Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Wie baut man Kollagen wieder auf: in Gelenken, Haut und Haaren?

Kollagen in Gelenken, Haut und Haaren kann durch die richtige Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel wieder aufgebaut werden.

Ludwik Jelonek - AutorAutorLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Autor
Autor
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Julia Skrajda - Rezensiert vonRezensiert vonJulia Skrajda
Von einem Sachverständigen geprüft
Julia Skrajda - Rezensiert von
Rezensiert von
Julia Skrajda
Klinischer Ernährungsberater

Als klinische Ernährungsberaterin arbeitet sie in diesem Beruf und erstellt personalisierte Menüs und Empfehlungen für bestimmte Krankheiten.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Emilia Moskal - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungEmilia Moskal
Emilia Moskal - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Emilia Moskal
Natu.Care Editor

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Wie baut man Kollagen wieder auf: in Gelenken, Haut und Haaren?
Aktualisiert:
11 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Krakau wurde nicht an einem Tag erbaut. Und so ist es auch mit dem Kollagen. Sie können es nicht über Nacht in Ihren Gelenken oder Ihrer Haut wieder aufbauen. Mit der richtigen Ernährung und einer sinnvollen Nahrungsergänzung können Sie Ihren Körper jedoch wieder auf Kurs bringen.

Gemeinsam mit der klinischen Ernährungswissenschaftlerin Julia Skrajda stellen wir Ihnen kollagenreiche Produkte und die besten Nahrungsergänzungsmittel mit diesem Protein vor.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Was Sie essen sollten, um das Kollagen in Ihren Gelenken wieder aufzubauen und mehr.
  • Welche Obst- und Gemüsesorten das Kollagen am schnellsten wiederherstellen.
  • Welche Nahrungsergänzungsmittel den Wiederaufbau von Kollagen unterstützen.

Kollagenwiederherstellung

Siehe auch:

Wie baut man Kollagen wieder auf?

Sie könnenKollagen durch den Verzehr von Hühnerfüßen, Innereien (Leber, Herz), Gemüse- und Fleischgelees (auf Gelatinebasis), Brühe aus Rinder- oder Schweineknochen, Sülze oder Haifischknorpel wieder aufbauen. Der Wiederaufbau von Kollagen wird auch durch Nahrungsergänzungsmittel und die Vitamine C, A und E unterstützt, die seine Synthese anregen.

Gut, aber wie baut man Kollagen in den Gelenken, der Haut oder den Haaren wieder auf? Wie zwingt man die Haut, Kollagen zu produzieren? Wirken Krähenfüße in den Gelenken und Brühe in der Haut?

Nein. Wenn Kollagen aufgenommen wird, unterstützt es alle Elemente des Körpers. Wer also Kollagen in den Gelenken wieder aufbauen will, muss mit glänzendem Haar und straffer Haut rechnen. Ach, diese Nebenwirkungen...

Kann ich uneingeschränkt kollagenhaltige Produkte essen?

Eine Kollagendiät scheint ein wirksames Mittel zu sein, um gesunde Gelenke, feste Haut oder starke Nägel zu bekommen. Und das mag auch ein bisschen so sein, aber dabei werden Sie Ihre Leber und Ihr Herz ruinieren.

Verstehen Sie mich nicht falsch: Produkte, die reich an Kollagen sind, fördern dessen Konzentration im Körper. Sie sollten jedoch in Maßen verzehrt werden. Die meisten von ihnen sind hochkalorisch und enthalten viel Fett. Daher ist es viel besser, Kollagen mit Nahrungsergänzungsmitteln wieder aufzubauen.

Siehe auch:

Welche Gemüse und Früchte bauen Kollagen im Körper wieder auf?

Gemüse und Obst enthalten kein Kollagen, das ein zoonotisches Protein ist. Sie sollten jedoch unbedingt Pflanzen essen, denn sie enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die für die Kollagenproduktion und die richtige Aufnahme von Kollagen wichtig sind.

Die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe in einer kollagenen Ernährung sind die Vitamine C, A, E, Kupfer, Zink, MSM und Mangan. Es ist schwer, sich alles zu merken. Versuchen Sie daher, dem Regenbogenprinzip zu folgen - je mehr Farben auf Ihrem Teller, desto besser.

Werfen Sie auch einen Blick auf die Tabelle unten. Auf der linken Seite habe ich die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe für die Kollagenproduktion aufgeführt, und auf der rechten Seite die Produkte, die Ihnen diese liefern.

Nährstoff

Gemüse und Obst

Vitamin C

  • Orangen
  • Zitronen
  • Kiwis
  • Erdbeeren
  • Mangos

Vitamin A

  • Karotten
  • Spinat
  • Süßkartoffeln
  • Grünkohl
  • Rote Paprika

Vitamin E

  • Avocado
  • Spinat
  • Grünkohl
  • Rote Paprikaschoten
  • Brokkoli

Zink

  • Spinat
  • Bohnen
  • Kichererbsen
  • Erbsen
  • Kürbis

Kupfer

  • Süßkartoffeln
  • Kartoffeln
  • Bohnen
  • Senf
  • Linsen

Organischer Schwefel (MSM)

  • Knoblauch
  • Zwiebel
  • Lauch
  • Rosenkohl
  • Kohl

Mangan

  • Grünkohl
  • Spinat
  • Ananas
  • Blaubeeren
  • Rettich

Gibt es Kräuter, die das Kollagen im Körper wieder aufbauen können?

Ja, aber, wie bei Gemüse und Obst, nicht direkt. Es gibt Kräuter, die die Kollagenproduktion fördern. Es lohnt sich daher, sie in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Kräuter, die die Wiederherstellung von Kollagen unterstützen, sind:

  • Bärlauch,
  • Acerola,
  • Brennnessel,
  • Ackerschachtelhalm,
  • Wegerich,
  • Hagebutte.

Wie baut man Kollagen wieder auf, wenn man Veganer oder Vegetarier ist?

Leider ist das nicht einfach. Eine vegane Ernährung auf der Grundlage von Kollagen gibt es nicht. Daher müssen Veganer auf Lebensmittel zurückgreifen, die die Produktion dieses Proteins unterstützen. Wir sprechen hier von den bereits erwähnten Gemüsen, Früchten und Kräutern. Wenn Sie Fisch in Ihrer Ernährung zulassen, werden Sie kein Problem haben.

Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln?

So etwas wie vegane Kollagenpräparate gibt es nicht. Alle auf dem Markt befindlichen Produkte werden aus Kollagen gewonnen, das aus Fisch, Rind, Schwein oder Geflügel gewonnen wird.

Einige Produkte werden als "veganes Kollagen" beworben. Dabei handelt es sich jedoch nicht um echtes Kollagen. Vielmehr sind es Aminosäureverbindungen wie Prolin oder Lysin, die Bestandteil von Kollageni sind.

Und wenn sie es wären...

Veganer und Vegetarier haben Grund, optimistisch zu sein, denn Wissenschaftler untersuchen die Möglichkeit, gentechnisch verändertes Kollagen aus Hefe oder Bakterien herzustellen. Andere Ansätze sind Versuche, Kollagen aus Reis oder Bambus zu gewinnen.

Diese Methoden befinden sich jedoch noch in einem frühen Forschungsstadium und bedürfen weiterer Nachweise.

Rezepte für den Wiederaufbau von Kollagen

Hühnerbrühe

Zutaten:

  • 3 Liter Wasser
  • 1 ganzes Huhn (Hals, Flügel)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Mohrrüben
  • 1 Petersilie
  • 1 Stück Staudensellerie (ca. 10 cm)
  • 1 Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • Bündel Petersilie
  • optional: ein paar Pimentkörner, Lorbeerblatt

Zubereitung:

  1. Das Huhn in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken (ca. 3 Liter) und auf kleiner Flamme kochen.
  2. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Schaum, der an der Wasseroberfläche entsteht, entfernen.
  3. Das Gemüse schneiden: Die Zwiebel halbieren und die Karotte, die Petersilie, den Sellerie und den Lauch in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
  4. Das Gemüse mit dem Hähnchen in den Topf geben, die Knoblauchzehen und je nach Geschmack Salz, Pfeffer, Piment und Lorbeerblatt hinzugeben.
  5. Die Brühe auf kleiner Flamme etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, dabei regelmäßig den Schaum von der Oberfläche abschöpfen.
  6. Die Brühe durch ein Sieb streichen, um sie vom Gemüse und dem Huhn zu trennen. Servieren Sie die Brühe mit einer Beilage wie Nudeln oder Croutons.
  7. Das Hühnerfleisch können Sie für andere Gerichte, wie Salat oder Sandwiches, verwenden.

Gelatine-Dessert mit Erdbeeren

Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 20 g Gelatine (reich an Kollagen)
  • 500 g Erdbeeren (frisch oder gefroren)
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 200 ml Naturjoghurt

Zubereitung:

  • Die Gelatine in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen und ein paar Minuten stehen lassen.
  • In einem kleinen Topf 150 ml Wasser zum Kochen bringen, den Honig, den Vanilleextrakt und die vorbereitete Gelatine hinzufügen und rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Die Gelatine auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann mit dem Naturjoghurt vermischen.
  • Die Erdbeeren in den Boden von Löffeln oder Bechern geben.
  • Joghurt und Gelatine über die Erdbeeren gießen.
  • Mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Gelee mit Gemüse

Zutaten:

  • 3 Liter Wasser
  • 600 g Schweinefleisch mit Knochen (z. B. Haxe)
  • 2 Mohrrüben
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Staudenselleriewurzel
  • 1 Lauch
  • 1 Zwiebel
  • ein paar Körner Piment
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer
  • ein Bündel Petersilie

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in einen großen Topf mit Wasser (ca. 3 Liter) geben und auf kleiner Flamme kochen.
  2. Schneiden Sie das Gemüse: Karotte, Petersilie, Sellerie und Lauch in etwa 5 cm lange Stücke und die Zwiebel in die Hälfte.
  3. Das Gemüse mit dem Fleisch in den Topf geben, außerdem Piment, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  4. Auf kleiner Flamme etwa 2-3 Stunden kochen, bis das Fleisch zart und die Brühe dickflüssig ist.
  5. Die Brühe durch ein Sieb gießen, um sie vom Gemüse und Fleisch zu trennen. Die Brühe zur Seite abkühlen lassen.
  6. Das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Das Gemüse abbrühen, schälen (falls nötig) und in kleine Stücke schneiden.
  8. In einem großen Teller das Gemüse und das in Stücke geschnittene Fleisch auf dem Boden schichten. Fein gehackte Petersilie darüber streuen.
  9. Die Brühe auf kleiner Flamme erhitzen, bis sie flüssig wird, dann vorsichtig über das Gemüse und das Fleisch gießen.
  10. Das Gericht auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann mindestens einige Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis es fest und zu Gelee geworden ist.
  11. Vor dem Servieren das Gericht mit der flachen Seite eines Messers erwärmen, damit es sich leichter von den Rändern lösen lässt. In Portionen schneiden und gekühlt servieren.

Warum sollte man Nahrungsergänzungsmittel zum Wiederaufbau von Kollagen im Körper einnehmen?

Eine der besten Möglichkeiten zum Wiederaufbau von Kollagen ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit diesem Protein. Sie wissen einfach, in welcher Dosis es Ihnen zur Verfügung steht, so dass Sie die Kollagenzufuhr leicht kontrollieren können. Auch über den Geschmack müssen Sie sich keine Gedanken machen - die meisten Kollagenpräparate zeichnen sich durch ihren fruchtigen Geschmack aus.

Kollagen-Ergänzungen

Kollagenpräparate

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

Kollagenpräparate

Kollagenpräparate

Kollagenpräparate

Informieren Sie sich über die Vorteile unserer anderen Produkte

Siehe auch:

{{ berechnung:7F7bOyqcrL4OjVKWzB5DKD }}

Zusammenfassung

  • Sie bauen Kollagen mit Produkten wie Knochenbrühe, Schweinshaxen, Hühnerfüßen und Innereien wieder auf.
  • Beim Wiederaufbau von Kollagen sollten Sie auch darauf achten, Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen (vor allem die Vitamine A, C, E und Kupfer).
  • Kräuter enthalten zwar selbst kein Kollagen, aber zum Beispiel Hagebutte, Acerola und Brennnessel wirken sich positiv auf die Kollagenproduktion im Körper aus.

FAQ

Sind Nüsse eine Kollagenquelle?

Nüsse liefern kein Kollagen, aber sie enthalten Nährstoffe, die die Kollagenproduktion im Körper fördern. Sie sind auch eine Quelle von pflanzlichen Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen, die den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln verbessern. Die Aufnahme von Nüssen in die tägliche Ernährung kann zu einem besseren Aussehen und einer größeren Elastizität der Haut beitragen.

Was sind die Symptome von Kollagenmangel im Körper?

Symptome, die auf Kollagenmangel im Körperhinweisen , sind:

  • Faltenbildung und nachlassende Elastizität der Haut,
  • brüchige Nägel,
  • trockenes Haar,
  • Gelenk- und Muskelschmerzen,
  • Verdauungsprobleme,
  • geschwächte Immunität.

Zur Ergänzung von Kollagen können Sie neben Ihrer Ernährung auch Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Die besten auf dem Markt erhältlichen Kollagene sind: Natu.Care Premium Collagen, Colladrop Flex, Sundose Collagen und Colladrop Forte.

Welche Früchte sind am reichsten an Kollagen?

Keine Frucht ist eine Kollagenquelle, da es sich um ein tierisches Eiweiß handelt. Einige Früchte sind jedoch reich an Vitamin C und Antioxidantien, die die Kollagenproduktion im Körper unterstützen.

Vitamin-C-reiche Früchte wie Zitrusfrüchte (Orangen, Grapefruit), Kiwi, Erdbeeren oder Papaya können die Kollagenproduktion anregen.

Welches Gemüse ist reich an Kollagen?

Kein Gemüse enthält Kollagen, aber einige Gemüsesorten tragen zur Kollagenproduktion im Körper bei, indem sie Vitamin C liefern. Dazu gehören rote Paprika, Brokkoli, Grünkohl und Spinat. Der regelmäßige Verzehr dieser Gemüsesorten kann die Kollagensynthese unterstützen.

Ist Reis eine Kollagenquelle?

Reis ist kein Kollagenlieferant, da er eine Pflanze ist und Kollagen ein tierisches Protein ist. Dennoch enthält Reis (insbesondere brauner Reis) wertvolle Nährstoffe, die für den Körper gesund sind.

Was trägt zum Verlust von Kollagen im Körper bei?

Faktoren, die zu einer Abnahme des Kollagens im Körper führen, sind:

  • längere Exposition gegenüber UV-Strahlung (Sonnenschutz verwenden),
  • Zigarettenrauchen,
  • übermäßiger Alkoholkonsum,
  • Vitamin- und Mineralstoffmangel,
  • ständiger Stress,
  • hoher Zuckerkonsum,
  • mangelnde körperliche Betätigung.

Quellen

Alle anzeigen

Melina, V., Craig, W., & Levin, S. (2016). Position der Academy of Nutrition and Dietetics: Vegetarische Ernährung. Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics, 116(12), 1970-1980. https://doi. org/10.1016/j.jand.2016.09.025

Asbun, J., Manso, A. M., & Villarreal, F. J. (2005). Profibrotischer Einfluss einer hohen Glukosekonzentration auf kardiale Fibroblastenfunktionen: Auswirkungen von Losartan und Vitamin E. American Journal of Physiology-Heart and Circulatory Physiology, 288(1), H227-H234. https://doi. org/10.1152/ajpheart.00340.2004

Avila Rodríguez, M. I., Rodríguez Barroso, L. G., & Sánchez, M. L. (2018). Collagen: A review on its sources and potential cosmetic applications. Journal of Cosmetic Dermatology, 17(1), 20-26. https://doi. org/10.1111/jocd.12450

Carvalho, A. M., Marques, A. P., Silva, T. H., & Reis, R. L. (2018). Evaluation of the Potential of Collagen from Codfish Skin as a Biomaterial for Biomedical Applications. marine Drugs, 16(12), Article 12. https://doi. org/10.3390/md16120495

Liu, D., Nikoo, M., Boran, G., Zhou, P., & Regenstein, J. M. (2015). Collagen and Gelatin. Annual Review of Food Science and Technology, 6(1), 527-557. https://doi. org/10.1146/annurev-food-031414-111800

Moores, J. (2013). Vitamin C: A wound healing perspective. British Journal of Community Nursing, 18(Sup12), S6-S11. https://doi. org/10.12968/bjcn.2013.18.Sup12.S6

Peterkofsky, B. (1991). Ascorbate requirement for hydroxylation and secretion of procollagen: Relationship to inhibition of collagen synthesis in scurvy. The American Journal of Clinical Nutrition, 54(6), 1135S-1140S. https://doi. org/10.1093/ajcn/54.6.1135s

Buraczewska, I., Bern, B., Lindberg, M., Törmä, H., & Lodén, M. (2007). Veränderungen der Hautbarrierefunktion nach Langzeitbehandlung mit Feuchtigkeitsspendern, eine randomisierte kontrollierte Studie. British Journal of Dermatology, 156(3), 492-498. https://doi. org/10.1111/j.1365-2133.2006.07685.x

Diong, J., Carden, P. C., O'Sullivan, K., Sherrington, C., & Reed, D. S. (2022). Exzentrisches Training verbessert die Gelenkbeweglichkeit bei Erwachsenen: Eine aktualisierte systematische Übersicht und Meta-Analyse. Musculoskeletal Science & Practice, 60, 102556. https://doi. org/10.1016/j.msksp.2022.102556

LODÉN, M., ANDERSSON, A.-C., & LINDBERG, M. (1999). Verbesserung der Hautbarrierefunktion bei Patienten mit atopischer Dermatitis nach Behandlung mit einer Feuchtigkeitscreme (Canoderm®). British Journal of Dermatology, 140(2), 264-267. https://doi. org/10.1046/j.1365-2133.1999.02660.x

Ma, G., Zhang, Q., Liu, A., Zuo, J., Zhang, W., Zou, S., Li, X., Lu, L., Pan, H., & Hu, X. (2012). Flüssigkeitsaufnahme von Erwachsenen in vier chinesischen Städten. Nutrition Reviews, 70(suppl_2), S105-S110. https://doi.org/10.1111/j.1753-4887.2012.00520.x.

Recommended Amount of Sleep for Pediatric Populations: A Consensus Statement of the American Academy of Sleep Medicine | Journal of Clinical Sleep Medicine. (n.d.). Abgerufen am 8. Mai 2023, von https://jcsm.aasm.org/doi/10.5664/jcsm.5866.

Spada, F., Barnes, T. M., & Greive, K. A. (2018). Skin hydration is significantly increased by a cream formulated to mimic the skin’s own natural moisturizing systems. Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology, 11, 491-497. https://doi. org/10.2147/CCID.S177697

Suzuki, Y., Iijima, H., Tashiro, Y., Kajiwara, Y., Zeidan, H., Shimoura, K., Nishida, Y., Bito, T., Nakai, K., Tatsumi, M., Yoshimi, S., Tsuboyama, T., & Aoyama, T. (2019). Home exercise therapy to improve muscle strength and joint flexibility effectively treats pre-radiographic knee OA in community-dwelling older: A randomized controlled trial. Clinical Rheumatology, 38(1), 133-141. https://doi. org/10.1007/s10067-018-4263-3

Tuckey, R. C., Cheng, C. Y. S., & Slominski, A. T. (2019). The serum vitamin D metabolome: What we know and what is still to discover. The Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology, 186, 4-21. https://doi. org/10.1016/j.jsbmb.2018.09.003

Williford, H. N., East, J. B., Smith, F. H., & Burry, L. A. (1986). Bewertung des Aufwärmens zur Verbesserung der Beweglichkeit. The American Journal of Sports Medicine, 14(4), 316-319. https://doi. org/10.1177/036354658601400413

Silvipriya, K. S., Kumar, K. K., Bhat, A. R., Kumar, B. D., John, A., & Lakshmanan, P. (2015). Collagen: Animal Sources and Biomedical Application. Journal of Applied Pharmaceutical Science, 5,(3), 123-127. https://doi. org/10.7324/JAPS.2015.50322

Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
151 meinung, rate: 4.5
Ludwik Jelonek - Autor

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Julia Skrajda - Rezensiert von

Klinischer Ernährungsberater

Julia Skrajda
Von einem Sachverständigen geprüft

Als klinische Ernährungsberaterin arbeitet sie in diesem Beruf und erstellt personalisierte Menüs und Empfehlungen für bestimmte Krankheiten.

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Emilia Moskal - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Emilia Moskal

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.