Mehr kaufen, mehr sparen - bis zu 35% Rabatt! JETZT EINKAUFEN

Ursachen, Symptome und Auswirkungen von überschüssigem Kollagen im Körper (Kann Kollagen überdosiert werden?)

Informieren Sie sich über die Symptome und Auswirkungen eines Mangels auf den Körper.

Ludwik Jelonek - AutorAutorLudwik Jelonek
Ludwik Jelonek - Autor
Autor
Ludwik Jelonek
Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ilona Krzak - Rezensiert vonRezensiert vonIlona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft
Ilona Krzak - Rezensiert von
Rezensiert von
Ilona Krzak
Magister der Pharmazie

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet vonBearbeitet vonBartłomiej Turczyński
Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von
Bearbeitet von
Bartłomiej Turczyński
Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Emilia Moskal - FaktenüberprüfungFaktenüberprüfungEmilia Moskal
Emilia Moskal - Faktenüberprüfung
Faktenüberprüfung
Emilia Moskal
Natu.Care Editor

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Ursachen, Symptome und Auswirkungen von überschüssigem Kollagen im Körper (Kann Kollagen überdosiert werden?)
Aktualisiert:
12 min
Warum Sie uns vertrauen können

Warum Sie uns vertrauen können

Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.


Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess

Informationen zur Werbung

Informationen zur Werbung

Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften

Die Medien über uns:

Kollagen ist ein guter Mitarbeiter, der sich um Ihre Gesundheit und Schönheit kümmert. Wenn es zu viel davon gibt, verwandelt es sich in einen autoritären Chef, der Chaos ins Büro bringt. Ein Übermaß an Kollagen lässt Ihre Arbeit in Ruhe, aber es kann Ihren Körper durcheinander bringen.

Deshalb erläutern wir gemeinsam mit Ilona Krzak, Master of Science in Pharmazie, wie sich überschüssiges Kollagen auf Ihre Gesundheit und Schönheit auswirkt und warum Sie darauf achten sollten.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Was sind die Ursachen, Symptome und Auswirkungen einer Überdosierung von Kollagen im Körper?
  • Welche Krankheiten zu einem Überschuss an Kollagen führen können.
  • Wie man zu viel Kollagen im Körper behandelt.

Kollagen-Überdosierung

Siehe auch:

Ist eine Überdosierung von Kollagen möglich?

Ja, aber das ist unwahrscheinlich - praktisch unmöglich. Kollagen kommt auf natürliche Weise im Körper vor. Dennoch können hohe Dosen zu den Symptomen und Auswirkungen einer Kollagenüberdosierung führen. Die Forschung hat noch keine Obergrenze für die Einnahme von Kollagen festgelegt, halten Sie sich also an die Empfehlungen des Herstellers.

Die Überdosierung von Kollagen hängt von seinem Verbleib im Körper ab. Das Protein wird in bestimmten Bereichen langsamer und in anderen schneller abgelagert. Der Umsatz von Kollagen ist lang anhaltend, z. B. in der Augenlinse und in knorpeligen Strukturen (mit einer Halbwertszeit von etwa 114 Jahren), und sehr schnell in der Achillessehne mit einer Halbwertszeit von etwa 72 Stunden (nach dem Sport).

Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Was sind die Ursachen für überschüssiges Kollagen im Körper?

Ein Überschuss an Kollagen im Körper ist sehr selten. Eine Überdosierung von Kollagen aus Nahrungsergänzungsmitteln tritt zufällig bei einer extrem unverantwortlichen Supplementierung auf. Autoimmunkrankheiten, genetische Mutationen, Gewebeschäden oder Störungen des Hormonsystems sind daher die wahrscheinlichsten Ursachen für einen Überschuss.

  • Autoimmunkrankheiten. Bestimmte Autoimmunerkrankungen, wie die systemische Sklerodermie, können zu einem Überschuss an Kollagen im Körper führen. Sie werden dadurch verursacht, dass das körpereigene Immunsystem die Zellen des Körpers angreift, darunter auch die für die Kollagenproduktion zuständigen Fibroblasten.
  • Genetische Mutationen. Genetische Anomalien oder Mutationen können zu Anomalien in der Struktur oder Funktion von Kollagen sowie zu dessen Überproduktion führeni.
  • Schädigung des Gewebes. Der Wundheilungsprozess ist mit der Kollagenproduktion verbunden. Wenn das Gewebe beschädigt ist, kann es zu einer Überproduktion von Kollagen kommen. Dies führt zum Beispiel zu Keratose auf der Hauti.
  • Unangemessene Nahrungsergänzung. Die unsachgemäße Einnahme von kollagenhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln kann zu einem Überschuss an Kollagen im Körper führen.
  • Endokrine Störungen. Entzündliche Zustände oder hormonelle Störungen können zu einer übermäßigen Kollagenproduktion führen. So kann beispielsweise ein erhöhter Cortisolspiegel (Stresshormon) die Fibroblasten zur vermehrten Kollagenproduktion anregen.

Diabetes mellitus ist ebenfalls eine gefährliche Krankheit, die Mikroschäden an den Organen verursacht. Bei Patienten mit dieser Erkrankung, Adipositas oder dem metabolischen Syndrom ist häufig eine Herzfibrose zu beobachten, die nicht selten zum plötzlichen Tod beiträgt.

Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Symptome einer Kollagenüberdosierung im Körper

Zu den Symptomen eines Kollagenüberschusses im Körper gehören Verdickung und Verhärtung der Haut, Kribbeln oder Taubheit in Fingern und Zehen, Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden (Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung) und Muskelschwäche. Zu den Symptomen einer Kollagenüberdosierung gehören auch Herzklopfen und Schmerzen in der Brust.

Wenn bei Ihnen eines der genannten Symptome auftritt oder Sie den Verdacht haben, dass Sie einen Kollagenüberschuss haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung können die ernsten Folgen einer Kollagenüberdosierung verhindern.

Die Herzfibrose ist sehr gefährlich, weil sie die Funktion dieses Organs beeinträchtigt - sie beeinträchtigt die Nervenleitung und verschlechtert die Kontraktionsfähigkeit.

Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Siehe auch:

Beste Kollagene - Rangliste

Kollagen {{ produkt:2117 }}

bestes Kollagen

Markenrohstoff Seagarden®, reine Zusammensetzung

Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

5.0
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg
  • Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
  • Form: Trinkfläschchen
  • Portion: 1 Fläschchen
  • Reicht für: 15 Tage
  • Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung

Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.

Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
  • Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
    Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Beste Gesamtleistung

Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja
  • Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
  • Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.

Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.

Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.

Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.

Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.

Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
  • Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
  • Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.

Nutzerbewertung

Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.

Leckerer Fruchtgeschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Zusätzliche Informationen

Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.

Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.

Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!

Aleksandra K. Kundin von Natu.Care

Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.

Monika M. Kundin von Natu.Care

Erfrischender Geschmack

Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

5.0
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere
  • Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
  • Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
  • Form: Trinkpulver in Sachets
  • Portion: 1 Sachet täglich
  • Reicht für: 30 Tage
  • Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung

Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.

Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.

Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.

Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
    Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate.
  • Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
    Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit.
  • Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
  • Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
  • Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).

Nachteile:

  • Keine
Am besten für Gelenke

Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

5.0
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche
  • Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
  • Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
  • Portion: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts

Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.

Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
  • Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
  • Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
  • Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
  • Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
  • Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
  • Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Keine.
Zusätzliche Informationen

Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.

ALLDEYNN Kragenfisch

4.7
ALLDEYNN Kragenfisch
Beschreibung des Produkts

Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
  • Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
  • Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
  • Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.

Nachteile:

  • Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen

Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.

Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.

Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

4.8
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel
  • Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
  • Form: Pulverbeutel
  • Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
  • Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts

Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
  • Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
  • Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
  • Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.

Nachteile:

  • Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen

Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.

Nutzerbewertung

"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"

Bequeme Form

Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

4.6
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg
Beschreibung des Produkts

Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
  • Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
  • B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.

Nachteile:

  • Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
  • Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen

Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.

Hohe Dosis

KFD Premium Kollagen+

4.5
KFD Premium Kollagen+
  • Kollagengehalt: 12.440 mg Gelatine-Kollagen-Hydrolysat
  • Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Vitamin D, MSM, Hyaluronsäure, Calcium, Weihrauchharz-Extrakt
  • Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
  • Portion: 4 Messlöffel (20 g) Pulver pro Tag
  • Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts

Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.

Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
  • Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.

Nachteile:

  • Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
  • Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen

Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.

Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.

Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.
Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Schweinekollagen

SFD Kollagen Premium

4.2
SFD Kollagen Premium
Beschreibung des Produkts

SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
  • Hohe Dosis an Kollagen.
  • Geprüfte Zusammensetzung.

Nachteile:

  • Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
  • Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Günstige

Reme Collagen Schönheitsformel

4.5
Reme Collagen Schönheitsformel
Beschreibung des Produkts

Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Patentierte Kollagenformel VERISOL.
  • Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
  • Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien

Nachteile:

  • Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
  • Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen

Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.

Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).

Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.

bestes Kollagen - Rangliste

Was können die Auswirkungen von überschüssigem Kollagen im Körper sein?

Zu den Auswirkungen von überschüssigem Kollagen gehören in erster Linie die Vernarbung von Organen, Gewebefibrose, Dehnungsstreifen und Wundheilungsstörungen. Langfristig kann überschüssiges Kollagen z. B. auch zu systemischer Sklerodermie führen, einer Autoimmunerkrankung, die sich u. a. durch eine Verhärtung der Haut äußert.

  • Gewebeprobleme - zu viel Kollagen kann zuGewebeverdickung und Fibrose führen. Dies führt zu einer Beeinträchtigung der normalen Funktion von Organen wie Lunge, Leber oder Nieren.
  • Organvernarbung - ein Prozess, bei dem gesundes und elastisches Gewebe durch starre Narben aus Kollagen ersetzt wird.
  • Systemische Sklerodermie - eine Autoimmunerkrankung, die zu einer übermäßigen Kollagenproduktion in der Haut und den inneren Organen führt. Sklerodermie kann zu Fibrose und Funktionsstörungen von Organen wie Lunge, Nieren und Herz führen.
  • Wundheilungsstörungen - überschüssiges Kollagen führt zu Narbenbildung, verminderter Hautelastizität und letztlich zu einer gestörten Wundheilung.
  • Dehnungsstreifen - die Fähigkeit der Haut, sich zu dehnen, hängt mit dem Kollagengehalt zusammen. Ein Zuviel kann zur Bildung von Dehnungsstreifen beitragen.

Überschüssiges Kollagen führt zur Bildung von Keloiden - Kollagenknötchen. Es kann auch eine Ursache für die Verkalkung von Blutgefäßen sein, die insbesondere bei Nierenerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und fortgeschrittenem Alter auftritt.

Ilona Krzak

Ilona Krzak Magister der Pharmazie

Was ist systemische Sklerodermie?

Die systemische Sklerodermie (oder Sklerodermie) ist eine seltene Autoimmunerkrankung. Sie greift das Bindegewebe an und äußert sich durch Verhärtung und Straffheit der Haut. Sie kann auch zu Problemen mit inneren Organen, Blutgefäßen oder dem Verdauungstrakt führen. Sklerodermie wird durch einen Überschuss an Kollagen verursacht.

Die häufigsten Ursachen für die Sklerodermie sind genetisch bedingt, Probleme mit dem Immunsystem oder die Exposition gegenüber Viren.

Die Symptome der systemischen Sklerodermie sind:

  • Verhärtung, Straffheit, Juckreiz und Schwellung der Haut,
  • Verdauungsprobleme,
  • Gelenk- und Muskelschmerzen,
  • Taubheitsgefühle in den Fingern und Zehen.

Wie wird die systemische Sklerodermie behandelt?

In den meisten Fällen beschränkt sich die Behandlung der systemischen Sklerodermie auf die Linderung der Symptome. Der Arzt verabreicht dem Patienten dann Mittel zur Verringerung der Aktivität des Immunsystems oder Medikamente zur Verbesserung der Blutzirkulation. Andere Behandlungen umfassen die Einnahme von Steroiden zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen.

Wenn die pharmakologische Behandlung jedoch nicht anschlägt, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. In den meisten Fällen dient dieser Eingriff beispielsweise dazu, bestimmte Knoten unter der Haut zu entfernen.

Siehe auch:

Wie behandelt man überschüssiges Kollagen?

Die Behandlung von Kollagenüberschuss hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Nachstehend finden Sie die gängigsten Behandlungsmethoden für diesen Zustand. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren Arzt oder Dermatologen zu konsultieren. Er wird Ihnen helfen, das Problem zu diagnostizieren und die geeignete Behandlung vorzuschlagen.

Wie behandelt man überschüssiges Kollagen?

  • Entzündungshemmende Medikamente. In einigen Fällen können Ärzte nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) oder Kortikosteroide verschreiben, um die mit überschüssigem Kollagen verbundenen Symptome zu lindern.
  • Immunsuppressive Medikamente. Wenn die Ursache des Kollagenüberschusses eine Autoimmunerkrankung des Bindegewebes ist, können Ärzte immunsuppressive Medikamente verschreiben, um die Symptome zu lindern.
  • Physiotherapeutische Behandlungen. Physikalische und manuelle Therapien können dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern und die durch überschüssiges Kollagen verursachte Gewebeverhärtung zu verringern.
  • Chirurgie. In einigen Fällen, in denen überschüssiges Kollagen zu erheblichen Verformungen oder eingeschränkter Beweglichkeit führt, kann eine Operation erforderlich sein, um das überschüssige Gewebe zu entfernen.
  • Gesunde Lebensweise. Eine Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Eiweiß und Ballaststoffen in Kombination mit mäßiger Bewegung und der Vermeidung von Stress kann dazu beitragen, die Gesundheit zu erhalten und die mit überschüssigem Kollagen verbundenen Symptome zu minimieren.

{{ berechnung:7F7bOyqcrL4OjVKWzB5DKD }}

Wie lässt sich die Kollagenkonzentration im Körper überprüfen?

Derzeit gibt es keinen eindeutigen und direkten Test, um die Kollagenkonzentration im Körper genau zu bestimmen. Andererseits gibt es verschiedene Methoden, die in Labors durchgeführt werden und die einige Informationen zu diesem Thema liefern können. Dazu gehören:

  • Histopathologische Untersuchungen. Diese werden an ausgewählten, dem Patienten entnommenen Geweben durchgeführt, in der Regel an der Haut. Das Gewebe wird unter dem Mikroskop untersucht, um die Struktur und Menge der Kollagenfasern zu beurteilen.
  • Kollagenpeptid-Tests. Kollagenfragmente - Kollagenpeptide- zirkulieren im Körper. Ihre Konzentration kann mit spezifischen Markern getestet werden, was eine Schätzung der Kollagenkonzentration ermöglicht.
  • Bildgebende Untersuchungen. Bilder der Magnetresonanztomographie (MRT) und des Ultraschalls können Aufschluss über die Struktur des Bindegewebes geben, was indirekt auf die Menge des Kollagens hinweisen kann.

Besteht der Verdacht auf eine kollagenbedingte Erkrankung, ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen. Der Arzt kann geeignete Tests anordnen, um das Problem genauer zu beurteilen.

Kollagenüberdosierung und Kollagenüberschuss - ist das das Gleiche oder nicht?

Nein, Überdosierung und Kollagenüberschuss sind zwei verschiedene Begriffe, die sich auf unterschiedliche Zustände beziehen. Eine Kollagenüberdosierung ist möglich, wenn zu viel Kollagenpräparate eingenommen werden. In diesem Fall übersteigt die eingenommene Dosis die empfohlene Tagesdosis. Das Ergebnis einer Überdosierung ist ein Überschuss an Kollagen im Körper.

Ein Überschuss an Kollagen hingegen ist ein Zustand im Körper, der nicht nur durch eine Überdosierung, sondern auch durch andere Faktoren wie Stoffwechsel- oder genetische Störungen oder Autoimmunerkrankungen verursacht werden kann.

Kurz gesagt: Eine Überdosierung von Kollagen führt zu einem Überschuss an Kollagen. Aber ein Überschuss an Kollagen wird nicht immer durch eine Überdosis Kollagen verursacht.

Informieren Sie sich über die Vorteile unserer anderen Produkte

{{ produkt:2125 }}

Zusammenfassung

In Kürze

  • Eine Überdosierung von Kollagen aus Nahrungsergänzungsmitteln ist sehr selten.
  • Die häufigsten Ursachen für einen Kollagenüberschuss im Körper sind Autoimmunerkrankungen, genetische Mutationen und unangemessene Nahrungsergänzung.
  • Zu den Symptomen eines Kollagenüberschusses im Körper gehören Verdickung und Verhärtung der Haut, Kribbeln und Taubheitsgefühl in Fingern und Zehen, Gelenkschmerzen und Magen-Darm-Probleme.
  • Zu den Folgen eines unbehandelten Kollagenüberschusses gehören systemische Sklerodermie, Fibrose, Vernarbung von Organen und Wundheilungsstörungen.

FAQ

Hat Kollagen Nebenwirkungen?

Ja, Kollagen kann einige Nebenwirkungen haben, die jedoch in der Regel geringfügig sind. Zu diesen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Verdauungsprobleme und Magenverstimmungen. Wenn Sie sich Sorgen über Nebenwirkungen machen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Kollagenpräparate einnehmen.

Kollagen - morgens oder abends?

Es spielt keine Rolle, wann Sie Ihr Kollagen einnehmen. Wichtig ist nur, dass Sie das Protein regelmäßig einnehmen und sich nicht unbedingt auf eine bestimmte Tageszeit festlegen. Suchen Sie sich die Zeit aus, die am besten zu Ihrem Lebensstil passt, und halten Sie diese Routine ein, um optimale gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

Wie lange können Sie Kollagen verwenden?

In den meisten Fällen können Sie Kollagenpräparate problemlos über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen. Es gibt keine feste Obergrenze für die Dauer der Einnahme von Kollagen. Eine längere Einnahme dieses Proteins hat sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Haut, Gelenken, Nägeln und Haaren.

Wann hört der Körper auf, Kollagen zu produzieren?

Der Körper stellt die Produktion von Kollagen nicht vollständig ein. Allerdings nimmt seine Synthese mit zunehmendem Alter ab. Dieser Rückgang beginnt in der Regel um das 25. Lebensjahr und nimmt im Laufe der Jahre stetig ab. Die Haut verliert an Festigkeit und Elastizität, und es bilden sich Falten und feine Linien. Auch Gelenke, Sehnen und Bänder werden schwächer.

Schadet Alkohol dem Kollagen?

Ja, übermäßiger Alkoholkonsum kann sich negativ auf das Kollagen im Körper auswirken. Alkohol führt zu einer Dehydrierung, die die Struktur und Funktion des Kollagens, insbesondere in der Haut, schwächen kann. Die Dehydrierung der Haut führt zu einem Verlust an Festigkeit und Elastizität und trägt zu Falten und Verfärbungen bei.

Darüber hinaus verringert Alkohol die Konzentration von Vitamin A, das für die Kollagenproduktion unerlässlich ist. Daher sind ein maßvoller Alkoholkonsum und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr der Schlüssel zu einer ausreichenden Konzentration dieses Proteins.

Wirkt Kollagen verjüngend?

Kollagen kann zu einem Verjüngungseffekt beitragen, da es ein wichtiger Bestandteil der Hautstruktur und -elastizität ist. Die regelmäßige Einnahme von Kollagenpräparaten oder die Verwendung von kollagenhaltigen Kosmetika kann zu einem verbesserten Hautbild führen.

Welche Produkte enthalten das meiste Kollagen?

Kollagen ist hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten. Worin ist Kollagen enthalten?

  • Innereien: Haut, Knorpel, Knochen, Sehnen und Fett von Tieren sind natürliche Kollagenquellen.
  • Brühe auf Knochen: Beim Kochen von Tierknochen in Wasser wird Kollagen freigesetzt, wodurch eine proteinreiche Brühe entsteht.
  • Gelatine: Gelatine ist ein Kollagenderivat, das aus verarbeiteter Tierhaut, Knorpeln und Knochen gewonnen wird.
  • Fisch, insbesondere Fischhaut: Fisch, insbesondere seine Haut, enthält große Mengen an Typ-1-Kollagen, das sich positiv auf die Gesundheit der Haut auswirkt.
  • Fleisch, Geflügel: Sie sind reich an Aminosäuren, die zur Kollagenproduktion beitragen.

Quellen

Siehe alle

Abate, M., Schiavone, C., Pelotti, P., & Salini, V. (2010). Eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit bei Diabetes und Alterung: Neue Fortschritte in Pathogenese und Therapie. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 23(4), 997-1003. https://doi.org/10.1177/039463201002300404

Birbrair, A., Zhang, T., Files, D. C., Mannava, S., Smith, T., Wang, Z.-M., Messi, M. L., Mintz, A., & Delbono, O. (2014). Typ-1-Perizyten akkumulieren nach Gewebeverletzungen und produzieren Kollagen in einer organabhängigen Weise. Stem Cell Research & Therapy, 5(6), 122. https://doi.org/10.1186/scrt512

Demyelinisierendes Syndrom bei systemischer Sklerose und Neuromyelitis Optica. (2019, September 18). https://doi.org/10.21203/rs.2.9142/v3

Fouda, A., Shams Eldin, A.-W., Ibrahim, N., & Mostafa, M. (2021). Pulmonale Beteiligung bei Patienten mit systemischer Sklerose. Benha Medical Journal, 38(1), 221-233. https://doi.org/10.21608/bmfj.2020.125574

Ghosh, A. K. (2002). Faktoren, die an der Regulierung der Typ-I-Kollagen-Genexpression beteiligt sind: Auswirkungen auf die Fibrose. Experimentelle Biologie und Medizin, 227(5), 301-314. https://doi.org/10.1177/153537020222700502

https://www.facebook.com/nhswebsite. (2017, Oktober 18). Scleroderma. Nhs.Uk. https://www.nhs.uk/conditions/scleroderma/

Kann, P., Piepkorn, B., Schehler, B., Lotz, J., Prellwitz, W., & Beyer, J. (1996). Wachstumshormonsubstitution bei Erwachsenen mit Wachstumshormonmangel: Auswirkungen auf die Synthese von Kollagen Typ I und die Hautdicke. Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes, 104(04), 327-333. https://doi.org/10.1055/s-0029-1211462

Ladin, D. A., Garner, W. L., & Smith Jr, D. J. (1995a). Exzessive Narbenbildung als Folge der Heilung. Wound Repair and Regeneration, 3(1), 6-14. https://doi.org/10.1046/j.1524-475X.1995.30106.x

Ladin, D. A., Garner, W. L., & Smith Jr, D. J. (1995b). Exzessive Narbenbildung als Folge der Heilung. Wound Repair and Regeneration, 3(1), 6-14. https://doi.org/10.1046/j.1524-475X.1995.30106.x

López, B., González, A., Hermida, N., Valencia, F., de Teresa, E., & Díez, J. (2010). Die Rolle der Lysyloxidase bei Myokardfibrose: Von der Grundlagenforschung zu klinischen Aspekten. American Journal of Physiology-Heart and Circulatory Physiology, 299(1), H1-H9. https://doi.org/10.1152/ajpheart.00335.2010

Majidian, M., Kolli, H., & Moy, R. L. (2021). Management von Hautverdünnung und -alterung: Übersicht über Therapien zur Neokollagenese; Hormone und Energiegeräte. International Journal of Dermatology, 60(12), 1481-1487. https://doi.org/10.1111/ijd.15541

Revisionschirurgie nach TJR: Eine Familienangelegenheit: Kommentar zu...: JBJS. (n.d.). Abgerufen am 25. Mai 2023, von https://journals.lww.com/jbjsjournal/Fulltext/2022/04060/Revision_Surgery_After_TJR__A_Family_Affair__.13.aspx

Sander, E. A., Hadi, M. F., & Barocas, V. H. (2013). Multiskalige mechanische Modelle zum Verständnis mikrostruktureller Schäden in faserigen Geweben. 425–426. https://doi.org/10.1115/SBC2011-53781

Sawamura, S., Makino, K., Ide, M., Shimada, S., Kajihara, I., Makino, T., Jinnin, M., & Fukushima, S. (2022). Erhöhtes Verhältnis von Alpha 1(I) zu Alpha 2(I) Kollagen in Hautfibroblasten trägt möglicherweise zur Fibrose bei systemischer Sklerose bei. Internationale Zeitschrift für Molekularwissenschaften, 23(12), Artikel 12. https://doi.org/10.3390/ijms23126811

Somatische Mutationen in Kollagenen sind mit einer besonderen Tumorumgebung und dem Gesamtüberleben bei Magenkrebs assoziiert. (2021, 1. April). https://doi.org/10.21203/rs.3.rs-378412/v1

Die Korrelation zwischen Serum-Cortisol-Spiegeln und Dehnungsstreifen bei männlichen Gymnasten | Open Access Macedonian Journal of Medical Sciences. (2023). https://oamjms.eu/index.php/mjms/article/view/8109

Wahyudi, H., Reynolds, A. A., Li, Y., Owen, S. C., & Yu, S. M. (2016). Targeting Collagen for diagnostic imaging and therapeutic delivery. Journal of Controlled Release, 240, 323-331. https://doi.org/10.1016/j.jconrel.2016.01.007

Warrington, K. J., Nair, U., Carbone, L. D., Kang, A. H., & Postlethwaite, A. E. (2006). Charakterisierung der Immunantwort auf Typ-I-Kollagen bei Sklerodermie. Arthritis Research & Therapy, 8(4), R136. https://doi.org/10.1186/ar2025

Wu, J., Thabet, S. R., Kirabo, A., Trott, D. W., Saleh, M. A., Xiao, L., Madhur, M. S., Chen, W., & Harrison, D. G. (2014). Entzündung und mechanische Dehnung fördern die Aortenversteifung bei Bluthochdruck durch Aktivierung der p38 Mitogen-aktivierten Proteinkinase. Circulation Research, 114(4), 616-625. https://doi.org/10.1161/CIRCRESAHA.114.302157

Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801

Bewerten Sie den Artikel
4.5
Abgegebene Stimme
151 meinung, rate: 4.5
Ludwik Jelonek - Autor

Natu.Care Editor

Ludwik Jelonek

Ludwik Jelonek ist der Autor von mehr als 2.500 Texten, die auf führenden Portalen veröffentlicht wurden. Seine Inhalte haben ihren Weg in Dienste wie Ostrovit und Kobieta Onet gefunden. Bei Natu.Care klärt Ludwik die Menschen über den wichtigsten Bereich des Lebens auf - die Gesundheit.

Ilona Krzak - Rezensiert von

Magister der Pharmazie

Ilona Krzak
Von einem Sachverständigen geprüft

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński - Bearbeitet von

Chefredakteur

Bartłomiej Turczyński

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Emilia Moskal - Faktenüberprüfung

Natu.Care Editor

Emilia Moskal

Emilia Moskal ist auf medizinische und psychologische Texte spezialisiert, darunter auch auf Inhalte für medizinische Einrichtungen. Sie ist ein Fan von einfacher Sprache und leserfreundlicher Kommunikation. Bei Natu.Care schreibt sie pädagogische Artikel.

Junge, schöne Frauen mit gutem Hautzustand.
Für einen gesunden Körper sorgen

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care

Produkte ansehen
Ähnliche Artikel
Wie prüft man die Qualität von Kollagen? Wählen Sie das sicherste Kollagen für Sie
Kollagen
Wie kann man die Qualität von Kollagenpräparaten überprüfen? Das sicherste Kollagen

Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was besser für Gesundheit und Schönheit ist
Kollagen
Fischkollagen vs. Rinderkollagen: Unterschiede, Vorteile und was ist zu wählen?

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025
Kollagen
COLLinstant Kollagen: Bewertungen und Analyse der Zusammensetzung 2025

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.