Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Kollagenhydrolysat (was es ist, Eigenschaften, Meinungen, Wirkungen)

Finden Sie heraus, was ein Kollagenhydrolysat ist, und finden Sie das beste Produkt für Sie.

Emilia Moskal - AutorAutorEmilia Moskal
Emilia Moskal - Autor
Autor
Emilia Moskal
Natu.Care Editor

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ilona Krzak - Rezensiert vonRezensiert vonIlona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft
Ilona Krzak - Rezensiert von
Rezensiert von
Ilona Krzak
Magister der Pharmazie

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Nina Wawryszuk - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungNina Wawryszuk
Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Nina Wawryszuk
Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Kollagenhydrolysat (was es ist, Eigenschaften, Meinungen, Wirkungen)
Aktualisiert:
18 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Sie sind auf der Suche nach einem Proteinpräparat für Jugendliche, und plötzlich gibt es einen Ansturm. Es soll Kollagen sein und es ist Hydrolysat. Was hat es damit auf sich?

Kurz und bündig um: Wirksamkeit, Bequemlichkeit und Effizienz. Sie werden sehen, warum, wenn wir das Thema auf das Wesentliche herunterbrechen - so wie die Hydrolyse das Kollagen zerlegt.

In diesem Artikel werden Sie lernen:

  • Was ist Kollagenhydrolysat und welche Eigenschaften hat es.
  • Woraus es besteht und wie es sich von anderen Formen von Kollagen unterscheidet.
  • Welche Ergänzungsmittel mit Kollagenhydrolysat am besten sind.
  • Was Sie von solchem Kollagen für Gesundheit und Schönheit erwarten können.

Siehe auch:

Was ist Kollagenhydrolysat?

Kollagenhydrolysat ist ein Kollagenprotein, das einer Hydrolyse unterzogen wurde, einem chemischen Prozess, an dem Wasser und Enzyme beteiligt sind. Unter dem Einfluss der Hydrolyse wird das Kollagenmolekül in kleinere Kollagenpeptide aufgespalten. Dadurch werden sie im Darm besser absorbiert als natürliches Kollagen oder Gelatine.

Stellen Sie sich vor, dass Ihr Darm ein Sieb ist, durch das Sie versuchen, etwas zu sieben. Es ist unwahrscheinlich, dass Kieselsteine durch die kleinen Maschen fallen. Wenn Sie jedoch Sand hineinschütten, gibt es kein Problem.

Man könnte sagen, dass die Hydrolyse von Kollagen es von Kies auf die Größe von Sandkörnern zerkleinert. Cyc! und die Absorptionsfähigkeit ist größer.

Kollagenhydrolysat wird häufig in Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, weil es die Haare, die Haut und die Nägel verbessert, Falten reduziert und die Gelenke beweglicher macht, weil es die Eigenschaften des Kollagens in Ihrem Körper hat.

Das beste Kollagenhydrolysat - Rangliste

Gemeinsam mit Ilona Krzak, MSc Pharmacy, haben wir die besten Kollagenhydrolysate auf dem Markt ausgewählt.

Auswahlkriterien:

  • Gehalt an Kollagenhydrolysat - Untersuchungen zufolge haben Nahrungsergänzungsmittel, die zwischen 2,5 und 15 Gramm Kollagenpeptide enthalten, die beste Wirkung.
  • Reine Formulierung - keine unnötigen Chemikalien.
  • Zusätzlicher Nährwert - die besten Präparate enthalten auch wertvolle Vitamine sowie Makro- und Mikroelemente.
  • Nachgewiesene Wirkung - durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt.
  • Beschaffungsmethode - aus Sorge um die Umwelt achten wir darauf, dass die Produkte aus nachhaltiger Produktion stammen.
  • Geschmack - die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte ein Vergnügen sein, dann fällt die Regelmäßigkeit leichter. Die vollständigen Kriterien können Sie hier einsehen.

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

Siehe auch:

Kollagenhydrolysat - aufgeschlüsselt in seine Bestandteile

Woraus wird Kollagenhydrolysat hergestellt?

Kollagenhydrolysat wird aus Fischen, Rindern, Schweinen und manchmal auch aus Geflügel und Eiern gewonnen. Der größte Teil dieses Proteins befindet sich in Häuten, Knorpeln, Sehnen und Knochen, bei Fischen auch in Schuppen und Gräten.

Wie Sie sehen, ist Kollagen ein tierisches Eiweiß, was bedeutet, dass alle Produkte, die als "veganes Kollagen" bezeichnet werden, eigentlich Ersatzstoffe sind, die Aminosäuren auf pflanzlicher Basis enthalten. Zwar können auch diese Stoffe in gewissem Maße das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers unterstützen und sich positiv auf Haut, Haare und Nägel auswirken, doch können sie nicht die volle Wirkung entfalten, die mit einer zoonotischen Kollagenergänzung verbunden ist.

Natürliches Kollagen ist in der Pflanzenwelt nicht zu finden. Veganer und Vegetarier können jedoch dafür sorgen, dass Bestandteile, die seine Synthese stimulieren, wie Vitamin C, in die Ernährung aufgenommen werden. Es ist in Paprika, Brokkoli, Spinat, Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren oder Kiwis enthalten. Wichtig ist auch eine ausreichende Zufuhr von pflanzlichem Eiweiß, z. B. in Hülsenfrüchten, Grütze, Reis und Nüssen.
Aleksandra Cudna

Aleksandra CudnaKlinische Ernährungsberaterin

Die Wirkung von Kollagenhydrolysaten als Nahrungsergänzung wird von Nahrungsmitteln nicht erreicht. Gelee bei Knochenbrüchen? Das ist definitiv nicht genug.

Warum eigentlich?

Es geht um die so genannte Bioverfügbarkeit, d. h. darum, wie schnell, leicht und angenehm Ihr Körper diese Proteinaminosäuren aufnehmen kann. Vereinfacht ausgedrückt: Die in der Nahrung enthaltenen Kollagenmoleküle sind so groß, dass die meisten von ihnen nicht durch das Sieb Ihrer Darmwände passen.

Was ist der Unterschied zwischen Hydrolysat und normalem Kollagen?

Hydrolysat unterscheidet sich von normalem Kollagen vor allem durch die Partikelgröße. Im Hydrolysat wird die lange Proteinkette des Kollagens in kleinere Fragmente, so genannte Peptide, zerlegt. Bei normalem Kollagen bleibt diese Kette intakt.

Kollagenhydrolysat hat ein geringeres Molekulargewicht und löst sich besser in Wasser auf. Daher hat es im Vergleich zu normalem Kollagen eine höhere Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit.

Was ist besser: Kollagenhydrolysat oder Kollagen?

Für die meisten Menschen ist Kollagenhydrolysat die bessere Wahl, da es leichter vom Körper aufgenommen werden kann. Kollagenhydrolysat wurde einem Hydrolyseprozess unterzogen, bei dem lange Proteinketten in kürzere Moleküle - so genannte Peptide- aufgespalten werden.

Dadurch ist Kollagenhydrolysat besser bioverfügbar (wird besser absorbiert), was die Wirkung seiner Verwendung verstärkt. Normales Kollagen erfordert größere Mengen an Verdauungsenzymen, um in kleinere Fragmente aufgespalten zu werden, was es im Vergleich zu Hydrolysat weniger wirksam macht.

Es gibt jedoch eine Ausnahme:

Für Menschen mit entzündlichen Gelenkerkrankungen wird natives Kollagen empfohlen, da es Forschungsergebnissen zufolge als Partikel verwendet wird, um den Körper zu desensibilisieren, damit er seine eigenen Zellen nicht angreift.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Kollagenhydrolysat versus Hydrat

Kollagenhydrat ist mit Wasser oder wässrigen Lösungen behandeltes Kollagen, d. h. Hydratisierung. Es wird oft auch als hydratisiertes Kollagen oder Kollagengel bezeichnet. Die Hydratation beeinflusst die Elastizität der Kollagenfasern.

Kollagenhydrat ist Kollagen, an das sich Wassermoleküle angelagert haben, aber im Gegensatz zu Hydrolysat wird das Protein in Hydrat nicht in kleinere Moleküle aufgespalten.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Kollagenhydrat wird am häufigsten in der Forschung verwendet, wo es als Hautersatz eingesetzt wird.

Kollagenhydrolysat hingegen wird in der Forschung zur Nahrungsergänzung verwendet, da seine kleineren Fragmente leichter vom Körper aufgenommen werden können als das ganze Kollagenprotein.

Kollagenhydrolysat versus Lyophilisat

Lyophilisat wird durch Einfrieren und Trocknen von Kollagen gewonnen, um ihm Wasser zu entziehen. Dadurch wird gefriergetrocknetes Kollagen konzentrierter, so dass es einem Produkt in einer höheren Dosis zugesetzt werden kann.

Damit ein Nahrungsergänzungsmittel wirksam ist, kommt es jedoch nicht nur auf die Dosis an, sondern auch auf die Bioverfügbarkeit des Hauptbestandteils. Durch die Aufspaltung des Kollagens in kleine Peptide wird das Hydrolysat viel leichter verdaut und dringt besser in den Körper ein.

Kollagenhydrolysat versus Gelatine

Gelatine ist ein Kollagenprotein, das in heißem Wasser aufgelöst wird. Dieser einfache Prozess hat auch einen komplizierten Namen: Denaturierung. Gelatine kann zwar eine Quelle für Kollagen in der Ernährung sein, ist aber nicht so wirksam wie Kollagenhydrolysat.

Übrigens - haben Sie keine Angst, dass etwas denaturiert ist. Sie denaturieren regelmäßig die Dinge, die Sie essen: Sie kochen Eier - Denaturierung. Sie braten Koteletts - Denaturierung. Sie verändern einfach die Struktur des Proteins und das war's.

Die Kollagenmoleküle in Gelatine sind so groß, dass sie möglicherweise nicht effizient verdaut werden können. Kollagenhydrolysat hat kleinere Moleküle als Gelatine und ist auch leichter verdaulich.

Welche Arten von Kollagen finden sich in Hydrolysat?

Die gebräuchlichsten Kollagenarten, die in Hydrolysat-Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, sind Typ I, II und III.

Typ I ist das Kollagen, das in unserem Körper am häufigsten vorkommt (etwa 90 %). Es ist in der Haut, den Gelenken und den Knochen vorhanden.

Typ II ist der beste Freund von Sportlern und Menschen, die mit Gelenkschmerzen zu kämpfen haben. Er füllt Knorpelgewebe und Knochen und hilft bei der Produktion von Gelenkflüssigkeit.

Typ III ist in den Wänden der Blutgefäße und des Darms zu finden. Seine Aufnahme kann sich positiv auf das Kreislaufsystem auswirken.

Kollagenhydrolysat - Fisch oder Zoonose?

Die Forschung ist eindeutig: Die Kollagenmoleküle von Fischen (oder Meereskollagen ) ähneln den menschlichen Kollagenmolekülen am meisten und können daher am besten von unserem Körper aufgenommen werden. Eine Supplementierung mit Meereskollagen kann daher bessere Ergebnisse liefern als die Einnahme von Produkten, die aus geschlachteten Tieren isoliert wurden.

Rind, Schwein oder Fisch? Ich empfehle definitiv Letzteres. Und warum? Die Absorption und Assimilation von Fischkollagen ist aufgrund seines geringen Molekulargewichts am höchsten. Außerdem lässt sich Fischkollagen viel leichter in Wasser auflösen, was seine Verwendung einfach angenehmer macht. Außerdem verringern wir das Risiko, an Krankheiten tierischen Ursprungs, wie dem so genannten Rinderwahnsinn, zu erkranken.
Aleksandra Cudna

Aleksandra CudnaKlinische Ernährungswissenschaftlerin

Fischkollagen ist auch eine Option für Pescatarier, d. h. für Vegetarier, die den Verzehr von Fisch in ihrer Ernährung erlauben.

Interessante Tatsache

Meereskollagen wird auch als Fischkollagen bezeichnet, muss aber nicht unbedingt aus Fisch gewonnen werden. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es z. B. aus Seegurken isoliert werden kann (zum Leidwesen der Veganer ist es immer noch kein Gemüse)i.

Siehe auch:

Kollagenhydrolysat - Wirkungen

Kollagenproteinhydrolysat ist die am besten absorbierte Form dieser Substanz. Es bietet Ihnen die zuverlässigsten Wirkungen.

Wissenschaftliche Ergebnisse zeigen, dass Sie bereits nach 8 Wochen Supplementation mit Kollagenhydrolysat Veränderungen im Erscheinungsbild Ihrer Haut in Form von erhöhter Elastizität und Feuchtigkeitsgehalt feststellen können.
Aleksandra Cudna

Aleksandra CudnaKlinische Ernährungsberaterin

Sie fügt hinzu, dass die regelmäßige Einnahme von Kollagenhydrolysat auch Gelenkschmerzen reduziert, sowohl solche, die mit intensiver körperlicher Betätigung verbunden sind, als auch degenerative Veränderungen. Eine Zunahme der Muskelmasse und eine schnellere Erholung von Verletzungen werden ebenfalls beobachtet.

Sehen Sie, was Sie bei regelmäßiger Einnahme von Kollagenhydrolysat erwarten können.

Glättet Haare, Haut und Nägel

Kollagen wird als das Protein der Jugend bezeichnet, weil es für den Zustand unserer Haut verantwortlich ist. Als Grundbaustein (70-80 %) sorgt es für die Festigkeit und Elastizität der Haut und unterstützt auch die Wundheilung. Kollagen füllt das Gewebe auf und bewirkt so, dass Falten flacher werden und sich die Festigkeit der Haut verbessert.

Eine Supplementierung mit Kollagen kommt der Haut des gesamten Körpers zugute. Sie wird widerstandsfähiger und straffer. So kann Kollagenhydrolysat auch bei der Bekämpfung von Cellulite oder "frischen" Dehnungsstreifen hilfreich sein.

Kollagenhydrolysat wirkt auch auf die Kopfhaut, die für die Verbesserung des Haarzustands entscheidend ist. Eine gesunde, mit Feuchtigkeit versorgte Kopfhaut ist wie der Boden, in dem die Wurzeln (aber nicht der Blumen, sondern der Haare) wachsen. Sie gibt ihnen die Nährstoffe, die sie brauchen, um richtig zu wachsen.

Unsere Haare und Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratin, das sich aus Aminosäuren zusammensetzt. Eine dieser Aminosäuren ist Glycin, das auch im Kollagen enthalten ist. Das Jugendproteinhydrolysat kann daher allen zugute kommen, die von üppigem, glänzendem Haar und widerstandsfähigen Nägeln träumen.

Stärkt Gelenke, Knochen und Muskeln

Kollagen kommt im Gelenkknorpel vor und ist wichtig für die Produktion von Gelenkflüssigkeit. Wenn man unsere Gelenke mit Scharnieren vergleichen würde, wäre die Gelenkschmiere das Fett. Wenn der Körper es nicht mehr in ausreichender Menge produziert, beginnt der Knorpel aneinander zu reiben. Dies verursacht oft Schmerzen und Unbehagen bei Bewegung.

Eine Supplementierung mit Kollagenhydrolysat unterstützt die Produktion von Gelenkschmiere und erhöht so den Bewegungskomfort. Sie kann auch Arthrose vorbeugen.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Kollagenpeptiden zusammen mit Kalzium und Vitamin D eine positive Wirkung auf die Knochendichte hat, was besonders für Frauen in und nach den Wechseljahren wichtig ist.

Eine Supplementierung mit hydrolysiertem Kollagen fördert auch indirekt den Aufbau von Muskelmasse bei Sportlern und kann im Alter - zusammen mit angemessener Bewegung - den Verlust von Muskelmasse verhindern.

Die Einnahme von hydrolisiertem Kollagen kann also dazu beitragen, den gesamten Bewegungsapparat gesund zu halten und Sie über Jahre hinweg fit und schmerzfrei zu halten.

Siehe auch:

Kollagen bei Tennisarm

Kollagenhydrolysat - für wen?

Kollagen ist eine der am besten erforschten und sichersten Substanzen, die man zur Nahrungsergänzung verwenden kann. Wir empfehlen es besonders für Menschen, die:

  • ein jugendliches Aussehen erhalten wollen,
  • das Auftreten von Falten und deren Erscheinungsbild reduzieren wollen,
  • die Dichte und Festigkeit der Haut verbessern wollen,
  • gesunde Gelenke haben wollen,
  • das Risiko von Osteoporose minimieren wollen,
  • den Zustand der Nägel zu verbessern,
  • das Haar zu verdicken.
Kollagen wird auch für körperlich aktive Menschen empfohlen - es verringert Gelenkschmerzen, stärkt die Knochen und beschleunigt die Erholung nach Verletzungen. Studien zeigen, dass die Einnahme von Kollagen auch für ältere Menschen von Vorteil sein kann, da es die Muskel- und Knochenmasse erhöht und Gelenkschmerzen verringert.
Aleksandra Cudna

Aleksandra CudnaKlinische Ernährungsberaterin

Die hydrolysierte Form dieses Produkts eignet sich gut für Menschen, die schnelle Ergebnisse erzielen wollen. Aber das ist noch nicht alles:

Menschen mit Verdauungsstörungen können Schwierigkeiten haben, das Kollagen richtig zu verdauen, so dass das Protein nicht absorbiert wird. Ähnlich verhält es sich bei Menschen mit Darm- und Gastritis, bei denen die Absorption ebenfalls beeinträchtigt ist. In solchen Fällen ist ein Hydrolysat definitiv besser.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Kollagenhydrolysat - Kontraindikationen

Obwohl es sich bei Kollagenhydrolysat um ein sicheres Präparat handelt, kann es bei einigen Personen, die es einnehmen, zu leichten Magen-Darm-Beschwerden kommen.

Eine weitere Kontraindikation für die Einnahme von Kollagen sind Allergien, die sich sowohl auf das Kollagen selbst beziehen können (z. B. eine Fischallergie bei der Einnahme von Fischkollagen) als auch auf andere Bestandteile des Präparats, das eingenommen wird.

Achtung

Überprüfen Sie immer die Zusammensetzung des Produkts, bevor Sie mit der Supplementierung beginnen! Wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder schwanger sind, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels beginnen - besprechen Sie immer Ihr spezifisches Produkt, da Kollagenpräparate in ihrer Zusammensetzung und ihren Wirkstoffen variieren.

Kollagenhydrolysat - worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Herkunft

Sie wissen bereits, dass aus dem Meer gewonnenes Kollagen in seiner Struktur besser an Ihren Körper angepasst ist und daher besser aufgenommen werden kann. Bei der Wahl des idealen Präparats für Sie lohnt es sich, dies zu berücksichtigen.

Dosierung

Je höher die Dosis des Kollagens, desto besser, aber wie bei allem sollte auch hier der gesunde Menschenverstand zum Einsatz kommen.

Für eine tägliche, langfristige Supplementierung eignen sich am besten Präparate mit 5.000 mg Hydrolysat. Für diejenigen, die schnell einen Mangel ausgleichen wollen, kann eine Dosis von 10 000 mg besser sein.

Zusätzliche Inhaltsstoffe

Es ist ratsam, Formulierungen zu wählen, die neben dem Kollagenhydrolysat Inhaltsstoffe enthalten, die dessen Wirkung ergänzen. Die beliebtesten sind Hyaluronsäure und Vitamin C, das die natürliche Kollagensynthese des Körpers unterstützt.

Wenn Sie das Kollagenhydrolysat für Haut, Haare und Nägel ergänzen möchten, sollten Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Biotin, Ackerschachtelhalm oder den Vitaminen A und E Ausschau halten.

Und wenn Sie Ihre Fitness verbessern wollen, können Chondroitinsulfat oder Vitamin K hilfreich sein.

Finden Sie heraus, welche anderen Nahrungsergänzungsmittel Ihnen helfen können

{{ produkt:2125 }}

Siehe auch:

Zusammenfassung

  • Kollagenhydrolysat ist Kollagen, das in kleinere und leichter absorbierbare Moleküle aufgespalten wurde.
  • Die besten Eigenschaften für den menschlichen Körper weist das Kollagenhydrolysat vom Typ I aus Fisch auf.
  • Eine Kollagenergänzung verbessert das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln und wirkt sich positiv auf das Muskel-Skelett-System aus.

FAQ

Wirkt Kollagenhydrolysat?

Ja, dies wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Kollagenhydrolysat ist ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel, das den Zustand von Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken sowie des gesamten Bewegungsapparates positiv beeinflusst. Eine Nahrungsergänzung mit Kollagenhydrolysat kann dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu verbessern, das Auftreten von Falten zu verringern, Haare und Nägel zu stärken sowie Gelenkschmerzen zu verringern und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wirksamkeit des Hydrolysats von seiner Qualität, der richtigen Dosierung und der regelmäßigen Einnahme abhängt.

Wie viel Kollagenhydrolysat sollte ich pro Tag einnehmen?

In der Regel wird empfohlen, etwa 2,5 bis 15 g Kollagenhydrolysat pro Tag einzunehmen, um eine positive Wirkung auf den Zustand von Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken zu erzielen. Passen Sie diese Dosierung jedoch an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Achten Sie auch auf die Herstellerangaben für das jeweilige Produkt und überschreiten Sie die maximale Tagesdosis nicht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Zweifel an der Dosierung und der Anwendung des Hydrolysats haben.

Welches Kollagenhydrolysat ist das beste?

Die am besten absorbierte (d. h. bioverfügbare) Art von Kollagen ist Fischkollagenhydrolysat. Dies liegt daran, dass seine Struktur derjenigen des menschlichen Körpers am ähnlichsten ist. Dieses Kollagen wird aus den Schuppen, Häuten und Gräten von Meeresfischen gewonnen.

Ist Trinkkollagen sicher?

Trinkkollagenpräparate sind sicher, wenn Sie sie von bewährten Marken wählen und die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Idealerweise sollten Sie vor der Einnahme das Etikett lesen, um sicherzustellen, dass das Produkt keine Inhaltsstoffe enthält, auf die Sie allergisch reagieren. Schwangere und stillende Frauen oder Personen, die andere Medikamente einnehmen, sollten bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren.

Wie jedes andere Produkt kann auch Kollagenhydrolysat bei manchen Menschen unerwünschte Reaktionen hervorrufen, vor allem im Bereich des Verdauungssystems.

Zu welchen Zeiten sollte man Kollagen einnehmen?

In der Regel spielt es keine Rolle, wann Sie Kollagen einnehmen. Experten empfehlen, es nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen einzunehmen, da es zu einem Völlegefühl im Magen führen kann. Achten Sie auch auf die Angaben des Herstellers, wie und wann Sie Ihr Produkt einnehmen sollten: Einige Präparate sind beispielsweise am wirksamsten, wenn Sie sie während einer Mahlzeit einnehmen.

Was ist Hydrolyse?

Hydrolyse ist der chemische Prozess, bei dem die Moleküle einer Substanz mithilfe von Wasser und anderen Enzymen in kleinere Moleküle zerlegt werden.

Bei der Kollagenhydrolyse wird das Kollagenprotein in kleinere und besser absorbierbare Fragmente - Kollagenpeptide- zerlegt.

Hat Kollagenhydrolysat Auswirkungen auf die Leber?

Kollagenhydrolysat gilt in den auf der Verpackung empfohlenen Dosen als sicher und dürfte keine negativen Auswirkungen auf die Leber haben. Kollagenhydrolysat ist in der Regel ein Produkt, das aus natürlichen Proteinquellen gewonnen wird. Wenn Sie jedoch an einem Leberleiden leiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Supplementierung beginnen.

Quellen

Siehe alle

"7 Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Kollagenhydrolysat". Journal of the American College of Toxicology 4, Nr. 5 (1. September 1985): 199–221. https://doi.org/10.3109/10915818509078691.

Abedin, Md Zainul, Alias A. Karim, Aishah A. Latiff, Chee-Yuen Gan, Farid Che Ghazali, Zoha Barzideh, Sahena Ferdosh, et al. "Biochemische und radikalfangende Eigenschaften von Seegurken (Stichopus Vastus) Kollagenhydrolysaten". Natural Product Research 28, no. 16 (2014): 1302–5. https://doi.org/10.1080/14786419.2014.900617.

Argyrou, Chrysoula, Efthymia Karlafti, Kalliopi Lampropoulou-Adamidou, Simeon Tournis, Konstantinos Makris, George Trovas, Ismene Dontas, und Ioannis K. Triantafyllopoulos. "Wirkung von Kalzium- und Vitamin-D-Supplementierung mit und ohne Kollagenpeptide auf den Knochenumsatz bei postmenopausalen Frauen mit Osteopenie". Journal of Musculoskeletal & Neuronal Interactions 20, Nr. 1 (2020): 12. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7104583/

Asserin, Jérome, Elian Lati, Toshiaki Shioya, und Janne Prawitt. "The Effect of Oral Collagen Peptide Supplementation on Skin Moisture and the Dermal Collagen Network: Evidence from an Ex Vivo Model and Randomized, Placebo-Controlled Clinical Trials". Journal of Cosmetic Dermatology 14, no. 4 (2015): 291–301. https://doi.org/10.1111/jocd.12174.

Bello, Alfonso E., und Steffen Oesser. "Kollagenhydrolysat zur Behandlung von Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen: ein Überblick über die Literatur". Aktuelle medizinische Forschung und Meinung 22, Nr. 11 (1. November 2006): 2221–32. https://doi.org/10.1185/030079906X148373.

"Bovine Collagen vs Marine Collagen." Abgerufen am 23. Februar 2023. https://www.justvitamins.co.uk/blog/bovine-collagen-vs-marine-collagen/.

Clark, Kristine L., Wayne Sebastianelli, Klaus R. Flechsenhar, Douglas F. Aukermann, Felix Meza, Roberta L. Millard, John R. Deitch, Paul S. Sherbondy, und Ann Albert. "24-Wochen-Studie über die Verwendung von Kollagenhydrolysat als Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern mit aktivitätsbedingten Gelenkschmerzen". Current Medical Research and Opinion 24, Nr. 5 (Mai 2008): 1485–96. https://doi.org/10.1185/030079908x291967.

Clifford, Tom, Matthew Ventress, Dean M. Allerton, Sarah Stansfield, Jonathan C. Y. Tang, William D. Fraser, Barbara Vanhoecke, Janne Prawitt, und Emma Stevenson. "The Effects of Collagen Peptides on Muscle Damage, Inflammation and Bone Turnover Following Exercise: A Randomized, Controlled Trial". Amino Acids 51, no. 4 (April 2019): 691–704. https://doi.org/10.1007/s00726-019-02706-5.

Figueres Juher, Teresa, und Esther Basés Pérez. "[Ein Überblick über die positiven Auswirkungen der Einnahme von hydrolysiertem Kollagen auf die Gesundheit der Gelenke und Knochen sowie auf die Hautalterung]". Nutricion Hospitalaria 32 Suppl 1 (18. Juli 2015): 62–66. https://doi.org/10.3305/nh.2015.32.sup1.9482.

Garnero, Patrick. "The Role of Collagen Organization on the Properties of Bone". Calcified Tissue International 97, no. 3 (September 2015): 229–40. https://doi.org/10.1007/s00223-015-9996-2.

Hexsel, Doris, Vivian Zague, Michael Schunck, Carolina Siega, Fernanda O. Camozzato, und Steffen Oesser. "Oral Supplementation with Specific Bioactive Collagen Peptides Improves Nail Growth and Reduces Symptoms of Brittle Nails". Journal of Cosmetic Dermatology 16, no. 4 (Dezember 2017): 520–26. https://doi.org/10.1111/jocd.12393.

Holwerda, Andrew M, und Luc J C van Loon. "The impact of collagen protein ingestion on musculoskeletal connective tissue remodelling: a narrative review". Nutrition Reviews 80, Nr. 6 (1. Juni 2022): 1497–1514. https://doi.org/10.1093/nutrit/nuab083.

Inoue, Naoki, Fumihito Sugihara, und Xuemin Wang. "Ingestion of Bioactive Collagen Hydrolysates Enhance Facial Skin Moisture and Elasticity and Reduce Facial Ageing Signs in a Randomised Double-Blind Placebo-Controlled Clinical Study". Journal of the Science of Food and Agriculture 96, no. 12 (September 2016): 4077–81. https://doi.org/10.1002/jsfa.7606.

Khatri, Mishti, Robert J. Naughton, Tom Clifford, Liam D. Harper, and Liam Corr. "The Effects of Collagen Peptide Supplementation on Body Composition, Collagen Synthesis, and Recovery from Joint Injury and Exercise: A Systematic Review". Aminosäuren 53, Nr. 10 (Oktober 2021): 1493–1506. https://doi.org/10.1007/s00726-021-03072-x.

Kilinc, Bekir Eray, Yunus Oc, Gungor Alibakan, Emre Bilgin, Muharrem Kanar, und Osman Tugrul Eren. "Eine 1-monatige Beobachtungsstudie über die Wirksamkeit und Sicherheit von Promerim zur Verbesserung des Kniegelenks". Clinical Medicine Insights. Arthritis and Musculoskeletal Disorders 11 (2018). https://doi.org/10.1177/1179544118757496.

León-López, Arely, Alejandro Morales-Peñaloza, Víctor Manuel Martínez-Juárez, Apolonio Vargas-Torres, Dimitrios I. Zeugolis, und Gabriel Aguirre-Álvarez. "Hydrolysiertes Kollagen - Quellen und Anwendungen". Molecules 24, no. 22 (January 2019): 4031. https://doi.org/10.3390/molecules24224031.

"Hydrolysiertes Kollagen - Quellen und Anwendungen." Molecules 24, no. 22 (November 7, 2019): 4031. https://doi.org/10.3390/molecules24224031.

Maia Campos, Patrícia Maria Berardo Gonçalves, Rodolfo Scarpino Barboza Franco, Letícia Kakuda, Gabriel Fernandes Cadioli, Gabriela Maria D'Angelo Costa, and Elodie Bouvret. "Oral Supplementation with Hydrolyzed Fish Cartilage Improves the Morphological and Structural Characteristics of the Skin: A Double-Blind, Placebo-Controlled Clinical Study". Molecules 26, no. 16 (12 August 2021): 4880. https://doi.org/10.3390/molecules26164880.

Mintz, G., G. M. Reinhart, and B. Lent. "Beziehung zwischen dem Molekulargewicht von Kollagenhydrolysat und der Peptidsubstantivität für Haare". Journal of the Society of Cosmetic Chemists, 1991. https://www.semanticscholar.org/paper/Relationship-between-collagen-hydrolysate-molecular-Mintz-Reinhart/c897b4bb4d7416c41531fe2441e26e8a9154e2f9.

Shaw, Gregory, Ann Lee-Barthel, Megan LR Ross, Bing Wang, und Keith Baar. "Vitamin C-angereicherte Gelatine vor intermittierender Aktivität steigert die Kollagensynthese12". The American Journal of Clinical Nutrition 105, no. 1 (January 2017): 136–43. https://doi.org/10.3945/ajcn.116.138594.

Shoulders, Matthew D., und Ronald T. Raines. "Collagen Structure and Stability." Annual Review of Biochemistry 78, no. 1 (2009): 929–58. https://doi.org/10.1146/annurev.biochem.77.032207.120833.

Sibilla, Sara, Martin Godfrey, Sarah Brewer, Anil Budh-Raja, und Licia Genovese. "An Overview of the Beneficial Effects of Hydrolysed Collagen as a Nutraceutical on Skin Properties: Scientific Background and Clinical Studies". The Open Nutraceuticals Journal 8 (4. März 2015): 29–42. https://doi.org/10.2174/1876396001508010029.

Silva, Tiago H., Joana Moreira-Silva, Ana L. P. Marques, Alberta Domingues, Yves Bayon, and Rui L. Reis. "Collagene marinen Ursprungs und ihre potenziellen Anwendungen". Marine Drugs 12, no. 12 (December 5, 2014): 5881–5901. https://doi.org/10.3390/md12125881.

Yang, Fei-Chi, Yuchen Zhang, und Maikel C. Rheinstädter. 'The structure of people's hair'. PeerJ 2 (14. Oktober 2014): e619. https://doi.org/10.7717/peerj.619.

Yousef, Hani, Mandy Alhajj, und Sandeep Sharma. "Anatomie, Haut (Integument), Epidermis." In StatPearls. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing, 2023. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK470464/.

Beghé, F., C. Menicagli, P. Neggiani, A. Zampieri, L. Trallori, E. Teta, und S. Rosini. "Lyophilisiertes nicht denaturiertes Typ-I-Kollagen (Condress) aus der Rinder-Achillessehne für den klinischen Einsatz". International Journal of Tissue Reactions 14 Suppl (1992): 11-19. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1639581/

Lowe, Christopher J., Ian M. Reucroft, Matthew C. Grota, und David I. Shreiber. "Herstellung von hochgradig ausgerichteten Kollagengerüsten durch Gefriertrocknung von selbstorganisierten, fibrillären Kollagengelen". ACS biomaterials science & engineering 2, no. 4 (April 11, 2016): 643–51. https://doi.org/10.1021/acsbiomaterials.6b00036.

Uhlig, Manuel R., und Robert Magerle. "Unraveling Capillary Interaction and Viscoelastic Response in Atomic Force Microscopy of Hydrated Collagen Fibrils". Nanoscale 9, no. 3 (January 19, 2017): 1244–56. https://doi.org/10.1039/C6NR07697A.

Hribar, Kolin C., Kyle Meggs, Justin Liu, Wei Zhu, Xin Qu, and Shaochen Chen. "Three-Dimensional Direct Cell Patterning in Collagen Hydrogels with near-Infrared Femtosecond Laser." Scientific Reports 5, no. 1 (November 25, 2015): 17203. https://doi.org/10.1038/srep17203.

BERTHOD, F., and O. DAMOUR. "In vitro rekonstruierte Hautmodelle zur Wundabdeckung bei tiefen Verbrennungen". British Journal of Dermatology 136, no. 6 (June 1, 1997): 809–16. https://doi.org/10.1111/j.1365-2133.1997.tb03917.x.

Pu, Szu-Yu, Ya-Li Huang, Chi-Ming Pu, Yi-No Kang, Khanh Dinh Hoang, Kee-Hsin Chen, und Chiehfeng Chen. "Effects of Oral Collagen for Skin Anti-Aging: A Systematic Review and Meta-Analysis". Nutrients 15, no. 9 (Januar 2023): 2080. https://doi.org/10.3390/nu15092080.

Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
163 meinungen, rate: 4.5
Emilia Moskal - Autor

Natu.Care Editor

Emilia Moskal

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Ilona Krzak - Rezensiert von

Magister der Pharmazie

Ilona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.