Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Wozu dient Kollagen? Was bewirkt es? Was bewirkt es?

Kollagen unterstützt nicht nur Ihre Haut, Haare, Gelenke und Nägel. Finden Sie heraus, wie es Ihnen sonst noch helfen kann!

Mateusz Podlecki - AutorAutorMateusz Podlecki
Mateusz Podlecki - Autor
Autor
Mateusz Podlecki
Natu.Care Editor

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ilona Krzak - Rezensiert vonRezensiert vonIlona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft
Ilona Krzak - Rezensiert von
Rezensiert von
Ilona Krzak
Magister der Pharmazie

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ludwik Jelonek - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Wozu dient Kollagen? Was bewirkt es? Was bewirkt es?
Aktualisiert:
20 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Kollagen unterstützt die Gesundheit und die Schönheit, und es gibt Unterlagen, die das beweisen! Die Liste der Eigenschaften von Kollagen ist lang und wird durch die wissenschaftliche Forschung immer besser belegt.

Gemeinsam mit der Pharmazeutin und Pädagogin Ilona Krzak, der klinischen Ernährungswissenschaftlerin Julia Skrajda und der Kosmetologin Natalia Stępa öffnen wir einen Schatz an Vorteilen, die Kollagen und seine Ergänzung Ihnen bringen werden.

In diesem Artikel werden Sie erfahren:

  • Was sind die wichtigsten Vorteile von Kollagen für den Körper?
  • Wo Kollagen am häufigsten verwendet wird
  • Warum eine Kollagenergänzung so wichtig ist
  • Welche Kollagenprodukte von Fachleuten empfohlen werden

{Kollagen}}

Siehe auch:

Was ist Kollagen?

Kollagen ist ein essentielles Eiweiß im Körper von Mensch und Tier. Es ist ein wichtiger Baustein für Haut, Knochen, Muskeln, Bänder, Gelenke, Sehnen und Bindegewebe. Es macht bis zu 30 % aller Proteine in Ihrem Körper aus. Es gibt bis zu 28 Arten von Kollagen. Die wichtigsten davon sind Kollagen Typ I, II und III.

Wozu Kollagen gut ist

Die Vorteile von Kollagen sind vielfältig, hier sind die wichtigsten:

  • Kollagen wirkt sich auf den Zustand von Haut, Gelenken, Knochen, Haaren und Nägeln aus.
  • Es unterstützt das reibungslose Funktionieren des Verdauungs- und Kreislaufsystems.
  • Es hilft bei der Kontrolle von Stoffwechselprozessen und Blutdruck.
  • Stärkt die Immunität.

Kollagen wird oft als das Elixier der Jugend bezeichnet. Und dieser Satz entbehrt nicht einer wissenschaftlichen Grundlage. Kollagen unterstützt unter anderem die Elastizität, Festigkeit und Regeneration der Haut oder der Gelenke, baut das Skelettsystem auf, verbessert die Immunität, stärkt das Haar und kümmert sich sogar um das Herz.

Wenn Sie zwischen 20 und 25 Jahre alt sind, nimmt die körpereigene Produktion von Kollagen ab und reicht nicht aus, um Ihren Bedarf zu decken. Sie können ihn mit Ihrer Ernährung decken. Nicht jeder mag Brühe, Knorpel, Sardinen, Innereien oder Fleischpasteten, daher sollten Sie über eine sichere und sachkundige Ergänzung nachdenken.

Eine Studie zeigt, dass die orale Einnahme von 450 mg hydrolisierter Eimembran über 12 Wochen das Aussehen der Gesichtshaut verbessern und die Haare stärken kann.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Kollagen für die Haut

Kollagen macht bis zu 80 % des Trockengewichts der Haut ausi. Es ist für die Struktur und die mechanischen Eigenschaften der Haut verantwortlich. Es ist für die Elastizität und die Hydratation der Haut verantwortlich. Wenn das Kollagen mit dem Alter abnimmt, wird die Haut trocken, schlaff und glanzlos, und mit der Zeit entstehen Falten.

Kollagen für das Gesicht

Die Einnahme von Kollagen kann die Zeit nicht aufhalten, aber sie kann sie für Sie verlangsamen. Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen die Elastizität der Haut erhöht, dazu beiträgt, Verfärbungen zu vermindern und das Auftreten von Falten zu reduzieren.

Lesen Sie mehr:

Kollagen gegen Narben

Kollagen beschleunigt den Heilungsprozess von Wunden, erhöht die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut und verbessert ihre Textur. All dies unterstützt die Verringerung von Narben.

Die Anwendung von Kollagen lohnt sich vor allem in zweierlei Hinsicht:

  • Kollagencremes und -seren, die direkt auf die Haut aufgetragen werden,
  • Kollagen-Präparate,
  • Kollagen-Injektionen.

Achtung

Mit keiner dieser Methoden lassen sich Narben zu 100 % beseitigen, obwohl die Injektionen am wirksamsten sind. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt die natürliche Kollagensynthese des Körpers zusätzlich.

Wenn Ihre Narben durch ein Trauma oder einen chirurgischen Eingriff verursacht wurden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen und sich für eine geeignete Behandlungsmethode entscheiden, z. B. Lasertherapie, Mikropunktur, chemisches Peeling oder chirurgische Narbenentfernung.

Denken Sie auch daran, einen Physiotherapeuten aufzusuchen. Er oder sie wird Ihnen zeigen, wie Sie die Narbe effektiv mobilisieren können, um Verwachsungen zu vermeiden, die die Funktion des Gewebes beeinträchtigen können.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Kollagen gegen Akne

Weltweit haben bis zu 8 % der Teenager mit Akne zu kämpfen. Einer von zwei Erwachsenen hat ähnliche Probleme, und bis zu 12 % der Frauen und 3 % der Männer über 25 Jahren kommen für eine klinische Behandlung in Frage.

Kollagen kann Akne nicht heilen. Produkte mit Kollagen können jedoch Ihr Verbündeter im Umgang mit problematischer Haut sein - sie fördern die Regeneration der Haut und die Kollagenproduktion im Körper.

Kollagen trägt zur Befeuchtung der Haut bei, und Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es zur Behandlung von Aknenarben beitragen kann.

Siehe auch:

Kollagen gegen Dehnungsstreifen

Wenn früh genug damit begonnen wird, kann eine Kollagenergänzung das Auftreten von Dehnungsstreifen wirksam verhindern oder verringern. Die systematische Einnahme von Kollagenprodukten strafft die Haut und bringt sie zum Strahlen.

Sie fragen sich, ob Kollagencremes gegen Dehnungsstreifen wirken? Finden Sie heraus, was die Kosmetikerin Katarzyna Srebr darüber denkt:

Kollagencremes haben nur eine oberflächliche Wirkung auf die Haut. Sie können die Elastizität der Epidermis verbessern und die Heilung von Mikroverletzungen beschleunigen. Dehnungsstreifen lassen sich damit nicht entfernen.
Katarzyna Srebr

Katarzyna SrebrKosmetologin

Wenn Sie schnellere und effektivere Ergebnisse erzielen möchten, sollten Sie sich für Kollagenemi-Injektionen entscheiden.

Siehe auch:

Kollagen gegen Cellulite

Cellulite ist für fast 90 % der Frauen und 10 % der Männer ein großes Problem. Eine Kollagenergänzung verbessert die Hautdichte, spendet Feuchtigkeit und strafft die Haut. Dadurch wird die Cellulite weniger sichtbar.

Wann werden Sie die Auswirkungen sehen?

Eine Verringerung des Erscheinungsbildes von Cellulite tritt nach etwa 6 Monaten der Kollagenergänzung ein. Diejenigen, die nicht übergewichtig sind, werden bessere Ergebnisse sehen.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Siehe auch:

Wichtig

Die ersten hautbezogenen Auswirkungen der Supplementierung sollten nach etwa 3 Monaten sichtbar und spürbar sein. Wählen Sie ein Produkt mit der höchstmöglichen Kollagendosis - mindestens 5.000 mg - und denken Sie daran, es regelmäßig zu verwenden. Die Wirkung hängt von Geschlecht, Alter und Lebensstil ab.

Kollagen für die Gelenke

Die richtige Menge an Kollagen (u. a. mit Hyaluronsäure) sorgt für die richtige Schmierung Ihrer Gelenke. So können sie richtig funktionieren, verschleißen nicht so schnell und Sie können sich frei und ohne Schmerzen bewegen.

Wie genau wirkt Kollagen auf die Gelenke?

  • Es baut den Gelenkknorpel wieder auf;
  • Verbessert die Elastizität und Belastbarkeit der Gelenke;
  • Lindert Schmerzen - auch bei Arthrose;
  • Verbessert die Mobilität und vergrößert den Bewegungsumfang der Gelenke.
Forschungsergebnisse zeigen, dass Knieschmerzen durch eine Kollagenergänzung in einer Dosis von 10 g (10 000 mg) über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten verringert werden können.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Siehe auch:

Knochen

Kollagen ist einer der Hauptbestandteile Ihrer Knochen. Es verleiht ihnen die richtige Struktur und Dichte und trägt zu ihrer Festigkeit bei. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, so dass das Risiko von Knochenbrüchen und mit der Zeit sogar von Osteoporose steigt - insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren und bei Menschen, die Glukokortikosteroide einnehmen.

Die Einnahme von Kollagen kann dazu beitragen, den Knochenabbau zu verlangsamen. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mindestens 12 Monate lang Kollagen einnehmen, eine um bis zu 7 % höhere Knochendichte haben.

Siehe auch:

Kollagen für die Haare

Kollagen unterstützt die Gesundheit des Haares auf mehreren Ebenenachi:

  • hilft, die Haarstruktur wieder aufzubauen und zu stärken;
  • beugt Schäden vor;
  • erhöht die Haardichte und -dicke;
  • verhindert dünner werdendes Haar und Haarausfall;
  • verzögert das Ergrauen der Haare.

Sie können Kollagen direkt auf Ihre Haut und Ihr Haar auftragen (z. B. in Form einer Maske oder einer Spülung) oder von innen heraus wirken, d. h. durch die Einnahme von Kollagenpräparaten(zum Trinken, in Tablettenform, in flüssiger Form).

Ihr Haar kann auch durch unzureichende Pflege geschwächt und geschädigt sein - Lockenstäbe und Glätteisen helfen da nicht weiter. Wenn es wirklich in schlechtem Zustand ist, regenerieren und stärken Sie es mit einer Kollagenbehandlung beim Friseur. Sie werden die Wirkung schon nach dem ersten Besuch spüren.

Siehe auch:

Kollagen für die Nägel

Kollagen ist ein wichtiges Protein für die Gesundheit der Nägel. Kollagenpeptide - insbesondere Fischkollagen vom Typ III - können besonders wichtig sein. Die richtige Ergänzung fördert das richtige Wachstum der Nagelplatte, was die Brüchigkeit verringert.

Siehe auch:

Kollagen für die Immunität

Wir schreiben so viel über Haut, Gelenke, Haare oder Nägel, aber wussten Sie, dass Kollagen auch indirekt die Immunität unterstützt?

Es versorgt Sie mit vielen Aminosäuren, darunter Glutamin, das für ein starkes Immunsystem verantwortlich ist. Kollagen trägt auch zur Stimulierung der Zellen bei, die für die Immunreaktion verantwortlich sind.

Kollagen unterstützt die Regeneration der Darm- und Magenschleimhaut. Dies ist äußerst wichtig für die Verdauung, aber auch für die Immunität. Mehr als 70 % der Immunzellen befinden sich im Darm. Und ein gesunder Darm bedeutet eine gesunde Immunität.

Kollagen für Herz und Kreislaufsystem

Dank des Kollagens funktionieren Ihre Blutgefäße wie sie sollen - sie sind flexibel und transportieren das Blut richtig. Langfristig kann ein Kollagenmangel zu Arteriosklerose, Schlaganfall und sogar Herzinfarkt führen.

Eine Studie legt nahe, dass die tägliche Einnahme von 16 g (16 000 mg) Kollagen über einen Zeitraum von sechs Monaten die Steifheit der Arterien verringert. Trotz der vielversprechenden Ergebnisse (die Teilnehmer wiesen erhöhte Werte des guten HDL-Cholesterins auf) sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die Rolle von Kollagen für die Herzgesundheit besser zu verstehen.

Siehe auch:

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

Wo wird Kollagen verwendet?

Die Eigenschaften von Kollagen werden in vielfältiger Weise genutzt, um Ihre Gesundheit, Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Je nach Typ, Form, Herkunft oder Gestalt findet Kollagen in verschiedenen Bereichen Verwendung:

  • Kosmetologie - Cremes, Körpergels, Gesichtsmasken, Körperlotionen, Haar- und Nagelpflegemittel;
  • Medizin - Unterstützung der Wundheilung, Behandlung von Haut-, Skelett- und Gelenkerkrankungen;
  • Ästhetische Medizin - Kollageninjektionen, Microneedling, Laserbehandlungen;
  • Nahrungsergänzungsmittel - Sie können sie in jeder Form einnehmen (Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten, Pulver zum Auflösen).

Empfohlene Ergänzungsmittel mit Kollagen

Jetzt, da Sie wissen, wie viel Kollagen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun kann, sollten Sie sich die besten Produkte ansehen, die Sie verwenden können.

Auswahlkriterien

Wir haben unsere Vorschläge anhand der folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Kollagengehalt. Eine Supplementierung mit 2,5 bis 15 Gramm hydrolysiertem Kollagen hat laut Forschung die besten Ergebnisse.
  • Reine Zusammensetzung. In den besten Kollagenpräparaten finden Sie keine Konservierungsstoffe oder unnötige Füllstoffe.
  • Zusätzliche Wirkstoffe. Vitamine und Mineralien, die die Kollagensynthese fördern. Deshalb finden Sie Produkte mit u. a. Vitamin C, das die Aufnahme beschleunigt und die körpereigene Kollagenproduktion anregt.
  • Tests. Jedes Ergänzungsmittel sollte in einem unabhängigen, akkreditierten Labor getestet werden.
  • Herkunft des Kollagens. Nicht jeder gibt an, wie und woher er das Kollagen bezieht. Noch weniger machen sich Gedanken über die Umwelt und den Tierschutz.
  • Geschmack. Zum unangenehmen Nachgeschmack sagen wir ganz klar: meh! Hier sehen Sie die vollständigen Kriterien.

Welches Kollagen soll ich wählen? Worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Wenn Sie sich ernsthaft für ein Kollagenpräparat entscheiden müssen, sollten Sie auf diese Aspekte achten:

  • Kollagengehalt: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Dosis von 2.500-15.000 mg für eine langfristige Einnahme sicher ist. Der optimale Tagesbedarf liegt bei 4.000-5.000 mg. Eine Überdosierung von Kollagen ist schwierig, und es ist auf jeden Fall besser, 10 000 mg einzunehmen als nur 200 oder 400 mg. Der größte Teil des Kollagens wird in Form von Kollagenpulver (in Beuteln) und zum Trinken auch in flüssiger Form angeboten.
  • Zweck der Nahrungsergänzung und Art des Kollagens: Die Kollagentypen I und III wirken sich eher auf Haare, Haut und Nägel aus, Kollagen Typ 2 auf die Gelenke.
  • Herkunft: Entscheiden Sie, ob Sie Fischkollagen(Meereskollagen), Kollagen vom Rind, Schwein oder vielleicht vom Geflügel bevorzugen.
  • Form: Sie haben die Wahl zwischen Kollagen in Pulverform, Kollagen zum Trinken, Kollagen in Tabletten oder Kapseln und flüssigem Kollagen.
  • Form: Es kommt darauf an, ob Sie natürliches Kollagen, Kollagenhydrolysat oder vielleicht gefriergetrocknetes Kollagen einnehmen; ob es sich um pulverisierten tierischen Knorpel oder aber um biologisch aktive Peptide handelt.
  • Andere Wirkstoffe: Ergänzungsmittel mit Kollagen sollten Vitamin C enthalten (unterstützt die natürliche Kollagensynthese). Achten Sie außerdem auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Coenzym Q10, Ackerschachtelhalmextrakt, Kieselsäure, D-Biotin, Zink, Kupfer, Vitamin A, Mangan und Omega-3-Säuren oder MSM.

Achten Sie bei der Wahl des Kollagens darauf, ob es sich um Hydrolysat oder natives Kollagen handelt. Wenn Sie vor einem solchen Dilemma stehen, denken Sie daran, dass Hydrolysat die beste Wahl ist - aufgrund seiner Partikelgröße weist es eine viel bessere Bioverfügbarkeit auf.

Hydrolysiertes Kollagen in Form von Kollagenpeptiden hat nur 3-6 kDa, während natürliches (natives) Kollagen 285-300 kDa aufweist.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Fischkollagenhydrolysate werden am besten absorbiert, da sie dem menschlichen Kollagen von der Struktur her am nächsten kommen. Dadurch ist das Risiko einer allergischen Reaktion sehr gering.

Es ist sinnvoll, dass das Ergänzungsmittel zusätzlich Vitamin C, Hyaluronsäure und Glucosamin enthält, die die Aufnahme von Kollagen unterstützen und die Wirkung freier Radikale neutralisieren.
Natalia Stępa

Natalia Stępakosmetologe

Informieren Sie sich über die Vorteile anderer Nahrungsergänzungsmittel

{{ produkt:2135 }}

Siehe auch:

Zusammenfassung

  • Kollagen ist ein essentielles Eiweiß in Ihrem Körper.
  • Es macht bis zu 30 % aller Proteine im Körper aus.
  • Es gibt 28 Arten von Kollagen, von denen die Typen I, II, III und X die wichtigsten sind.
  • Kollagen ist ein wichtiger Baustein für Haut, Knochen, Muskeln, Bänder, Gelenke, Sehnen oder Binde- und Knorpelgewebe.
  • Kollagen unterstützt auch den Zustand von Haaren und Nägeln sowie das Herz und das Immunsystem.
  • Es wird in der Medizin, der Kosmetik, der ästhetischen Medizin und in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
  • Kollagen strafft die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit, reduziert das Erscheinungsbild von Cellulite und Dehnungsstreifen und glättet Falten.
  • Die besten Ergebnisse für die Gesundheit der Gelenke werden mit Kollageninjektionen erzielt.
  • Unser Körper produziert selbst Kollagen, doch mit zunehmendem Alter nimmt diese Fähigkeit ab, so dass Sie es über Ihre Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel zuführen müssen.

FAQ

Wie viel Kollagen sollte man pro Tag einnehmen?

Studien berichten von wirksamen Kollagendosen zwischen 2,5 und 15 Gramm pro Tag.

Die Dosis des Kollagens hängt von dem Ziel ab, das Sie mit der Supplementierung erreichen wollen.

Wenn Sie das Aussehen Ihrer Haut oder Ihrer Haare verbessern wollen, wird eine Dosis von 2,5 bis 5 Gramm pro Tag empfohlen. Für die Gesundheit der Gelenke wird eine Dosis von 10 bis 15 Gramm pro Tag empfohlen.

Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers und Ihres Arztes, Ernährungsberaters oder Apothekers.

Siehe auch:

Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von Kollagen?

Die wichtigsten Kontraindikationen für die Verwendung von Kollagen sind vor allem Allergien und Überempfindlichkeiten, Nierenerkrankungen, Leber- und Verdauungsprobleme, Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten und Autoimmunerkrankungen.

Siehe mehr: Kontraindikationen für die Verwendung von Kollagen

Wodurch wird Kollagen im Körper abgebaut?

Das körpereigene Kollagen wird in erster Linie durch das Alter zerstört. Darüber hinaus wird es durch oxidativen Stress, Vitamin- und Mineralstoffmangel, Rauchen, Bewegungsmangel, zu viel Zucker in der Ernährung und Sonnenlicht negativ beeinflusst.

Siehe auch: Was zerstört das Kollagen im Körper?

Lohnt es sich, Kollagen zu trinken?

Kollagen ist ein wertvolles Protein, das sich auf Ihre Gesundheit und Schönheit auswirkt. Trinkkollagen ist eine der bequemsten Formen der Kollageneinnahme - vor allem, wenn Sie nicht gerne Tabletten einnehmen. Außerdem enthält es meist eine höhere Dosis an Wirkstoffen als Tabletten oder Kapseln.

Siehe auch die Wirkungen von Trinkkollagen.

Worin ist Kollagen enthalten?

Die besten Quellen für Kollagen in der Ernährung sind vor allem:

  • Knochenbrühe aus Rind- oder Schweinefleisch,
  • Hühnerfüße,
  • Sardinen,
  • Gelatine,
  • Meeresfrüchte,
  • Fleisch und Knorpel,
  • Gelees aus Fleisch.

Siehe auch: Kollagen - 47 Fakten, von denen Sie keine Ahnung haben

Wann sollte man Kollagen zu sich nehmen - morgens oder abends?

Wenn Sie sich fragen, zu welcher Tageszeit Sie Kollagen einnehmen sollten: Es gibt keine wissenschaftlichen Studien oder Hinweise darauf, wann Sie Kollagen trinken sollten. Einfach gesagt: Trinken Sie Kollagen, wann immer Sie wollen. Tun Sie es einfach regelmäßig - die ersten Effekte der Supplementierung stellen sich nach etwa 3 Monaten ein. Während der Nacht finden intensive Regenerationsprozesse statt, darunter auch die Kollagensynthese. "In dieser Zeit wird sogar etwa 20 % mehr Kollagen produziert als tagsüber", weiß Ilona Krzak.

Siehe auch: Wann sollte man Kollagen trinken? Vor oder nach einer Mahlzeit? Wie sieht es beim Training aus?

Was sind die Symptome eines Kollagenüberschusses im Körper?

Es ist sehr schwierig, einen Überschuss an Kollagen zu erreichen. Zu den möglichen Symptomen gehören vor allem Verdauungsprobleme (Durchfall, Blähungen) und eine Verdickung der Haut.

Um sie zu beseitigen, reicht es in der Regel aus, die Dosis zu verringern oder die Einnahme zu beenden. Wenn die Beschwerden dennoch anhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

In welchem Alter sollte ich mit der Einnahme von Kollagen beginnen?

Es gibt keinen eindeutigen Hinweis darauf, wann genau mit der Einnahme von Kollagen begonnen werden sollte. Die natürliche Fähigkeit unseres Körpers, Kollagen zu produzieren, nimmt ab dem Alter von 20-25 Jahren ab. Je früher Sie mit der Einnahme von Kollagen beginnen, desto besser und sichtbarer kann die Wirkung sein.

Hat Kollagen einen Einfluss auf den Zuckerspiegel?

Die vielfältigen Wirkungen von Kollagen und die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit des Körpers können sich indirekt auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Kollagen ist eine Quelle von Aminosäuren - darunter Arginin und Glutamin -, die für die Bauchspeicheldrüse wichtig sind, die den Zuckerspiegel durch Insulin reguliert.

Was ist besser für die Gelenke - Hyaluronsäure oder Kollagen?

Sowohl Hyaluronsäure als auch Kollagen sind wichtige Bestandteile des Bindegewebes und können für die Gesundheit der Gelenke von Vorteil sein. Beide Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Flexibilität, Stärke und Belastbarkeit der Gelenke zu erhalten.

Hyaluronsäure ist ein Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und Kollagen ist ein Bestandteil des Bindegewebes, und sie wirken auf die Gelenke auf leicht unterschiedliche Weise. Ihr Einsatz hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. In einigen Fällen kann ein Arzt empfehlen, beide Inhaltsstoffe gleichzeitig zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Siehe auch: Kollagen für die Gelenke

Ist Kollagen ein einfaches oder ein komplexes Protein?

Kollagen ist ein komplexes Protein. Die Struktur von Kollagen besteht aus drei Polypeptidketten, die in einer Dreifachhelix miteinander verdreht sind. Jede Kette enthält etwa 1.000 Aminosäuren mit einer charakteristischen Peptidsequenz, die sich bei jeder dritten Aminosäure wiederholt. Ein komplexes Protein, ganz einfach!

Siehe auch: 47 Fakten über Kollagen, die Sie wissen müssen

Haben Kollageninjektionen Nebenwirkungen?

Kollageninjektionen werden zur Faltenauffüllung, zur Verbesserung des Hautbildes und auch zur Behandlung bestimmter Erkrankungen, wie z. B. Arthrose, eingesetzt. Obwohl Kollagen sicher ist, können, wie bei jeder Behandlung, Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Überempfindlichkeit, Rötungen und Schwellungen.

Quellen

Siehe alle

Abdelhakim, M., Lin, X., & Ogawa, R. (2020). The Japanese Experience with Basic Fibroblast Growth Factor in Cutaneous Wound Management and Scar Prevention: A Systematic Review of Clinical and Biological Aspects. Dermatologie und Therapie, 10(4), 569-587. https://doi.org/10.1007/s13555-020-00407-6

Abrahams, M., O'Grady, R., & Prawitt, J. (2022). Wirkung einer täglichen Kollagenpeptid-Ergänzung auf Verdauungssymptome bei gesunden Frauen: 2-Phasen-Mixed-Methods-Studie. JMIR Formative Research, 6(5), e36339. https://doi.org/10.2196/36339

Al-Atif, H. (2022). Kollagenpräparate gegen Alterung und Falten: Ein Paradigmenwechsel auf dem Gebiet der Dermatologie und Kosmetik. Dermatology Practical & Conceptual, e2022018-e2022018. https://doi.org/10.5826/dpc.1201a18

Asai, T., Takahashi, A., Ito, K., Uetake, T., Matsumura, Y., Ikeda, K., Inagaki, N., Nakata, M., Imanishi, Y., & Sato, K. (2019). Die Menge an Kollagen im Fleisch japanischer Tagesgerichte und der Gehalt an Kollagenpeptiden im menschlichen Blut nach dem Verzehr von gekochtem Fischfleisch. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 67(10), 2831-2838. https://doi.org/10.1021/acs.jafc.8b06896

Bhadra, B., Sakpal, A., Patil, S., Patil, S., Date, A., Prasad, V., & Dasgupta, S. (2021). A Guide to Collagen Sources, Applications and Current Advancements. Systematic Bioscience and Engineering, 67-87. https://doi.org/10.37256/sbe.1220211043

Bolke, L., Schlippe, G., Gerß, J., & Voss, W. (2019). Ein Kollagen-Supplement verbessert die Hautfeuchtigkeit, Elastizität, Rauheit und Dichte: Ergebnisse einer randomisierten, placebokontrollierten Blindstudie. Nutrients, 11(10), 2494. https://doi.org/10.3390/nu11102494

Boyera, N., Galey, I., & Bernard, B. a. (1998). Wirkung von Vitamin C und seinen Derivaten auf die Kollagensynthese und -vernetzung durch normale menschliche Fibroblasten. International Journal of Cosmetic Science, 20(3), 151-158. https://doi.org/10.1046/j.1467-2494.1998.171747.x

Campos, L. D., Santos Junior, V. de A., Pimentel, J. D., Carregã, G. L. F., & Cazarin, C. B. B. (2023). Kollagensupplementierung bei Haut- und orthopädischen Erkrankungen: Ein Überblick über die Literatur. Heliyon, 9(4), e14961. https://doi.org/10.1016/j.heliyon.2023.e14961

Chang, H.-C., Lin, Y.-K., Lin, Y.-H., Lin, Y.-H., Hu, W.-C., & Chiang, C.-F. (2021). Hydrolysiertes Kollagen in Kombination mit Djulis und grünem Kaviar verbessert den Hautzustand: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. Current Research in Nutrition and Food Science Journal, 9(2), 533-541.

Clark, K. L., Sebastianelli, W., Flechsenhar, K. R., Aukermann, D. F., Meza, F., Millard, R. L., Deitch, J. R., Sherbondy, P. S., & Albert, A. (2008). Eine 24-wöchige Studie über die Verwendung von Kollagenhydrolysat als Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern mit aktivitätsbedingten Gelenkschmerzen. Current Medical Research and Opinion, 24(5), 1485-1496. https://doi.org/10.1185/030079908x291967

Elam, M. L., Johnson, S. A., Hooshmand, S., Feresin, R. G., Payton, M. E., Gu, J., & Arjmandi, B. H. (2015). Ein Kalzium-Kollagen-Chelat-Nahrungsergänzungsmittel mildert den Knochenverlust bei postmenopausalen Frauen mit Osteopenie: A randomized controlled trial. Journal of Medicinal Food, 18(3), 324-331. https://doi.org/10.1089/jmf.2014.0100

Erhöhte Sekretion des Leukozyten-assoziierten Immunglobulin-ähnlichen Rezeptors 2 (LAIR-2) und des löslichen LAIR-1 bei rheumatoider Arthritis: LAIR-2 ist ein effizienterer Antagonist der hemmenden Interaktion zwischen LAIR-1 und Kollagen als der lösliche LAIR-1. (n.d.). https://doi.org/10.1002/art.30612

Fisher, G. J., Quan, T., Purohit, T., Shao, Y., Cho, M. K., He, T., Varani, J., Kang, S., & Voorhees, J. J. (2009). Collagen Fragmentation Promotes Oxidative Stress and Elevates Matrix Metalloproteinase-1 in Fibroblasten in Aged Human Skin. The American Journal of Pathology, 174(1), 101-114. https://doi.org/10.2353/ajpath.2009.080599

Garnero, P. (2015). The Role of Collagen Organization on the Properties of Bone. Calcified Tissue International, 97(3), 229-240. https://doi.org/10.1007/s00223-015-9996-2

Interleukin-22 reduziert den Schweregrad der kollageninduzierten Arthritis in Verbindung mit erhöhten Interleukin-10-Spiegeln.(n.d.). https://doi.org/10.1002/art.37849

Iwasaki, Y., Nakatogawa, M., Shimizu, A., Sato, Y., & Shigemura, Y. (2022). Vergleich der Einnahme von Gelatine und niedermolekularem Gelatinehydrolysat auf die Konzentrationen von Hydroxyprolin (Hyp), Pro-Hyp und Hyp-Gly im menschlichen Blut. Food Chemistry, 369, 130869. https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2021.130869

Kalman, D. S., & Hewlings, S. (2020). The effect of oral hydrolyzed eggshell membrane on the appearance of hair, skin, and nails in healthy middle-aged adults: A randomized double-blind placebo-controlled clinical trial. Zeitschrift für kosmetische Dermatologie, 19(6), 1463-1472. https://doi.org/10.1111/jocd.13275

Khatri, M., Naughton, R. J., Clifford, T., Harper, L. D., & Corr, L. (2021). Die Auswirkungen einer Supplementierung mit Kollagenpeptiden auf die Körperzusammensetzung, die Kollagensynthese und die Erholung nach Gelenkverletzungen und sportlicher Betätigung: Eine systematische Übersicht. Amino Acids, 53(10), 1493-1506. https://doi.org/10.1007/s00726-021-03072-x

Lin, P., Alexander, R. A., Liang, C.-H., Liu, C., Lin, Y.-H., Lin, Y.-H., Chan, L.-P., & Kuan, C.-M. (2021). Kollagenformel mit Djulis zur Verbesserung von Hautfeuchtigkeit, Helligkeit, Textur, Krähenfüßen und Kollagengehalt: Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie. Zeitschrift für kosmetische Dermatologie, 20(1), 188-194. https://doi.org/10.1111/jocd.13500

Liu, B., Xu, Z., Yu, R., Wang, J., Wang, Z., & Harrell, C. R. (2005). The Use of Type I and Type III Injectable Human Collagen for Dermal Fill: 10 Years of Clinical Experience in China. Seminars in Plastic Surgery, 19(3), 241-250. https://doi.org/10.1055/s-2005-919719

Moskowitz, R. W. (2000). Die Rolle von Kollagenhydrolysat bei Knochen- und Gelenkerkrankungen. Seminars in Arthritis and Rheumatism, 30(2), 87-99. https://doi.org/10.1053/sarh.2000.9622

Naomi, R., Ridzuan, P. M., & Bahari, H. (2021). Aktuelle Einblicke in Kollagen Typ I. Polymers, 13(16), 2642. https://doi.org/10.3390/polym13162642

Palmer, D. J., Scheman, A., Tanna, A. P., & Bueno, A. (2018). Die Wirkung einer kutanen Prostaglandin-Applikation auf Nagelwachstum, Nagelbrüchigkeit und Augeninnendruck. Journal of Cosmetic Dermatology, 17(2), 263-267. https://doi.org/10.1111/jocd.12372

Porfírio, E., & Fanaro, G. B. (2016). Kollagensupplementierung als ergänzende Therapie zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose und Osteoarthritis: Eine systematische Übersicht. Revista Brasileira de Geriatria e Gerontologia, 19(1), 153-164. https://doi.org/10.1590/1809-9823.2016.14145

Proksch, E., Schunck, M., Zague, V., Segger, D., Degwert, J., & Oesser, S. (2014). Die orale Einnahme spezifischer bioaktiver Kollagenpeptide reduziert Hautfalten und erhöht die dermale Matrixsynthese. Skin Pharmacology and Physiology, 27(3), 113-119. https://doi.org/10.1159/000355523

Reilly, D. M., & Lozano, J. (2021). Hautkollagen im Laufe des Lebens: Bedeutung für die Gesundheit und Schönheit der Haut. Plastic and Aesthetic Research, 8, 2. https://doi.org/10.20517/2347-9264.2020.153

Rustad, A. M., Nickles, M. A., McKenney, J. E., Bilimoria, S. N., & Lio, P. A. (2022). Mythen und Medien in der oralen Kollagenergänzung für Haut, Nägel und Haare: Ein Überblick. Journal of Cosmetic Dermatology, 21(2), 438-443. https://doi.org/10.1111/jocd.14567

Schauss, A. G., Stenehjem, J., Park, J., Endres, J. R., & Clewell, A. (2012). Wirkung des neuartigen niedermolekularen hydrolysierten Hühnerknorpelextrakts BioCell Collagen auf die Verbesserung arthrosebedingter Symptome: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 60(16), 4096-4101. https://doi.org/10.1021/jf205295u

Seo, H.-J., Cho, Y.-E., Kim, T., Shin, H.-I., & Kwun, I.-S. (2010). Zink kann die Knochenbildung durch Stimulierung der Zellproliferation, der alkalischen Phosphataseaktivität und der Kollagensynthese in osteoblastischen MC3T3-E1-Zellen steigern. Nutrition Research and Practice, 4(5), 356-361. https://doi.org/10.4162/nrp.2010.4.5.356

Shaw, G., Lee-Barthel, A., Ross, M. L., Wang, B., & Baar, K. (2017). Vitamin-C-angereicherte Gelatine-Supplementierung vor intermittierender Aktivität steigert die Kollagensynthese12. The American Journal of Clinical Nutrition, 105(1), 136-143. https://doi.org/10.3945/ajcn.116.138594

Shenoy, M., Abdul, N. S., Qamar, Z., Bahri, B. M. A., Ghalayini, K. Z. K. A., Kakti, A., Shenoy, M., Abdul, N. S., Qamar, Z., Bahri, B. M. A., Ghalayini, K. Z. K. A., & Kakti, A. (2022). Collagen Structure, Synthesis, and Its Applications: A Systematic Review. Cureus, 14(5). https://doi.org/10.7759/cureus.24856

Tak, Y. J., Kim, Y. J., Lee, J. G., Yi, Y.-H., Cho, Y. H., Kang, G. H., & Lee, S. Y. (2019). Effect of Oral Ingestion of Low-Molecular Collagen Peptides Derived from Skate (Raja Kenojei) Skin on Body Fat in Overweight Adults: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Marine Drugs, 17(3), 157. https://doi.org/10.3390/md17030157

Die Auswirkungen einer Supplementierung mit Kollagenpeptiden auf die Körperzusammensetzung, die Kollagensynthese und die Erholung nach Gelenkverletzungen und sportlicher Betätigung: Eine systematische Übersicht - PMC. (n.d.). Abgerufen am 22. März 2023, von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8521576/

Wang, B., Wang, Y.-M., Chi, C.-F., Luo, H.-Y., Deng, S.-G., & Ma, J.-Y. (2013). Isolierung und Charakterisierung von Kollagen und antioxidativen Kollagenpeptiden aus Schuppen des Croceine Croaker (Pseudosciaena crocea). Marine Drugs, 11(11), 4641-4661. https://doi.org/10.3390/md11114641

Watson, W., Kaye, R. L., Klein, A., & Stegman, S. (1983). Injizierbares Kollagen: Ein klinischer Überblick. Cutis, 31(5), 543-546.

Ugai, K., Ziff, M., & Jasin, H. E. (1979). Interaktion von polymorphkernigen Leukozyten mit Immunkomplexen, die in kollagenem Gelenkgewebe eingeschlossen sind. Arthritis & Rheumatism, 22(4), 353-364. https://doi.org/10.1002/art.1780220407

Xie, J. L., Bian, H. N., Qi, S. H., Chen, H. D., Li, H. D., Xu, Y. B., Li, T. Z., Liu, X. S., Liang, H. Z., Xin, B. R., & Huan, Y. (2008). Basic Fibroblast Growth Factor (bFGF) mildert die Narbe des Kaninchenohrmodells bei der Wundheilung. Wound Repair and Regeneration, 16(4), 576-581. https://doi.org/10.1111/j.1524-475X.2008.00405.x

Yagoda MD, M. R., & Gans PhD, E. H. (2012). Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Peptiden, Lipiden, Kollagen und Hyaluronsäure optimiert Schlüsselaspekte des physischen Erscheinungsbildes von Nägeln, Haaren und Haut. Journal of Nutrition & Food Sciences, p5. https://doi.org/10.4172/2155-9600.S5-002

Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
153 meinungen, rate: 4.5
Mateusz Podlecki - Autor

Natu.Care Editor

Mateusz Podlecki

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Ilona Krzak - Rezensiert von

Magister der Pharmazie

Ilona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.