Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Kollagenpeptide - zum Trinken, für das Gesicht, für die Gelenke, in Pulverform

Alles, was Sie über Kollagenpeptide wissen müssen.

Mateusz Podlecki - AutorAutorMateusz Podlecki
Mateusz Podlecki - Autor
Autor
Mateusz Podlecki
Natu.Care Editor

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ilona Krzak - Rezensiert vonRezensiert vonIlona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft
Ilona Krzak - Rezensiert von
Rezensiert von
Ilona Krzak
Magister der Pharmazie

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Nina Wawryszuk - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungNina Wawryszuk
Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Nina Wawryszuk
Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Kollagenpeptide - zum Trinken, für das Gesicht, für die Gelenke, in Pulverform
Aktualisiert:
15 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Sie helfen bei Gelenkschmerzen, Faltenbildung, stärken Haare und Nägel. In den letzten Jahren sind sie zu einem Hit in Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln geworden. Und das ist auch gut so, denn ihre Verwendung hat eine wissenschaftliche Grundlage.

Gemeinsam mit der Apothekenmeisterin und Pädagogin Ilona Krzak sprechen wir über die Struktur von Kollagenpeptiden, die Unterschiede zu anderen Kollagenformen und wie Sie Peptide in Ihren täglichen Ritualen einsetzen können.

In diesem Artikel werden Sie erfahren:

  • Was es mit Kollagenpeptiden und Hydrolyse auf sich hat.
  • Warum Kollagenpeptide eine gute Wahl zur Unterstützung von Gesundheit und Schönheit sind.
  • Welche Kollagenergänzungen Experten empfehlen.

Kollagenpeptide

Siehe auch:

Was sind Kollagenpeptide?

Kollagenpeptide sind kurze Ketten von Kollagenprotein, die durch enzymatische Hydrolyse gebildet werden, bei der Kollagen in kleinere Moleküle zerlegt wird. Kollagenpeptide sind leichter und kleiner, so dass sie leichter und schneller absorbiert werden als andere Formen von Kollagen.

Kollagenpeptide mit einer Masse von 3,5-4,5 kDa und einer spiralförmigen Struktur werden am besten absorbiert.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Der gesamte Prozess kann mit einer "Vorverdauung" verglichen werden. Die Hersteller bereiten das Rohmaterial vor, reinigen es, behandeln es vor und baden es dann in Wasser und Enzymen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die Gesundheit selbst erhalten - verdauliches Kollagen, das Sie Ihrem Körper effizienter zuführen.

Kollagenpeptide vs. Kollagen

Kollagen

Kollagen ist ein tierisches Eiweiß und der Grundbaustein von lebenden Organismen. Kollagenpeptide sind eine verarbeitete Form des Kollagens, die leichter verdaulich und absorbierbar ist. Sie sind auch potenziell weniger allergen als die Rohform des Kollagens.

Kollagenpeptide werden aus einer Reihe von Quellen gewonnen. Auf dem Markt sind Peptide aus Rindfleisch, Geflügel und Fisch sehr beliebt. Fischkollagen, auch Meereskollagen genannt, gilt als das am besten absorbierte Kollagen, da es von der Struktur her dem körpereigenen Kollagen am ähnlichsten ist.

Bis zu 3 % der Bevölkerung weltweit reagieren allergisch auf Rinderkollagen.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Andere Rohstoffe marinen Ursprungs werden zunehmend für die Herstellung von Kollagenpräparaten verwendet. Einer der beliebtesten ist die Seegurke (auch Seewalze" genannt), ein wirbelloses Tier, das auf dem Grund der Meere und Ozeane lebt.

Seegurken enthalten Typ-1-Kollagen und andere gesundheitsfördernde Verbindungen wie Saponine, Chondroitinsulfate, Mucopolysaccharide, bioaktive Peptide, Aminosäuren sowie Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus gleichen sie das Problem religiöser Verbote aus, bei denen aus Säugetieren gewonnenes Kollagen nicht erlaubt ist.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Was ist der Unterschied zwischen Kollagenpeptiden und hydrolysiertem Kollagen?

Kollagenpeptide und hydrolysiertes Kollagen sind zwei Begriffe, die häufig synonym verwendet werden. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. Obwohl beide Moleküle aus Kollagen gewonnen werden, unterscheiden sie sich in ihrem Molekulargewicht und ihrer Aminosäurezusammensetzung.

Das Molekulargewicht von Kollagenpeptiden kann von 0,3 bis 8 kDa (Kilodalton) reichen. Peptide mit einem niedrigen Molekulargewicht haben tendenziell eine bessere Bioaktivität als Peptide mit einem höheren Molekulargewicht. Zum Vergleich: Das Molekulargewicht von natürlichem (nativem) Kollagen beträgt etwa 300 kDa.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

In der Praxis handelt es sich bei Kollagenpeptiden um kleinere Fragmente von hydrolysiertem Kollagen. Dadurch werden sie noch besser absorbiert als hydrolisiertes Kollagen.

In der Praxis ist der Unterschied minimal, und beide Formen werden in Nahrungsergänzungsmitteln häufiger verwendet als natürliches Kollagen.

Studien haben gezeigt, dass eine Supplementierung mit hydrolysiertem Kollagen Typ 1 und Typ 2 die Biosynthese von Hyaluronsäure im Körper unterstützt.

Siehe auch:

Die besten Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenpeptiden - Rangliste

Kollagen ist schließlich das Protein der Jugend. Deshalb sollten Sie sich über Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenpeptiden informieren, die Ihnen helfen, für gesunde Haare, Haut, Nägel und Gelenke zu sorgen.

Hier sind einige Nahrungsergänzungsmittel, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie Kollagenmängel ausgleichen müssen.

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Kollagenpräparats auf die Form, die Herkunft, die Form und die Dosis des Kollagens.

Wobei helfen Kollagenpeptide?

Bioaktive Kollagenpeptide können Ihnen in verschiedenen Bereichen der Gesundheit und Schönheit helfen. Einerseits können sie das körpereigene Kollagen ad hoc wieder auffüllen, andererseits können sie dazu beitragen, die körpereigene Kollagenproduktion zu stimulieren. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Gesundheit der Haut und der Gelenke, aber das ist noch nicht alles.

Kollagenpeptide für das Gesicht (und darüber hinaus)

Kollagenpeptide haben eine positive Wirkung auf den Zustand und die Gesundheit Ihrer Haut. Die wichtigsten Wirkungen, die sie haben, sind:

  • Verbesserung der Hautstruktur, Festigkeit, Hydratation und Elastizität,
  • Verringerung der Faltenbildung,
  • mögliche Verringerung von Cellulite,
  • Verringerung von Sonnenschäden (Photoalterung).
Kollagenpeptide sind sicher für die Haut. Das Problem bei der topischen Anwendung ist jedoch ihre Fähigkeit, in die Haut einzudringen. Je größer das Peptid ist (6-7 Aminosäuren oder mehr), desto schwieriger ist es für sie, in die tieferen Schichten einzudringen.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Siehe auch:

Kollagenpeptide für die Gelenke

Eine Supplementierung mit Peptiden - insbesondere mit Kollagen Typ 2 - unterstützt auch die Gesundheit der Gelenke. Es macht sie stark, robust und geschmeidig, und der Gelenkknorpel regeneriert sich besser (und schneller). Zusammen mit Hyaluronsäure verbessert es die Schmierung der Gelenke.

Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenpeptiden helfen bei der Behandlung von Osteoarthritis.

Kollagenpeptide können Gelenkschmerzen lindern, da eine Supplementierung die Freisetzung von Glycin-vermittelten Zytokinen hemmt
Ilona Krzak

Ilona Krzak MSc Pharmazie

Siehe auch:

Andere Verwendungen

Zusätzlich zu ihren Vorteilen für Haut und Gelenke haben Kollagenpeptide:

  • haben eine entzündungshemmende Wirkung,
  • fördern das Wachstum und verbessern den Zustand von Haaren und Nägeln,
  • reduzieren den oxidativen Stress,
  • erhöhen die Muskelmasse und -kraft,
  • fördern die Wundheilung,
  • erhöhen die Knochendichte,
  • beugt ernährungsbedingter Fettleibigkeit und damit verbundenen Erkrankungen vor.
Chronische Lebererkrankungen führen zu Fibrose, d. h. zur Ablagerung von Kollagen des Typs 1, und es wurde festgestellt, dass Vitamin D3 die Kollagenbildung in den Sternzellen hemmt und so die Fibrose verlangsamt. Menschen mit Vitamin-D3-Mangel und Lebererkrankungen haben ein höheres Risiko für Fibrose und Zirrhose.
Ilona Krzak

Ilona Krzak MSc Pharmazie

Siehe auch:

Kollagen für die Haare

In welcher Form sollte man Kollagenpeptide am besten einnehmen?

Kollagenpeptide sind ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das Sie nach Belieben einnehmen können. Auf dem Markt erhältlich sind:

Sie müssen sich nicht darauf beschränken, den Inhalt eines Beutels traditionell in Wasser aufzulösen oder einen Schluck Tabletten zu nehmen. Sie können es auch in Haferflocken, einen Pre-Workout-Shake oder Ihre Lieblingsmuffins einrühren.

Neben der Nahrungsergänzung können Sie sich auch für injizierbare Kollagenpeptide entscheiden. Kollageninjektionen können schneller zu Ergebnissen führen als eine orale Supplementierung. Kollageninjektionen werden in der Regel zum Auffüllen von Falten, zur Verbesserung des Hautbildes und zur Regeneration der Gelenke eingesetzt. Eine Kollagentherapie kann bei der Behandlung von Rückenschmerzen oder der Verbesserung der Kniebeweglichkeit wirksam sein.

Siehe auch:

Wirken Kollagenpeptide wirklich?

Die Wirkung von Kollagenpräparaten und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften sind wissenschaftlich gut dokumentiert. Wenn Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Nahrungsergänzungsmitteln ziehen wollen, sollten Sie sie zusammen mit Vitamin C einnehmen und einen Lebensstil pflegen, der die natürliche Kollagenproduktion unterstützt - Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Siehe auch:

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen, wann die spezifischen Wirkungen einer Kollagenergänzung eintreten werden. Forscher haben jedoch die folgenden Muster beobachtet:

  • nach 1-2 Wochen: weniger Schmerzen nach intensiver körperlicher Betätigung;
  • nach einem Monat: verbesserte Elastizität der Haut
  • nach 2 Monaten: dichteres Haar und mehr Feuchtigkeit in der Haut;
  • nach 3 Monaten: bessere Beweglichkeit der Gelenke, flexiblere Bänder und Sehnen;
  • nach 6 Monaten: weniger Faltenbildung, härtere und stärkere Nägel;
  • nach 12 Monaten: erhöhte Knochendichte.

Die Wirkung von Kollagenpräparaten hängt von der Dosis, der Regelmäßigkeit der Einnahme, dem Geschlecht, dem Alter, der Ernährung und der Lebensweise ab. Sprechen Sie mit Ihrem Ernährungsberater oder Arzt, um alle Einzelheiten zu klären, bevor Sie mit der Supplementierung beginnen.

Finden Sie heraus, welche anderen Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind

{{ produkt:2125 }}

Siehe auch:

Zusammenfassung

  • Kollagenpeptide sind kleine Kollagenmoleküle, die durch Hydrolyse gebildet werden.
  • Sie sind nicht dasselbe wie hydrolysiertes Kollagen, obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden - sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Molekulargewicht.
  • Kollagenpeptide sind die am besten absorbierte Form von Kollagen.
  • Peptide wirken sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Gelenken aus, fördern die Wundheilung, haben eine entzündungshemmende Wirkung und stärken Haare und Nägel.
  • Sie können Kollagenpeptide oral oder per Injektion zu sich nehmen.

FAQ

Lohnt es sich, Kollagen einzunehmen?

Ja, natürlich! Die Kollagenproduktion nimmt nach dem 25. Lebensjahr stetig ab, und es gibt nicht genug Kollagen, um Ihren Bedarf zu decken.

EineKollagenergänzung wird allen empfohlen, die Probleme mit ihren Gelenken, Haaren, Nägeln und ihrer Haut haben. Ergänzungsmittel ermöglichen es Ihnen, Kollagenmängel auszugleichen, und die Forschung bestätigt, dass es unter anderem die Elastizität und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut verbessert, Gelenkschmerzen lindert und die Geweberegeneration unterstützt.

Unterstützen Sie die körpereigene Kollagensynthese auf natürliche Weise, aber Apothekerin Ilona Krzak rät Ihnen, die Supplementierung während ansteckender Infektionen (z. B. Grippe) zu unterbrechen - so vermeiden Sie das Risiko einer übermäßigen Kollagenablagerung im Körper.

Siehe auch : Was zerstört Kollagen im Körper und wie kann man Abhilfe schaffen?

Sind Kollagenpeptide gesund?

Kollagenpeptidpulver sind sehr gut erforscht und ihre Eigenschaften sind durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Sie werden in der Kosmetik und der ästhetischen Medizin verwendet und sind ein wichtiger Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Peptide verbessern u. a. die Gesundheit von Haut, Nägeln, Haaren und Gelenken und fördern die Wundheilung.

Siehe auch: Kollagene Nahrungsergänzungsmittel - Ranking

Welches Kollagen wird am besten absorbiert?

Die am besten absorbierten Formen von Kollagen sind Peptide und Kollagenhydrolysat. In beiden Fällen wird das Kollagen in kleinere Fragmente zerlegt, was seine Aufnahme durch den Körper erleichtert.

Einfach ausgedrückt, sind Kollagenpeptide kleinere Fragmente des hydrolysierten Kollagens, wodurch sie noch besser aufgenommen werden können. Aus diesem Grund werden Kollagenpräparate auf Peptidbasis häufig als wirksamer angesehen.

Achten Sie auf die Quelle des Kollagens, d. h. ob es von Fischen, Rindern oder anderen Tieren stammt. Fischkollagen(Meereskollagen) ist dem menschlichen Kollagen in seiner Struktur am ähnlichsten und wird daher vom Körper besser aufgenommen als Kollagen aus anderen Quellen.

Siehe auch: Welches Kollagen soll ich wählen?

Was ist besser - Kollagenpeptide oder Ceramide?

Sowohl Kollagenpeptide als auch Ceramide wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Aussehen der Haut aus, wenn auch jedes auf seine Weise, und die Wahl zwischen beiden hängt von Ihren Bedürfnissen und den gewünschten Ergebnissen ab.

Aus rein gesundheitlicher Sicht haben Kollagenpeptide einen größeren Einfluss auf die Hautgesundheit als Ceramide. Ceramide sind natürlich vorkommende Lipide (Fette)i in der Haut. Sie verbessern die Hautbarriere und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

Wenn Sie die allgemeine Gesundheit Ihrer Haut, Haare, Nägel und Gelenke verbessern wollen, sind Kollagenpeptide möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie die Hautbarriere und die Hautfeuchtigkeit stärken wollen, sind Ceramide möglicherweise besser geeignet.

Siehe auch: Beste Feuchtigkeitscreme - Ranking

Ist Kreatin ein Peptid?

Nein, Kreatin ist kein Peptid. Kreatin ist eine so genannte Nicht-Protein-Aminosäure, die auf natürliche Weise im Körper produziert wird. Sie wird aus Glycin, Arginin und Methionin gebildet. Kreatin ist kein Peptid, da es keine durch Peptidbindungen verbundenen Aminosäurereste enthält. Die (auch umgangssprachliche) Bezeichnung von Kreatin als Peptid ist nicht korrekt.

Siehe auch: Kreatin - Wirkungen, Dosierung, Meinungen

Wirken Kollagenpeptide wie Botox?

Nein. Kollagenpeptide und Botox haben unterschiedliche Wirkmechanismen. Kollagenpeptide werden als bioaktiver Inhaltsstoff in Nahrungsergänzungsmitteln und Naturkosmetika verwendet. Sie verbessern nachweislich die Barrierefunktion der Haut, stimulieren die Kollagen- und Hyaluronsäuresynthese und fördern die Hautfeuchtigkeit.

Botox hingegen ist ein Neurotoxin, das die Freisetzung von Acetylcholin blockiert, einem Neurotransmitter, der die Muskelkontraktion anregt, was zu einer Muskelentspannung und Faltenreduzierung   führt.

Kollagenpeptide können die Gesundheit und das Aussehen der Haut verbessern, sie haben jedoch keine muskelentspannende Wirkung wie Botox. Manchmal wird behauptet, Peptide seien ein nicht-invasives Botox, aber das ist nur ein Marketing-Trick.

Siehe auch: Welches Kollagen für Falten wählen?

Womit sollte man Kollagenpeptide nicht kombinieren?

Es gibt derzeit keine Anhaltspunkte dafür, dass Kollagenpeptide nicht mit einem bestimmten Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel kombiniert werden sollten. Wenn Sie jedoch seine Eigenschaften (z. B. Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und -elastizität, Förderung der Wundheilung) durch eine verbesserte Aufnahme verstärken möchten, sollten Sie es mit guten Vitamin-C-Quellen wie Paprika, Petersilie oder Zitrusfrüchten einnehmen.

In der Gesichtspflege und Kosmetik sollten Peptide besser nicht mit Vitamin C sowie mit AHA- und BHA-Säuren kombiniert werden, da sie bei saurem pH-Wert ihre Eigenschaften verlieren. Tragen Sie Seren oder Gesichtscremes mit Peptiden nachts auf, und greifen Sie morgens zu Seren mit Vitamin C (oder anderen Produkten).

Siehe auch: Welche Faltencreme soll ich wählen?

Quellen

Alle anzeigen

Akbarian, M., Khani, A., Eghbalpour, S., & Uversky, V. N. (2022). Bioactive Peptides: Synthesis, Sources, Applications, and Proposed Mechanisms of Action. International Journal of Molecular Sciences, 23(3), 1445. https://doi.org/10.3390/ijms23031445

Antonio, J., Candow, D. G., Forbes, S. C., Gualano, B., Jagim, A. R., Kreider, R. B., Rawson, E. S., Smith-Ryan, A. E., VanDusseldorp, T. A., Willoughby, D. S., & Ziegenfuss, T. N. (2021). Häufige Fragen und Missverständnisse über Kreatin-Supplementierung: Was zeigen die wissenschaftlichen Erkenntnisse wirklich? Journal of the International Society of Sports Nutrition, 18(1), 13. https://doi.org/10.1186/s12970-021-00412-w

Asserin, J., Lati, E., Shioya, T., & Prawitt, J. (2015). The effect of oral collagen peptide supplementation on skin moisture and the dermal collagen network: Evidence from an ex vivo model and randomized, placebo-controlled clinical trials. Journal of Cosmetic Dermatology, 14(4), 291-301. https://doi.org/10.1111/jocd.12174

Astre, G., Deleruyelle, S., Dortignac, A., Bonnet, C., Valet, P., & Dray, C. (2018). Diät-induzierte Fettleibigkeit und damit verbundene Störungen werden durch die Behandlung mit natürlichen bioaktiven Typ-1-Fischkollagenpeptiden (Naticol®) verhindert. Journal of Physiology and Biochemistry, 74(4), 647-654. https://doi.org/10.1007/s13105-018-0650-0

Borawska, J., Pliszka, M., Świtaj, M., & Darewicz, M. (2015). Regenbogenforellenproteine als potenzielle Quelle für biologisch aktive Peptide. General Medicine and Health Sciences, 21(3), 322-327. https://doi.org/10.5604/20834543.1165361

Chattopadhyay, S., & Raines, R. T. (2014). Kollagenbasierte Biomaterialien für die Wundheilung. Biopolymers, 101(8), 821-833. https://doi.org/10.1002/bip.22486

Chen, M., Li, Y., & Huang, G. (2020). Potenzielle Gesundheitsfunktionen von bioaktiven Kollagenpeptiden: Ein Überblick. American Journal of Biochemistry and Biotechnology, 16(4), 507-519. https://doi.org/10.3844/ajbbsp.2020.507.519

de Miranda, R. B., Weimer, P., & Rossi, R. C.. (2021). Effects of hydrolyzed collagen supplementation on skin aging: A systematic review and meta-analysis. International Journal of Dermatology, 60(12), 1449-1461. https://doi.org/10.1111/ijd.15518

Elango, J., Robinson, J., Zhang, J., Bao, B., Ma, N., de Val, J. E. M. S., & Wu, W. (2019). Collagen Peptide Upregulates Osteoblastogenesis from Bone Marrow Mesenchymal Stem Cells through MAPK- Runx2. Cells, 8(5), Article 5. https://doi.org/10.3390/cells8050446

Evans, M., Lewis, E. D., Zakaria, N., Pelipyagina, T., & Guthrie, N. (2020). Eine randomisierte, dreifach verblindete, placebokontrollierte, parallele Studie zur Bewertung der Wirksamkeit eines marinen Süßwasserkollagens auf Falten und Elastizität der Haut. Zeitschrift für kosmetische Dermatologie, 20(3). https://doi.org/10.1111/jocd.13676

Felician, F. F., Yu, R.-H., Li, M.-Z., Li, C.-J., Chen, H.-Q., Jiang, Y., Tang, T., Qi, W.-Y., & Xu, H.-M. (2019). Das Wundheilungspotenzial von Kollagenpeptiden aus der Qualle Rhopilema esculentum. Chinese Journal of Traumatology, 22(1), 12-20. https://doi.org/10.1016/j.cjtee.2018.10.004

Fu, Y., Therkildsen, M., Aluko, R. E., & Lametsch, R. (2019). Exploration von aus tierischen Nebenprodukten gewonnenem Kollagen als Vorstufe bioaktiver Peptide: Erfolge und Herausforderungen. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 59(13), 2011-2027. https://doi.org/10.1080/10408398.2018.1436038

Kim, D. U., Chung, H. C., Choi, J., Sakai, Y., & Lee, B. Y. (2018). Oral Intake of Low-Molecular-Weight Collagen Peptide Improves Hydration, Elasticity, and Wrinkling in Human Skin: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. Nutrients, 10(7). https://doi.org/10.3390/nu10070826

Kordala, N., Bednarska, M., & Adamczak, M. (2021). Gesundheitsfördernde Eigenschaften von bioaktiven Peptiden (BAP) in Milchprodukten - biotechnologische und medizinische Aspekte. Allgemeine Medizin und Gesundheitswissenschaften, 27(2), 107-116. https://doi.org/10.26444/monz/135545

Kumar, S., Sugihara, F., Suzuki, K., Inoue, N., & Venkateswarathirukumara, S. (2015). Eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte, klinische Studie über die Wirksamkeit von Kollagenpeptid bei Osteoarthritis. Journal of the Science of Food and Agriculture, 95(4), 702-707. https://doi.org/10.1002/jsfa.6752

Kviatkovsky, S. A., Hickner, R. C., & Ormsbee, M. J. (2022). Kollagenpeptid-Supplementierung bei Schmerzen und Funktion: Ist sie wirksam? Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care, 25(6), 401-406. https://doi.org/10.1097/MCO.0000000000000870

Nurilmala, M., Hizbullah, H. H., Karnia, E., Kusumaningtyas, E., & Ochiai, Y. (2020). Characterization and Antioxidant Activity of Collagen, Gelatin, and the Derived Peptides from Yellowfin Tuna (Thunnus albacares) Skin. Marine Drugs, 18(2), Artikel 2. https://doi.org/10.3390/md18020098

Oertzen-Hagemann, V., Kirmse, M., Eggers, B., Pfeiffer, K., Marcus, K., de Marées, M., & Platen, P. (2019). Auswirkungen eines 12-wöchigen Hypertrophie-Widerstandstrainings in Kombination mit einer Kollagenpeptid-Supplementierung auf das Skelettmuskelproteom bei freizeitaktiven Männern. Nutrients, 11(5), 1072. https://doi.org/10.3390/nu11051072

Paul, C., Leser, S., & Oesser, S. (2019). Funktionelle Kollagenpeptide können in bedeutenden Mengen in die Ernährung aufgenommen werden, ohne dass das Gleichgewicht der Aminosäuren beeinträchtigt wird. Nutrients, 11(5), 1079. https://doi.org/10.3390/nu11051079

Persky, A. M., Brazeau, G. A., & Hochhaus, G. (2003). Pharmakokinetik des Nahrungsergänzungsmittels Kreatin. Clinical Pharmacokinetics, 42(6), 557-574. https://doi.org/10.2165/00003088-200342060-00005

Potter, J. J., Liu, X., Koteish, A., & Mezey, E. (2013). 1,25-Dihydroxyvitamin D3 und sein Kernrezeptor unterdrücken die Expression von menschlichem α1(I)-Kollagen und die Bildung von Typ-I-Kollagen. Liver International: Official Journal of the International Association for the Study of the Liver, 33(5), 677-686. https://doi.org/10.1111/liv.12122

Saito, M., Kiyose, C., Higuchi, T., Uchida, N., & Suzuki, H. (2009). Wirkung von Kollagenhydrolysaten aus Lachs- und Forellenhäuten auf das Lipidprofil von Ratten. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 57(21), 10477-10482. https://doi.org/10.1021/jf902355m

Schauss, A. G., Stenehjem, J., Park, J., Endres, J. R., & Clewell, A. (2012). Wirkung des neuartigen niedermolekularen hydrolysierten Hühnerknorpelextrakts BioCell Collagen auf die Verbesserung arthrosebedingter Symptome: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 60(16), 4096-4101. https://doi.org/10.1021/jf205295u

Schunck, M., Zague, V., Oesser, S., & Proksch, E. (2015). Dietary Supplementation with Specific Collagen Peptides Has a Body Mass Index-Dependent Beneficial Effect on Cellulite Morphology. Journal of Medicinal Food, 18(12), 1340-1348. https://doi.org/10.1089/jmf.2015.0022

Shen, Q., Ou, A., Liu, S., Elango, J., Wang, S., Henriques da Silva, T., Wu, W., Robinson, J., & Bao, B. (2019). Auswirkungen von Ionenkonzentrationen auf die Hydroxylradikal-Fangrate und das Reduktionsvermögen von Fischkollagenpeptiden. Journal of Food Biochemistry, 43(4), e12789. https://doi.org/10.1111/jfbc.12789

TANAKA, M., KOYAMA, Y., & NOMURA, Y. (2009). Auswirkungen der Einnahme von Kollagenpeptiden auf UV-B-induzierte Hautschäden. Bioscience, Biotechnology, and Biochemistry, 73(4), 930-932. https://doi.org/10.1271/bbb.80649

Wang, J., Luo, D., Liang, M., Zhang, T., Yin, X., Zhang, Y., Yang, X., & Liu, W. (2018). Spectrum-Effect Relationships between High-Performance Liquid Chromatography (HPLC) Fingerprints and the Antioxidant and Anti-Inflammatory Activities of Collagen Peptides. Molecules, 23(12), Article 12. https://doi.org/10.3390/molecules23123257

Yazaki, M., Ito, Y., Yamada, M., Goulas, S., Teramoto, S., Nakaya, M., Ohno, S., & Yamaguchi, K. (2017). Oral Ingestion of Collagen Hydrolysate Leads to the Transportation of Highly Concentrated Gly-Pro-Hyp and Its Hydrolyzed Form of Pro-Hyp into the Bloodstream and Skin. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 65(11), 2315-2322. https://doi.org/10.1021/acs.jafc.6b05679

Zdzieblik, D., Brame, J., Oesser, S., Gollhofer, A., & König, D. (2021). Der Einfluss spezifischer bioaktiver Kollagenpeptide auf Kniegelenksbeschwerden bei jungen, körperlich aktiven Erwachsenen: Eine randomisierte, kontrollierte Studie. Nutrients, 13(2), 523. https://doi.org/10.3390/nu13020523

Zelaszczyk, D., Waszkielewicz, A., & Marona, H. (2012). Kollagen - Struktur und Anwendung in der Kosmetologie und ästhetischen Medizin. Medical Aesthetics and Cosmetology, 14-20. https://doi.org/10.14320/EMK.2012.003

Jelonek, L. (2023). Kollagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Hrsg.; 1. Aufl.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
151 meinung, rate: 4.5
Mateusz Podlecki - Autor

Natu.Care Editor

Mateusz Podlecki

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Ilona Krzak - Rezensiert von

Magister der Pharmazie

Ilona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Nina Wawryszuk - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Nina Wawryszuk

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.