Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Lysin: Welches ist das beste? (Eigenschaften, Wirkung, Inhaltsstoffe)

Lysin ist eine kleine Aminosäure, die für Ihren Körper wichtig ist. Mehr, als Sie vielleicht denken.

Mateusz Podlecki - AutorAutorMateusz Podlecki
Mateusz Podlecki - Autor
Autor
Mateusz Podlecki
Natu.Care Editor

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ilona Krzak - Rezensiert vonRezensiert vonIlona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft
Ilona Krzak - Rezensiert von
Rezensiert von
Ilona Krzak
Magister der Pharmazie

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ludwik Jelonek - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Lysin: Welches ist das beste? (Eigenschaften, Wirkung, Inhaltsstoffe)
Aktualisiert:
15 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Unser Körper ist eine perfekt konstruierte Maschine, in der jedes Element eine Rolle spielt. Selbst die kleinsten. Dazu gehört auch Lysin - eine Aminosäure, ohne die vieles in unserem Körper zu versagen beginnt.

Gemeinsam mit der Pädagogin und Apothekerin Ilona Krzak schauen wir uns genauer an, was genau Lysin ist und warum es so wichtig für Sie ist.

In diesem Artikel werden Sie erfahren:

  • Was Lysin und Kollagen gemeinsam haben.
  • Was sind die Symptome und Auswirkungen von Lysinmangel?
  • Welche Produkte am meisten Lysin enthalten.
  • Ob es sich lohnt, Lysin zu supplementieren.
  • Warum es sich lohnt, Lysin mit Vitamin C zu kombinieren.
  • Hilft Lysin bei Herpes.

Siehe auch:

Was ist Lysin?

Lysin (L-Lysin, Lys, K) ist eine der essenziellen Aminosäuren. Das bedeutet, dass Ihr Körper sie nicht selbst herstellen kann und Sie sie mit der Nahrung zu sich nehmen müssen.

Lysin ist essenziell, weil es zahlreiche wichtige Funktionen hat - von der Regeneration geschädigter Gewebe über die Produktion von Proteinen (einschließlich Kollagen) und die Unterstützung des Kalziumstoffwechsels bis hin zum Schutz vor Arteriosklerose und zur Stärkung des Immunsystems.

Welche Rolle spielt Lysin im Körper und wozu dient es?

Aminosäuren sind für unser Leben von entscheidender Bedeutung. Ba, wir sind aus Aminosäuren aufgebaut. Sie sind es, aus denen die Gewebe bestehen, sie sind an vielen Prozessen beteiligt und regulieren die Funktionen der einzelnen Zellen.

Und was genau macht Lysin? Hier sind einige seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten.

Hilft bei der Kollagensynthese

Lysin ist eine wichtige Aminosäure für die Synthese von Kollagen. Sie ist nämlich am Hydroxylierungsprozess beteiligt, der die Stabilität und Festigkeit der Kollagenfasern erhöht. Ein ausreichender Lysingehalt ist notwendig, um die Gesundheit und Elastizität von Haut, Sehnen und allen kollagenreichen Geweben zu erhalten.

Siehe auch:

Fördert die Wundheilung

Lysin verbessert auch die Fähigkeit, Wunden zu heilen. An der Stelle einer Verletzung wirkt Lysin als Bindemittel und regt die Zellen zum Wachstum an. Sie bilden sich schneller und in größerer Zahl - die Regeneration erfolgt also schneller und effizienter.

Die Wundheilung ist ein komplexer Prozess, an dem viele Faktoren, Vitamine und Mineralstoffe beteiligt sind - die Rolle von Lysin ist hier von unschätzbarem Wert.

Stärkt Gelenke und Knochen

Lysin ist auch ein wichtiger Bestandteil des Kalziumstoffwechsels - es erhöht die Aufnahme von Kalzium im Darm und hilft den Nieren, es im Körper zu halten.

Eine Studie mit 30 Frauen (darunter 15 mit Osteoporose) hat gezeigt, dass eine Supplementierung mit Kalzium (3 g) und Lysin (400 mg) den Kalziumverlust über den Urin deutlich verringert.

Lysin schützt außerdem die Knochen und trägt dazu bei, den Kalziumtransport im Körper zu kontrollieren, indem es u. a. eine übermäßige Ablagerung in den Blutgefäßen verhindert.

Lindert Herpes

Herpes ist eine unangenehme Infektion, die sich als kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen an den Mundwinkeln bemerkbar macht und Unbehagen, Kribbeln, Schmerzen und Brennen verursacht. Herpes wird durch das HSV-1i-Virus verursacht, aber eine Supplementierung mit Lysin hemmt die Sekretion von Arginin, der Aminosäure, die für die Ausbreitung des Virus verantwortlich istai.

Eine Supplementierung mit mindestens 3000 mg (3 g) pro Tag ist wirksam. Dosen von weniger als 1000 mg (1 g) haben weder bei der Behandlung noch bei der Prävention von Herpes eine Wirkung.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Hemmt Stress und Angstzustände

Lysin kann auch eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Angstzuständen, Unruhegefühlen und der Senkung des Stresshormons Cortisol spielen. Das liegt daran, dass es die Wirkung von Rezeptoren blockiert, die an der Stressreaktion beteiligt sind.

Die Wirkung hängt von der Dosierung ab: In einer Studie zeigte die Supplementierung mit Lysin und Arginin nach einer Woche Wirkung, in einer anderen nach drei Monaten.

Siehe auch:

Andere Verwendungen von Lysin

Als Baustein von Proteinen ist Lysin an der Produktion von Hormonen, Enzymen und Antikörpern beteiligt. Es weist außerdem Eigenschaften auf, die in den folgenden Bereichen von Nutzen sein können:

  • Bluthochdruck: Lysinergänzungen senken den Blutdruck erheblich;
  • Diabetes: Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass Lysin zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann, was jedoch bei älteren Menschen nicht beobachtet wurdei;
  • Immunsystem: erhöht die Immunität und lindert die Symptome von Infektionen;
  • Atherosklerose: reduziert das Risiko durch Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Krebs: in Kombination mit Antioxidantien kann es die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindern;
  • Augen: Lysin für die Augen hat eine vielseitige Wirkung -es hilft bei der Bekämpfung des Syndroms des trockenen Auges", und eine Studie deutet darauf hin, dass eine Lysin-Supplementierung die Entwicklung von Katarakten verhindern kann.

Lysin ist auch wichtig für das normale Wachstum und die Erneuerung der Muskeln und ist an der Bildung von Carnitin beteiligt, das in den meisten Körperzellen vorkommt. Lysin trägt auch dazu bei, dass die Zellen Fett transportieren, um Sie mit Energie zu versorgen.

Siehe auch:

Lysinmangel - Symptome und Auswirkungen

Ein Lysinmangel ist zwar recht selten, kann aber bei einer langfristigen restriktiven oder proteinarmen Ernährung auftreten. Veganer sind besonders anfällig für Lysinmangel.

Die häufigsten Symptome eines Lysinmangels sind:

  • verminderte Immunität,
  • Anämie,
  • Müdigkeitsgefühle,
  • Schwindelgefühl,
  • Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration,
  • Schwächung und Verlust der Haare,
  • Verlust von Energie,
  • blutunterlaufene Augen,
  • verkümmertes Wachstum,
  • Reizbarkeit,
  • Probleme mit der Fruchtbarkeit und dem Fortpflanzungssystem,
  • Hautprobleme.

Vorkommen von Lysin - beste Nahrungsquellen

Einen Lysinmangel können Sie mit Ihrer täglichen Ernährung ausgleichen.

Die besten Lysinquellen sind vor allem Lebensmittel mit einem hohen Proteingehalt:

  • Fleisch - rotes Fleisch und Geflügel,
  • Gelbkäse und Hüttenkäse,
  • Fisch - insbesondere Kabeljau, Sardinen, Heilbutt und Thunfisch,
  • Schokolade,
  • Nüsse - Mandeln,
  • Soja und Sojaprodukte - Tofu,
  • Spirulina,
  • Eier,
  • rote Bohnen,
  • Vollkornprodukte,
  • Buchweizengrütze
  • Quinoa,
  • Amaranth.

(Ja, auch Schokolade steht auf der Liste, aber ignorieren Sie die anderen 12 Produkte nicht!)

Schon diese kurze Liste zeigt, dass Sie jeden Tag viele leckere Mahlzeiten zusammenstellen können, die reich an Lysin und mehr sind - und das zum Frühstück, Mittagessen und einem leichten Abendessen.

Trinken Sie Ihr Lysin (oder andere Proteinpräparate) nicht mit einem starken Teeaufguss - er enthält Gerbstoffe, die die Bioverfügbarkeit des Proteins verringern.
Ilona Krzak

Ilona Krzak MSc Pharmazie

{{ berechnung:7F7bOyqcrL4OjVKWzB5DKD }}

Nahrungsergänzungsmittel mit Lysin - empfohlene Präparate

Wenn bei Ihnen ein Mangel bekannt ist (oder Sie befürchten, dass Sie einen Mangel haben könnten), können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt mit der Einnahme von Lysinpräparaten beginnen. Hier sind einige Produkte, von denen Sie profitieren können:

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

Informieren Sie sich über andere Nahrungsergänzungsmittel der Marke Solgar.

Lysinergänzung - was müssen Sie wissen?

Eine Lysin-Supplementierung ist sicher, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten.

Lysin oder L-Lysin?

Die richtige Lysinergänzung ist ein Produkt, das freies Lysin (d. h. mit dem vorangestellten Buchstaben L) oder L-Lysin enthält. Wählen Sie dieses aufgrund seiner besseren Bioverfügbarkeit und Absorption. L-Lysin ist leicht verdaulich und geht ohne Verluste direkt in den Blutkreislauf über - Sie müssen es nicht verdauen.

Dosierung

Die sichere Dosis für die tägliche Einnahme von Lysin für Erwachsene beträgt etwa 12 mg pro Kilogramm Körpergewicht. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Erwachsener mit einem Gewicht von 65 kg etwa 780 mg Lysin pro Tag zu sich nehmen sollte.

Die Forschung legt nahe, dass.

zu therapeutischen Zwecken täglich zwischen 100 und 4000 mg Lysin eingenommen werden sollteni.

Die Dosierung hängt von Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Ernährungsbedürfnissen ab; halten Sie sich daher immer an die Angaben des Herstellers und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Supplementierung beginnen.

Eine L-Lysin-Supplementierung in einer Dosis von 3 g pro Tag erhöht die Aktivität des Lysozyms, eines bakterientötenden Enzyms, das vor der Ausbreitung von Infektionen schützt.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Ist eine Überdosierung von Lysin möglich?

Obwohl Lysin als sicher und ungiftig gilt und es keine Hinweise auf eine Höchstdosis gibt, kann die Einnahme großer Mengen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Einige Forscher empfehlen, nicht mehr als 6000 mg (6 g) Lysin pro Tag einzunehmen.

Nebeneffekte

Die häufigsten Nebenwirkungen einer Lysinergänzung sind:

  • Unterleibsschmerzen,
  • Durchfall,
  • Übelkeit.

Die Magen-Darm-Beschwerden sind in der Regel von kurzer Dauer und erfordern keine ärztliche Konsultation. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Sehr selten können schwerwiegende Symptome wie Nierenversagen oder Gallensteine auftreten.

Kontraindikationen und mögliche Wechselwirkungen

Die wichtigsten Kontraindikationen für die Einnahme von Lysin-Nahrungsergänzungensind:

  • Schwangerschaft und Stillen;
  • Kalziumergänzung - Lysin erhöht die Menge des aufgenommenen Kalziums, was zu einer so genannten Hyperkalzämie führen kann;
  • Intoleranz gegenüber Lysinproteinen - eine seltene Erkrankung, bei der der Körper Lysin und andere Aminosäuren schlecht verdaut;
  • eine in naher Zukunft geplante Operation.

Nehmen Sie keine Lysinpräparate ohne ärztliche Beratung ein, wenn Sie einnehmen:

  • Arginin - hohe Argininwerte können die Lysinkonzentration verringern;
  • Aminoglykosid-Antibiotika (z. B. Gentamicin, Streptomycin oder Neomycin) - die gleichzeitige Einnahme von Lysin kann das Risiko einer Nephrotoxizität, d. h. einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion, erhöhen.
Menschen mit pyridoxinabhängiger Epilepsie sollten ebenfalls vorsichtig mit einer Lysin-Supplementierung sein. Studien haben gezeigt, dass Lysin Krampfanfälle auslösen kann.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Siehe auch:

Zusammenfassung

Auf einen Blick

  • Lysin ist eine wichtige Aminosäure, die am Aufbau von Proteinen, Enzymen und Hormonen beteiligt ist.
  • Sie unterstützt die Wundheilung, die Kollagenproduktion und den Kampf gegen Herpes.
  • Sie muss mit der Nahrung zugeführt werden.
  • Die besten Quellen für Lysin sind eiweißreiche Lebensmittel, darunter rotes und weißes Fleisch, Eier, Tofu oder Hülsenfrüchte.
  • Lysinmangel ist selten, kann aber Symptome wie geschwächtes Immunsystem, verminderte Energie, Wachstumsstörungen, Schwindel oder Haarausfall verursachen.
  • Menschen, die sich restriktiv ernähren, einschließlich Veganer, sind am meisten von Lysinmangel bedroht.
  • Wählen Sie zur Nahrungsergänzung Präparate mit freiem Lysin (L-Lysin) - es wird besser absorbiert.

FAQ

Welches Vitamin fehlt, wenn Herpes auftritt?

Herpes ist eine Viruserkrankung, und eine der Ursachen für Herpes kann ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Antioxidantien, sein, die eng mit der Immunabwehr zusammenhängen. Dazu können gehören:

Darüber hinaus ist auch Lysin wichtig, dessen Mangel die Anfälligkeit für Herpes erhöht.

Warum Lysin in Kombination mit Vitamin C?

Vitamin C und Lysin spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper. Sie interagieren mit vielen Prozessen und können sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken, unter anderem:

  • Unterstützung der Kollagenproduktion,
  • Unterstützung des Immunsystems,
  • Verbesserung der Aufnahme von Mineralien wie Eisen.

Siehe auch: Was zerstört das Kollagen im Körper und wie kann man dem entgegenwirken?

Kann ich Lysin jeden Tag einnehmen?

Eine Lysin-Supplementierung ist sicher, und es gibt keine festgelegte Höchstdosis. Einige Studien empfehlen, 6 g (6000 mg) Lysin pro Tag nicht zu überschreiten. Eine Überdosierung von Lysin kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall führen.

Prüfen: Wann sollte man Kollagen zu sich nehmen?

Worin ist das meiste Lysin enthalten?

Die besten Lysinquellen sind Lebensmittel mit hohem Proteingehalt, darunter weißes und rotes Fleisch, Bohnen, Tofu, dunkle Schokolade, Mandeln, Spirulina, Heilbutt, Lachs, Thunfisch, Quinoa oder Amaranth.

Siehe: Worin ist Kollagen enthalten - die besten Quellen

Was wird durch Lysin eingeschränkt?

Untersuchungen zeigen, dass Lysin die Produktion von Arginin hemmt, einer Aminosäure, die unter anderem für die Ausbreitung des Herpesvirus in Ihrem Körper verantwortlich ist.

Siehe auch: Wie Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern - Ratschläge von einem Arzt, Ernährungsberater und Psychologen

Kann mein Körper Lysin selbst herstellen?

Nein. Lysin ist eine essenzielle Aminosäure, d. h. Ihr Körper kann sie nicht selbst herstellen. Es ist notwendig, Lysin mit der Nahrung zuzuführen. Wenn bei Ihnen ein Mangel festgestellt wird, können Sie eine Lysinergänzung einnehmen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um die Dosierung festzulegen.

Welches Lysin ist das beste?

Das beste Lysin ist ein hochwertiges Ergänzungsmittel, das von einem renommierten Hersteller stammt. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Produkt entscheiden, achten Sie auf die Form (greifen Sie nur zu freiem Lysin - L-Lysin), die Reinheit der Zusammensetzung (achten Sie auf unnötige Zusatzstoffe und Allergene), die Dosierung (Sie werden auf dem Markt hauptsächlich 500 und 1000 mg finden). Es lohnt sich auch, die Bewertungen sowohl des Produkts als auch des Herstellers zu lesen.

Quellen

Siehe alle

Offensichtliche Protein- und Energieverdaulichkeit und Aminosäurenverfügbarkeit von Mais und Nebenerzeugnissen in extrudiertem Futter für Nil-Tilapia, Oreochromis niloticus. (n.d.). https://doi.org/10.1111/jwas.12184

Chen, C., Sander, J. E., & Dale, N. M. (2003). The Effect of Dietary Lysine Deficiency on the Immune Response to Newcastle Disease Vaccination in Chickens. Avian Diseases, 47(4), 1346-1351. https://doi.org/10.1637/7008

Civitelli, R., Villareal, D. T., Agnusdei, D., Nardi, P., Avioli, L. V., & Gennari, C. (1992). Dietary L-lysine and calcium metabolism in humans. Ernährung (Burbank, Los Angeles County, Calif.), 8(6), 400-405.

Fieberbläschen: Überblick. (2018). In InformedHealth.org [Internet]. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK525782/.

Kongestive Herzinsuffizienz, behandelt mit einem Programm zur Ergänzung mehrerer Mikronährstoffe: Ein Fallbericht. (n.d.). Journal of Clinical & Medical Case Reports. Abgerufen am 27. April 2023, von https://www.avensonline.org/fulltextarticles/JCMCR-2332-4120-02-0015.html

Coughlin, C. R., Tseng, L. A., Bok, L. A., Hartmann, H., Footitt, E., Striano, P., Tabarki, B. M., Lunsing, R. J., Stockler-Ipsiroglu, S., Gordon, S., Van Hove, J. L. K., Abdenur, J. E., Boyer, M., Longo, N., Andrews, A., Janssen, M. C., van Wegberg, A., Prasad, C., Prasad, A. N., ... International PDE Consortium. (2022). Zusammenhang zwischen Lysinreduktionstherapien und kognitiven Ergebnissen bei Patienten mit Pyridoxin-abhängiger Epilepsie. Neurology, 99(23), e2627-2636. https://doi.org/10.1212/WNL.0000000000201222

Crowther, L. M., Mathis, D., Poms, M., & Plecko, B. (2019). Neue Einblicke in menschliche Lysinabbauwege mit Relevanz für Pyridoxin-abhängige Epilepsie aufgrund von Antiquitin-Mangel. Journal of Inherited Metabolic Disease, 42(4), 620-628. https://doi.org/10.1002/jimd.12076

Deng, J., Zhang, X., Tao, L., Bi, B., Kong, L., & Lei, X. (2011). D-Lysin kann von Karpfen (Cyprinus carpio) effektiv für das Wachstum genutzt werden. Aquaculture Nutrition, 17(2), e467-e475. https://doi.org/10.1111/j.1365-2095.2010.00783.x

EFSA-Gremium für Zusatzstoffe, Erzeugnisse und Stoffe in der Tierernährung (FEEDAP). (2013). Wissenschaftliches Gutachten über die Sicherheit und Wirksamkeit von konzentriertem flüssigem L-Lysin (Base), konzentriertem flüssigem L-Lysin-Monohydrochlorid und L-Lysin-Monohydrochlorid aus Escherichia coli (FERM BP-10941) für alle Tierarten, basierend auf drei von Ajinomoto Eurolysine SAS eingereichten Dossiers. EFSA Journal, 11(10), 3365. https://doi.org/10.2903/j.efsa.2013.3365.

FoodData Central. (n.d.). Heruntergeladen am 26. April 2023, von https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/?component=1214.

Hall, S. L., & Greendale, G. A. (1998). The Relation of Dietary Vitamin C Intake to Bone Mineral Density: Results from the PEPI Study. Calcified Tissue International, 63(3), 183-189. https://doi.org/10.1007/s002239900512

Hayamizu, K., Oshima, I., & Nakano, M. (2020). Comprehensive Safety Assessment of l-Lysine Supplementation from Clinical Studies: A Systematic Review. The Journal of Nutrition, 150(Supplement_1), 2561S-2569S. https://doi.org/10.1093/jn/nxaa218

Kalogeropoulou, D., LaFave, L., Schweim, K., Gannon, M. C., & Nuttall, F. Q. (2009). Die Einnahme von Lysin schwächt die Glukosereaktion auf aufgenommene Glukose deutlich ab, ohne die Insulinreaktion zu verändern. The American Journal of Clinical Nutrition, 90(2), 314-320. https://doi.org/10.3945/ajcn.2008.27381

Liao, S. F., Wang, T., & Regmi, N. (2015). Lysine nutrition in swine and the related monogastric animals: Muscle protein biosynthesis and beyond. SpringerPlus, 4(1), 147. https://doi.org/10.1186/s40064-015-0927-5

Lin, L.-Y., Bhate, K., Forbes, H., Smeeth, L., Warren-Gash, C., & Langan, S. M. (2021). Vitamin-D-Mangel oder -Supplementierung und das Risiko einer Infektion oder Reaktivierung durch humane Herpesviren: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Open Forum Infectious Diseases, 8(1), ofaa570. https://doi.org/10.1093/ofid/ofaa570

Lin, P.-H., Jian, H.-J., Li, Y.-J., Huang, Y.-F., Anand, A., Huang, C.-C., Lin, H.-J., & Lai, J.-Y. (2022). Linderung des Syndroms des trockenen Auges mit einer Dosis von antioxidativen, entzündungshemmenden und mukoadhäsiven Lysin-kohlenstoffhaltigen Nanogelen. Acta Biomaterialia, 141, 140-150. https://doi.org/10.1016/j.actbio.2022.01.044

Lo, J. C., Chertow, G. M., Rennke, H., & Seifter, J. L. (1996). Fanconi-Syndrom und tubulointerstitielle Nephritis in Verbindung mit der Einnahme von L-Lysin. American Journal of Kidney Diseases, 28(4), 614-617. https://doi.org/10.1016/S0272-6386(96)90476-X

Lopez, M. J., & Mohiuddin, S. S. (2023). Biochemie, Essentielle Aminosäuren. In StatPearls. StatPearls Publishing. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK557845/

Mailoo, V. J., & Rampes, S. (2017). Lysine for Herpes Simplex Prophylaxis: A Review of the Evidence. Integrative Medicine: A Clinician's Journal, 16(3), 42-46.

Matthews, D. E. (2020). Überprüfung des Lysin-Stoffwechsels mit Schwerpunkt auf dem Menschen. The Journal of Nutrition, 150, 2548S-2555S. https://doi.org/10.1093/jn/nxaa224.

P, S., & G, C. (2017). EINE RANDOMISIERTE, OFFENE, VERGLEICHENDE STUDIE VON LYSINCREME MIT STANDARDBEHANDLUNG BEI PATIENTEN MIT OBERFLÄCHLICHEN VERBRENNUNGEN ZWEITEN GRADES. Asian Journal of Pharmaceutical and Clinical Research, 219-221. https://doi.org/10.22159/ajpcr.2017.v10i5.16431

Pedrazini, M. C., da Silva, M. H., & Groppo, F. C.. (2022). L-Lysin: Sein Antagonismus mit L-Arginin bei der Kontrolle viraler Infektionen. A narrative literature review. British Journal of Clinical Pharmacology, 88(11), 4708-4723. https://doi.org/10.1111/bcp.15444

Pougovkina, O., te Brinke, H., Wanders, R. J. A., Houten, S. M., & de Boer, V. C. J. (2014). Aberrante Protein-Acylierung ist eine häufige Beobachtung bei angeborenen Fehlern des Acyl-CoA-Stoffwechsels. Journal of Inherited Metabolic Disease, 37(5), 709-714. https://doi.org/10.1007/s10545-014-9684-9

PubChem. (n.d.). Lysin. Abgerufen am 25. April 2023, von https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/5962

Rutherfurd, S. M., Bains, K., & Moughan, P. J. (2012). Verfügbares Lysin und verdauliche Aminosäuregehalte in eiweißhaltigen Lebensmitteln aus Indien. British Journal of Nutrition, 108(S2), S59-S68. https://doi.org/10.1017/S0007114512002280

Rutherfurd, S. M., & Moughan, P. J. (2005). Verdauliches reaktives Lysin in ausgewählten milchbasierten Produkten. Journal of Dairy Science, 88(1), 40-48. https://doi.org/10.3168/jemandesS0022-0302(05)72660-6

Schencking, M., Vollbracht, C., Weiss, G., Lebert, J., Biller, A., Goyvaerts, B., & Kraft, K. (2012). Intravenöses Vitamin C bei der Behandlung von Gürtelrose: Ergebnisse einer multizentrischen prospektiven Kohortenstudie. Medical Science Monitor, 18(4), CR215-CR224. https://doi.org/10.12659/MSM.882621

Singh, M., Rao, D., Pande, S., Battu, S., Rajeswar Dutt, K., & Ramesh, M. (2011). Medizinische Verwendungen von L-Lysin: Vergangenheit und Zukunft. International Journal of Research in Pharmaceutical Sciences, 2.

Smriga, M., Ando, T., Akutsu, M., Furukawa, Y., Miwa, K., & Morinaga, Y. (2007). Die orale Behandlung mit L-Lysin und L-Arginin reduziert Angstzustände und den Basalkortisolspiegel bei gesunden Menschen. Biomedizinische Forschung (Tokio, Japan), 28(2), 85-90. https://doi.org/10.2220/biomedres.28.85

Smriga, M., Ghosh, S., Mouneimne, Y., Pellett, P. L., & Scrimshaw, N. S. (2004). Die Anreicherung mit Lysin verringert Angst und Stress bei Familienmitgliedern in wirtschaftlich schwachen Gemeinden im Nordwesten Syriens. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 101(22), 8285-8288. https://doi.org/10.1073/pnas.0402550101

Smriga, M., Kameishi, M., Uneyama, H., & Torii, K. (2002). Diätetischer L-Lysin-Mangel erhöht stressinduzierte Angst und fäkale Ausscheidung bei Ratten. The Journal of Nutrition, 132(12), 3744-3746. https://doi.org/10.1093/jn/132.12.3744

Spallotta, F., Cencioni, C., Straino, S., Sbardella, G., Castellano, S., Capogrossi, M. C., Martelli, F., & Gaetano, C. (2013). Verstärkung der Lysin-Acetylierung beschleunigt die Wundheilung. Communicative & Integrative Biology, 6(5), e25466. https://doi.org/10.4161/cib.25466

Sulochana, K. N., Punitham, R., & Ramakrishnan, S. (1998). Positiver Effekt von Lysin und Aminosäuren auf die Kataraktogenese bei experimentellem Diabetes durch mögliche Antiglykation von Linsenproteinen. Experimental Eye Research, 67(5), 597-601. https://doi.org/10.1006/exer.1998.0547

Terajima, M., Taga, Y., Chen, Y., Cabral, W. A., Hou-Fu, G., Srisawasdi, S., Nagasawa, M., Sumida, N., Hattori, S., Kurie, J. M., Marini, J. C., & Yamauchi, M. (2016). Cyclophilin-B Modulates Collagen Cross-linking by Differential Affecting Lysine Hydroxylation in the Helical and Telopeptidyl Domains of Tendon Type I Collagen *. Journal of Biological Chemistry, 291(18), 9501-9512. https://doi.org/10.1074/jbc.M115.699470

Tipton, K. D. (2015). Nutritional Support for Exercise-Induced Injuries. Sports Medicine (Auckland, N.z.), 45, 93-104. https://doi.org/10.1007/s40279-015-0398-4

Tomé, D., & Bos, C. (2007). Lysinbedarf während des menschlichen Lebenszyklus. The Journal of Nutrition, 137(6), 1642S-1645S. https://doi.org/10.1093/jn/137.6.1642S

Ukmar-Godec, T., Hutten, S., Grieshop, M. P., Rezaei-Ghaleh, N., Cima-Omori, M.-S., Biernat, J., Mandelkow, E., Söding, J., Dormann, D., & Zweckstetter, M. (2019). Lysin/RNA-Wechselwirkungen steuern und regulieren biomolekulare Kondensation. Nature Communications, 10(1), Article 1. https://doi.org/10.1038/s41467-019-10792-y

Vuvor, F., Mohammed, H., Ndanu, T., & Harrison, O. (2017). Wirkung einer Lysin-Supplementierung auf hypertensive Männer und Frauen in ausgewählten peri-urbanen Gemeinden in Ghana. BMC Nutrition, 3(1), 67. https://doi.org/10.1186/s40795-017-0187-6

Wang, W., Xu, Y., Chi, S., Yang, P., Mai, K., & Song, F. (2020). Dietary Lysine regulates Body Growth Performance via the Nutrient-Sensing Signaling Pathways in Largemouth Bass (Micropterus salmoides). Frontiers in Marine Science, 7. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmars.2020.595682

Wu, M., Cronin, K., & Crane, J. S. (2023). Biochemie, Kollagensynthese. In StatPearls. StatPearls Publishing. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507709/

Yamauchi, M., & Sricholpech, M. (2012). Lysin posttranslationale Modifikationen von Kollagen. Essays in Biochemistry, 52, 113-133. https://doi.org/10.1042/bse0520113

Yamauchi, M., Terajima, M., & Shiiba, M. (2019). Lysine Hydroxylation and Cross-Linking of Collagen. Methods in Molecular Biology (Clifton, N.J.), 1934, 309-324. https://doi.org/10.1007/978-1-4939-9055-9_19

Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
157 meinung, rate: 4.5
Mateusz Podlecki - Autor

Natu.Care Editor

Mateusz Podlecki

Bei Natu.Care klärt sie über gesunde Lebensweisen auf, entlarvt gefährliche Mythen und stellt sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber. Darüber hinaus interessiert sie sich für neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das tägliche Leben.

Ilona Krzak - Rezensiert von

Magister der Pharmazie

Ilona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Ludwik Jelonek - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.