- Startseite
- Kollagen
- Kollagene Fasern
Kollagenfasern in Haut und Gewebe (Struktur und Funktion)
Alles, was Sie über Kollagenfasern wissen müssen. Erfahren Sie mehr über ihre Struktur und ihre Rolle im Körper.


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess


Erfahren Sie mehr über unser der redaktionelle Prozess

Warum Sie uns vertrauen können
Die Artikel auf Natu.Care werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen, Daten von staatlichen Websites und anderen zuverlässigen Quellen verfasst. Die Texte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und anderen Gesundheits- und Schönheitsexperten verfasst. Die Artikel werden vor der Veröffentlichung und bei wichtigen Aktualisierungen überprüft.
Weitere Informationen finden Sie in unserem der redaktionelle Prozess
Informationen zur Werbung
Der Inhalt von Natu.Care kann Links zu Produkten enthalten, für deren Verkauf wir eine Provision erhalten können. Bei der Erstellung von Inhalten halten wir uns an hohe redaktionelle Standards und achten darauf, dass die von uns besprochenen Produkte objektiv sind. Das Vorhandensein von Affiliate-Links wird nicht von unseren Partnern diktiert, und wir wählen die Produkte, die wir besprechen, völlig unabhängig selbst aus.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Vorschriften
Kollagenfasern sind im Wesentlichen das Gerüst für alle Gewebe im Körper. Sie halten die Haut, die inneren Organe und sogar die Knochen in Form und verhindern, dass sie in sich zusammenfallen.
Ohne Kollagenfasern würden wir sehr... plastisch aussehen. Kollagenfasern spielen in unserem Körper eine wichtige Rolle. Sie machen etwa 30 % des Gesamtgewichts der Proteine im Körper aus und sind unter anderem in Haut, Knochen, Knorpeln, Muskeln und Gelenken enthalten. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie über sie wissen müssen.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Wie Kollagenfasern aufgebaut sind.
- Wo sie im Körper zu finden sind.
- Wie sie gebildet werden und was Sie tun können, um sie wieder aufzubauen.
Kollagene Fasern
Siehe auch:
- Was ist Kollagen?
- Kollagenes Eiweiß
- Das stärkste Kollagen
- Kollagen für die Knochen
- Kollagen für die Gelenke
- Kollagen für die Haut
- Kollagen gegen Falten
- Kollagen für das Gesicht
- Kollagen gegen Cellulite
- Kollagen gegen Dehnungsstreifen
- Kollagen gegen Narben
- Kollagen-Hydrolysat
- Kollagen-Peptide
- Lysin
Was sind Kollagenfasern?
Um zu verstehen, was Kollagenfasern sind, muss man ganz am Anfang beginnen, nämlich bei der Zelle. Oder genauer gesagt, was sie nicht ist. Der Begriff Zelle ist Ihnen im menschlichen Körper sicher schon oft begegnet. Unser Körper besteht jedoch nicht nur aus Zellen.
Der nicht zelluläre Teil unseres Gewebes ist die extrazelluläre Matrix. Ihre Hauptbestandteile sind faserige Elemente - vor allem Kollagenfasern.
Kollagenfasern sind also Fasern der extrazellulären Matrix und bestehen aus kollagenen Glykoproteinen (oder, in der menschlichen Sprache, aus Kollagenproteinen). Wenn man die Kollagenfasern in noch kleinere Fragmente zerlegt, erhält man Stränge von Kollagenpeptiden und, noch weitergehend, einzelne Aminosäuren.
Diese Aufspaltung von Kollagenfasern unter dem Einfluss von Wasser wird als Hydrolyse bezeichnet.

Ilona Krzak Magister der Pharmazie
Kollagenfasern zeichnen sich durch ihre langgestreckte Struktur und die Tatsache aus, dass sie fest und unlöslich in Wasser sind. In unserem Körper sind sie normalerweise in Bündeln angeordnet.
Pro Gramm ist Kollagen vom Typ I fester als Stahl.
Molekulare Zellbiologie, 6. Auflage(Lodish et al., 2007)
Siehe auch:
Kollagenfasern unter dem Mikroskop
So sehen Kollagenfasern unter einem Elektronenmikroskop aus:

Funktionen von Kollagenfasern
Kollagenfasern haben je nach ihrer Lage im Körper unterschiedliche Funktionen:
Standort |
Funktionen der Kollagenfasern |
Haut |
Bieten strukturelle Unterstützung und tragen zur Elastizität der Haut bei, ermöglichen die Heilung von Wunden. |
Gelenke |
Spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gelenkstruktur und -funktion - sie sorgen für Flexibilität und tragen zur Stabilität der Gelenke bei. |
Muskeln |
Sind für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Bewegung verantwortlich und spielen eine Rolle bei der Muskelentwicklung und -regeneration. |
Sehnen |
Bieten Zugfestigkeit und tragen zu den mechanischen Eigenschaften des Gewebes bei. |
Arterien und Blutgefäße |
Tragen zur Aufrechterhaltung der Form des Gefäßsystems bei. |
Innere Organe |
Sind für die Aufrechterhaltung der Struktur der Organe verantwortlich; beim Herzen verhindern sie außerdem, dass es sich bei der Kontraktion überdehnt. |
Haare und Nägel |
Im Haarschaft sorgen sie für Festigkeit und Elastizität und schützen vor mechanischer Beschädigung; in den Nägeln sind sie für die Festigkeit und Elastizität der Nagelplatte verantwortlich; außerdem sind sie ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes, das den Nagel umgibt und seine Stabilität gewährleisteti. |
Ilona Krzak, Master of Science in Pharmazie, weist darauf hin, dass ein Überschuss an Kollagen unserer Gesundheit schaden kann:
Kollagen ist auch an der Bildung von Narben beteiligt. Seine übermäßige und abnorme Ablagerung äußert sich in der Bildung von Narben (Keloiden). Dies ist in erster Linie ein ästhetisches Problem. Leider verschwinden die Narben nicht von selbst, sondern müssen operiert werden.
Es ist sehr wichtig, dass die Wunde richtig heilt (richtige Wahl des Verbandes, gutes Wundmilieu, auf den "Schorf" achten, damit er nicht zu früh abreißt.
Auch Mikroverletzungen des Herzens können durch eine übermäßige Menge an Kollagen "repariert" werden, was zu einer Fibrose des Organs führt und seine Funktion beeinträchtigt, was unter anderem zu Herzinfarkten führen kann.
Wo sind Kollagenfasern zu finden?
Kollagenfasern sind überall im Körper zu finden. Sie sind wie ein Gerüst für das Gewebe. Sie ermöglichen es ihnen, ihre Form, Elastizität, Festigkeit und motorische Funktion zu erhalten. Deshalb findet man sie praktisch überall im Körper - sogar in der Hornhaut des Auges. Wo sind sie am häufigsten zu finden?
In der Lederhaut
Die Dermis ist die innere Schicht der Haut, die direkt unter der Epidermis liegt. In ihr sind die Kollagenfasern in einer Weise angeordnet, die einem nicht sehr dichten Netz ähnelt. Sie machen etwa 70-80 % des Trockengewichts der Dermis aus und sind für ihre Struktur verantwortlich.
Kollagenfasern beeinflussen die Regenerationsprozesse der Haut und sind an der Wundheilung und Narbenbildung beteiligt. Außerdem beeinflussen sie das Aussehen und den Zustand der Haut. Das Kollagengerüst hält das Gewebe an Ort und Stelle und verleiht der Haut Festigkeit. Wenn die Kollagenproduktion im Alter nachlässt, verliert die Haut an Elastizität und es bilden sich Falten.
Periost
Der Zahnhalteapparat ist das Gewebe, das den Zahn mit dem Zahnfleisch verbindet und zu 70-80 % aus Kollagenfasern besteht. Sie verhindern, dass Ihre Zähne wackeln und herausfallen. Kollagenfasern spielen auch eine wichtige Rolle in den Strukturen des Zahns, einschließlich des Zahnmarks, seines Zements und des Alveolarknochens.
Gelenke
Kollagen macht etwa 60 % des Gelenkknorpels aus und ist vor allem im Bindegewebe und in Form von steifen, glasigen Fasern rund um die Gelenke vorhanden. Hier bilden die Kollagenfasern dichte Strukturen und sorgen für eine ausreichende Schmierung der Gelenke sowie für ein ausreichendes Gleiten der Oberfläche bei Bewegung.
Bindegewebe
Das Bindegewebe gehört zu den Geweben, aus denen unser Körper besteht. Wie der Name schon sagt, verbindet das Bindegewebe ... andere Gewebe miteinander. Kollagenfasern machen etwa 30 % des Trockengewichts des Bindegewebes aus und sind für seine Struktur und Elastizität verantwortlich.
Kollagenfasern gewährleisten seine strukturelle Integrität und schützen es vor mechanischen Schäden. Darüber hinaus beeinflusst Kollagen die Regenerationsprozesse des Gewebes, sein Aussehen und seinen Zustand.
Knochen
Kollagenfasern machen etwa 90 % der organischen Matrix der Knochen aus. Hier ist das Kalzium eingelagert. Kollagenfasern bilden zusammen mit Kalziumphosphatkristallen eine dauerhafte und starke Knochenstruktur und verhindern Brüche.
Kollagen beeinflusst die Knochenstruktur, weshalb bei Knochenbrüchen häufig eine Kollagenergänzung empfohlen wird.

Ilona Krzak Magister der Pharmazie
Muskeln
Kollagen macht etwa 1-10 % der Muskelmasse aus und ist hauptsächlich in dem Bindegewebe vorhanden, das die Muskelfasern umgibt. Kollagenfasern verleihen den Muskeln Festigkeit und Elastizität. Darüber hinaus beeinflusst Kollagen die Regenerationsprozesse und die Aufrechterhaltung der Muskelkraft.
Wie entstehen Kollagenfasern?
Kollagenfasern werden von verschiedenen Zellen in Ihrem Körper hergestellt, je nachdem, wo sie sich befinden. Das meiste Kollagen wird von Fibroblasten, den Zellen des Bindegewebes, produziert. Diese sind für die Kollagenfasern in der Haut verantwortlich.
In den Gelenken erfolgt die Produktion von Kollagenfasern durch Chondroblasten, also knorpelbildende Zellen, und in unserer Mundhöhle durch Odontoblasten, die Dentin produzieren.
Wie werden die Kollagenfasern wieder aufgebaut?
Bis zum 25. Lebensjahr produziert der Körper so viel Kollagen, dass sich seine Fasern selbst regenerieren. Danach nimmt die Produktion jedoch ab, was sich vor allem im Aussehen unserer Haut bemerkbar macht.
Interessante Tatsache
Nach dem 25. Lebensjahr verliert der Körper pro Jahr etwa 1-1,5 Prozent des Kollagens.
Um für den Wiederaufbau und die weitere Produktion von Kollagenfasern zu sorgen, können Sie Ihre Ernährung mit kollagenreichen Produkten wie Gelatine, Knorpel, den berühmten Krähenfüßen oder Schweinshaxen anreichern.
{{ berechnung:4ZBDBQ2f9GgmDKJYQs5Qlz }}
Siehe auch:
Das in der Nahrung enthaltene Kollagen wird jedoch nicht sehr effizient vom Körper aufgenommen, da seine Moleküle groß sind und an den Darmwänden hängen bleiben. Hinzu kommt, dass kollagenreiche Produkte nicht zu den gesündesten gehören und nicht zu den Grundnahrungsmitteln gehören sollten (entschuldigen Sie die Liebhaber von Schweinshaxen). Was können Sie also tun?
Wenn Sie Ihren Körper bei der Wiederherstellung der Kollagenfasern unterstützen wollen, ist eine Kollagenergänzung, vorzugsweise in Form eines aus Fisch gewonnenen Hydrolysats, wirksam. Im Folgenden finden Sie einige Produkte, die Kollagenmängel wirksam ausgleichen können.
Ergänzungsmittel zum Wiederaufbau von Kollagenfasern
{{ produkt:2117 }}
Natu.Care Kolagen Premium Shot 10000 mg

- Kollagengehalt: ganze 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen der Marke Seagarden®
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C 80 mg, niedermolekulare Hyaluronsäure 60 mg, Vitamin E 12 mg, Biotin 2500 µg
- Form: Trinkfläschchen
- Portion: 1 Fläschchen
- Reicht für: 15 Tage
- Geschmack: lecker, säuerlich-süße Waldfrüchte, ohne fischigen Nachgeschmack
Produktbeschreibung
Der Meereskollagen von Natu.Care Seagarden® mit einer Dosierung von 10.000 mg basiert auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität, deren Wirkung klinisch bestätigt ist.
Er wird aus wild gefangenem Atlantik-Kabeljau gewonnen und ist frei von Dioxinen und Schwermetallen.
Regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus gestärkt und regeneriert.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit bietet es weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.
Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.
Kolagen Premium Shot von Natu.Care hat einen köstlichen Waldfruchtgeschmack. Seine Formel basiert auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen Seagarden®, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich enthält das Produkt Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure und Biotin für noch bessere Ergebnisse.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirkung von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Program (ethischer Fischfang) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate. - Die Zusammensetzung des Produkts wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit. - Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Feuchtigkeit der Haut und die Gelenkgesundheit, Vitamin E sorgt zusätzlich für gesunde Haut und Biotin verbessert die Elastizität, Regeneration und stärkt die Struktur von Haut und Haaren.
- Leckerer Waldfruchtgeschmack (ohne Fischgeschmack)
Die Produktion erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Kollagen Premium 5000 mg, Mango-Maracuja

- Kollagengehalt: 5000 mg marines Kollagenhydrolysat
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 in Kollagen mit Kakaogeschmack oder Vitamin A und Vitamin E in Kollagen mit Mango-Maracuja-Geschmack)
- Form: Beutel mit Pulver zum Trinken.
- Portion: 1 Beutel pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Fischkollagen der Marke Natu.Care in einer Dosis von 5000 mg. Die Formel enthält einen ausreichenden Anteil des Wirkstoffs, um Ihre Gelenke, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Immunität positiv zu beeinflussen.
Pflegen Sie Ihre Sehnen, Gelenkknorpel, Bänder, Muskeln und sogar Knochen, indem Sie ihnen die Bausteine für ihr reibungsloses Funktionieren zur Verfügung stellen. Bewegen Sie sich schmerzfrei und sorgen Sie für die notwendige Unterstützung bei allen körperlichen Aktivitäten.
Und als "kostenloses Geschenk" bei regelmäßiger Einnahme erhalten Sie außerdem eine straffe Haut, gesundes und glänzendes Haar und starke Nägel.
Natu.Care Premium Collagen ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich - Cacao Bloom und Rise&Shine. Beide Formeln basieren auf den folgenden Wirkstoffen: Meereskollagenhydrolysat, Hagebuttenknospenextrakt und Hyaluronsäure.
Cacao Bloom enthält darüber hinaus natürliches L-Theanin, Coenzym Q10 und entfetteten niederländischen Kakao. Rise&Shine hingegen enthält Vitamin E und Vitamin A.
Die besten Fischkollagene auf dem Markt unterscheiden sich auch im Geschmack - Cacao Bloom ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. Rise&Shine wird diejenigen ansprechen, die den erfrischenden Geschmack von Mango und Passionsfrucht mögen.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
- Eine wirksame Dosis an Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
- Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten J.S. Hamilton-Labor getestet.
- Fischkollagen wird um 50 % besser absorbiert. Der Hersteller gibt auch die Fischart an, aus der es gewonnen wurde (Atlantischer Kabeljau).
- Die MSC-Qualitätszertifizierung (Marine Stewardship Council), die bestätigt, dass die Herkunft des Kollagens die nachhaltige Fischerei unterstützt.
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Das Fischkollagen von Natu.Care wird für seinen guten Geschmack gelobt. Der fischige Nachgeschmack, der bei anderen Kollagenen oft durchscheint, ist hier nicht zu finden. Und Sie können zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wählen: Kakao und Mango-Maracuja.
Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliches L-Theanin haben entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Effekte.
Nutzerbewertung
Ich gebe es in einen Smoothie und es schmeckt perfekt. Bei meinen Workouts ist es die perfekte Option, um gutes Kollagen zu erhalten.
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Erdbeer-Rhabarber

- Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
- Form: Trinkpulver in Sachets
- Portion: 1 Sachet täglich
- Reicht für: 30 Tage
- Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung
Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in Dosierungen von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die helfen, ein jugendliches Hautbild, glänzendes Haar und starke Nägel zu erhalten.
Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.
Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf den folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit des Seagarden®-Kollagens ist klinisch bestätigt.
Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit-Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate. - Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert eine gute Bioverfügbarkeit. - Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E sorgen zusätzlich für gesunde Haut, Coenzym Q10 (im Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
- Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao oder Mix.
- Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).
Nachteile:
- Keine
Zusätzliche Informationen
Das Fischkollagen von Natu.Care wird dafür gelobt, dass es lecker ist. Es gibt keinen fischigen Nachgeschmack, der oft bei anderen Kollagenprodukten durchkommt. Zur Auswahl stehen vier köstliche Geschmacksrichtungen: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao.
Aktive Inhaltsstoffe wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und natürliche L-Theanin wirken entzündungshemmend, antioxidativ und verlangsamen den Alterungsprozess.
Kundenbewertung
Ich verwende das Kollagen seit 3 Monaten und bin begeistert von den Ergebnissen – die Haut ist strahlend und gut befeuchtet, Nägel und Haare wachsen schneller, und dazu noch ein leckerer Geschmack!
Aleksandra K. Kundin von Natu.Care
Das beste, das ich je hatte. Ich habe das einzige gefunden. Ich benutze es seit 8 Monaten. Sichtbare Verbesserung von Haar- und Hautzustand, und ich werde es nicht mehr wechseln. Mein Favorit.
Monika M. Kundin von Natu.Care
Natu.Care Kolagen Premium 5000 mg, Brombeere

- Kollagengehalt: 5000 mg hydrolysiertes Meereskollagen
- Weitere aktive Inhaltsstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure (sowie L-Theanin und Coenzym Q10 im Kakao-Kollagen oder Vitamin A und Vitamin E im Kollagen mit Mango-Passionsfrucht-, Brombeer- oder Erdbeer-Rhabarber-Geschmack)
- Form: Trinkpulver in Sachets
- Portion: 1 Sachet täglich
- Reicht für: 30 Tage
- Erhältlich in vier Geschmacksrichtungen: Mango, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix
Produktbeschreibung
Fischkollagen der Marke Natu.Care Seagarden in der Dosierung von 5000 mg oder 10.000 mg, basierend auf zertifizierten Inhaltsstoffen höchster Qualität. Eine regelmäßige Supplementierung wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus – sie werden von innen heraus regeneriert und gestärkt.
Neben dem wertvollen Kollagen für Gesundheit und Schönheit enthält das Produkt weitere aktive Inhaltsstoffe, die zu einem jugendlichen Hautbild, glänzendem Haar und starken Nägeln beitragen.
Das Präparat enthält eine ausreichende Menge an Wirkstoffen, um auch Gelenke, Bewegungsapparat und Immunsystem positiv zu unterstützen.
Natu.Care Premium Kollagen ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber und Kakao. Alle Formeln basieren auf folgenden aktiven Inhaltsstoffen: hydrolysiertes Meereskollagen, Extrakt aus Wildrosenknospen und Hyaluronsäure.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Enthält den Markenrohstoff Seagarden® aus wild gefangenem Tiefsee-Dorsch aus den sauberen Gewässern der Barentssee. Die Wirksamkeit von Seagarden®-Kollagen ist klinisch bestätigt.
Der Rohstoff besitzt das FSSC 22000-Zertifikat, das MSC-Qualitätszertifikat (unterstützt nachhaltige Fischerei), das Responsible Sourcing Audit Programm (ethische Fischerei) sowie Koscher- und Halal-Zertifikate. - Die Produktzusammensetzung wurde von einem unabhängigen und akkreditierten Labor (J.S. Hamilton) geprüft.
Hydrolysiertes Kollagen Typ I mit optimalem Molekulargewicht von 3 kDa garantiert gute Bioverfügbarkeit. - Zusätze: Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, Hyaluronsäure fördert die Hautfeuchtigkeit und die Gelenkgesundheit, die Vitamine A und E kümmern sich zusätzlich um die Hautgesundheit, Coenzym Q10 (Kakao-Geschmack) wirkt antioxidativ.
- Vier leckere Geschmacksrichtungen zur Auswahl (ohne Fischgeschmack): Mango-Passionsfrucht, Brombeere, Erdbeer-Rhabarber, Kakao oder Mix.
- Die Herstellung erfolgt in einer Anlage mit GMP-Zertifizierung (Lebensmittelproduktionsstandard).
Nachteile:
- Keine
Natu.Care Kollagen Premium 10000 mg, Kirsche

- Gehalt an Kollagen: 10.000 mg bovines Kollagenhydrolysat COLLinstant®.
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, niedermolekulare Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, indischer Weihrauchharz-Extrakt (Boswellia serrata)
- Form: Portionsbeutel mit Trinkpulver
- Portion: 1 Beutel pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Eines der stärksten Rinderkollagene auf dem Markt, das bis zu 10.000 mg pro Tagesportion liefert. Dadurch kann die Formel den Zustand Ihrer Gelenke, Haut, Haare und Nägel effektiv unterstützen.
Mit dieser Nahrungsergänzung unterstützen Sie Ihr Skelett- und Gelenksystem sowie Ihre Schönheit, so dass Sie den Alterungsprozess sichtbar aufhalten und eine zweite Jugend erleben können!
Pro und Kontra
Vorteile:
- Die tägliche Menge an Kollagen ist sehr hoch - bis zu 10.000 mg.
- Eine bewährte Kollagenformel - es handelt sich um COLLinstant®, dessen Wirkung in klinischen Studien bestätigt wurde.
- Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.
- Vitamin C unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers.
- Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein von Verbindungen im Gelenkknorpel und ein Bestandteil von Kollagen, das dem Bindegewebe in den Sehnen Elastizität verleiht.
- Chondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der hauptsächlich im Knorpel vorkommt. Dieses große Molekül (Mucopolysaccharid) hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, wodurch der Knorpel seine Elastizität und Spannkraft beibehalten kann.
- Weihrauchharzextrakt fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der Gelenke und verringert die Steifheit der Gelenke. Er kann bei der Linderung von Entzündungen helfen.
- Die Zusammensetzung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
Nachteile:
- Keine.
Zusätzliche Informationen
Anwenderinnen loben Natu.Care Collagen Premium für die leichte Löslichkeit des Pulvers.
ALLDEYNN Kragenfisch

- Kollagengehalt: 5000 mg Fischkollagenhydrolysat VERISOL F®.
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Hyaluronsäure, Biotin
- Form: Pulver zum Auflösen in Wasser
- Portion: ein Messlöffel (6 g) Pulver pro Tag
- Ausreichend für: 50 Tage
Beschreibung des Produkts
Das in der Formel enthaltene VERISOL F® Atlantic Cod Collagen ist ein leicht absorbierbares Kollagenpeptid aus Fisch. Eine regelmäßige Supplementierung kann Ihre Haut straffen und den Alterungsprozess verlangsamen. Ihre Nägel werden stärker und brechen nicht mehr. Der Zusatz von Biotin verbessert den Zustand Ihrer Haare. Der Kollagenanteil ist so hoch, dass er auch gut für Ihre Gelenke, Muskeln und Knochen ist.
Pro und Kontra
Vorteile:
- VERISOL® Atlantic Cod Collagen ist von hoher Qualität und wird gut absorbiert.
- Das in der Formulierung enthaltene Vitamin C unterstützt die natürliche Produktion von Kollagen zusätzlich.
- Biotin in einer Dosis von 2500 µg hat eine positive Wirkung auf das Aussehen und den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.
- Collagen verfügt über Labor- und klinische Studien.
Nachteile:
- Einige Anwender beklagen, dass die Flüssigkeit zu süß schmeckt.
Zusätzliche Informationen
Biotin kann die Ergebnisse von Labortests verfälschen. Setzen Sie diese Ergänzung 7 Tage vor dem Bluttest ab.
Experten- und Nutzermeinungen
Collarose Fischkollagen ist ein gut resorbierbares Kollagen und eine tägliche Portion von 5.000 mg hat echte Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Haut, Nägeln und Gelenken. Die Formulierung enthält keine ungünstigen Konservierungsstoffe, und das Vorhandensein von Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.

Ilona Krzak Magister der Pharmazie
Eines der besten Kollagene, die ich getrunken habe. Man spürt nicht diesen furchtbaren Fischgeschmack, es ist süß und sehr lecker. Ich trinke es mit Vergnügen.
Nach 3 Packungen kann ich einen großen Unterschied feststellen, vor allem im Zustand meiner Haare. Ich habe viele Babyhaare, und die einst krausen Strähnen sind stark gewachsen. Insgesamt wachsen meine Haare wie verrückt! Der Mangogeschmack ist der beste.
Es riecht nicht so penetrant wie manches Kollagen, das ich getrunken habe! Es löst sich gut auf und schmeckt gut, so dass ich motiviert bin, jeden Tag daran zu denken, es zu trinken.
Health Labs GlowMe, Himbeergeschmack, 30 Portionsbeutel

- Gehalt an Kollagen: 5000 mg Kollagen aus Kabeljau
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Natriumhyaluronat, Traubenkernextrakt, Vitamin A, Vitamin E
- Form: Pulverbeutel
- Portion: Empfehlung des Herstellers: 1 Beutel pro Tag
- Ausreichend für: Packung enthält 30 Portionen, ausreichend für 30 Tage Nahrungsergänzung
Beschreibung des Produkts
Fischkollagen der Marke Health Labs Care in einer Dosis von 5000 mg mit einer guten Zusammensetzung. Eine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Neben dem für Gesundheit und Schönheit wertvollen Kollagen bietet dieses Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Inhaltsstoffe in Form der Vitamine C, A, E, die eine solide Basis für Kollagenfasern bilden. Zur Zusammensetzung dieses Produkts gehört auch Weinrebenextrakt. Bequeme Pulverbeutelform zum Auflösen in Wasser.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt
- Eine wirksame Dosis Hyaluronsäure, die die Hautfeuchtigkeit und die Gesundheit der Gelenke weiter unterstützt
- Fischkollagen wird bis zu 50 % besser absorbiert als Kollagen von Rind oder Huhn
- Die Formulierung wurde von dem unabhängigen und akkreditierten Labor J.S. Hamilton getestet.
Nachteile:
- Der Rohstoff, aus dem das Kollagen extrahiert wird, ist nicht markenrechtlich oder biologisch.
Zusätzliche Informationen
Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße und beeinflusst den Zustand von Haut, Knochen und Zähnen.
Hyaluronsäure hat eine Anti-Aging-Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit, so dass sie strahlt und straff ist. Zwei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Himbeere und Ananas-Mango
Oligomere Proanthocyanidine, die aus Traubenkernen gewonnen werden (OPC), haben eine Anti-Aging-Wirkung und verzögern die Bildung von Fältchen.
Nutzerbewertung
"Das Produkt ist sehr gut, es hat meine Erwartungen erfüllt, es ist wie der Hersteller verspricht. Die praktischen Tütchen, die in die Handtasche passen, sind ein Mehrwert :)"
Pharmovit flüssiges Kollagen 10000 mg

- Gehalt an Kollagen: 10000 mg hydrolysiertes Rinderkollagen Typ I und III
- Zusätzliche Wirkstoffe: Hyaluronsäure, natürliche Pflanzenextrakte, Vitamin C, B-Vitamine, Zink, Vitamin D
- Form: flüssig
- Portion: 25 ml
- Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts
Eine solide tägliche Dosis Kollagen für die Gesundheit und Schönheit von Gelenken, Muskeln und Knochen. Das Duo aus Kollagen und Vitamin C wirkt sich gegenseitig positiv aus, so dass das "Protein der Jugend" besser aufgenommen und effizienter im Körper produziert wird.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Eine tägliche Portion von 10 g Kollagen kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und Gelenkschmerzen lindern (denken Sie aber an Physiotherapie).
- Traubenkernextrakt, Bambuskieselsäure und Vitamin C unterstützen die körpereigene Produktion von Kollagen bzw. ergänzen dessen positive Wirkung.
- B-Vitamine sind in wirksamen Dosen enthalten und wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln aus.
Nachteile:
- Hyaluronsäure ist wichtig für die Gelenke, da sie diese feucht hält, aber... nicht dieses Mal. Sie ist nur in geringen Mengen in diesem Produkt enthalten, also erwarten Sie keine Wirkung. Das Gleiche gilt für Vitamin D und Zink.
- Unnötige Benzoesäure. Einige Hersteller ersetzen sie durch natürliche ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.
Zusätzliche Informationen
Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 Wochen verbraucht werden.
KFD Premium Kollagen+
Beschreibung des Produkts
Eine hohe Dosis an Kollagen und eine wahre Bombe an Vitaminen C und D und organischem Schwefel. Mit diesem Präparat werden die Auswirkungen in einem Augenblick kommen. Sie werden die Festigkeit Ihrer Haut verbessern und Falten reduzieren. Sie machen Ihre Haare und Nägel stark und glänzend.
Eine hohe Dosis Kollagen verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und wirkt sich positiv auf Ihre Knochen und Muskeln aus. Sie treiben Sport und brauchen ein Produkt, das mit Ihren Bedürfnissen Schritt halten kann? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Hohe Dosis an Kollagen.
- Sie brauchen nicht zusätzlich Vitamin C und Vitamin D einzunehmen - beides ist in diesem Kollagen wirklich reichlich vorhanden.
- Standardisierter Weihrauchharz-Extrakt für eine noch bessere Gesundheit Ihrer Gelenke.
Nachteile:
- Das Pulver lässt sich nur schwer auflösen - es kann sich am Boden des Glases absetzen, was den letzten Schluck des Nahrungsergänzungsmittels nicht gerade angenehm macht.
- Die Dosis der Hyaluronsäure ist zu gering, um spürbare Effekte zu erzielen.
Zusätzliche Informationen
Weihrauchharzextrakt und die darin enthaltenen Boswelliasäuren haben schmerzlindernde Eigenschaften und können entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen haben.
Organischer Schwefel (MSM) lindert Gelenkschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Er ist auch für seine verschönernden Eigenschaften bekannt: Er ist gut für Haut, Haare und Nägel.
Expertenmeinung
Eine kräftige Dosis Gelatine-Kollagen-Hydrolysat. Eine gute Dosis von MSM und eine Megadosis Vitamin C. Eine recht gute Dosis an Vitamin D, aber etwas wenig Hyaluronsäure. Der Weihrauchharz-Extrakt ist standardisiert, was ein großes Plus ist. Ebenso wie für den natürlichen Süßstoff.

Ilona Krzak Magister der Pharmazie
SFD Kollagen Premium

- Gehalt an Kollagen: 12.440 mg Kollagen-Hydrolysat aus Schweinefleisch
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Hyaluronsäure-Glucosaminsulfat, Weihrauchharz-Extrakt, Calcium, organischer Schwefel MSM, Mangan, Vitamin D
- Form: Pulver mit Erdbeer-Himbeergeschmack
- Portion: 20 g (2 Messlöffel) pro Tag
- Ausreichend für: 20 Tage
Beschreibung des Produkts
SFD Collagen Premium ist hydrolysiertes Schweinekollagen mit Zusatzstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion von Kollagen, was seine Wirkung verstärkt.
- Hohe Dosis an Kollagen.
- Geprüfte Zusammensetzung.
Nachteile:
- Der Hersteller gibt den Namen des Rohmaterials nicht an.
- Kollagen vom Schwein garantiert nicht die gleiche Bioverfügbarkeit wie Fischkollagen.
Reme Collagen Schönheitsformel

- Gehalt an Kollagen: 2500 mg Kollagen vom Schwein
- Zusätzliche Wirkstoffe: Vitamin C, Niacin(Vitamin B3), Riboflavin(Vitamin B2), Vitamin A, Biotin, Vitamin D, Zink, Mangan, Kupfer, Jod, Selen
- Form: Pulver
- Portion: ein Messlöffel pro Tag
- Ausreichend für: 30 Tage
Beschreibung des Produkts
Das Nahrungsergänzungsmittel von Remé enthält Rinderkollagen in einer patentierten Formel und Vitamin C, um seine Aufnahme zu fördern. Die Formel ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: neutral, Orange-Maracuja und Erdbeer-Granatapfel. Die Formel kann den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wirksam unterstützen und verbessern.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Patentierte Kollagenformel VERISOL.
- Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
- Reich an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien
Nachteile:
- Keine Angaben zu den verwendeten Aromen.
- Relativ niedrige Dosis an Kollagen
Zusätzliche Informationen
Kollagen enthält einen kalorienfreien Süßstoff und ist für Diabetiker geeignet.
Natürlicher Farbstoff (Beta-Carotin) und Verdickungsmittel (Guarkernmehl).
Das enthaltene Maltodextrin kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen und Darmentzündungen fördern. Seien Sie daher vorsichtig mit Collagen Remé, wenn Sie zu entzündlichen Darmerkrankungen oder Darm- und Blutzuckerstörungen neigen.
Siehe auch:
- Kollagen zum Trinken
- Kollagen in Pulverform
- Kollagen in Beuteln
- Flüssiges Kollagen
- Kollagen in Tablettenform
- Kollagen in Kapseln
Kollagen-, Elastin- und Retikulinfasern ...
Wenn Sie Informationen über Kollagenfasern suchen, werden Sie auch auf Elastin- und Retikulinfasern stoßen. Was bedeuten diese Begriffe und wie hängen sie mit Kollagen zusammen?
Retikulinfasern, die auch als netzartige Fasern bezeichnet werden (ja, Bingo!, sie sehen aus wie ein feines Geflecht), bestehen aus Kollagenfasern und Glykoproteinen, einer anderen Art von Protein.
Elastinfasern sind ebenfalls Proteinketten, die jedoch andere Aminosäuren enthalten. Sie kommen vor allem in Bindegewebe, Bändern, Sehnen, Lungen und Blutgefäßen vor.
Kollagen- und Elastinfasern sind die Bausteine der Dermis und bilden ein lockeres Netz in der Haut. Die Kollagenfasern sind für die Struktur der Dermis verantwortlich und sorgen für Festigkeit und ein angemessenes Maß an Spannung. Das Elastin verleiht der Haut ihre Elastizität und Geschmeidigkeit. Es sorgt dafür, dass sich die Haut dehnen kann, wenn wir an Gewicht zunehmen oder unsere Muskelmasse erhöhen.
Wodurch werden die Kollagenfasern zerstört?
Neben dem natürlichen Verlust von Kollagen, der mit dem Alter eintritt, können die Kollagenfasern auch beeinträchtigt werden durch:
- Zigarettenrauchen,
- übermäßiger Alkoholkonsum,
- Kupfer- und Vitaminmangel (insbesondere die Vitamine A, C und E),
- längere Sonnenbestrahlung,
- chronischen Stress,
- freie Radikale.
Um eine Schädigung der Kollagenfasern zu vermeiden, sollten Sie Stimulanzien einschränken, auf eine ausgewogene Ernährung achten und Sonnenschutzmittel verwenden.
Siehe auch:
- Wie füllt man das Kollagen im Körper wieder auf?
- Wann sollte man Kollagen trinken?
- Worin ist Kollagen enthalten?
- Welches Kollagen ist das beste für die Haut?
- Wobei hilft Kollagen?
- Welches Kollagen wird am besten absorbiert?
- Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme von Kollagen?
- Gibt es Kollagen in Form von Medikamenten?
Zusammenfassung
- Kollagenfasern sind der extrazelluläre Teil des Gewebes, der aus kollagenen Proteinen besteht.
- Kollagenfasern sind überall im Körper zu finden - von den Augen bis zu den Muskeln und Knochen. Sie bilden die Strukturen, die den Geweben und inneren Organen ihre Form geben.
- Die meisten Kollagenfasern werden von Fibroblasten, den Zellen des Bindegewebes, produziert.
- Medikamente, Vitamin- und Mineralstoffmangel, längere Sonneneinstrahlung und Stress beschleunigen die Zerstörung der Kollagenfasern im Körper.
FAQ
Wie viel Kollagen wird nach dem 40. Lebensjahr abgebaut?
Nach dem 40. Lebensjahr kann der Körper bis zu über 20 % des Kollagens verlieren. Das liegt daran, dass die natürliche Kollagenproduktion nach dem 25. Lebensjahr abnimmt. Eine der sichtbarsten Auswirkungen des Kollagenverlusts sind Falten. Um ihnen vorzubeugen und die Sichtbarkeit bereits entstandener Falten zu verringern, lohnt es sich, ein gutes Kollagenpräparat einzunehmen, wie z. B. Natu.Care Collagen Premium.
Können Kollagenfasern regeneriert werden?
Ja, Sie können den Regenerationsprozess der Kollagenfasern in Ihrem Körper durch den Verzehr von Lebensmitteln unterstützen, die reich an Vitamin C sind. Es unterstützt die natürliche Synthese von Kollagen im Körper. Auch die Einnahme von Kollagenpräparaten ist eine gute Möglichkeit, die Kollagenfasern wieder aufzubauen.
Wie kann man die Produktion von Kollagenfasern anregen?
Sie können die Produktion von Kollagenfasern anregen, indem Sie den Körper mit ausreichenden Mengen an Vitamin C versorgen, das am Prozess der Kollagenproduktion beteiligt ist. Um die natürliche Synthese dieses Proteins zu unterstützen, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, die reich an kupferhaltigen Produkten, Vitamin A und Vitamin E ist. Studien zeigen, dass auch körperliche Aktivität die Kollagenproduktion fördert. Kollagenpräparate können ebenfalls hilfreich sein.
Wann verkümmern die Kollagenfasern?
Ab dem 25. Lebensjahr beginnen die Kollagenfasern zu verkümmern, was ein natürlicher Prozess ist. Danach nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, und es wird geschätzt, dass wir jedes Jahr 1-1,5 % Kollagen verlieren.
Wie viel Kollagen sollte man täglich einnehmen?
Die Forschung zeigt, dass die optimale Dosis für schnelle und sichtbare Ergebnisse zwischen 2,5 und 15 Gramm Kollagen liegt. Denken Sie daran, diese Tagesmenge nicht zu überschreiten, denn ein Überschuss an Kollagen im Körper ist nicht gut für Ihre Gesundheit.
Wie wirkt sich Kollagen aus?
Sie können die Wirkung von Kollagen vor allem am Zustand Ihrer Haut feststellen. Kollagen macht sie glatt und straff. Kollagen beugt der Faltenbildung vor und kann dazu beitragen, bereits entstandene Falten flacher zu machen. Darüber hinaus stützt Kollagen Ihre Gelenke und Knorpel und sorgt dafür, dass Sie sich reibungslos bewegen können.
Wo befinden sich die Kollagenfasern?
Kollagenfasern sind überall im Körper zu finden. Die meisten von ihnen befinden sich in der Haut, im Bindegewebe, in den Gelenken, in den Knochen, in den Wänden der Blutgefäße und des Darms sowie in den Muskeln. Aber das ist noch nicht alles: Kollagen findet sich auch in Zähnen, Zahnfleisch und sogar in den Augen.
Quellen
Siehe alle
2012.3-2.A study of nail. (n.d.) Unsere Dermatologie Online. Abgerufen am 7. Juni 2023, von http://www.odermatol.com/issue-in-html/2012-3-2-a-study-of-nail/
Adam Bochenek, M. R. (n.d.). menschliche Anatomie Band 1. PZWL Medizinische Buchhandlung. Abgerufen am 7. Juni 2023, von https://pzwl.pl/Anatomia-czlowieka-Tom-1,4669842,p.html
Bolke, L., Schlippe, G., Gerß, J., & Voss, W. (2019). A Collagen Supplement Improves Skin Hydration, Elasticity, Roughness, and Density: Results of a Randomized, Placebo-Controlled, Blind Study. Nutrients, 11(10), 2494. https://doi.org/10.3390/nu11102494
Brack, A. (2019). Chemische Biosignaturen an den Ursprüngen. IN B. Cavalazzi & F. Westall (Eds.), Biosignatures for Astrobiology (pp. 3-21). Springer International Publishing. https://doi. org/10.1007/978-3-319-96175-0_1
Celichowski, J., & Krutki, P. (2020). Plastizität des neuromuskulären Systems - Anpassung an veränderte motorische Aktivitäten. Cosmos, 69(4), Artikel 4. https://doi. org/10.36921/kos.2020_2705
Chicheportiche, Y., Chicheportiche, R., Sizing, I., Thompson, J., Benjamin, C. B., Ambrose, C., & Dayer, J.-M. (2001a). Proinflammatorische Aktivität von TWEAK auf humane dermale Fibroblasten und Synoviozyten: Blockierung und Verstärkung der Wirkung monoklonaler Anti-TWEAK-Antikörper. Arthritis Research & Therapy, 4(2), 126. https://doi. org/10.1186/ar388
Chicheportiche, Y., Chicheportiche, R., Sizing, I., Thompson, J., Benjamin, C. B., Ambrose, C., & Dayer, J.-M. (2001b). Proinflammatorische Aktivität von TWEAK auf humane dermale Fibroblasten und Synoviozyten: Blockierende und verstärkende Effekte von monoklonalen Anti-TWEAK-Antikörpern. Arthritis Research & Therapy, 4(2), 126. https://doi. org/10.1186/ar388
Collagen fiber. (2019, October 7). Biology Articles, Tutorials & Dictionary Online. https://www. biologyonline.com/dictionary/collagen-fiber
Zahnmedizin trifft den Kollagen-Trend: Leitlinien für die klinische Praxis. (2020, Dezember 14). Oral Health Group. https://www. oralhealthgroup.com/features/dentistry-meets-the-collagen-trend-guidelines-for-clinical-practice/
Extrazelluläre Matrix. (2019, October 7). Biology Articles, Tutorials & Dictionary Online. https://www. biologyonline.com/dictionary/extracellular-matrix
Garnero, P. (2015). The Role of Collagen Organization on the Properties of Bone. Calcified Tissue International, 97(3), 229-240. https://doi. org/10.1007/s00223-015-9996-2
Glycoprotein. (2019, October 7). Biology Articles, Tutorials & Dictionary Online. https://www. biologyonline.com/dictionary/glycoprotein
Hocher, B., & Tsuprykov, O. (2017). Renoprotektive Effekte von GLP1R-Agonisten und SGLT2-Inhibitoren. Nature Reviews Nephrology, 13(12), Artikel 12. https://doi. org/10.1038/nrneph.2017.140
Holwerda, A. M., & van Loon, L. J. C. (2022). The impact of collagen protein ingestion on musculoskeletal connective tissue remodelling: A narrative review. Nutrition Reviews, 80(6), 1497-1514. https://doi. org/10.1093/nutrit/nuab083
Jorgensen, L. N., Kallehave, F., Christensen, E., Siana, J. E., & Gottrup, F. (1998). Geringere Kollagenproduktion bei Rauchern. Surgery, 123(4), 450-455. https://pubmed. ncbi.nlm.nih.gov/9551072/
Kahan, V., Andersen, M. L., Tomimori, J., & Tufik, S. (2009). Stress, Immunität und Integrität des Hautkollagens: Beweise aus Tiermodellen und klinischen Bedingungen. Brain, Behavior, and Immunity, 23(8), 1089-1095. https://doi. org/10.1016/j.bbi.2009.06.002
Kaur, J., & Reinhardt, D. P. (2015). Kapitel 3 - Moleküle der extrazellulären Matrix (ECM). IN A. Vishwakarma, P. Sharpe, S. Shi, & M. Ramalingam (Eds.), Stem Cell Biology and Tissue Engineering in Dental Sciences (pp. 25-45). Academic Press. https://doi. org/10.1016/B978-0-12-397157-9.00003-5
Kączkowski Jerzy-Basics of Biochemistry-Download pdf von Docer.co.uk. (n.d.). Docer.pl. Heruntergeladen am 7. Juni 2023, von https://docer.pl/doc/x5118
Kjær, M. (2004). Role of Extracellular Matrix in Adaptation of Tendon and Skeletal Muscle to Mechanical Loading. Physiological Reviews, 84(2), 649-698. https://doi. org/10.1152/physrev.00031.2003
Kjaer, M., Jørgensen, N. R., Heinemeier, K., & Magnusson, S. P. (2015). Chapter Eleven-Exercise and Regulation of Bone and Collagen Tissue Biology. IN C. Bouchard (Ed.), Progress in Molecular Biology and Translational Science (Vol. 135, pp. 259-291). Academic Press. https://doi. org/10.1016/bs.pmbts.2015.07.008
Mohiuddin, A. K. (2019). Skin Aging & Modern Edge Anti-Aging Strategies. 1(1). https://www. raftpubs.com/ijdsc-dermatology-and-skin-care/articles/ijdsc_raft1002.php
Moskowitz, R. W. (2000). Role of collagen hydrolysate in bone and joint disease. Seminars in Arthritis and Rheumatism, 30(2), 87-99. https://doi. org/10.1053/sarh.2000.9622
Nair, P. N. R. (1997). Apikale Parodontitis: Ein dynamisches Zusammentreffen von Wurzelkanalinfektion und Wirtsreaktion. Periodontology 2000, 13(1), 121-148. https://doi. org/10.1111/j.1600-0757.1997.tb00098.x
Reilly, D. M., & Lozano, J. (2021). Hautkollagen im Laufe des Lebens: Bedeutung für Hautgesundheit und Schönheit. Plastic and Aesthetic Research, 8, 2. https://doi. org/10.20517/2347-9264.2020.153
Haut: Schichten, Struktur und Funktion. (n.d.). Cleveland Clinic. Abgerufen am 9. März 2023, von https://my.clevelandclinic.org/health/articles/10978-skin
Sørensen, L. T. (2012). Wundheilung und Infektion in der Chirurgie: Die pathophysiologischen Auswirkungen des Rauchens, der Raucherentwöhnung und der Nikotinersatztherapie: eine systematische Übersicht. Annals of Surgery, 255(6), 1069-1079. https://doi. org/10.1097/SLA.0b013e31824f632d
Swanson, A. M., Desai, S. R., Jackson, J. D., Andea, A. A., & Hughey, L. C. (2009). Calciphylaxie im Zusammenhang mit chronisch entzündlichen Erkrankungen, Immunsuppressionstherapie und normaler Nierenfunktion: Ein Bericht über 2 Fälle. Archives of Dermatology, 145(6), 723-725. https://doi. org/10.1001/archdermatol.2009.103
Thompson, K. J., McKillop, I. H., & Schrum, L. W. (2011). Targeting collagen expression in alcoholic liver disease .World Journal of Gastroenterology : WJG, 17(20), 2473-2481. https://doi. org/10.3748/wjg.v17.i20.2473
Tzaphlidou, M. (2008). Bone Architecture: Collagen Structure and Calcium/Phosphorus Maps. Journal of Biological Physics, 34(1-2), 39-49. https://doi. org/10.1007/s10867-008-9115-y
Watson, S. (n.d.). collagen: Can It Really Help With Skin and Joints? WebMD. Abgerufen am 14. März 2023, von https://www.webmd.com/beauty/news/20210331/collagen-can-it-really-help-with-skin-and-joints
Wu, M., Cronin, K., & Crane, J. S. (2023). Biochemie, Kollagensynthese. In StatPearls. StatPearls Publishing. http://www. ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507709/
Zuchowski, A., & Nowicka-Zuchowska, A. (2019). Kollagen - Rolle im Körper und Auswirkungen eines Mangels. https://depot. ceon.pl/handle/123456789/17816
Zelaszczyk, D., Waszkielewicz, A., & Marona, H. (2012a). Kollagen - Struktur und Anwendung in der Kosmetologie und ästhetischen Medizin. Medizinische Ästhetik und Kosmetologie, 14-20. https://doi. org/10.14320/EMK.2012.003
Lodish, H., Berk, A., Kaiser, C. A., Krieger, M., Scott, M. P., Bretscher, A., Ploegh, H., & Matsudaira, P. (2007). molecular cell biology (6th edition). W. H. Freeman. https://iubmb. onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/bmb.20373
Jelonek, L. (2023). Collagen. Alles, was Sie wissen müssen (B. Turczynski, Ed.; 1st ed.). Natu.Care. https://books.google.com/books?vid=9788396887801
Redaktion
Treffen Sie das Team

Ilona Krzak erwarb ihren Master of Pharmacy an der Medizinischen Universität Wrocław. Sie absolvierte ihr Praktikum in einer Krankenhausapotheke und in der pharmazeutischen Industrie. Derzeit arbeitet sie in diesem Beruf und betreibt außerdem eine Bildungswebsite (http://apterskimokiem.pl/) und ein Profil auf Instagram: @pani_z_apteki

Bartłomiej Turczyński ist der Chefredakteur von Natu.Care. Er ist u. a. für die Qualität der auf Natu.Care erstellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass alle Artikel auf fundierten wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und mit Fachleuten aus der Branche abgestimmt sind.

Nina Wawryszuk hat sich auf die Bereiche Sportergänzung, Krafttraining und Psychosomatik spezialisiert. Neben dem Schreiben von Artikeln für Natu.Care hilft sie als Personal Trainerin täglich Sportlern, ihre Leistung durch Training, Ernährung und Nahrungsergänzung zu verbessern.

Probieren Sie die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von Natu.Care
Produkte ansehen
Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Kollagen von höchster Qualität und Sicherheit zu erhalten.

Ungleiches Kollagen zu Kollagen. Lernen Sie die Unterschiede und Vorteile von Rind- und Fischkollagen zu ergänzen.

Alles, was Sie über COLLinstant collagen wissen möchten.