Fett und Kohlenhydrate
  • Nur 136 kcal
  • Zusätzliche Inhaltsstoffe: Markenverdauungsenzymkomplex DigeZyme®, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte.
Beschreibung des Produkts

Natu.Care Vegan Protein supplement - ein pflanzliches Protein mit weißem Schokoladengeschmack und gefriergetrockneten Himbeeren.

Eine ausgezeichnete Proteinquelle in Form eines Nahrungsergänzungspulvers. Natu.Care Vegan Protein ist eine Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen. Eine Portion des Nahrungsergänzungsmittels enthält 26 Gramm Protein. Die Zusammensetzung des Produkts wurde mit dem patentierten Verdauungsenzymkomplex DigeZyme® angereichert, der eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess hat.

Natu.Care Vegan Protein ist 100% sicher und getestet, und Sie werden nur die hochwertigsten natürlichen Rohstoffe in seiner Zusammensetzung finden - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GMOs oder Laktose.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt pro Portion (26 g)
  • Ausgezeichneter Geschmack und Löslichkeit
  • Zusätzliche Enzyme zur Verbesserung der Verdauung DigeZyme®

Nachteile:

  • Eine Geschmacksvariante
Zusätzliche Informationen

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt, das sich hervorragend für Menschen eignet, die sich vegan, vegetarisch oder laktosefrei ernähren. Es eignet sich auch hervorragend für sportlich und freizeitlich aktive Menschen, die eine Abwechslung zu Milchproteinpräparaten suchen oder Molkenprotein weniger gut verdauen.

Zusammensetzung

Zutaten: Erbsenprotein 22,75 g, Hefeprotein 5,25 g, Reisprotein 3,78 g, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte (3%), Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Aromen, Farbstoff: Rübenrot, DigeZyme® Verdauungsenzymkomplex [α-Amylase (aus Aspergillus oryzae), neutrale Protease (aus Bacillus subtilis), Laktase (aus Apergillus oryzae), Lipase (aus Rhizopus oryzae), Cellulase (aus Trichoderma longibrachiatum)], Süßstoffe: Sucralose, Steviolglykoside aus Stevia.

Nährwertangaben pro 35 g Portion:

  • Energiewert: 569 kJ/ 136 kcal
  • Fett: 2,33 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
  • Kohlenhydrate: 2,63 g, davon Zucker: 0,76 g
  • Eiweiß: 26,18 g
  • Salz: 0,18 g
  • Multi-Enzym-Komplex DigeZyme: 50 mg
Das Beste für die Haare

Glühende Geschichten

5.0
Glühende Geschichten
Beschreibung des Produkts

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln. Das Produkt zeichnet sich vor allem durch die Form des Folats aus - es ist Quatrefolic, das gut absorbiert wird und natürlich ist.

Neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, E, B3, B2 und Biotin enthält die Rezeptur Bambussprossenextrakt, der Ihre Schönheit zusätzlich unterstützt.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Gute Dosierung der Wirkstoffe.
  • Bequeme Dosierung.
  • Effiziente Verpackung.
  • Gute Formen der Inhaltsstoffe.
  • Laboruntersuchungen.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Der Hersteller empfiehlt, Glow Stories etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen und 200 ml Wasser zu trinken.

Alpha-Liponsäure: was sie bewirkt

Alpha-Liponsäure hat eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Außerdem kann sie auch andere Antioxidantien im Körper regenerieren. Darüber hinaus erhöht sie die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin und fördert die Aufnahme von Glukose.

Es wurde eine vielversprechende Wirkung der ALA-Verabreichung auf die Senkung von Entzündungsmarkern wie CRP, IL-6 und TNF-α beobachtet. Es ist bemerkenswert, dass anhaltende CRP-Werte von mehr als 3,5 mg/l das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöhen.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Durch die Regulierung von Stoffwechselprozessen und die Bekämpfung freier Radikale kann ALA auch bei der Behandlung von Insulinresistenz, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen durch oxidativen Stress verursachten Beschwerden helfen.

Nach einer oralen ALA-Supplementierung in einer Dosierung von 400 bis 600 mg/Tag wurden bei Schmerzen wie Migräne, Rückenschmerzen und Schmerzen im Zusammenhang mit dem Karpaltunnelsyndrom signifikante Verbesserungen beobachtet.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Nervensystem

Alpha-Liponsäure kann die Regeneration der Nerven fördern. Studien zeigen, dass die intravenöse Verabreichung von 600 mg über einen Zeitraum von mindestens drei Wochen den Impulsfluss in den peripheren Nervenfasern verbessert und so Schmerzen und Taubheitsgefühle bei Patienten mit Neuropathie verringert. Leider wird diese Form der Therapie in Polen nicht erstattet.

Alpha-Liponsäure kann eine schützende Wirkung auf die Gehirnzellen haben. In einer 2003 durchgeführten In-vitro-Studie wurde nachgewiesen, dass ALA eine neuroprotektive Wirkung hat. So kann sie das Gedächtnis, die kognitive Funktion und die intellektuellen Fähigkeiten unterstützen.

Ilona Krzak, MSc in Pharmazie, berichtet über eine interessante Studie, die die Wirkung von ALA-Säure bei Migränekopfschmerzen zeigt:

"Zweiundneunzig Frauen, die unter episodischer Migräne leiden, nahmen an einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Parallelstudie teil. Die Teilnehmerinnen wurden nach dem Zufallsprinzip einer Gruppe zugeteilt, die 12 Wochen lang täglich 300 mg ALA oder zweimal täglich ein Placebo erhielt.

Der Migräne-Kopfschmerz-Index wurde in der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich gesenkt.

Eine ALA-Supplementierung kann aufgrund der Verbesserung der mitochondrialen und endothelialen Funktion und der klinischen Symptome als potenzielle Zusatztherapie bei Migränepatienten in Betracht gezogen werden."

Einige Studien deuten auch darauf hin, dass ALA-Säure bei der Prävention und Behandlung der Alzheimer-Krankheit hilfreich sein könnte. Oxidativer Stress gilt als eine der Hauptursachen für diese neurodegenerative Krankheit und kann mit Entzündungen einhergehen. Alpha-Liponsäure wirkt beidem entgegen.

Allerdings gibt es noch zu wenig wissenschaftliche Belege (insbesondere Humanstudien), um die Wirksamkeit einer Behandlung mit ALA-Säure bei Alzheimer abschließend zu bestätigen.

In einer Studie aus dem Jahr 2018 wurden dagegen die Auswirkungen von ALA-Säure auf eine Gruppe von 21 Multiple-Sklerose-Patienten getestet. Die Forscher stellten eine Verbesserung der motorischen Funktion bei denjenigen mit weniger Behinderungen fest.

Diese Studie ist jedoch nur ein Auftakt, um mehr über die Wirksamkeit von Alpha-Liponsäure bei der Unterstützung der Behandlung von Multipler Sklerose zu erfahren.

Schilddrüse

Alpha-Liponsäure kann die Konzentration von Schilddrüsenhormonen senken. Daher sollten Menschen, die an Erkrankungen dieses Organs leiden, einen Endokrinologen konsultieren, bevor sie mit einer ALAi-Säure-Supplementierung beginnen.

Derzeit fehlen wissenschaftliche Studien am Menschen, in denen die Auswirkungen von Alpha-Liponsäure auf die Schilddrüsenfunktion untersucht wurden, obwohl vieles darauf hindeutet, dass ALA und die Schilddrüse einander nicht gleichgültig sind.

Eine Fallstudie über eine Schilddrüsenunterfunktion bei 2022 Ratten zeigte eine Verbesserung ihres Zustands nach einer Supplementierung mit Alpha-Liponsäure oder Metformini. Würden diese Substanzen bei schwanzlosen zweibeinigen Säugetieren die gleiche Wirkung haben? Das ist nicht bekannt.

Siehe auch:

Tumore

Wann immer ich von wundersamen Entdeckungen und Substanzen höre, die Krebs "heilen", werde ich sofort misstrauisch. Dennoch kann ich die Berichte über die Erfolge der ALA-Säure im Kampf gegen den Krebs nicht ignorieren. Das sagt die Forschung:

Die antioxidativen Eigenschaften der Alpha-Liponsäure können bei bestimmten Krebsarten wie Brustkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs zum Absterben der Krebszellen beitragen.

Tatsache ist jedoch auch, dass ALA mit Chemotherapiepräparaten interagieren und deren Wirkung beeinträchtigen kann.

Was ist die Schlussfolgerung? ALA-Säure kann ein großer Verbündeter bei der Krebsvorbeugung sein. Wenn Sie jedoch an Krebs erkrankt sind und mit der Einnahme von Alpha-Liponsäure beginnen wollen, sollten Sie unbedingt Ihren Onkologen konsultieren. Und behandeln Sie ALA-Säure auf keinen Fall als einzige Behandlung! Ich möchte, dass dies deutlich wird: ALA-Säure ist kein Heilmittel für Krebs.

Diabetes

Dank ihrer Eigenschaften, die die Insulinempfindlichkeit der Zellen und die Glukoseaufnahme beeinflussen, kann die Alpha-Liponsäure die Behandlung von Insulinresistenz und Diabetes unterstützen.

Ergänzende Therapien, wie die Einnahme von Antioxidantien, werden bei Patienten mit Stoffwechselstörungen empfohlen, um ihren Ernährungszustand zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.
Ilona Krzak

Ilona Krzak MSc Pharmazie

Eine retrospektive Beobachtungsstudie mit 322 Patienten, die mit verschiedenen ALA-Dosen (400, 600, 800 und 1.200 mg/Tag) behandelt wurden, kam zu dem Schluss, dass die chronische Einnahme (4 Jahre) von ALA in allen Dosen gut verträglich ist, wobei sich der Blutzuckerstatus nur bei hohen Dosen bei Patienten mit Disglykämie verbesserte, fügt die Apothekerin hinzu.

Am meisten untersucht wurde jedoch die Wirkung von ALA-Säure auf Patienten mit diabetischer Neuropathie, einer gefährlichen Komplikation, die mit einer fortgeschrittenen Form von Diabetes einhergeht.

Die diabetische Neuropathie äußert sich in starken Muskelschmerzen und -krämpfen sowie in Muskelschwäche, die zu Mobilitätsproblemen und Behinderungen führen kann. Die Ergebnisse zahlreicher Studien deuten darauf hin, dass eine Supplementierung mit Alpha-Liponsäure die Schmerzen reduziert und die allgemeine Leistungsfähigkeit der Patienten verbesserti.

Die größte Wirksamkeit von ALA bei diabetischer Neuropathie zeigt sich bei der intravenösen Verabreichung - in Form einer Injektion. Leider wird diese Behandlungsmethode in Polen nicht erstattet und muss vollständig selbst bezahlt werden.

Wichtig

ALA-Säure in Form eines injizierbaren Arzneimittels sollte immer von einem Arzt verabreicht werden.

Andere

Alpha-Liponsäure kann auch hilfreich sein bei:

  • Verzögerung des Alterungsprozesses des Körpers,
  • die Symptome von Lebererkrankungen zu lindern,
  • Entfernung von Metallen aus dem Körper (einschließlich der Chelatbildung von Eisen),
  • Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  • Gewichtsreduzierung.

Was die Wirksamkeit der ALA-Säure bei der Gewichtsabnahme anbelangt, so muss ich hinzufügen, dass die Schlussfolgerungen der Studien nicht einheitlich sind. Die Ergebnisse zeigen eine beträchtliche Diskrepanz zwischen den erzielten Gewichtsabnahmeeffekten. In einigen Studien sind sie eindeutig, in anderen ganz im Gegenteil.

Es besteht kein Zweifel daran, dass ALA zwar im Kampf gegen unerwünschte Pfunde helfen kann, dass aber ein Kaloriendefizit (das durch eine ausgewogene Ernährung erreicht wird) und körperliche Aktivität entscheidend sind.

Alpha-Liponsäure: Mangel und Überschuss

Die Alpha-Liponsäure ist für zahlreiche Prozesse im Körper von entscheidender Bedeutung. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass Symptome eines Mangels beobachtet werden. Eine Ausnahme bilden Menschen, die unter sehr seltenen genetischen Bedingungen leiden, die die natürliche Synthese von ALA im Körper beeinträchtigen.

Ebenso ist es schwierig, einen Überschuss an Alpha-Liponsäure zu haben, obwohl in der Medizin Fälle von versehentlicher oder absichtlicher Einnahme großer Mengen berichtet wurden.

Eine Überdosierung wurde mit neurologischen Symptomen, Herzrhythmusstörungen und metabolischer Azidose in Verbindung gebracht. In einem Fall entwickelte ein 14-jähriges Mädchen, das bei einem Selbstmordversuch eine große Menge Alpha-Liponsäure einnahm, ein multiples Organversagen, das zum Tod führte.

Denken Sie daran:

Eine sichere Nahrungsergänzung ist eine vernünftige Nahrungsergänzung. Halten Sie sich immer an die Richtlinien des Herstellers für die tägliche Einnahme des Produkts, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt eine andere Dosierung.

Was die Sicherheit von ALA betrifft, so haben zahlreiche klinische Studien gezeigt, dass ALA sehr gut verträglich ist und im Vergleich zu Placebo keine signifikanten Nebenwirkungen beobachtet wurden.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Alpha-Liponsäure: Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel

Auf dem polnischen Markt werden Alpha-Liponsäure-Präparate sowohl als Arzneimittel als auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Produkt entscheiden, sollten Sie bedenken, dass für die Vermarktung eines Arzneimittels (auch eines rezeptfreien) die Vorlage einschlägiger Studien erforderlich ist. So können Sie sicher sein, dass das Präparat wirkt und dass sein Herstellungsprozess kontrolliert wird.

Andererseits bieten viele der führenden Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln Produkte aus hochwertigen Inhaltsstoffen an und verfügen über Tests und Zertifikate, die die Reinheit und Qualität der Rohstoffe bestätigen.

Jede Charge eines freigegebenen Arzneimittels wird vom Hersteller einer weiteren Kontrolle unterzogen, und bei Unregelmäßigkeiten wird das Arzneimittel vom Markt genommen oder zurückbehalten. Bei Nahrungsergänzungsmitteln gibt es keine solche Kontrolle.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Bei der Wahl der ALA-Säure sollte man auf jeden Fall auf ihre Form achten. Die beste Wirkung und Aufnahme in den Körper zeigt die R-ALAi-Säure.

Alpha-Liponsäure: Quellen in der Ernährung

Sie müssen keineswegs Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sich mit ALA-Säure zu versorgen. Reich an ihr sind:

  • Spinat,
  • Brokkoli,
  • Tomaten,
  • Innereien vom Rind,
  • Kartoffeln,
  • grüne Erbsen,
  • Reiskleie,
  • Rindfleisch,
  • Karotten,
  • Rote Bete.

Alpha-Liponsäure: Dosierung

Für Alpha-Liponsäure wurde weder ein Tagesbedarf noch eine maximale Tagesdosis festgelegt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass Erwachsene zwischen 200 mg und 2400 mg ALA pro Tag zu sich nehmen könneni.

Pharmakokinetische Studien haben gezeigt, dass verschiedene Dosen (50-600 mg) oral verabreichter ALA innerhalb von 30-60 Minuten vollständig absorbiert werden, mit einer Plasmahalbwertszeit von 30 Minuten.
Ilona Krzak

Ilona Krzak MSc Pharmazie

In den meisten Studien über Alpha-Liponsäure wurden den Patienten Tagesdosen von etwa 600 mgi verabreicht.

Hinweis

Es mangelt an Studien, die die Auswirkungen von ALA-Säure auf Kinder untersuchen. Daher wurde keine sichere Dosis dieser Substanz ermittelt, und sie wird daher nicht für die Verabreichung an Personen unter 18 Jahren empfohleni.

Alpha-Liponsäure: Kontraindikationen

Alpha-Liponsäure ist eine sichere Substanz; sie kann jedoch mit bestimmten Medikamenten in Wechselwirkung treten. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie daher vor der Einnahme von ALA Ihren Arzt konsultieren.

Vorsicht ist auch geboten bei Menschen mit Krankheiten, bei denen Alpha-Liponsäure die Therapie unterstützt (da sie die Wirkung anderer Medikamente unnötig verstärken kann). Menschen mit Lebererkrankungen, niedrigem Schilddrüsenhormonspiegel und Eisenmangel sollten ebenfalls vorsichtig sein.

Beachten Sie

Alpha-Liponsäure beeinträchtigt die Wirkung von Präparaten, die in der Chemotherapie eingesetzt werden. Nehmen Sie sie nicht ein, wenn Sie diese Behandlungsmethode anwenden.

Alpha-Liponsäure: Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen der Einnahme von Alpha-Liponsäure-Präparaten sind:

  • Verdauungsprobleme,
  • Hautveränderungen,
  • allergische Reaktionen,
  • Schwindelgefühl.

Die meisten der oben genannten Symptome stehen im Zusammenhang mit einer Allergie gegen die einzelnen Bestandteile der eingenommenen Produkte.

Alpha-Liponsäure: was man nicht kombinieren sollte

Die Wirkung von Alpha-Liponsäure-Präparaten kann abgeschwächt werden durch:

  • Alkohol,
  • Milchprodukte,
  • Kalzium,
  • Eisen,
  • Zink,
  • Magnesium,
  • Mangan.

Wenn Sie gleichzeitig organische Metalle (z. B. Eisen) zu sich nehmen, neutralisiert die Alpha-Liponsäure deren Wirkung und beschleunigt deren Ausscheidung aus dem Körper.

Zusammenfassung

  • Alpha-Liponsäure (ALA) ist eine Verbindung, die aus Sulfaten besteht.
  • Der Körper ist in der Lage, ALA selbst zu synthetisieren, aber den größten Teil des Bedarfs decken wir über unsere Ernährung.
  • R-ALA ist die beste Form der Alpha-Liponsäure.
  • ALA-Säure ist ein starkes Antioxidans, das andere Antioxidantien im Körper regenerieren kann.
  • Alpha-Liponsäure wirkt sich auch auf den Insulinstoffwechsel und den Glukosestoffwechsel aus.
  • Alpha-Liponsäure hilft bei der Behandlung von diabetischer Neuropathie, hat eine schützende Wirkung auf das Nervensystem und verlangsamt zelldegenerative Prozesse.
  • Weder der Tagesbedarf an ALA noch die Höchstdosis sind bekannt.
  • Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Alpha-Liponsäure sind sehr selten.
  • Vorsicht bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist geboten bei Personen, die Medikamente einnehmen, die an Lebererkrankungen leiden und bei Personen mit Metallmangel (z.B. Eisen, Zink).

FAQ

Ist Alpha-Liponsäure sicher?

Ja, Alpha-Liponsäure (ALA) gilt als sichere Substanz. Sie kommt natürlich im menschlichen Körper vor und wird dort auch synthetisiert.

Obwohl der Tagesbedarf an ALA-Säure und die maximale Tagesdosis nicht angegeben sind, geht man davon aus, dass Dosen von 200 mg bis 2400 mg keine Nebenwirkungen haben. Allerdings kann Alpha-Liponsäure, wie jeder Wirkstoff, allergische Reaktionen hervorrufen.

Wirkt Alpha-Liponsäure reinigend auf den Körper?

Alpha-Liponsäure bindet Metallverbindungen und hilft, diese aus dem Körper zu entfernen. Sie kann auch als Gegenmittel bei Eisen-, Zink- und sogar Bleivergiftungen eingesetzt werden. Aus diesem Grund sollten Menschen, die einen Mangel an Eisen (und anderen natürlichen Metallen) haben, keine ALA-Säure einnehmen.

Kann man mit Alpha-Liponsäure abnehmen?

Einige Studien deuten darauf hin, dass Alpha-Liponsäure die Gewichtsabnahme unterstützen kann, da sie die Insulinempfindlichkeit des Gewebes und die Regulierung des Glukosestoffwechsels verbessert. ALA-Säure sollte jedoch nicht als Mittel zur Gewichtsabnahme betrachtet werden. Eine angemessene Ernährung und körperliche Betätigung sind für die Gewichtsabnahme entscheidend.

Wann sollte man Alpha-Liponsäure einnehmen?

Die Tageszeit, zu der Sie Alpha-Liponsäure einnehmen, spielt keine Rolle. Es ist jedoch wichtig, sie auf nüchternen Magen einzunehmen - mindestens eine Stunde vor dem Essen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Bioverfügbarkeit der Säure.

Wie viel ALA-Säure pro Tag?

Der Tagesbedarf an Alpha-Liponsäure ist nicht ermittelt worden. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen können 600 mg ALA pro Tag als therapeutische Dosis angesehen werden, aber Tagesportionen von bis zu 2400 mg gelten als sicher und nebenwirkungsfrei.

Kann ich Alpha-Liponsäure in einer Apotheke kaufen?

Ja, in der Apotheke finden Sie viele Präparate mit ALA-Säure. Sie können zwischen Arzneimitteln (auch freiverkäuflichen) und Nahrungsergänzungsmitteln wählen. Sie finden Alpha-Liponsäure in Tablettenform und als intravenöse Injektionsflüssigkeit, die von einem Arzt verabreicht werden muss.

Senkt Alphaliponsäure den Blutzuckerspiegel?

Alpha-Liponsäure kann bei der Behandlung von Insulinresistenz und Diabetes hilfreich sein, da sie die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin erhöht und den Glukosestoffwechsel reguliert. Wenn Sie Diabetiker sind, sollten Sie die Alpha-Liponsäure jedoch nicht auf eigene Faust einnehmen, sondern immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Supplementierung beginnen.

Quellen

Siehe alle

Alpha-Liponsäure-Gesundheitsenzyklopädie-University of Rochester Medical Center. (n.d.). Abgerufen am 28. September 2023, von https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?contenttypeid=19&contentid=AlphalipoicAcid

Alpha-Liponsäure-Informationen | Mount Sinai-New York. (n.d.). Mount Sinai Health System. Abgerufen am 28. September 2023, von https://www.mountsinai.org/health-library/supplement/alpha-lipoic-acid

Emir, D. F., Ozturan, I. U., & Yilmaz, S. (2018). Alpha lipoic acid intoxicatıon: An adult. The American Journal of Emergency Medicine, 36(6), 1125.e3-1125.e5. https://doi. org/10.1016/j.ajem.2018.03.022

Gomes, M. B., & Negrato, C. A. (2014). Alpha-Liponsäure als pleiotrope Substanz mit potenziellem therapeutischem Nutzen bei Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen. Diabetology & Metabolic Syndrome, 6(1), 80. https://doi. org/10.1186/1758-5996-6-80

Hadzik, B., Grass, H., Mayatepek, E., Daldrup, T., & Hoehn, T. (2014). Tödliche nicht-unfallbedingte Alpha-Liponsäure-Intoxikation bei einem jugendlichen Mädchen. Klinische Pädiatrie, 226(05), 292-294. https://doi. org/10.1055/s-0034-1372622

Khoder, N. M., Sawie, H. G., Sharada, H. M., Hosny, E. N., Khadrawy, Y. A., & Abdulla, M. S. (2022). Metformin und Alpha-Liponsäure verbessern die Hypothyreose und ihre Komplikationen bei erwachsenen männlichen Ratten. Journal of Diabetes & Metabolic Disorders, 21(2), 1327-1337. https://doi. org/10.1007/s40200-022-01063-7

Liponsäure - Ein Überblick | ScienceDirect Topics. (n.d.). Abgerufen am 28. September 2023, von https://www.sciencedirect.com/topics/biochemistry-genetics-and-molecular-biology/lipoic-acid

Lovell, M. A., Xie, C., Xiong, S., & Markesbery, W. R. (2003). Schutz vor Amyloid-Beta-Peptid und Eisen/Wasserstoffperoxid-Toxizität durch Alpha-Liponsäure. Journal of Alzheimer's Disease, 5(3), 229-239. https://doi. org/10.3233/JAD-2003-5306

Loy, B. D., Fling, B. W., Horak, F. B., Bourdette, D. N., & Spain, R. I. (2018). Effects of lipoic acid on walking performance, gait, and balance in secondary progressive multiple sclerosis. Complementary Therapies in Medicine, 41, 169-174. https://doi. org/10.1016/j.ctim.2018.09.006

Nguyen, H., & Gupta, V. (2023). Alpha-Liponsäure. In StatPearls. StatPearls Publishing. http://www. ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK564301/

Odabasoglu, F., Halici, Z., Aygun, H., Halici, M., Atalay, F., Cakir, A., Cadirci, E., Bayir, Y., & Suleyman, H. (2011). α-Liponsäure hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften: Eine experimentelle Studie an Ratten mit Carrageen-induzierten akuten und Baumwollpellet-induzierten chronischen Entzündungen .British Journal of Nutrition, 105(1), 31-43. https://doi. org/10.1017/S0007114510003107

Rezaei Zonooz, S., Hasani, M., Morvaridzadeh, M., Beatriz Pizarro, A., Heydari, H., Yosaee, S., Rezamand, G., & Heshmati, J. (2021). Wirkung von Alpha-Liponsäure auf Parameter des oxidativen Stresses: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Journal of Functional Foods, 87, 104774. https://doi. org/10.1016/j.jff.2021.104774

Salehi, B., Berkay Yılmaz, Y., Antika, G., Boyunegmez Tumer, T., Fawzi Mahomoodally, M., Lobine, D., Akram, M., Riaz, M., Capanoglu, E., Sharopov, F., Martins, N., Cho, W. C., & Sharifi-Rad, J. (2019). Insights on the Use of α-Lipoic Acid for Therapeutic Purposes. Biomolecules, 9(8), Article 8. https://doi. org/10.3390/biom9080356

Tripathi, A. K., Ray, A. K., Mishra, S. K., Bishen, S. M., Mishra, H., & Khurana, A. (2023). Molecular and Therapeutic Insights of Alpha-Lipoic Acid as a Potential Molecule for Disease Prevention. Revista Brasileira de Farmacognosia, 33(2), 272-287. https://doi. org/10.1007/s43450-023-00370-1

Viana, M. D. M., Lauria, P. S. S., Lima, A. A. de, Opretzka, L. C. F., Marcelino, H. R., & Villarreal, C. F. (2022). Alpha-Liponsäure als antioxidative Strategie zur Behandlung neuropathischer Schmerzen. Antioxidants, 11(12), Artikel 12. https://doi. org/10.3390/antiox11122420

Wolinsky, I., & Driskell, J. A. (2004) Nutritional Ergogenic Aids. CRC Press. https://books. google.pl/books/about/Nutritional_Ergogenic_Aids.html?id=Ix8l0yAHqvUC&redir_esc=y

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
153 meinungen, rate: 4.5
Emilia Moskal - Autor

Natu.Care Editor

Emilia Moskal

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Ilona Krzak - Rezensiert von

Magister der Pharmazie

Ilona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Die besten Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen gegen Cholesterin. Welches Präparat soll ich wählen? Ratschläge von einem Ernährungswissenschaftler
Gesundheit
Welches sind die besten Nahrungsergänzungsmittel gegen Cholesterin? Meinung eines Ernährungswissenschaftlers

Erfahren Sie mehr über natürliche Wege zur Senkung des Cholesterinspiegels und Cholesterinergänzungen

Das beste Natriumbutyrat. Welche Ergänzung sollten Sie wählen? Ratschläge von Ernährungsberatern und Rangliste 2025
Gesundheit
Welches ist das beste Natriumbutyrat? Meinung und Rangliste von Ernährungswissenschaftlern

Natriumbutyrat wirkt wie ein Wellnesstag für Ihren Darm. Erfahren Sie, wie Sie das wirksamste Mittel auswählen.

Die besten Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen für Reizdarm. Diätetiker Bewertung und Ranking 2025.
Gesundheit
Die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom. Diätetische Bewertung

Erfahren Sie mehr über die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom und wie Sie die Darmgesundheit durch Ernährung und Lebensstil unterstützen können.