Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Trinken von Kollagen gegen Akne - hilft Kollagen? Rückmeldung

Um Kollagen gegen Akne ranken sich viele Mythen. Finden Sie heraus, welche davon wahr sind.

Mateusz Podlecki - AutorAutorMateusz Podlecki
Mateusz Podlecki - Autor
Autor
Mateusz Podlecki
Natu.Care Editor

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Katarzyna Srebr - Rezensiert vonRezensiert vonKatarzyna Srebr
Von einem Sachverständigen geprüft
Katarzyna Srebr - Rezensiert von
Rezensiert von
Katarzyna Srebr
Kosmetikerin

Kosmetikerin und Linergistin mit umfassender Erfahrung in der Arbeit mit Kunden mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Problemen der Haut.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ludwik Jelonek - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Trinken von Kollagen gegen Akne - hilft Kollagen? Rückmeldung
Aktualisiert:
14 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

In Europa haben 85 % der Heranwachsenden mit Akne zu kämpfen. Bis zu 25 % von ihnen benötigen einen speziellen Ansatz. Auch jeder zweite Erwachsene hat mit Akneproblemen zu kämpfen. Kennen Sie das auch?

Vielleicht verstecken Sie sich hinter einer Schicht von Make-up. Sie meiden Gesellschaft. Sie haben Angst vor verurteilenden Blicken. Es ist Ihnen peinlich, in den Spiegel zu schauen. Sie suchen nach anderen Möglichkeiten und denken über Kollagen nach - schließlich hilft es Ihrer Haut. Warum nicht endlich...?

Zusammen mit der Kosmetikerin Catherine Srebr sagen wir Ihnen, was Sie von einer Kollagenergänzung bei Akne erwarten können und was darüber hinausgeht.

In diesem Text werden Sie erfahren:

  • Was Akne ist und was ihre Ursachen sind.
  • Warum Kollagencremes nicht so wirken, wie Sie annehmen.
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten es für Akne gibt.
  • Ob Kollagen Aknenarben reduzieren kann.
  • Welches Kollagen am besten geeignet ist, um die Akne zu bekämpfen.

Siehe auch:

Akne

Was ist Akne und was sind ihre Ursachen?

Akne ist eine multifaktorielle entzündliche Hauterkrankung, die das gesamte Haar- und Talgsystem betrifft. Sie tritt vor allem als Folge von hormonellen Störungen oder schnellen Veränderungen auf. Sie äußert sich unter anderem durch entzündliche Läsionen sowie offene und geschlossene Komedonen - vor allem im Gesicht, am Hals, am Dekolleté und im Rückenbereich.

Es gibt verschiedene Arten von Akne (z. B. Rosacea, gewöhnliche Akne, hormonelle Akne, zystische Akne, papulopustulöse Akne). Jede von ihnen ist nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein ästhetisches und psychologisches Problem.

Akne betrifft weltweit etwa 80 % der Menschen zwischen 16 und 35 Jahren und 40-54 % der Erwachsenen.

Bis zu 12 % der Frauen und 3 % der Männer über 25 Jahren kommen für eine klinische Behandlung in Frage.i.

Leider gibt es bis heute kein Patentrezept für die Bekämpfung von Akne.
Katarzyna Srebr

Katarzyna SrebrKosmetologin

Es kommt darauf an, die Ursachen für das Auftreten der Akne und die Schwere der Symptome zu ermitteln.

Leider zeigen Forschungen und jahrelange Beobachtungen von Fachleuten, dass immer mehr Faktoren - sowohl äußere als auch innere- einen Einfluss auf die Entstehung von Akne haben. Und es kommen immer mehr hinzu. Experten weisen unter anderem auf Folgendes hin

  • übermäßige Talgabsonderung,
  • Veränderungen im Keratinisierungsprozess,
  • eine Zunahme der Aktivität der angeborenen Immunität,
  • die Wirkung der Bakterien Propionibacterium acnes und Cutibacterium acnes (obwohl viele Kolonien der letzteren auch in gesunder Haut zu finden sind),
  • hormonelle Veränderungen, einschließlich eines Anstiegs von IGF-1,
  • unzureichende Pflege.

Darüber hinaus finden auch Luftverschmutzung, aggressive Hautpflegeprodukte, Medikamente sowie mechanische, familiäre, lebensstilbedingte und stressbedingte Faktoren zunehmend Beachtung.

Etwa 90 Prozent der Akne-Patienten, die für eine Behandlung in der Praxis in Frage kommen, landen dort aufgrund einer schlechten Hautpflege.
Katarzyna Srebr

Katarzyna SrebrKosmetologin

Jahrelang dachte man, dass die Ernährung Akne verursachen oder verschlimmern kann. Heute zeigt die medizinische Fachliteratur, dass bestimmte Nahrungsbestandteile und Essgewohnheiten die Akne beeinflussen können. Dazu gehören:

  • übermäßiger Verzehr von Milchprodukten,
  • übermäßiger Verzehr von verarbeiteten und zuckerhaltigen Lebensmitteln,
  • Fettleibigkeit,
  • Essstörungen.

Hilft natürliches Kollagen bei Akne?

Um es klar zu sagen. Kollagen wird Akne nicht heilen. Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die dies belegen. Eine Kollagenergänzung kann jedoch eine nützliche Unterstützung für Ihre problematische Haut sein.

Wie kann Kollagen bei Akne helfen?

Kollagenprodukte können Ihnen bei der Bekämpfung von Akne helfen, indem sie die Regeneration und Produktion von Kollagen in unserem Körper unterstützen.

Wenn die Ursache der entzündlichen Läsionen eine falsche Hautpflege ist, die die Hydrolipidbarriere stört, kann das in kosmetischen Produkten (Cremes, Seren) enthaltene Kollagen aufgrund seiner regenerierenden, beruhigenden und talgdrüsenregulierenden Eigenschaften die Bildung von Läsionen indirekt lindern.
Katarzyna Srebr

Katarzyna SrebrKosmetologin

Bedenken Sie jedoch, dass das Kollagenmolekül aufgrund seiner Größe nicht in die tieferen Hautschichten eindringen kann. Seine Wirkung in Gesichtscremes, Salben oder Seren ist auf die oberen Schichten der Epidermis beschränkt.

Wenn Sie Ihre Haut mit Kollagen stärken wollen, ist eine Ergänzung dieses Proteins eine wirksamere und langfristige Lösung . Kollagen muss in den Blutkreislauf gelangen und von innen heraus wirken. Dies geschieht durch Kollagenhydrolysat, dessen Moleküle - Peptide - viel kleiner sind als andere Formen dieses Proteins und daher besser und schneller absorbiert werden.

Kurzum - nicht einreiben, sondern essen.

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

Siehe auch:

Kann Kollagen bei Aknenarben helfen?

Kollagen ist ein natürliches Feuchthaltemittel und trägt somit wirksam zur Befeuchtung der Haut bei, was bei der Behandlung von Narben äußerst wichtig ist. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kollagen bei der Behandlung von Aknenarben helfen kann, die unter anderem durch den Abbau von Kollagenfasern in der Haut verursacht werden, die bei der Heilung wirksam wieder aufgebaut werden.

Derzeit ist keine Möglichkeit bekannt, Narben vollständig zu beseitigen. Kosmetische, kosmetologische und medizinische Maßnahmen beschränken sich darauf, die Narbe zu kaschieren, ihren Gesamtzustand, ihre Beweglichkeit, ihre Durchblutung zu verbessern, sie elastischer zu machen und auch die Empfindung wiederherzustellen - wenn sie in der Narbe verloren gegangen ist. All diese Maßnahmen führen indirekt zu einer Verbesserung des optischen Zustands der Narbe.
Katarzyna Srebr

Katarzyna SrebrKosmetikerin

Auf dem Markt gibt es verschiedene kosmetische Methoden und Behandlungen, die die Regeneration der Fasern und die Kollagenproduktion fördern. Sie können unter anderem anwenden:

  • Ablative Behandlungen mit CO2- und Er:YAG-Lasern - bieten die besten Heilungseffekte bei Aknenarben bei allen Hauttypeni,
  • TCA CROSSi chemisches Peeling: besteht aus der Anwendung von Trichloressigsäure (TCA) in voller Konzentration (die Dermis wird dichter und die interne Kollagenproduktion wird deutlich verbessert),
  • Therapie mit plättchenreichem Plasma (PRP),
  • Skin Needling: eine beliebte Anti-Falten-Behandlung, die zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren beiträgt und die Kollagenproduktion anregt,
  • Behandlung mit kollagenen Dermalfüllern.

Microbotox-Injektionen und Microneedling sind vielversprechende Behandlungen für atrophische Aknenarben und können die Kollagenneubildung steigern.

Lassen Sie sich unbedingt von einem Dermatologen und einer Kosmetikerin Ihres Vertrauens beraten, bevor Sie sich für eine bestimmte Behandlung und Therapie entscheiden.

Was die Verwendung von kollagenhaltigen Kosmetika angeht, so können diese nur minimale Auswirkungen haben. Dies gilt jedoch nur unter ganz bestimmten Bedingungen:

In kosmetischen Produkten verwendetes Kollagen hat nur eine oberflächliche Wirkung. Der Einsatz ist bei frischen Narben sinnvoll, d. h. bis zu 6-12 Monate nach der Verletzung - zu einem Zeitpunkt, an dem die Narbe noch rot ist. Eine effektivere Möglichkeit, das Regenerationspotenzial der Haut zu erhöhen und damit auch den Zustand der Narben zu verbessern, ist die Supplementierung mit Kollagen.
Katarzyna Srebr

Katarzyna SrebrKosmetologin

Finden Sie heraus, welche anderen Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind

{{ produkt:2125 }}

Siehe auch:

{{ berechnungsprogramm:7F7bOyqcrL4OjVKWzB5DKD }}

Zusammenfassung

  • Akne ist eine Krankheit, deren Ausbruch und Verschlimmerung durch innere und äußere Faktoren - wie Stress, hormonelle Veränderungen, unzureichende Hautpflege, Ernährung oder übermäßige Talgabsonderung - beeinflusst wird.
  • Beginnen Sie den Kampf gegen Akne, indem Sie die genauen Ursachen herausfinden, um die richtige Behandlung für Ihren speziellen Akne-Typ zu wählen.
  • Kollagen kann Akne nicht heilen, aber es kann helfen, Aknesymptome und Aknenarben zu lindern.
  • Kollagen in Kosmetika, Cremes und Salben hat wenig Wirkung - die Moleküle sind zu groß, um in die tieferen Hautschichten einzudringen.
  • Eine bessere Lösung sind Kollagenergänzungen oder -injektionen.
  • Die am besten absorbierte Form ist Kollagenhydrolysat - die Moleküle, die so genannten Kollagenpeptide, sind kleiner und werden leichter absorbiert.
  • Eine Kollagen-Peptid-Ergänzung verbessert das Aussehen und den Zustand der Haut nach etwa 12 Wochen der Einnahme, wobei die ersten Ergebnisse bereits nach vier Wochen sichtbar sind.

FAQ

Hilft Kollagen bei Rosazea?

Akne-Rosazea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die sich in Form von Erythemen, Teleangiektasien, Papeln und Pusteln äußert. Obwohl es keine Heilung für Rosazea gibt, können die Symptome mit den verfügbaren Behandlungen gelindert werden. Die IPL-Lichttherapie, die in den tieferen Schichten der Haut wirkt, kann wirksam sein. Es gibt keine direkten Beweise dafür, dass Kollagen bei Rosazea hilft. Sie können jedoch Kollagen als allgemeine Unterstützung der Haut betrachten. Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen helfen, Kollagenmängel im Körper auszugleichen und den Regenerationsprozess der Haut zu unterstützen.

Siehe auch: Kollagen für die Haut - Ranking der 15+ besten Produkte

Ist es sinnvoll, Kollagen zu trinken?

Ja. Kollagenpräparate und -getränke sind aufgrund ihrer offensichtlichen Gesundheits- und Schönheitsvorteile beliebt geworden. Unter anderem verlangsamt Kollagen die Hautalterung, beugt Verletzungen vor, unterstützt die Wundheilung und verbessert die Aufnahme von Aminosäuren. Es kann auch dazu beitragen, den Zustand der Haut zu erhalten oder zu verbessern, den transepidermalen Wasserverlust zu verringern, der Rauheit der Haut entgegenzuwirken, Falten zu reduzieren und das Gefühl von Müdigkeit zu verringern. Und das ist noch nicht alles: Eine klinische Studie hat gezeigt, dass ein Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenhydrolysat und Mikronährstoffen die Hautfeuchtigkeit und die Kollagenstruktur deutlich verbessert.

Siehe mehr: Kollagen trinken - lohnt sich das? Bewertung

Hat Kollagen Nebenwirkungen?

Die Einnahme von Kollagen ist sicher und verursacht in der richtigen Dosierung bei gesunden Menschen keine Nebenwirkungen. Die Einnahme von zu viel Kollagen kann unerwünschte Wirkungen haben (genau wie ein Übermaß an allem). Einige dieser Wirkungen sind: ein Schweregefühl im Magen, Durchfall, Übelkeit, Hautallergien und ein erhöhtes Risiko für Nierensteine bei Menschen, die zur Bildung von Nierensteinen neigen.

Wenn Sie auf tierische Produkte allergisch reagieren, sollten Sie wegen des Risikos allergischer Reaktionen auf Kollagenpräparate verzichten, die aus Zutaten hergestellt werden, die für Sie allergen sind.

Lesen Sie auch: Veganes Kollagen - ist das möglich?

Wie gut ist Kollagen für das Gesicht?

Sie können Kollagen für das Gesicht in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Kollagenverbänden oder Injektionen zu sich nehmen. Die beste Form von Kollagen für das Gesicht - ob in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder Injektionen - ist Kollagenhydrolysat mit einem höheren Anteil an Pro-Hyp- und Hyp-Gly-Kollagenpeptiden, die seine Wirksamkeit verbessern und die Hautgesundheit unterstützen.

Kollagenauflagen können bei Verbrennungen im Gesicht nützlich sein.

Siehe auch: Kollagen für das Gesicht - was sollten Sie wissen?

Womit sollte man Kollagen für das Gesicht nicht kombinieren?

Die Forschung bietet keine vollständige Klarheit darüber, mit was Kollagen in Kosmetika oder Nahrungsergänzungsmitteln nicht kombiniert werden sollte. Es ist jedoch wichtig, kollagenhaltige Präparate auf intakter Haut zu verwenden, um mögliche Risiken zu vermeiden. Vermeiden Sie daher die gleichzeitige Anwendung mit Kosmetika.

Derzeit werden alternative, nicht-tierische Kollagene für die Verwendung in Kosmetika untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Es hat sich gezeigt, dass Kollagen mit den gängigen kosmetischen Formulierungen verträglich ist. In Studien wurde unter anderem die Kombination von Kollagen mit Asiaticosid, Fischkollagen und Gelatine untersucht.

Was ist gut gegen Akne?

Für die Behandlung von Akne gibt es verschiedene Möglichkeiten, darunter Medikamente und kosmetische Behandlungen:

  • Glykolsäure - eine Art Alpha-Hydroxysäure - hat eine antibakterielle Wirkung auf Cutibacterium acnes, das an der Entstehung von Akne beteiligt ist.
  • Antibiotika (z. B. Tetracyclin und Erythromycin) - wirken gut bei mittelschwerer bis schwerer Akne.
  • Azelainsäure - hat nachweislich entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
  • Salicylsäure - hat eine reinigende Wirkung und dringt schnell in den Haarfollikelmund ein, außerdem ist sie sicher und selbstneutralisierend.

Liposomale Laurinsäuren und Spironolacton sind ebenfalls mögliche Aknebehandlungen.

Das Wichtigste wird sein, die Ursachen der Akne zu ermitteln, um die optimale Therapie auszuwählen. Eine Kollagenergänzung - vorzugsweise in Form eines Hydrolysats - kann sich ebenfalls als eine gute Behandlungsunterstützung erweisen.

Kann man mit Kollagen abnehmen?

Die Forschung liefert keine schlüssigen Beweise dafür, dass die Einnahme oder der Verlust von Kollagen eine Gewichtsabnahme bewirkt. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass eine Gewichtsabnahme die Zusammensetzung und den Abbau von Kollagen beeinflussen kann. Seltene Magen-Darm-Erkrankungen, wie Kollagengastroenteritis, wurden mit Gewichtsverlust in Verbindung gebracht.

Es hat sich gezeigt, dass Fasten die Kollagen- und Albuminproduktion in der Leber verringert, was zu einer Gewichtsabnahme führt.

Die Gewichtsabnahme ist ein äußerst komplexer Prozess, an dem viele Faktoren beteiligt sind. Die Behauptung, dass die Einnahme oder der Verlust von Kollagen direkt zu einer Gewichtsabnahme führt, ist daher irreführend und schädlich.

Quellen

Siehe alle

21. Jahrestagung der European Tissue Repair Society. (2011). Wound Repair and Regeneration, 19(5), A70-A97. https://doi.org/10.1111/j.1524-475X.2011.00728.x

Claudel, J. p., Auffret, N., Leccia, M. t., Poli, F., & Dréno, B. (2018). Akne und Ernährung: Hypothesen, Mythen und Fakten. Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, 32(10), 1631-1637. https://doi.org/10.1111/jdv.14998

Cordain, L., Lindeberg, S., Hurtado, M., Hill, K., Eaton, S. B., & Brand-Miller, J. (2002). Akne vulgaris: Eine Krankheit der westlichen Zivilisation. Archives of Dermatology, 138(12), 1584-1590. https://doi.org/10.1001/archderm.138.12.1584

Danila, E., Moldovan, Z., Ghica, M. V., Albu Kaya, M. G., Anuta, V., Demeter, M., & Chirita, C. (2016). Dermatokosmetische Gesichtsmasken für die topische Behandlung von Akne. 239–244. https://doi.org/10.24264/icams-2016.II.8

Dréno, B., & Stein Gold, L. (2021). Aknenarbenbildung: Warum wir lieber früher als später handeln sollten. Dermatologie und Therapie, 11(4), 1075-1078. https://doi.org/10.1007/s13555-021-00562-4

El-Domyati, M. B. M., Attia, S. K., Saleh, F. Y., Ahmad, H. M., & Uitto, J. J. (2004). Trichloressigsäure-Peeling versus Dermabrasion: Ein histometrischer, immunhistochemischer und ultrastruktureller Vergleich. Dermatologic Surgery, 30(2), 179. https://journals.lww.com/dermatologicsurgery/Abstract/2004/02000/Trichloroacetic_Acid_Peeling_Versus_Dermabrasion_.14.aspx

Fractional Carbon Dioxide Laser in Treatment of Acne Scars | Open Access Macedonian Journal of Medical Sciences (OAMJMS). (2023). https://oamjms.eu/index.php/mjms/article/view/oamjms.2016.004

Inoue, N., Sugihara, F., & Wang, X. (2016). Die Einnahme von bioaktiven Kollagenhydrolysaten verbessert die Feuchtigkeit und Elastizität der Gesichtshaut und reduziert die Zeichen der Gesichtsalterung in einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie. Journal of the Science of Food and Agriculture, 96(12), 4077-4081. https://doi.org/10.1002/jsfa.7606

Khairudin, N., Basri, M., Fard Masoumi, H. R., Samson, S., & Ashari, S. E. (2018). Enhancing the Bioconversion of Azelaic Acid to Its Derivatives by Response Surface Methodology. Molecules, 23(2), Article 2. https://doi.org/10.3390/molecules23020397

Lee, W. j., Jung, H. j., Lim, H. j., Jang, Y. h., Lee, S.-J., & Kim, D. w. (2013). Serielle Schnitte von atrophischen Aknenarben helfen bei der Interpretation von mikroskopischen Befunden und bei der Auswahl guter therapeutischer Modalitäten. Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, 27(5), 643-646. https://doi.org/10.1111/j.1468-3083.2011.04330.x

Liu, D., Nikoo, M., Boran, G., Zhou, P., & Regenstein, J. M. (2015). Collagen and Gelatin. Annual Review of Food Science and Technology, 6(1), 527-557. https://doi.org/10.1146/annurev-food-031414-111800

Liu, Y., Aron-Wisnewsky, J., Marcelin, G., Genser, L., Le Naour, G., Torcivia, A., Bauvois, B., Bouchet, S., Pelloux, V., Sasso, M., Miette, V., Tordjman, J., & Clément, K. (2016). Akkumulation und Veränderungen in der Zusammensetzung von Kollagenen im subkutanen Fettgewebe nach bariatrischen Operationen. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 101(1), 293-304. https://doi.org/10.1210/jc.2015-3348

López, P. G., Catalano, A. V., Cufre, I. M., Tarcaya, V. P., Cogoi, L. C., & Broussalis, A. M. (2015). Identifizierung von Centella Asiatica-Extrakt in einer kosmetischen Creme. International Journal of Phytocosmetics and Natural Ingredients, 2(1), Artikel 1. https://doi.org/10.15171/ijpni.2015.16

Gómez, D., Lone, Y.-C., M. Salazar, L., & Trojan, J. (2019). Antimikrobielle Peptide, neuartige Lösung für die Behandlung der Präkanzerose Akne-A review. Trends in Medicine, 19(6). https://doi.org/10.15761/TiM.1000210

Mawardi, P., Ardiani, I., Primisawitri, P. P., & Nareswari, A. (2021). Die doppelte Rolle von Cutibacterium acnes in der Pathophysiologie der Akne vulgaris. Bali Medical Journal, 10(2), Artikel 2. https://doi.org/10.15562/bmj.v10i2.2358

Mohamed, N. E., Shabaan, S. N., & Raouf, A. H. (2022). Microbotox (Mesobotox) versus Microneedling als neue therapeutische Modalität bei der Behandlung von atrophischen Post-Akne-Narben. Journal of Cosmetic Dermatology, 21(12), 6734-6741. https://doi.org/10.1111/jocd.15419

Munavalli, G. S., Smith, S., Maslowski, J. M., & Weiss, R. A. (2013). Erfolgreiche Behandlung von depressiven, dehnbaren Aknenarben mit autologen Fibroblasten: Eine prospektive, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie an mehreren Standorten. Dermatologic Surgery: Official Publication for American Society for Dermatologic Surgery [et Al.], 39(8), 1226-1236. https://doi.org/10.1111/dsu.12204

Peixoto, J., Lascasas, J. R., & Vedor, S. (2020). Welche Rolle spielt die Carboxytherapie bei der Behandlung von Aknenarben? Journal of the Portuguese Society of Dermatology and Venereology, 78(4), Artikel 4. https://doi.org/10.29021/spdv.78.4.1234

Peng, Y. Y., Stoichevska, V., Vashi, A., Howell, L., Fehr, F., Dumsday, G. J., Werkmeister, J. A., & Ramshaw, J. a. M. (2015). Nicht-tierische Kollagene als neue Optionen für kosmetische Formulierungen. International Journal of Cosmetic Science, 37(6), 636-641. https://doi.org/10.1111/ics.12243

Pornpattananangkul, D., Fu, V., Thamphiwatana, S., Zhang, L., Chen, M., Vecchio, J., Gao, W., Huang, C.-M., & Zhang, L. (2013). In-vivo-Behandlung von Propionibacterium acnes-Infektionen mit liposomalen Laurinsäuren. Advanced Healthcare Materials, 2(10), 1322-1328. https://doi.org/10.1002/adhm.201300002

Prather, C. L., & Jones, D. H. (2006). Flüssiges injizierbares Silikon für die Augmentation von Weichgewebe. Dermatologic Therapy, 19(3), 159-168. https://doi.org/10.1111/j.1529-8019.2006.00070.x

Rajput, C. D., & D G, S. (2014). STUDIE ZUR WIRKSAMKEIT, SICHERHEIT UND VERTRÄGLICHKEIT VON ORALEM ISOTRETINOIN BEI PATIENTEN MIT MITTELSCHWERER BIS SCHWERER AKNE VULGARIS. Journal of Evolution of Medical and Dental Sciences, 3(55), 12622-12626. https://doi.org/10.14260/jemds/2014/3671

Ranjan, S., Gupta, R. S., & Gupta, S. (2017). A Study of the Efficacy of Skin Needling and Platelet Rich Plasma in the Treatment of Acne Scars. Nepal Journal of Dermatology, Venereology & Leprology, 15(1), Artikel 1. https://doi.org/10.3126/njdvl.v15i1.18047

Sage, R. J., Lopiccolo, M. C., Liu, A., Mahmoud, B. H., Tierney, E. P., & Kouba, D. J. (2011). Subkutikuläre Inzision versus natürliches Schweinekollagen zur Behandlung von Aknenarben: Ein randomisierter Split-Face-Vergleich. Dermatologic Surgery, 37(4), 426. https://doi.org/10.1111/j.1524-4725.2011.01918.x

Santos, Z., Velho, M., Zan, F., Rech, V., & Ourique, A. F. (2020). Review of Clinical Factors That Cause Acne Vulgaris. International Journal for Innovation Education and Research, 8(9), Artikel 9. https://doi.org/10.31686/ijier.vol8.iss9.2659

Singh, S., Loo, L. E. J., Watters, C., & Ahmed, S. (2017). Kollagene Panenteritis: Eine seltene Ursache für chronische Diarrhöe. Frontline Gastroenterology, 8(4), 232-235. https://doi.org/10.1136/flgastro-2016-100760

Valle-González, E. R., Jackman, J. A., Yoon, B. K., Mokrzecka, N., & Cho, N.-J. (2020). pH-abhängige antibakterielle Aktivität von Glykolsäure: Auswirkungen auf Anti-Akne-Formulierungen. Wissenschaftliche Berichte, 10(1), Artikel 1. https://doi.org/10.1038/s41598-020-64545-9

Verkhivker, Y. G., Myroshnichenko, E. M., & Pavlenko, S. I. (2021). Entwicklung der Technologie von Obst- und Gemüsesäften, die mit Kollagen angereichert sind. Food Systems, 4(2), Artikel 2. https://doi.org/10.21323/2618-9771-2021-4-2-106-110

Wang, H. L., Shah, A. G., Yerian, L. M., Cohen, R. D., & Hart, J. (2004). Kollagene Gastritis: Ein ungewöhnlicher Zusammenhang mit starkem Gewichtsverlust. Archives of Pathology & Laboratory Medicine, 128(2), 229-232. https://doi.org/10.5858/2004-128-229-CGAUAW

Bewertung eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kollagenhydrolysat und Mikronährstoffen auf das Aussehen der Haut und Schönheitseffekte: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie mit gesunden Probanden. Abgerufen am 12. April 2023, von https://www.sciforschenonline.org/journals/clinical-cosmetic-dermatology/JCCD158.php

Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
163 meinungen, rate: 4.5
Mateusz Podlecki - Autor

Natu.Care Editor

Mateusz Podlecki

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Katarzyna Srebr - Rezensiert von

Kosmetikerin

Katarzyna Srebr
Von einem Sachverständigen geprüft

Kosmetikerin und Linergistin mit umfassender Erfahrung in der Arbeit mit Kunden mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Problemen der Haut.

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.