Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

20+ Fragen zur Blutspende - ein Leitfaden, wie man Spender wird

Antworten auf mehr als 20 Fragen zur Blutspende, die Sie vielleicht vor Ihrer ersten Spende beschäftigen.

Emilia Moskal - AutorAutorEmilia Moskal
Emilia Moskal - Autor
Autor
Emilia Moskal
Natu.Care Editor

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Nina Wawryszuk - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungNina Wawryszuk
Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Nina Wawryszuk
Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

20+ Fragen zur Blutspende - ein Leitfaden, wie man Spender wird
Aktualisiert:
20 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Öl wird wegen seines Wertes als schwarzes Gold bezeichnet. Aber es gibt noch einen wertvolleren Stoff, der eine andere Farbe hat - rot. Es ist Blut.

"Ich hatte einen Motorradunfall. Mein Becken war zersplittert, was zu starken Blutungen führte. Schon auf dem Operationstisch habe ich Blut bekommen. Wenn das nicht gewesen wäre, wäre ich jetzt nicht hier", erzählt Konrad.

Wir schreiben das 21. Jahrhundert: Vor kurzem fand der erste Passagierflug ins All statt, und wir wissen immer noch nicht, wie man künstliches Blut herstellen kann. Die einzige Möglichkeit, dieses kostbare Medikament zu erhalten, ist, es von einem Spender zu sammeln. Möchten Sie einer von ihnen werden? Im Folgenden erfahren Sie alles darüber, wie Sie etwas von Ihrem roten Gold spenden können.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wie die polnische Blutspende in Zahlen aussieht.
  • Wer Spender werden kann.
  • Wie man sich auf die Blutspende vorbereitet und wie der gesamte Ablauf aussieht.

Siehe auch:

Welches Blut wird am dringendsten benötigt?

Die Blutgruppe 0 Rh- i wird in ganz Polen am dringendsten benötigt . Wenn Sie diese Blutgruppe haben und etwas Gutes tun wollen, krempeln Sie die Ärmel hoch und marschieren Sie zum Spendeort.

Interessante Tatsache

Der Mann mit dem goldenen Arm, James Harrison, ist ein australischer Blutspender, dessen Blut ein seltenes Anti-D-Immunglobulin enthält. Es hilft bei der Behandlung von Neugeborenen, bei denen ein serologischer Konflikt droht. Der Mann spendete insgesamt 1.077 Einheiten Blut und Blutbestandteile. Es wird geschätzt, dass er damit mehr als zwei Millionen Kinder hätte retten können.

Wie viele Menschen in Polen spenden Blut?

Nach Angaben des Zentralen Statistikamtes hatten im Jahr 2017 mehr als 612.000 Menschen in Polen den Status eines ehrenamtlichen Blutspenders. Im Jahr 2021 spendeten die Einwohner von Warschau, Kattowitz und Krakau insgesamt am meisten Blut.

Stadt

Spender

Spender pro 1.000

Bevölkerung

Warschau

59556

32

1863056

Kattowitz

52687

186

282755

Krakau

48327

60

802583

Poznan

44899

82

545073

Breslau (Wrocław)

38023

56

674312

Łódź

37122

56

664860

Bydgoszcz

36045

108

334026

Rzeszów

30553

156

196374

Lublin

29464

89

332852

Bialystok

29231

100

293413

Gdańsk

29016

60

486271

Szczecin

23243

59

394482

Kalisz

22694

239

95021

Olsztyn

19363

114

169251

Kielce

16825

91

185478

Zielona Góra

16176

116

139667

Oppeln

14436

114

126775

Racibórz

13151

259

50743

Walbrzych

12697

123

103263

Radom

12147

61

199904

Słupsk

9534

109

87119

Es ist allgemein bekannt: große Städte, viele Spender. Betrachtet man jedoch die Zahl der Blutspenden pro 1.000 Einwohner, so liegen andere Städte an der Spitze: Racibórz, Kalisz und nur Kattowitz behauptet seinen Platz auf dem Siegertreppchen. Bravo!

Stadt

Spender

Spender pro 1.000

Bevölkerung

Racibórz

13151

259

50743

Kalisz

22694

239

95021

Kattowitz

52687

186

282755

Rzeszów

30553

156

196374

Walbrzych

12697

123

103263

Zielona Góra

16176

116

139667

Olsztyn

19363

114

169251

Oppeln

14436

114

126775

Słupsk

9534

109

87119

Bromberg (Bydgoszcz)

36045

108

334026

Białystok

29231

100

293413

Kielce

16825

91

185478

Lublin

29464

89

332852

Poznan

44899

82

545073

Radom

12147

61

199904

Kraków

48327

60

802583

Danzig (Gdańsk)

29016

60

486271

Szczecin

23243

59

394482

Breslau (Wrocław)

38023

56

674312

Łódź

37122

56

664860

Warschau

59556

32

1863056

Wie hat sich COVID-19 auf die polnischen Blutspenden ausgewirkt?

Seit 2011 liegt die Zahl der Vollblutspenden in Polen weiterhin über 1 160 000 pro Jahri. Mit Ausnahme einiger Jahre, in denen ein leichter Rückgang zu verzeichnen war, setzte sich der Aufwärtstrend fort. Der Einbruch kam mit dem Jahr 2020, als die COVID-19-Pandemie wütete.

Glücklicherweise normalisiert sich die Situation wieder, und nach den neuesten Statistiken könnte 2022 ein Rekordjahr für die Blutspende werden.

Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
(236) Bewertungen auf Natu.Care
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg, basierend auf zertifizierten Zutaten bester Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus - sie werden von innen heraus wieder aufgebaut und gestärkt.

Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet es weitere Wirkstoffe, die für einen jugendlichen Teint, glänzendes Haar und starke Nägel sorgen.

Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um sich positiv auf die Gelenke, den Bewegungsapparat und das Immunsystem auszuwirken.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Darüber hinaus gibt der Hersteller die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Kabeljau).
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Wirkstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben eine entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Wirkung.

Nutzerbewertung
Super, nach ca. 6 Wochen der Anwendung wurde die Haut in meinem Gesicht sichtbar straffer. Toller Geschmack.

Ania ZalewskiKundin vonNatu.Care

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Premium Kollagen 10 000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 10.000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Kollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg in einer täglichen Portion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel wirksam unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihre Schönheit, die es Ihnen ermöglicht, den Alterungsprozess sichtbar zu stoppen und eine zweite Jugend zu erleben!

Natu.Care Premium Collagen 10 000 mg gibt es in zwei Geschmacksrichtungen - Kakao und Mango-Maracuja. Beide Formeln haben das gleiche Produktgerüst - Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C.

Die Kakao-Version enthält zusätzlich natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten holländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Portion Kollagen ist sehr groß - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - das ist SeaGarden, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke aus.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
  • Das Produkt ist MSC (Marine Stewardship Council) zertifiziert - die Herkunft des Kollagens unterstützt nachhaltige Fischereipraktiken.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Nutzerbewertung

Nach ein paar Wochen regelmäßiger Einnahme von Collagen habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Hautstruktur festgestellt. Meine Haut ist jetzt so weich wie Samt!

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

Das Beste für die Verdauung

Natu.Care Natriumbutyrat Premium

5.0
Natu.Care Natriumbutyrat Premium
  • Natriumbutyratgehalt pro Tagesportion: 1200 mg
  • Form: Kapseln
  • Packungsgröße: 60 Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Premium-Natriumbutyrat ist eine natürliche Unterstützung für dein Verdauungssystem.
Dank der hohen Dosis an Buttersäure (940 mg) fördert es die Regeneration der Darmschleimhaut, verbessert deren Gesundheit und Funktion und unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen. Wenn du dich um deinen Darm kümmerst, kümmerst du dich um die Gesundheit deines gesamten Körpers.

Studien mit Personen, die am Reizdarmsyndrom leiden, bestätigen, dass Natriumbutyrat ideal als Unterstützung bei Störungen der Darmflora (z. B. nach einer Antibiotikatherapie), Verstopfung und Durchfall, Entzündungen der Darmschleimhaut oder einer ballaststoffarmen Ernährung geeignet ist.

Die Kapseln von Premium-Natriumbutyrat basieren auf der innovativen DRcaps®-Technologie. Sie garantiert, dass die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe vor der zerstörerischen Wirkung von Magensäuren und Verdauungsenzymen geschützt sind. So können die wertvollen Inhaltsstoffe im Dünndarm freigesetzt und vom Körper vollständig aufgenommen werden.

Premium-Natriumbutyrat von Natu.Care ist zu 100 % geprüft und enthält ausschließlich Rohstoffe von höchster Qualität.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Unterstützt die Funktion des Verdauungssystems
  • Hilfreich bei vielen gastroenterologischen Erkrankungen, einschließlich IBS
  • Hohe Dosis an Buttersäure pro Kapsel
  • Biologische, reine und geprüfte Zusammensetzung.
  • Ohne Zuckerzusatz, glutenfrei, GMO-frei, laktosefrei
  • Innovative Kapseltechnologie - DRcaps.

Nachteile:

  • Keine.
Anwendungsempfehlung

Zieldosis: 3 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen.

Pro-Tipp: Wenn du Natriumbutyrat zum ersten Mal einnimmst, beginne die Supplementierung schrittweise, damit sich dein Darm daran gewöhnen kann:

  • Tage 1–3: 1 Kapsel/Tag

  • Tage 4–7: 2 Kapseln/Tag

  • Ab Tag 8: 3 Kapseln/Tag

So kannst du vorübergehende Beschwerden vermeiden und deinem Darm maximalen Nutzen bieten!

Du kannst das Supplement zu jeder Tageszeit einnehmen, am besten jedoch während einer Mahlzeit, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu unterstützen.

Premium-Natriumbutyrat 1200 mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene.

Nutzerbewertung

Ich verwende das Produkt seit 2 Wochen. Leichterer Bauch und bessere Verdauung. Empfohlen.

Verringert Müdigkeit

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6

Natu.Care Magnesium Premium + Vitamin B6
  • Magnesiumgehalt einer Tagesdosis: 305 mg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin B6 (2,1 mg)
  • Form: Kapseln
  • Portion: 3 Kapseln pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Premium + Vitamin B6 ist ein umfassendes Produkt, das 3 organische Formen von Magnesium (Citrat, Malat und Diglycinat) und Vitamin B6 in hoch bioverfügbarer Form kombiniert.

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, ohne den unser Körper nicht richtig funktionieren kann. Es unterstützt das Immun-, Nerven- und Muskelsystem, sorgt für das Gleichgewicht der Elektrolyte und ist auch an der Zellteilung und der Regulierung der geistigen Funktionen beteiligt.

Studien zeigen, dass eine Magnesiumergänzung noch wirksamer ist, wenn sie von Vitamin B6 begleitet wird, das in unserem Produkt enthalten ist. Es ist unter anderem für das reibungslose Funktionieren des Nerven- und Immunsystems sowie für die normale Funktion des Herzens verantwortlich.

Wenn Sie das Gefühl von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Haarausfall, Muskelkrämpfen, Zittern oder einem Gefühl der Gereiztheit sicher loswerden wollen, greifen Sie zu Premium Magnesium von Natu.Care, das von einem unabhängigen, zertifizierten Labor von J.S. Hamilton Poland getestet wurde.

Pro und Kontra

Pluspunkte

  • Unterstützt das gute Funktionieren des Nerven- und Immunsystems.
  • Verringert das Gefühl von Müdigkeit und Ermüdung.
  • Erhält die normalen psychologischen Funktionen aufrecht.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung (ohne Antibackmittel, künstliche Füllstoffe und Zusatzstoffe in Form von Titandioxid, mikrokristalliner Cellulose, Talk, Magnesiumstearat und Siliciumdioxid) wurde durch Labortests bestätigt.
  • Hohe Absorption der Inhaltsstoffe.
  • Weichkapseln sind angenehm zu schlucken.
  • Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer geeignet.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Nehmen Sie 3 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit ein.

Die Kapseln sollten mit einem Minimum von 250 ml Wasser eingenommen werden.

Bei Schlafproblemen ist es ratsam, 1 Kapsel morgens und 2 Kapseln abends, spätestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen, einzunehmen.

Vermeiden Sie die Kombination mit Produkten mit einem hohen Kalziumgehalt (Milch, Joghurt, Käse), da dies die Absorption von Magnesium beeinträchtigen kann.

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der ersten Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Nutzerbewertung

Ich bin sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit des Versands. Das Produkt selbst ist von hoher Qualität, gut absorbiert. Nach zwei Wochen der Ergänzung fühle ich mich eine deutliche Verbesserung in der Geschwindigkeit der Muskelerholung, vor allem in intensiven Trainingsmodus zu sein. Sehr zu empfehlen!

Unterstützt die Gehirnfunktion

Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium

5.0
Natu.Care Omega-3 ᵀᴳ Premium
  • Omega-3-Gehalt: 750 mg (250 mg DHA + 500 mg EPA)
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: 1 Kapsel pro Tag
  • Ausreichend für: 60 Tage
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel enthält Omega-3-ᵀᴳ bzw. Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass diese Form der Fettsäuren bis zu 2-mal besser aufgenommen wird als die Ester, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt enthalten sind. So können Sie sicher sein, dass sie wirksam sind und Sie sich mit wertvollen Omega-Fettsäuren versorgen.

Die Omega-3-Fettsäuren stammen aus dem Öl von Wildsardellen. Dieses ist eine reichhaltige Quelle gesunder Fette, die für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des Nervensystems sowie für die Sehkraft, die Gelenke und die Muskelfunktion unerlässlich sind.

Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren vor Depressionen und Angstzuständen schützt und deren Behandlung unterstützt. Darüber hinaus beeinflussen die Omega-3-Fettsäuren die Hydratation und das Aussehen der Haut und unterstützen einen gesunden Schlaf.

Die Formel enthält insgesamt 750 mg EPA+DHA-Säuren, was dem Dreifachen der empfohlenen Mindestzufuhr von 250 mg für die polnische Bevölkerung entspricht. Der TOTOX-Wert von Omega-3 TG Premium liegt laut Untersuchungen bei 9, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

Eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wird für alle empfohlen, die nicht 1-2 Portionen (ca. 300 g) fetten Fisch pro Woche essen. Einen erhöhten Bedarf haben auch Kinder in der Wachstumsphase, Senioren, körperlich aktive Menschen, Veganer und Vegetarier sowie Patienten, die sich einer Herzbehandlung unterziehen und Herzerkrankungen vorbeugen.

Pro und Kontra

Pro

  • Fischöl aus wilden Anchovis ist eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
  • Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden sind doppelt so bioverfügbar wie Ester (die in vielen Produkten auf dem Markt enthalten sind).
  • Die Formulierung ist frei von Farbstoffen und Füllstoffen.
  • Die Reinheit der Zusammensetzung wurde durch Labortests bestätigt.
  • Die Verpackung ist ausreichend für bis zu 2 Monate.
  • Die Weichkapseln sind leicht zu schlucken.

Minuspunkte

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.

Expertenmeinung
Die in dieser Formulierung enthaltenen Triglyceride von Omega-3-Fettsäuren haben eine viel höhere Bioverfügbarkeit als die Omega-3-Ethylester, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind. Wildes Sardellenöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

PREMIUM-Protein – 9 aktive Inhaltsstoffe

Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung

5.0
Natu.Care Slim Protein, Bourbon-Vanille – Körperformung
  • Proteingehalt: 20 g hochwertiges Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Extrakt aus Mariendistel, Extrakt aus Traubenkernen, Extrakt aus Ackerschachtelhalm
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Tagesportion: 25 g (1 Portion)
  • Reicht für: 15 Tage (Verpackung enthält 375 g)
Produktbeschreibung

Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel zu erhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u.a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration
  • Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
  • Unterstützung von Stoffwechsel und Gewichtskontrolle
  • Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
  • Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu halten
  • Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Menschen mit Unverträglichkeiten
    Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit

Nachteile:

  • Keine
PREMIUM-Protein – 9 aktive Inhaltsstoffe

Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung

5.0
Natu.Care Slim Protein, Pistazie – Körperformung
  • Proteingehalt: 20 g Molkenproteinisolat (WPI) pro Portion
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Chrom, Akazienfaser, Extrakt aus Feigenkaktus, Mariendistel, Traubenkern, Schachtelhalm
  • Form: Pulver zur Auflösung in Wasser
  • Tagesportion: 25 g
  • Reicht für: 15 Tage (375 g pro Verpackung)
Produktbeschreibung

Ein leckerer, kalorienarmer Shake, der die Gewichtskontrolle unterstützt und hilft, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Angereichert mit Premium-WPI-Protein, Vitaminen, pflanzlichen Extrakten (u. a. Feigenkaktus-Extrakt), Ballaststoffen und Chrom – die ideale Ergänzung für die tägliche Ernährung von Frauen, die ihre Körperform gezielt unterstützen möchten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: 20 g WPI pro Portion unterstützt Muskelaufbau und -regeneration
  • Reiche Zusammensetzung: enthält Vitamine, Mineralien und pflanzliche Extrakte zur
  • Unterstützung des Stoffwechsels und der Gewichtskontrolle
  • Niedriger Kaloriengehalt: nur 86 kcal pro Portion
  • Niedriger glykämischer Index: hilft, stabile Blutzuckerwerte zu erhalten
  • Ohne Zucker, Gluten und Konservierungsstoffe: geeignet für Personen mit
  • Unverträglichkeiten
  • Laborgeprüft: bestätigte Qualität und Sicherheit

Nachteile:

  • Keine
Am besten für die Gesundheit

Natu.Care Premium Colostrum

5.0
Natu.Care Premium Colostrum
  • Colostrum-Gehalt pro Portion: 1000 mg
  • Immunglobuline: standardisiert auf 30 % IgG (300 mg pro Portion)
  • Sicherheit: Zusammensetzung von einem unabhängigen Labor geprüft
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Zink 15 mg, pulverisierter Himbeersaft 500 mg, Extrakt aus Schwarzen Holunderbeeren 50 mg
  • Form: Pulver
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
Produktbeschreibung

Natürliches bovines Kolostrum, ethisch gewonnen – aus dem Überschuss, der nach der Geburt des Kalbes nicht von diesem aufgenommen wird. Standardisiert auf 30 % Immunglobuline.

Dank der IgG-Antikörper unterstützt es die Darmgesundheit, indem es das Wachstum von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen hemmt.

Das im Produkt enthaltene Zink und Vitamin C tragen umfassend zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz des Körpers vor Infektionen bei.

Das Produkt wurde vom unabhängigen Institut Hamilton Polska geprüft.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hoher Gehalt an Immunglobulin IgG
  • Lyophilisiert
  • Laborgeprüft
  • Zusatz von Zink und Vitamin C in Form von Holunderbeeren-Extrakt
  • Glutenfrei, GMO-frei
  • Praktische Sachets und angenehmer Geschmack

Nachteile:

  • Schwieriger, die halbe Portion z. B. für Kinder genau abzumessen
Die beste Kombination

Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps

5.0
Natu.Care Ashwagandha & Cordyceps
  • Wirkstoff: Extrakt aus der Wurzel der Schlafbeere (Ashwagandha) und aus den Fruchtkörpern des Cordyceps sinensis
  • Wirkstoffmenge: 60 mg
  • Standardisierung: Ashwagandha KSM-66, standardisiert auf 5 % Withanolide
  • Tagesportion: 1 Messlöffel – 500 mg
  • Verpackung: 120 Portionen
  • Reicht für: 3 Monate
Produktbeschreibung

Ashwagandha & Cordyceps ist die ideale Unterstützung für Menschen mit einem hektischen Lebensstil, die Stress ausgesetzt sind und sich nach Momenten der Ruhe sehnen.
Ashwagandha hilft, Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.
Cordyceps sinensis wird als „Superfood“ eingestuft – es wirkt immunstimulierend und kann daher bei geschwächtem Immunsystem sowie in der Herbst- und Wintersaison eingenommen werden.

Eine wirkungsvolle Kombination von Adaptogenen. Perfekt als Zusatz zu Kakao oder Tee.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Kombination von zwei einzigartigen Adaptogenen: Extrakt aus den Fruchtkörpern des
  • Cordyceps sinensis und Extrakt aus der Ashwagandha-Wurzel
  • Ashwagandha KSM-66-Extrakt, standardisiert auf 5 % Withanolide
  • Keine unnötigen Farbstoffe, Aromen oder Süßstoffe
  • Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)

Nachteile:

  • Keine
Natürliche Zusammensetzung

Natu.Care Lion’s Mane & Chaga

5.0
Natu.Care Lion’s Mane & Chaga
  • Aktive Inhaltsstoffe: Extrakt aus Igelstachelbart (Lion’s Mane) und Chaga-Pilz
  • Form: Pulver
  • Verpackung: 45 g
  • Portion: 1–3 Messlöffel täglich
  • Reicht für: 30 bis 90 Tage
Produktbeschreibung

Die ideale Kombination aus Lion’s Mane und Chaga-Pilzen zur Unterstützung von natürlicher Energie und Motivation bei täglichen Aufgaben.
Das Pulver eignet sich perfekt zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee.

Natürliche Zusammensetzung – Lion’s Mane & Chaga enthält keine gemahlenen Pilze, sondern konzentrierte Extrakte.
Das Produkt wurde zu 100 % auf mikrobiologische Verunreinigungen geprüft.

Diese Adaptogene von Natu.Care sind zudem eine wertvolle Quelle von Antioxidantien. Geeignet für Veganer und Vegetarier.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hochwertiger, standardisierter Extrakt aus zwei Pilzen
  • Geprüft auf mikrobiologische Verunreinigungen
  • Ideal zur Zubereitung von Mushroom Coffee oder Tee – verändert den Geschmack
  • anderer Getränke nicht
  • Keine unnötigen Zusätze oder Füllstoffe
  • Geprüft von einem unabhängigen Labor (Hamilton Polska)

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Immunität

Natu.Care Vitamin D 2000 UI

5.0
Natu.Care Vitamin D 2000 UI
  • Vitamin D-Gehalt: 50 µg
  • Zusätzliche Wirkstoffe: keine
  • Form: Kapseln
  • Portion: Erwachsene - Dosis von 2000 IU (1 Kapsel)
    Übergewichtige Personen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
    Ältere Menschen - Dosis bis zu 4000 IU (2 Kapseln)
  • Anzahl der Kapseln: 90
Beschreibung des Produkts

Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es beeinflusst den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, was sich in gesunden Knochen und Zähnen niederschlägt. Es trägt auch zur Regulierung des Immunsystems bei, und Untersuchungen zeigen, dass es sich auch auf die Funktion des Nervensystems auswirkt.

Vitamin D wird zwar als "Vitamin" bezeichnet, ist aber eigentlich ein Prohormon, das unser Körper selbst produziert, vor allem wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Arbeit in geschlossenen Bürogebäuden, die Verwendung von (notwendigen!) Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, die Bedeckung des Körpers mit Kleidung - all dies macht es sehr schwierig und manchmal sogar unmöglich, eine ausreichende Menge an Vitamin D durch die Sonne zu erhalten. Aus diesem Grund ist eine angemessene, ganzjährige Nahrungsergänzung so wichtig.

Vitamin D von Natu.Care ist ein erforschtes Vitamin D3, das in Färberdistelöl suspendiert ist, einer Pflanze, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Die praktische, leicht zu schluckende Kapsel macht die Nahrungsergänzung zu Ihrer täglichen gesunden Gewohnheit, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Sorgt für ein einwandfreies Funktionieren des Immunsystems
  • Unterstützt die Erhaltung von gesunden Knochen und Zähnen
  • Unterstützt die normale Funktion von Herz, Nieren und Muskulatur
  • Getestet von einem unabhängigen, zertifizierten Labor
  • Bequeme und leicht zu schluckende Kapsel
  • Reine Rezeptur - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GVO, Laktose und ohne Konservierungs- und Farbstoffe

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten bei der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel für die gesunde erwachsene Bevölkerung bis zum Alter von 75 Jahren.

Pflanzliches Eiweiß

Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

5.0
Natu.Care Vegan Protein, veganes pflanzliches Protein, weiße Schokolade-Himbeere

Veganes Pflanzenprotein - bis zu 26 g Protein pro Portion. Hochwertige Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen.

  • Proteinart: pflanzlich
  • Packungsgröße: 525 g
  • Anzahl der Portionen pro Packung: 15
  • Eiweiß pro Portion: 26 g
  • Wenig Fett und Kohlenhydrate
  • Nur 136 kcal
  • Zusätzliche Inhaltsstoffe: Markenverdauungsenzymkomplex DigeZyme®, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte.
Beschreibung des Produkts

Natu.Care Vegan Protein supplement - ein pflanzliches Protein mit weißem Schokoladengeschmack und gefriergetrockneten Himbeeren.

Eine ausgezeichnete Proteinquelle in Form eines Nahrungsergänzungspulvers. Natu.Care Vegan Protein ist eine Mischung aus Erbsen-, Hefe- und Reisproteinen. Eine Portion des Nahrungsergänzungsmittels enthält 26 Gramm Protein. Die Zusammensetzung des Produkts wurde mit dem patentierten Verdauungsenzymkomplex DigeZyme® angereichert, der eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess hat.

Natu.Care Vegan Protein ist 100% sicher und getestet, und Sie werden nur die hochwertigsten natürlichen Rohstoffe in seiner Zusammensetzung finden - ohne Zusatz von Zucker, Gluten, GMOs oder Laktose.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt pro Portion (26 g)
  • Ausgezeichneter Geschmack und Löslichkeit
  • Zusätzliche Enzyme zur Verbesserung der Verdauung DigeZyme®

Nachteile:

  • Eine Geschmacksvariante
Zusätzliche Informationen

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt, das sich hervorragend für Menschen eignet, die sich vegan, vegetarisch oder laktosefrei ernähren. Es eignet sich auch hervorragend für sportlich und freizeitlich aktive Menschen, die eine Abwechslung zu Milchproteinpräparaten suchen oder Molkenprotein weniger gut verdauen.

Zusammensetzung

Zutaten: Erbsenprotein 22,75 g, Hefeprotein 5,25 g, Reisprotein 3,78 g, gefriergetrocknete Himbeerfrüchte (3%), Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Aromen, Farbstoff: Rübenrot, DigeZyme® Verdauungsenzymkomplex [α-Amylase (aus Aspergillus oryzae), neutrale Protease (aus Bacillus subtilis), Laktase (aus Apergillus oryzae), Lipase (aus Rhizopus oryzae), Cellulase (aus Trichoderma longibrachiatum)], Süßstoffe: Sucralose, Steviolglykoside aus Stevia.

Nährwertangaben pro 35 g Portion:

  • Energiewert: 569 kJ/ 136 kcal
  • Fett: 2,33 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
  • Kohlenhydrate: 2,63 g, davon Zucker: 0,76 g
  • Eiweiß: 26,18 g
  • Salz: 0,18 g
  • Multi-Enzym-Komplex DigeZyme: 50 mg
Das Beste für die Haare

Glühende Geschichten

5.0
Glühende Geschichten
Beschreibung des Produkts

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln. Das Produkt zeichnet sich vor allem durch die Form des Folats aus - es ist Quatrefolic, das gut absorbiert wird und natürlich ist.

Neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, E, B3, B2 und Biotin enthält die Rezeptur Bambussprossenextrakt, der Ihre Schönheit zusätzlich unterstützt.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Gute Dosierung der Wirkstoffe.
  • Bequeme Dosierung.
  • Effiziente Verpackung.
  • Gute Formen der Inhaltsstoffe.
  • Laboruntersuchungen.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Der Hersteller empfiehlt, Glow Stories etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen und 200 ml Wasser zu trinken.

Wer ist am ehesten bereit, Blut zu spenden?

Der durchschnittliche polnische Blutspender ist ein Mann zwischen 25 und 44 Jahren. Im Jahr 2021 machte diese Gruppe fast die Hälfte aller Spender aus. Lässt man das Alterskriterium außer Acht, so sind zwei Drittel der SpenderMänner.

Wer kann Blut spenden?

Nach dem Gesetz über den öffentlichen Blutspendedienst können Sie Blutspender werden, wenn:

  • Sie zwischen 18 und 65 Jahre alt sind,
  • Sie Ihre schriftliche Einwilligung zur Blutspende gegeben haben,
  • Sie keine Kontraindikationen haben (siehe unten).

In Ausnahmefällen kann auch einer Person, die mindestens 17 Jahre alt ist und deren gesetzlicher Vertreter (in der Regel ein Elternteil) eingewilligt hat, Blut abgenommen werden.

Welche Kontraindikationen gibt es für eine Blutspende?

Leider kommt nicht jeder als Spender in Frage. Insbesondere schwere chronische Krankheiten können Sie ausschließen.

Wann muss man von einer Blutspende absehen?

Bestimmte Krankheiten und Zustände schließen Sie nicht von der Blutspende aus, sondern machen es erforderlich, dass Sie eine bestimmte Zeit warten müssen, bevor Sie Blut spenden können.

Ursache

Zeitpunkt des Ausschlusses

Q Fieber

2 Jahre nach Heilung

Toxoplasmose

6 Monate ab dem Tag der Heilung

Tuberkulose

2 Jahre nach der Heilung

Rheumatisches Fieber

2 Jahre nach Abklingen der Symptome, wenn Sie nicht an einer chronischen Herzerkrankung erkrankt sind

Osteomyelitis

2 Jahre nach der Heilung

Malaria

Mindestens 4 Monate nach Beendigung der Behandlung und Aufhören der Symptome. Klicken Sie für Details.

Sie haben sich in einem Gebiet mit hohem Infektionsrisiko für Viruserkrankungen aufgehalten

Mindestens 28 Tage nach Verlassen des Gebiets

Gonorrhöe

12 Monate nach der Heilung

Infektiöse Mononukleose

6 Monate nach der Ausheilung

Andere Infektionskrankheiten, Grippe oder Fieber über 38°C

2 Wochen nach der Heilung

Akute Glomerulonephritis

5 Jahre nach der Genesung

Akute Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems und der Harnwege

Bis zum Ende der Behandlung

Hämochromatose

Bis zum Verschwinden der Symptome und bis zum Ende der Behandlung durch andere Methoden als Aderlass

Endoskopische Untersuchungen (z. B. Gastroskopie) oder Biopsie

6 Monate ab dem Datum der Untersuchung

Sie haben eine schwere Krankheit, eine Operation oder einen Unfall erlitten

6 Monate nach der Genesung

Sie hatten eine Tätowierung, ein Piercing, eine Akupunktur oder eine andere Schönheitsbehandlung mit Verletzung der Hautbedeckung

6 Monate nach der Behandlung

Sie waren in Untersuchungshaft oder im Gefängnis

6 Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam

Sie hatten versehentlich Kontakt mit menschlichem Blut oder damit kontaminierten Instrumenten

6 Monate nach dem Kontakt

Sie hatten Kontakt mit einer Person, die ansteckend krank ist

6 bis 12 Monate, nachdem Sie den Kontakt beendet haben

Sie haben eine Allergie

Bis zum Ende des Zeitraums, in dem Sie Symptome verspüren

Sie unterziehen sich einer Desensibilisierung im Zusammenhang mit einer Allergie

bis zum Ende der Desensibilisierungsphase

Sie sind schwanger

6 Monate nach der Entbindung

Sie haben eine Impfung erhalten

Zwischen 48 Stunden und 3 Monaten, je nach Art des Impfstoffs. Erfahren Sie mehr darüber.

Sie nehmen Medikamente ein

Der Zeitraum hängt von dem Präparat ab, das Sie einnehmen.

Wie bereite ich mich auf die Blutspende vor?

Bevor Sie sich zum Blutspendezentrum begeben, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie keine dauerhaften oder vorübergehenden Gegenanzeigen für die Blutspende haben. Wenn Sie zum ersten Mal Blut spenden wollen, lesen Sie auch den Fragebogen für Spenderkandidaten.

Sind Sie gesund und volljährig? Sehr gut. Suchen Sie sich ein Blutspendezentrum, das für Sie am besten erreichbar ist. Die meisten Zentren sind morgens und am frühen Nachmittag geöffnet.

RCKiK

Straße

Postleitzahl

Stadt

Telefon

WWW

RCKiK in Bialystok

Marii Skłodowskiej-Curie-Straße 23

15-950

Białystok

(85)7447002

http://www.rckik.bialystok.pl/

RCKiK in Bydgoszcz

8 Rev. Markwarta St.

85-015

Bydgoszcz

(52)3221871

http://www.rckik-bydgoszcz.com.pl/

RCKiK in Gdańsk

J. Hoene-Wrońskiego Straße 4

80-210

Gdańsk

(58)5204020

http://www.krew.gda.pl/

RCKiK in Kalisz

Kaszubska-Straße 9

62-800

Kalisz

(62)7676663

http://www.krwiodawstwo.kalisz.pl/

RCKiK in Kattowitz

Straße Raciborska 15

40-074

Kattowitz

(32)2087300

http://www.rckik-katowice.pl/

RCKiK in Kielce

Jagiellońska-Straße 66

25-734

Kielce

(41)3359400

http://www.rckik-kielce.com.pl/

RCKiK in Krakau

Rzeźnicza-Straße 11

31-540

Kraków

(12)2618820

http://www.rckik.krakow.pl/

RCKiK in Lublin

Żołnierzy-Niepodległej-Straße 8

20-078

Lublin

(81)5326275

http://www.rckik.lublin.pl/

RCKiK in Olsztyn

Straße Malborska 2

10-255

Olsztyn

(89)5260156

http://www.rckikol.pl/

RCKiK in Oppeln

Kośnego Str. 55

45-372

Oppeln

(77)4410600

http://www.rckik-opole.com.pl/

RCKiK in Poznań

Marcelińska-Straße 44

60-354

Poznań

(61)8863300

http://www.rckik.poznan.pl/

RCKiK in Raciborz

3 A Sienkiewicza St.

47-400

Racibórz

(32)4181592

http://www.rckik.pl/

RCKiK in Radom

Limanowskiego-Straße 42

26-600

Radom

(48)3400520

http://www.rckik.radom.pl/

RCKiK in Rzeszów

Wierzbowa-Straße 14

35-310

Rzeszów

(17)8672030

http://www.rckk.rzeszow.pl/

RCKiK in Szczecin

al. Wojska Polskiego 80/82

70-482

Stettin

(91)4243600

http://www.krwiodawstwo.szczecin.pl/

RCKiK in Słupsk

Szarych-Szeregów-Straße 21

76-200

Słupsk

(59)8422021

http://www.krwiodawstwo.slupsk.pl/

RCKiK in Warschau

63/75 Saska St.

03-948

Warschau

(22)5146000

http://www.rckik-warszawa.com.pl/

WCKiK MON

Szaserów-Straße 128

04-349

Warschau

(26)1816716

http://www.wckik.pl/wp/

CKiK MSWiA

Wołoska-Straße 137

02-507

Warschau

(22)5081312

http://www.ckikmswia.pl/

RCKiK in Wałbrzych

Chrobrego-Straße 31

58-303

Wałbrzych

(74)6646310

http://www.rckik.walbrzych.pl/

RCKiK in Wrocław

Straße Czerwonego Krzyża 5-9

50-345

Wrocław

(71)3715810

http://www.rckik.wroclaw.pl/

RCKiK in Zielona Góra

Wazów-Straße 42

65-046

Zielona Góra

(68)3298360

http://www.rckik.zgora.pl/

RCKiK in Łódź

ul. Franciszkańska 17/25

91-433

Łódź

(42)6161400

http://www.krwiodawstwo.pl/

Überlegen Sie sich im Voraus, an welchem Tag Sie Blut spenden wollen. Das ist wichtig, denn an diesem Tag sollten Sie müde sein und Ihr Körper sollte sich vollständig erholt haben. Außerdem brauchen Sie nach der Blutspende Ruhe. Wählen Sie also keinen Zeitpunkt, an dem Sie sich vor oder nach einer großen körperlichen oder geistigen Anstrengung befinden (z. B. während einer wichtigen Prüfungsphase).

Denken Sie an die Flüssigkeitszufuhr! Am Tag vor der Blutspende sollten Sie etwa 2 Liter Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser und Fruchtsäfte) zu sich nehmen.

Wenn Sie zum ersten Mal Blut spenden, sollten Sie eine Begleitperson mitnehmen. Sie werden sich dann wohler fühlen, und es gibt jemanden, der sich um Sie kümmert, wenn Sie sich nach der Spende schwach fühlen.

Am Tag der Blutspende sollten Sie eine fettarme, nahrhafte Mahlzeit zu sich nehmen. Idealerweise sollten Sie dies etwa 2 Stunden vor Ihrem Besuch im Blutspendezentrum tun. Was dürfen Sie essen?

Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören:

  • magere Milchprodukte (Hüttenkäse, Joghurt, Milch),
  • mageres Fleisch (vorzugsweise Geflügel oder Rindfleisch),
  • gekochtes mageres Fleisch (Geflügel oder Rindfleisch)
  • Fisch,
  • Brot,
  • Obst und Gemüse,
  • Marmeladen und Honig,
  • Haferflocken,
  • Grütze, Nudeln und Reis.

Vermeiden Sie vor der Blutspende:

  • Sahne und Mayonnaise,
  • fettes Fleisch,
  • Eier,
  • Butter, Margarine und Öl,
  • gelben Käse,
  • Kuchen mit Sahne, Eiscreme.

Tragen Sie zu Ihrem Termin locker sitzende Kleidung. Idealerweise wählen Sie eine kurzärmelige Bluse (im Herbst und Winter tragen Sie eine Bluse oder einen Pullover darüber). Denken Sie daran, dass Sie Ihre Ellbogenbeugen leicht erreichen müssen.

Wenn Sie rauchen, versuchen Sie, am Tag vor der Blutspende auf Zigaretten zu verzichten und auch am Tag der Spende nicht zu rauchen.

Wie wird das Blut gespendet?

Wenn Sie im Spendezentrum ankommen, gehen Sie zunächst zur Anmeldung. Dort füllen Sie einen Fragebogen für Spenderkandidaten aus und unterschreiben eine Einverständniserklärung zur Blutspende. Außerdem erhalten Sie ein Armband mit Ihrer individuellen Spendennummer. Später werden Sie zu einer ersten Blutentnahme geleitet.

Das Personal wird Ihnen eine kleine Menge Blut abnehmen, um Ihren Hämoglobinwert zu bestimmen. Wenn Sie zum ersten Mal Blut spenden, wird Ihnen das Blut für den Test auf herkömmliche Weise entnommen - aus einer Vene in Ihrem Unterarm.

Wenn Sie bereits Blut gespendet haben, kann der Test mit einem Gerät durchgeführt werden, das den Hämoglobinwert durch Stechen in den Finger misst. Immer mehr Spendezentren verfügen auch über Geräte, die ganz ohne Einstich auskommen.

Liegt der Hämoglobinwert in Ihrem Blut im normalen Bereich, d. h. >125 g/l (bei Frauen) oder >135 g/l (bei Männern), können Sie Blut spenden.

Bei der ersten Spende wird auch Ihre Blutgruppe bestimmt.

Die letzte Phase, die Sie durchlaufen müssen, ist ein Besuch in der Arztpraxis. Der Arzt wird Ihren allgemeinen Gesundheitszustand beurteilen und Ihnen einige zusätzliche Fragen stellen. Außerdem misst er Ihren Blutdruck, Ihre Herzfrequenz und Ihre Temperatur. Er trifft die endgültige Entscheidung darüber, ob Sie Blut spenden können.

Wenn der Arzt entschieden hat, dass Ihnen Blut abgenommen werden kann, werden Sie in den Blutentnahmeraum geführt. Dort finden Sie unter anderem ein Waschbecken sowie Wasch- und Desinfektionsmittel. In der Nähe des Waschbeckens finden Sie eine grafische Anleitung, wie Sie sich die Hände und die Ellenbogenbeugen waschen sollen. Wenn Sie die Anweisungen befolgt haben, können Sie sich auf den Blutentnahmestuhl setzen.

Die Krankenschwester bereitet die Geräte und Blutbehälter vor und beschriftet sie mit der Spendennummer, die Sie bei der Anmeldung erhalten haben. Anschließend desinfiziert sie den Bereich, in den die Nadel eingeführt wird. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Sie sie nicht mehr anfassen.

Sobald die Ellenbeuge getrocknet ist, führt die Krankenschwester die Nadel in die Vene ein und das Blut fließt von selbst in den Behälter.

Wie lange dauert es, Blut zu spenden?

Es dauert weniger als 10 Minuten, eine volle Einheit Blut (450 ml) zu spenden. Allerdings müssen Sie mehr Zeit für Ihren Besuch in der Entnahmeeinheit einplanen. In der Regel dauert es insgesamt etwa eine Stunde für Anmeldung, Test und Entnahme. Denken Sie auch daran, dass Sie nach der Blutspende 15-30 Minuten im Warteraum sitzen müssen, damit Sie sich wohlfühlen.

Wie viel Blut wird pro Spende entnommen?

Bei Vollblutspenden werden 450 ml, also eine volle Einheit, auf einmal entnommen.

Wenn Sie sich für eine Plasmaspende entscheiden, richtet sich die Höchstmenge nach Ihrem Geschlecht, Ihrer Größe und Ihrem Gewicht. Im Durchschnitt sind dies etwa 10 ml pro Kilogramm Körpergewicht, jedoch nicht mehr als 650 ml. Wer mehr nimmt, muss das Volumen des zirkulierenden Blutes wieder auffüllen.

Um den Energieaufwand zu ergänzen, erhalten Sie nach der Blutspende:

  • 8 Pralinen,
  • eine Waffel,
  • Säfte.

Die Waffel und der Saft sind ideal, um sie zu essen, bevor Sie die Entnahmestelle verlassen. Essen Sie mutig und ungestraft.

Interessante Tatsache:

Der absolute Rekordhalter für Blutspenden ist Herr Andrzej Lis aus Stary Sącz. Der Mann hat in seinem Leben mehr als 100 Liter Blut gespendet! Er ist ein Held, der es nicht mit Superman aufnehmen kann.

Was sind die Belohnungen für das Blutspenden?

Als größte Belohnung nennen die Blutspender in der Regel die Freude über die selbstlose Hilfe und das Bewusstsein, dass sie mit ihrer Geste die Gesundheit oder das Leben eines Menschen gerettet haben.

Als Agatha am Vortag ihre Mutter im Krankenhaus verließ, hörte sie vom Arzt nur: "Wir werden wieder gesund: "Wir werden sehen. Wir werden sehen." Als sie nun die Flurtür öffnete, hatte sie eine Seele auf der Schulter. Sepsis ist eine ansteckende Krankheit. Zum Glück half eine Bluttransfusion.

"Als ich meine Mutter sah, war es, als würde ich einen anderen Menschen sehen. Sie errötete sogar leicht und ihr Zustand verbesserte sich so weit, dass ich normal mit ihr reden konnte. Es war das erste Mal seit vielen Tagen."

Blutspender werden aber auch auf andere Weise geehrt. Darüber werden Sie weiter unten lesen.

Interessante Tatsache:

Theoretisch ist das Blutspenden in der Europäischen Union kostenlos, aber einige Staaten haben eine "Entschädigung" für entstandene Kosten und Verluste eingeführt (z. B. für den Ausfall Ihrer bezahlten Arbeit). Hohe Entschädigungen können Sie unter anderem in Österreich (bis zu 50 EUR) und Deutschland (bis zu 25 EUR) erhalten.

Wie werde ich ehrenamtlicher Blutspender?

Ganz einfach: Jeder, der mindestens einmal unentgeltlich Blut gespendet hat, ist ein ehrenamtlicher Blutspender. Wer regelmäßig Blut spendet, kann mit den Abzeichen für verdienstvolle freiwillige Blutspender des 3., 2. oder 1. Ob und welches Abzeichen man erhält, hängt davon ab, wie viel Blut man gespendet hat. Siehe:

Diese Abzeichen werden zusammen mit dem Ausweis für verdienstvolle freiwillige Blutspender vom Polnischen Roten Kreuz ausgestellt.

Andere Privilegien

Jeder, der Blut gespendet hat, hat Anspruch auf:

Freistellung von der Arbeit und der Schule für zwei Tage

Ab dem 20. April 2023 hat jeder, der Blut gespendet hat, Anspruch auf zwei freie Tage.

Die Freistellung erhalten Sie bei der Registrierung in der Entnahmeeinheit, in der Sie Blut gespendet haben. Sie gilt für den Tag, an dem Sie zur Blutspende erschienen sind, und für den folgenden Tag. Wenn die Blutspende aus medizinischen Gründen nicht stattgefunden hat, werden Sie für ein paar Stunden freigestellt.

Denken Sie daran, Ihren Arbeitgeber im Voraus über Ihre geplante Abwesenheit zur Blutspende zu informieren.

Rückerstattung der Reisekosten

Die Kosten für die Fahrkarte zur nächstgelegenen Blutspendezentrale können Ihnen erstattet werden. Die Erstattung erfolgt in der Regel am Anmeldeschalter. PS. Diese Fahrt ist nur für die einfache Strecke kostenlos. Den Rückweg müssen Sie selbst bezahlen.

Steuerliche Absetzbarkeit

Sie können gespendetes Blut von Ihrer Steuer absetzen. Die Höhe des Abzugs errechnet sich aus der Multiplikation der in einem bestimmten Steuerjahr gespendeten Blutmenge mit einem bestimmten Betrag (derzeit 130 PLN). Dieser Betrag ist der Gegenwert für 1 Liter Blut. Wenn Sie in diesem Jahr 2 Liter Blut spenden, können Sie 260 PLN von Ihrer Steuer absetzen.

Die Höhe des Blutspendeabzugs darf 6 % des Einkommens, das Sie in Ihrer PITi angeben, nicht überschreiten.

Ergebnisse des Bluttests

Nach der Spende wird Ihr Blut untersucht auf:

  • Hämoglobinwert,
  • Syphilis,
  • HIV,
  • Hepatitis B und C.

Sie können Ihre Testergebnisse innerhalb weniger Tage nach der Spende kostenlos erhalten. Sie müssen dies nur bei der Registrierung in der Sammelstelle beantragen.

Wichtig

Wenn Ihre Bluttestergebnisse eine Krankheit ergeben, werden Sie von den Mitarbeitern kontaktiert, um Sie darüber zu informieren.

Menschen, die mehrmals Blut gespendet haben, haben Anspruch auf

Ermäßigung auf Bahn- und Busfahrkarten

Personen, die mindestens dreimal Blut (oder Blutbestandteile) gespendet haben (einschließlich Plasma mindestens einmal nach COVID-19), haben Anspruch auf eine Ermäßigung von 33 % auf Fahrkarten für nationale Verkehrsmittel während eines epidemischen Notstands oder einer Epidemie  .

Sie haben Anspruch auf eine Ermäßigung auf Fahrkarten:

  • Bus,
  • Personen- und Schnellzüge (1. und 2. Klasse),
  • andere Züge (2. Klasse).

KrewKarta

Die KrewKarta ist Ihr Blutgruppenausweis. Sie können ihn kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr nach mehreren Blutspenden erhalten.

Verdiente ehrenamtliche Blutspender haben Anspruch auf:

Rabatt auf Medikamente

Verdiente Ehrenblutspender erhalten Rabatte auf bestimmte Medikamente. Ob ein Medikament rabattfähig ist, können Sie auf der Website KtoMaLek.de überprüfen. Um den Rabatt zu erhalten, muss das Rezept von einem Arzt des öffentlichen Gesundheitswesens oder einem Arzt, der einen Vertrag mit dem Nationalen Gesundheitsdienst hat, ausgestellt werden.

Bei den meisten Privatkliniken können Sie den Rabatt leider nicht in Anspruch nehmen.

Gesundheitsversorgung ohne Warteschlange

Mit Ihrem "Verdienstausweis für freiwillige Blutspender" können Sie Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch nehmen und in Apotheken einkaufen, ohne Schlange zu stehen. Schachmatt NFZ.

Als "Freiwilliger Blutspender" kommen Sie auch schneller in ein Sanatorium. Schachmatt mal zwei.

Rabatt auf öffentliche Verkehrsmittel

Wie hoch die Ermäßigungen sind und welche verdienstvollen Ehrenspender sie erhalten, hängt von den Bestimmungen der einzelnen Städte ab. Die gängigsten Ermäßigungen betragen 50 %, 75 % oder 100 % und können verdienten ehrenamtlichen Blutspendern des ersten Grades gewährt werden. Die Liste der Städte und die Bedingungen für die Ermäßigungen können Sie auf Blutspender.org einsehen.

Noch mehr Rabatte

Die Initiative Giving to Donors bringt verschiedene Einrichtungen zusammen, die verdienten ehrenamtlichen Blutspendern Rabatte gewähren. Auf der oben verlinkten Website finden Sie Listen von Herbergen, Hotels, Tourismusunternehmen, Kulturzentren und Gastronomiebetrieben, die Rabatte auf ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Wie oft kann ich Blut spenden?

Vollblut kann alle acht Wochen gespendet werden, jedoch nicht öfter als sechsmal pro Jahr (Männer) und viermal pro Auge (Frauen).

Blutbestandteile wie Blutplättchen können alle vier Wochen gespendet werden, höchstens jedoch 12 Mal pro Jahri.

Plasma kann am häufigsten gespendet werden, bis zu alle zwei Wochen, aber nicht mehr als 25 Liter pro Jahri.

Kann ich während meiner Periode Blut spenden?

Während der Menstruation und drei Tage nach Ende derMenstruation ist es nicht möglich, Blut zu spenden. Diese Einschränkung gilt auch für Frauen, die eine sehr spärliche Periode haben. Wählen Sie einen anderen Termin. Ihr Körper hat es in dieser Zeit ohnehin schwerer.

Ist Blutspenden gesund?

In der Studie aus dem Jahr 2022 wurden die Blutspenderinnen und Blutspender selbst zu den Auswirkungen des regelmäßigen Blutspendens auf den Körper befragt. Die Mehrheit von ihnen gab an, dass Blutspenden weder süchtig macht noch eine Überproduktion von Blut verursacht.

Stattdessen geben mehr als 81 % zu, dass sie sich nach dem Blutspenden geistig besser fühlen. Wie man sich leicht vorstellen kann, ist dies auf das Wissen zurückzuführen, etwas Gutes getan zu haben.

Kann man also sagen, dass Blutspenden gesund ist? Im Hinblick auf das geistige Wohlbefinden - ja. Was unser körperliches Wohlbefinden betrifft, so ist die Blutspende für unsere Gesundheit neutral.

Der Mangel an gespendetem Blut wird von unserem Körper genauso ausgeglichen wie der Mangel, der durch eine Schnittwunde oder Nasenbluten entsteht.

Interessante Tatsache

Ihr Körper gleicht den Verlust von 450 ml Blut, die bei einer einzigen Spende gespendet werden, bereits nach 3-4 Tagen aus.

Welche Nebenwirkungen gibt es nach einer Blutspende?

Um es klar zu sagen: Blutspenden sind sicher. Bei gesunden Menschen zeigen Studien keine langfristigen Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Blutverlust während der Spende.

Die häufigste Nebenwirkung, die unmittelbar nach der Blutspende auftritt, ist ein Gefühl der Müdigkeit und Schwäche. Bei einigen Menschen kann es zu Ohnmachtsanfällen kommen, die jedoch nur sporadisch auftreten. Venen-, Arterien- und Nervenschäden sind noch seltener.

In einer polnischen Studie, in der Komplikationen bei Blutspenden zwischen 2005 und 2013 untersucht wurden, wurden nur 0,66 % der Komplikationen gemeldet, die fast alle geringfügig waren.

Tut das Blutspenden weh?

Nein, eine Blutspende ist nicht schmerzhaft. Sie spüren lediglich einen Piekser. Das ist genau dasselbe wie bei einer normalen Blutentnahme für einen Test.

Mit welchen Medikamenten darf ich kein Blut spenden?

Die Einnahme der meisten Medikamente schließt Sie vorübergehend von der Blutspende aus. Selbst das übliche Aspirin schließt Sie von der Blutspende aus.

Bei einigen Präparaten endet der Ausschluss, wenn Sie die Einnahme beenden. Bei anderen Präparaten müssen Sie zusätzlich eine Entzugsphase durchlaufen, die erforderlich ist, um das Medikament aus Ihrem Körper auszuscheiden.

Wenn Sie Medikamente einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben und Blut spenden möchten, fragen Sie Ihren Arzt.

Welche Medikamente sind keine Kontraindikation für eine Blutspende?

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen ist keine Kontraindikation für eine Blutspende. Viele Frauen denken, dass die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel sie von der Blutspende ausschließt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Auch wenn Sie hormonelle Verhütungsmittel einnehmen, können Sie Blut spenden.

Siehe auch:

FAQ

Kann ich Blut spenden, wenn ich eine Hypothyreose habe?

Nein. Schilddrüsenerkrankungen wie Hyper- oder Hypothyreose sind Krankheiten des endokrinen Systems. Dies bedeutet, dass sie eine Kontraindikation für eine Blutspende darstellen und einen Spenderkandidaten ausschließen.

Kann man Blut spenden, wenn man an Hashimoto leidet?

Sie können kein Blut spenden, wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden. Diese Erkrankung gehört zu den Erkrankungen des Hormonsystems und schließt einen Spenderkandidaten von der Blutspende aus.

Warum spenden Ärzte kein Blut?

Es kann nicht gesagt werden, dass Ärzte kein Blut spenden. Einige medizinische Fachrichtungen (z. B. Chirurgie) sind jedoch mit einem erhöhten Infektionsrisiko für durch Bluttransfusionen übertragbare Krankheiten verbunden. Dies kann für diese Personen ein Ausschlusskriterium für die Blutspende sein.

Kann ich vor der Blutspende Kaffee trinken?

Ja, es ist möglich, vor der Blutspende Kaffee zu trinken. Dies gilt insbesondere für Menschen, für die dies ein morgendliches Ritual ist. Kaffee und Tee haben keine nennenswerten Auswirkungen auf die Qualität und die Parameter Ihres Blutes. Denken Sie jedoch daran, dass Kaffee harntreibend und leicht entwässernd wirkt, trinken Sie also vor der Spende viel Wasser.

Kann man Blut spenden, wenn man unter hohem Blutdruck leidet?

Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, können Sie während einer Phase des so genannten stabilisierten Blutdrucks Blut spenden - nach einer positiven Entscheidung Ihres Arztes in der Blutentnahmezentrale. Wenn Sie jedoch aktiv behandelt werden und Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, können Sie nicht spenden. Die von Ihnen eingenommenen Substanzen könnten sich negativ auf die Gesundheit der Person auswirken, die Ihr Blut erhalten würde.

Kann man Blut spenden, wenn man Herpes hat?

Nein. Herpes ist eine Viruserkrankung, die durch Viren aus der Gruppe der Herpes-simplex-Viren verursacht wird . Das bedeutet, dass Sie, wie bei anderen leichten Viruserkrankungen, vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen sind. Sie können erst zwei Wochen nach Ausheilung Ihres Herpes wieder Blut spenden.

Kann ich nach der Einnahme von Schmerzmitteln Blut spenden?

Nach der Einnahme der meisten gängigen Schmerzmittel, die Ibuprofen oder Ketoprofen enthalten, dürfen Sie zwei Tage lang kein Blut spenden. Wenn Sie vor Ihrem Termin in der Blutspendezentrale ein Schmerzmittel eingenommen haben, müssen Sie ihn leider verschieben.

Quellen

Siehe alle

Makowicz, Dawid, Renata Dziubaszewska, Katarzyna Lisowicz, und Natalia Makowicz. "Auswirkungen regelmäßiger Blutspenden auf den menschlichen Körper; Sichtweise der Spender. Die Meinung der Spender zu den Nebenwirkungen der regelmäßigen Blutspende auf den menschlichen Körper". Zeitschrift für Transfusionsmedizin 15, Nr. 2 (2022): 133–40. https://doi.org/10.5603/JTM.2022.0011.

"EUR-Lex - 52006DC0217 - DE". Text/html; charset=UTF-8. OPOCE. Zugriff am 26. Mai 2023. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/PL/TXT/HTML/?uri=CELEX%3A52006DC0217.

"Fakten und Mythen über Blutspenden | Gesundheitsministerium." Zugegriffen am 26. Mai 2023. http://www.archiwum.mz.gov.pl/zdrowie-i-profilaktyka/krwiodawstwo/fakty-i-mity-dotyczace-krwiodawstwa/.

CSO. "Blood donation in 2017" stat.gov.pl. Accessed 26 May 2023. https://stat.gov.pl/obszary-tematyczne/zdrowie/zdrowie/krwiodawstwo-w-2017-r-,18,1.html.

"Fläche und Bevölkerung im territorialen Abschnitt im Jahr 2022". stat.gov.pl. Zugriff am 26. Mai 2023. https://stat.gov.pl/obszary-tematyczne/ludnosc/ludnosc/powierzchnia-i-ludnosc-w-przekroju-terytorialnym-w-2022-roku,7,19.html.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutspende. "Fragebögen für Blutspendekandidaten". Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/ankiety-dla-kandydatow-na-dawcow.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutbehandlung. "Blood Donor Screening". Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/badania-u-dawcy-krwi.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutbehandlung. "Der Weg des Spenders - ein Leitfaden". Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/droga-dawcy.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutspende. "Benefits of HDK." Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/korzysci-z-hdk.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutspende. "Ausschluss von Malaria." Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/malaria-dyskwalifikacja.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutbehandlung. "Abzeichen". Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/odznaki.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutspende. "Kontraindikationen für die Blutspende. Methoden der Blutentnahme." Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/dyskwalifikacje.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutspende. "Intervalle zwischen den Spenden". Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/przerwy-miedzy-donacjami.

Ehrenamtliche Blutspende und Blutspende. "Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel". Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/ulgi-w-komunikacji-miejskiej.

Blutspender.org. "Epidemiological situation update". Ehrenamtliche Blut- und Blutspende (Blog), 17. September 2015. https://krwiodawcy.org/aktualizacja-sytuacji-epidemiologicznej.

"Blutspende | FAQs - Häufig gestellte Fragen." Zugriff am 26. Mai 2023. https://krwiodawstwo.pl/dla-krwiodawcy/faq/.

HDK Legion. "Schließt Sie jedes Medikament von der Blutspende aus?" Zugriff am 26. Mai 2023. https://legionhdk.pl/krwiodawstwo/mity-w-krwiodawstwie/czy-kazdy-lek-wyklucza-z-oddania-krwi.

HDK Legion. "Braucht Blut lange, um sich zu regenerieren?", abgerufen am 26. Mai 2023. https://legionhdk.pl/krwiodawstwo/mity-w-krwiodawstwie/czy-regeneracja-krwi-trwa-dlugo.

Nationales Blutspendezentrum. "Häufig gestellte Fragen - National Blood Centre - Gov.co.uk Portal." Zugriff am 26. Mai 2023. https://www.gov.pl/web/nck/czesto-zadawane-pytania.

Nationales Blutspendezentrum. "Disqualifikationen - Nationales Blutspendezentrum - Gov.co.uk Portal." Zugriff am 26. Mai 2023. https://www.gov.pl/web/nck/dyskwalifikacje.

"Bekanntmachung des Präsidenten des Sejm der Republik Polen vom 20. Februar 2014 über die Bekanntgabe des einheitlichen Textes des Gesetzes über den öffentlichen Blutdienst". Abgerufen am 26. Mai 2023. https://isap.sejm.gov.pl/isap.nsf/DocDetails.xsp?id=WDU20140000332.

"RCKiK in Warschau | Ich spende zum ersten Mal Blut". Abgerufen am 26. Mai 2023. https://www.rckik-warszawa.com.pl/oddaje-krew-po-raz-pierwszy.

"Regionales Zentrum für Blutspende und Hämotherapie in Opole". Zugriff am 26. Mai 2023. https://www.rckik-opole.com.pl/krwiodawstwo-Jak-sie-odzywiac-przed-oddaniem-krwi-28-1.html.

"Regionales Zentrum für Blutspende und Hämotherapie in Wrocław". Zugriff am 26. Mai 2023. https://www.rckik.wroclaw.pl/krwiodawstwo-Jak-przygotowac-sie-do-oddania-krwi-10-3.html.

"Verordnung des Gesundheitsministers vom 11. September 2017 über die Bedingungen der Blutentnahme bei Blutspendekandidaten und Blutspendern". Abgerufen am 26. Mai 2023. https://isap.sejm.gov.pl/isap.nsf/DocDetails.xsp?id=WDU20170001741.

"Gesetz vom 20. Mai 2016 zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Blutdienst und einiger anderer Gesetze". Abgerufen am 26. Mai 2023. https://isap.sejm.gov.pl/isap.nsf/DocDetails.xsp?id=WDU20160000823.

"Gesetz vom 21. Januar 2021 zur Änderung des Gesetzes über Sonderlösungen im Zusammenhang mit der Vorbeugung, Verhütung und Bekämpfung von COVID-19, anderen Infektionskrankheiten und durch sie verursachten Notfällen sowie einiger anderer Gesetze", o.D. https://isap.sejm.gov.pl/isap.nsf/DocDetails.xsp?id=WDU20210000159.

Abgerufen am 26. Mai 2023. https://krwiodawcy.org/statystyki/.

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
153 meinungen, rate: 4.5
Emilia Moskal - Autor

Natu.Care Editor

Emilia Moskal

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Die besten Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen gegen Cholesterin. Welches Präparat soll ich wählen? Ratschläge von einem Ernährungswissenschaftler
Gesundheit
Welches sind die besten Nahrungsergänzungsmittel gegen Cholesterin? Meinung eines Ernährungswissenschaftlers

Erfahren Sie mehr über natürliche Wege zur Senkung des Cholesterinspiegels und Cholesterinergänzungen

Das beste Natriumbutyrat. Welche Ergänzung sollten Sie wählen? Ratschläge von Ernährungsberatern und Rangliste 2025
Gesundheit
Welches ist das beste Natriumbutyrat? Meinung und Rangliste von Ernährungswissenschaftlern

Natriumbutyrat wirkt wie ein Wellnesstag für Ihren Darm. Erfahren Sie, wie Sie das wirksamste Mittel auswählen.

Die besten Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen für Reizdarm. Diätetiker Bewertung und Ranking 2025.
Gesundheit
Die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom. Diätetische Bewertung

Erfahren Sie mehr über die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Reizdarmsyndrom und wie Sie die Darmgesundheit durch Ernährung und Lebensstil unterstützen können.